FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Füllmenge Dieseltank Ducato 2020 160ps

VorherigeSeite 3 von 4Nächste

Hallo, bei den 6000 km die wir leider erst fahren konnten haben wir einen Durchschnittsverbrauch von 9,2 Liter (nicht Bordcomputer sondern Realverbrauch).

Auf der Autobahn 100-110 Landstraße je nach Beschaffenheit 80-100.

Wir sind im Urlaub und machen keine Hetzjagd. Wenn wir da sind sind wir da.

MEG 2020 hat bei uns „nur“ 75 Liter

Grüsse Gerhard

 

 

Jolante50 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Jolante50
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec

Nach meiner Recherche habe alle ab MJ2020 (6d temp) einen 75l Diesel- und einen 19l Adblue-Tank

Die Modelle davor (2017-2019) (Euro 6b)  einen  90l Diesel- und einen 15l Adblue-Tank

helmutderkaefer und aron haben auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaeferaron
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX
Zitat von Jobelix am 11. Mai 2021, 11:20 Uhr

Nach meiner Recherche habe alle ab MJ2020 (6d temp) einen 75l Diesel- und einen 19l Adblue-Tank

Die Modelle davor (2017-2019) (Euro 6b)  einen  90l Diesel- und einen 15l Adblue-Tank

Moin Jo,

ne, alle 2020 auf Peugeot Basis haben den 90l Tank soweit mir bekannt.

So wie ich es jetzt verstehe haben nur die 2020er auf Fiat Basis welche es Ende 2019/Anfang 2020 kurz gab einen 75l Tank, bzw mussten den 90l Tank als Option dazukaufen. Bei allen 2020 auf Peugeot ist er Serie und beim 2021er auf Fiat Basis auch.

Gruß

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo Zusammen,

Ich hatte auch einen 60l Tank im Ducato. -> Nachdem ich diesen Bericht gefunden habe war mein Tank 20min später plötzlich 90l groß!!!!!

Link: https://www.ducatoschrauber.de/

 

Hier ein Auszug aus dem Artikel:

(Grundsätzlich muss nur ein kleines Kunststoffrohr im Tankgeber entfernt werden und schon hat man 30l mehr Tankvolumen.

Möchtest du endlich volltanken? – Tankgeber-Tuning am Ducato

Die Reichweite des Tanks ist ein beliebtes Thema unter Wohnmobilfahrern. Fiat hat mit dem 120 Liter Tank auch eine sehr gute Lösung gefunden. Sogar ein Nachrüsten dieses Tanks ist möglich. Aber nicht jeder wagt diesen Schritt und zu dem ist er mit zusätzlichen Kosten verbunden. Doch es gibt einen Trick – In diesem Beitrag lüften wir das Geheimnis um den Tankgeber und zeigen dir, wie du ohne großen Aufwand, das Tankvolumen erhöhen kannst.

60 Liter Tank? -->  Gibt es nicht!

Beim Wohnmobilkauf hast du in der Regel die Wahl. Es sind Tankgrößen von 60L, 90L und 120 Liter möglich. Doch auch wenn das Fahrzeug mit einem 60 Liter Tank erhältlich ist, hat Fiat für den Ducato Typ 250 solche Tanks nicht hergestellt. In der Realität sind diese  mit einer 90 Liter Variante identisch. Das bedeutet, man hat sie im Vorfeld einfach künstlich verkleinert.

Die Montageanleitung ist auf der Ducatoschrauber Seite zu finden.

 

lg

MAEX

Pepper MG Modell 2019

2020 Pepper mit Adblue

Gruß

Uwe

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hallo Pepper Bastler, jetzt möchte ich mal kurz was zu diesem Thema besteuern. Wir haben einen 20er MEG auf Fiat. Der hat ganz sicher einen 90 Liter Tank. Wir haben es gerade an der Tankstelle ausgeliefert. Wir haben einen Durchschnittsverbrauch von 9,60 Liter. Nach dem Tanken hat der Bord Computer sogar eine Reichweite von 970km angezeigt. Das geht definitiv nur bei einem 90Litertank.

Viele Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hallo habe heute am Ducatotank  mal die Entlüftung abgeschraubt und abgezogen und siehe da, es ist ein Rohr von ca 7-8cm cm Länge vom obigen Anschraubflansch vorhanden. Der Entlüftungsstutzen Orginal hat eine Rohrlänge von nur ca 2cm mit 2xORing zum Fixieren in der Entnahmearmatur.Bei nächster Gelegenheit wir das Rohr entfernt,sobald der Tank fast leer ist.Werde weitere Infos geben.

klaus1405 hat auf diesen Beitrag reagiert.
klaus1405

Hallo ,heute Abend noch kurz den Tank auf 90liter vergrössert .Einzige Schwierigkeit war der Plastikring .Aber mit Filzschreiber Position markiert auf dem Tank.Dann breiter stumpfer Schraubendreher und ein kleiner Hammer an den Rasten angesetzt und mit leichten Schlägen geöffnet.Dann Tankgeber hochheben und von unten die 3 Nasen von dem Rohr ausrasten und dann lässt sich das Rohr entfernen.

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

Hallo heute Tank mal voll gemacht ca 20liter mehr als bisher , aber Bordcomputer zeigt Reichweite vom 70 Liter Tank an ca 715KM Reichweite . Mal sehen was da noch angepasst werden muß das der Bordcomputer mit den 90 Liter klarkommt.

Peppiline hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peppiline

Moin,

ist ja irgendwie schon makaber das immer der 90 Liter Tank eingebaut wird, der Hersteller aber bei den Grundmodellen zusätzliche Komponenten einbaut um den Tank zu verkleinern. Damit ist aus finanzieller Sicht der 90l Tank für den Hersteller ja sogar günstiger, wird aber für einen Aufpreis verkauft. Wenn ein Kunde das Geld nicht bezahlen will, verbaut der Hersteller eine Zusätzliche Komponente, verlangt aber weniger Geld.......das muss man sich auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht erst mal schönrechnen....

Ich kann die Tage mal schauen ob man das Tankvolumen im Steuergerät mit alfaOBD umcodieren kann denn ich kann mir nicht vorstellen das beim kleinen Tank andere Steuergeräte verbaut werden wenn der ganze Rest auch immer vom großen Tank verbaut wird.

Gruß

Thomas

Peppiline und Harry73 haben auf diesen Beitrag reagiert.
PeppilineHarry73
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
VorherigeSeite 3 von 4Nächste