Garage 600 MF!Hallo,
wir haben auch einen 2020er MF und haben es nicht bereut. Wir lieben das deutlich offenere Raumgefühl im Schlafbereich und den großzügigen Raum im Bad und WC.
Da ich das Bett komplett umgebaut habe (siehe https://www.my-pepper.de/forum/topic/komfort-teller-bettsystem-fuer-pepper-mf-2020/) und nun die Liegefläche sogar komplett hochklappen kann, ist fast der gesamte Stauraum unter dem Bett von oben problemlos erreichbar. Damit muss ich nicht alles in der Garage lagern, sondern kann mit seltener benötigten Dingen entsprechend ausweichen.
@Susi2019 - Was meinst du mit "Vorne ist ein Bettumbau mit 90x1,90 möglich"? Hab da momentan keine Vorstellung (oder meinst du die ausklappbare Bettecke?).
Viele Grüße Ralf
Hallo,
wir haben auch einen 2020er MF und haben es nicht bereut. Wir lieben das deutlich offenere Raumgefühl im Schlafbereich und den großzügigen Raum im Bad und WC.
Da ich das Bett komplett umgebaut habe (siehe https://www.my-pepper.de/forum/topic/komfort-teller-bettsystem-fuer-pepper-mf-2020/) und nun die Liegefläche sogar komplett hochklappen kann, ist fast der gesamte Stauraum unter dem Bett von oben problemlos erreichbar. Damit muss ich nicht alles in der Garage lagern, sondern kann mit seltener benötigten Dingen entsprechend ausweichen.
@Susi2019 - Was meinst du mit "Vorne ist ein Bettumbau mit 90x1,90 möglich"? Hab da momentan keine Vorstellung (oder meinst du die ausklappbare Bettecke?).
Viele Grüße Ralf
Sprite1 hat auf diesen Beitrag reagiert. Chauffeur von "@Squirrel" Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten, 4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage, 4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe Kennzeichen: BN-... PN an: Kapitaen-RalfZitat von Susi2019 am 1. Juni 2021, 7:49 Uhr Hallo Ralf,
Wenn mann den Fahrerstuhl umdreht und Richtung Lenkrad schiebt ergibt sich diese Fläche. Naja, im Fußbereich ist die Breite dann nur 70cm.Wir haben eine Komfortschaummatratze auf Maß mit Bezug und gummierter Rückseite bestellt. Diese überbrückt den Spalt zwischen Tich und Sitz so gut, dass man beim liegen nichts merkt. Die Matratze ist so flexibel, dass man Sie Tagsüber einfach zusammenklappen und hinten auf das Bett oder zwischen Beifahrersitz undArmaturenbrett verstauen kann. Aufbau 1 Minute. Tich absenken- Rückenlehne auf den Tisch legen und mit einem kleinen Schaumstoffkeil oder einer Decke unterlegen, um eine gerade Fläche zu erhalten- Matratze drauf und fertig.
Am Abend richtig gemütlich für meine Frau beim fernsehen. Wie ein Fernsehsessel. Auch ich kann vom Beifahrersitz aus bequem die Füße hochlegen.
Gruß Günther
Hallo Ralf,
Wenn mann den Fahrerstuhl umdreht und Richtung Lenkrad schiebt ergibt sich diese Fläche. Naja, im Fußbereich ist die Breite dann nur 70cm.Wir haben eine Komfortschaummatratze auf Maß mit Bezug und gummierter Rückseite bestellt. Diese überbrückt den Spalt zwischen Tich und Sitz so gut, dass man beim liegen nichts merkt. Die Matratze ist so flexibel, dass man Sie Tagsüber einfach zusammenklappen und hinten auf das Bett oder zwischen Beifahrersitz undArmaturenbrett verstauen kann. Aufbau 1 Minute. Tich absenken- Rückenlehne auf den Tisch legen und mit einem kleinen Schaumstoffkeil oder einer Decke unterlegen, um eine gerade Fläche zu erhalten- Matratze drauf und fertig.
Am Abend richtig gemütlich für meine Frau beim fernsehen. Wie ein Fernsehsessel. Auch ich kann vom Beifahrersitz aus bequem die Füße hochlegen.
