Garantieverlängerung - GetriebeschädenHallo Miteinander,
schon wieder höre ich von einem Getriebe, das nach 25.000km von seinem Recht auf auseinanderfliegen gebrauch gemacht hat - was 'n Sch...
Helft mir mal bitte: Wie war das mit der Garantieverlängerung, wann muss ich die machen, kennt jemand die Kosten?
Mein Pepper wär z. B. Baujahr 06/2018 und EZ 07/2018 - kann ich die noch machen? Beim Händler? Bei Weinsberg?
Danke Euch!
Grüße Thorsten
Hallo Miteinander,
schon wieder höre ich von einem Getriebe, das nach 25.000km von seinem Recht auf auseinanderfliegen gebrauch gemacht hat - was 'n Sch...
Helft mir mal bitte: Wie war das mit der Garantieverlängerung, wann muss ich die machen, kennt jemand die Kosten?
Mein Pepper wär z. B. Baujahr 06/2018 und EZ 07/2018 - kann ich die noch machen? Beim Händler? Bei Weinsberg?
Danke Euch!
Grüße Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von PepperFL am 7. Juni 2019, 14:07 Uhr Moin,
Garantieverlängerung PEUGEOT innerhalb des 2-jährigen Garantiezeitraumes möglich.
Abschluss beim PEUGEOT-Händler.
Details siehe Flyer dazu.
Habe ich vor 2 Wochen für meinen Pepper (EZ 02/2018) abgeschlossen.
Gruss aus dem Norden
Jens
Moin,
Garantieverlängerung PEUGEOT innerhalb des 2-jährigen Garantiezeitraumes möglich.
Abschluss beim PEUGEOT-Händler.
Details siehe Flyer dazu.
Habe ich vor 2 Wochen für meinen Pepper (EZ 02/2018) abgeschlossen.
Gruss aus dem Norden
Jens
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
helmutderkaefer, Pepperino und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. helmutderkaeferPepperinoGelöschter BenutzerSchwobFonsi PEPPER MG - Peugeot 130 PS - 2/2018 - LiFePo4 160Ah Zitat von Joachim am 8. Juni 2019, 16:53 Uhr Moin Moin
Ja toll, Garantieverlängerung. Will ich auch, jetzt der Harken. Macht nicht jeder Peugeot Händler. Also rumfragen welcher Händler das macht. Und ganz wichtig !!!!! Die ersten zwei Jahre der normalen Garantie sind in der Laufzeit mit enthalten. Also 36 Monate sind nicht drei Jahre länger , sondern nur ein Jahr länger. Und dann darauf achten wieviel km da zusammen kommen. Sonst gibts lange Gesichter.
Liebe Grüße vom hinterm Deich.
Moin Moin
Ja toll, Garantieverlängerung. Will ich auch, jetzt der Harken. Macht nicht jeder Peugeot Händler. Also rumfragen welcher Händler das macht. Und ganz wichtig !!!!! Die ersten zwei Jahre der normalen Garantie sind in der Laufzeit mit enthalten. Also 36 Monate sind nicht drei Jahre länger , sondern nur ein Jahr länger. Und dann darauf achten wieviel km da zusammen kommen. Sonst gibts lange Gesichter.
Liebe Grüße vom hinterm Deich.
Zitat von PepperFL am 8. Juni 2019, 21:44 Uhr Moin nochmal,
wie geschrieben, Garantieverlängerung kann nicht jeder, sondern nur ein Händler machen, der auch Neuwagen verkauft.
Meine PEUGEOT-Vertragswerkstatt musste da auch passen, kannte das Problem aber und hat mich
direkt an den Händler verwiesen. Dieser dann hatte auch keinerlei Probleme damit, obwohl ich ja nicht
bei ihm Inspektions- und/oderWerkstattkunde bin.
Ich habe dem Händler ganz klar erklärt, dass mich primär die Nachrichten über die Getriebeprobleme
zum Abschluss der Anschlussgarantie bewogen haben. Er berichtete, dass das Problem bei PEUGEOT wohl
erkannt und bekannt wäre, gestand offen ein, das eine Zuordnung dieses Problems auf bestimmte Zulassungsdaten
nicht bestätigt werden könnte und versicherte mir, dass sich PEUGEOT aber zu dieser Problematik
grundsätzlich - auch ohne Garantieverlängerung - sehr kulant zeigen würde.
Ich habe mich dennoch für die Verlängerung entschieden.
Gruss aus dem Norden
Jens
Moin nochmal,
wie geschrieben, Garantieverlängerung kann nicht jeder, sondern nur ein Händler machen, der auch Neuwagen verkauft.
Meine PEUGEOT-Vertragswerkstatt musste da auch passen, kannte das Problem aber und hat mich
direkt an den Händler verwiesen. Dieser dann hatte auch keinerlei Probleme damit, obwohl ich ja nicht
bei ihm Inspektions- und/oderWerkstattkunde bin.
Ich habe dem Händler ganz klar erklärt, dass mich primär die Nachrichten über die Getriebeprobleme
zum Abschluss der Anschlussgarantie bewogen haben. Er berichtete, dass das Problem bei PEUGEOT wohl
erkannt und bekannt wäre, gestand offen ein, das eine Zuordnung dieses Problems auf bestimmte Zulassungsdaten
nicht bestätigt werden könnte und versicherte mir, dass sich PEUGEOT aber zu dieser Problematik
grundsätzlich - auch ohne Garantieverlängerung - sehr kulant zeigen würde.
Ich habe mich dennoch für die Verlängerung entschieden.
Gruss aus dem Norden
Jens
PEPPER MG - Peugeot 130 PS - 2/2018 - LiFePo4 160Ah Zitat von Micha28 am 9. Juni 2019, 9:28 Uhr Hallo, bin Zweitbesitzer des Peppers. Kann ich auch diese Versicherung abschliessen?
LG Micha
Hallo, bin Zweitbesitzer des Peppers. Kann ich auch diese Versicherung abschliessen?
LG Micha
Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel. Zitat von PepperFL am 9. Juni 2019, 10:32 Uhr Moin Micha,
gem Garantiebedingungen im GarantiePlus-Vertrag kann diese Garantie "...nur im Zusammenhang mit dem Erwerb eines
Peugeot-Neufahrzeuges..." erworben werden.
Mein Händler brauchte eine Kopie beider Zulassungsbescheinigungen, um - so seine Aussage - meinen Erstbesitz zu prüfen.
Ob es in deinen Fall auch eine Lösung gibt, sollte der Händler wissen.
Gruss aus dem Norden
Jens
Moin Micha,
gem Garantiebedingungen im GarantiePlus-Vertrag kann diese Garantie "...nur im Zusammenhang mit dem Erwerb eines
Peugeot-Neufahrzeuges..." erworben werden.
Mein Händler brauchte eine Kopie beider Zulassungsbescheinigungen, um - so seine Aussage - meinen Erstbesitz zu prüfen.
Ob es in deinen Fall auch eine Lösung gibt, sollte der Händler wissen.
Gruss aus dem Norden
Jens
PEPPER MG - Peugeot 130 PS - 2/2018 - LiFePo4 160Ah Zitat von Micha28 am 11. Juni 2019, 20:47 Uhr Heute mit Händler gesprochen. Ist kein Problem.
Heute mit Händler gesprochen. Ist kein Problem.
Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel. Moin,
habe grade das Gegenteil erfahren, mein Pepper war eine