Gruß Günther
Reiselust hat auf diesen Beitrag reagiert. GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Alles klar, jetzt kann ich es mir vorstellen. Danke,
Ralf
Alles klar, jetzt kann ich es mir vorstellen. Danke,
Ralf
Chauffeur von "@Squirrel" Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten, 4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage, 4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe Kennzeichen: BN-... PN an: Kapitaen-RalfZitat von uro-frank am 26. Juni 2022, 10:18 Uhr So, habe mein Garagenkonzept des MF ein wenig umdisponiert... nach einem Jahr Nutzung sind doch etliche "Teile" dazugekommen und das Chaos wuchs in der Garage (Stühle, Tisch, Wäschespinne, Besen, Scheibenabdeckung, Auffahrkeile, Kabeltrommel, E-Bike-Akkus und Ladegeräte, Helme, Schuhe ...). Habe mir jetzt einige Euroboxen gekauft und damit ein variables Stausystem aufgebaut. Hinten längs hohe 60x40 Box, davor niedrige 60x40 Box, oben quer verteilt 3 Stück 30x40 Boxen zum Verschieben oder rausheben. Da habe ich jetzt sortierten Platz ohne Ende. Links davon senkrecht die Stühle und Wäschespinne, rechts der Tisch und die Fiamma-Keile. Die beiden Euroboxen gehen hintereinader gerade so rein. Achtung, die vordere Box steht knapp auf der Alu-Schutzleiste des Türausschnittes auf, aber die Tür geht problemlos spannungsfrei zu, somit kein Problem. Wenn ich 5 mm mehr Tiefe hätte, würde die Box problemlos ganz runter passen, evtl. gibt es da auch Toleranzen der Trennwand, so dass es bei dem Einem oder Anderen auch perfekt passt. Aber auch bei mir kein Problem... Ein Auszugssystem war mir zu aufwändig und teuer und auch wieder mehr Gewicht... wäre aber natürlich noch "schöner"... 😃
So, habe mein Garagenkonzept des MF ein wenig umdisponiert... nach einem Jahr Nutzung sind doch etliche "Teile" dazugekommen und das Chaos wuchs in der Garage (Stühle, Tisch, Wäschespinne, Besen, Scheibenabdeckung, Auffahrkeile, Kabeltrommel, E-Bike-Akkus und Ladegeräte, Helme, Schuhe ...). Habe mir jetzt einige Euroboxen gekauft und damit ein variables Stausystem aufgebaut. Hinten längs hohe 60x40 Box, davor niedrige 60x40 Box, oben quer verteilt 3 Stück 30x40 Boxen zum Verschieben oder rausheben. Da habe ich jetzt sortierten Platz ohne Ende. Links davon senkrecht die Stühle und Wäschespinne, rechts der Tisch und die Fiamma-Keile. Die beiden Euroboxen gehen hintereinader gerade so rein. Achtung, die vordere Box steht knapp auf der Alu-Schutzleiste des Türausschnittes auf, aber die Tür geht problemlos spannungsfrei zu, somit kein Problem. Wenn ich 5 mm mehr Tiefe hätte, würde die Box problemlos ganz runter passen, evtl. gibt es da auch Toleranzen der Trennwand, so dass es bei dem Einem oder Anderen auch perfekt passt. Aber auch bei mir kein Problem... Ein Auszugssystem war mir zu aufwändig und teuer und auch wieder mehr Gewicht... wäre aber natürlich noch "schöner"... 😃
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerRichyGalexhemStörti on Tour Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Anonym am 26. Juni 2022, 10:59 Uhr Hallo Frank,
passt doch super und sieht sehr aufgeräumt aus👍. Schön gemacht 😀
Gruß
Frank
Hallo Frank,
passt doch super und sieht sehr aufgeräumt aus👍. Schön gemacht 😀
Gruß
Frank
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von uro-frank am 26. Juni 2022, 14:43 Uhr Rechts neben der Garage, unter dem Beifahrerseitenbett, aber von der Garage ja zugänglich, habe ich noch 2 Curverboxen drin, mit allen Sachen für Wasser (Anschlüsse, Adapter, Gießkanne, Filter) sowie in der 2. Box alles an Werkzeug.
Rechts neben der Garage, unter dem Beifahrerseitenbett, aber von der Garage ja zugänglich, habe ich noch 2 Curverboxen drin, mit allen Sachen für Wasser (Anschlüsse, Adapter, Gießkanne, Filter) sowie in der 2. Box alles an Werkzeug.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von MaGaDi am 12. Februar 2023, 18:23 Uhr Moinsen!
Hat schon mal jemand Steckdosen 12v/230v in die MF-Garage gelegt? Wie habt ihr die Kabel verlegt?
ich würde gerne unter dem Fußteil rauskommen.
VG Dirk
Moinsen!
Hat schon mal jemand Steckdosen 12v/230v in die MF-Garage gelegt? Wie habt ihr die Kabel verlegt?
ich würde gerne unter dem Fußteil rauskommen.
VG Dirk
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von Holzwurm am 12. Mai 2023, 17:45 Uhr 1 Steckdose 230v ist vorhanden, zumindest bei unseren MF, 12v hab ich mir vom Licht geholt und unterhalb vom Licht eine 12v Dose Eingebaut.
Mfg Sven
1 Steckdose 230v ist vorhanden, zumindest bei unseren MF, 12v hab ich mir vom Licht geholt und unterhalb vom Licht eine 12v Dose Eingebaut.
Mfg Sven
|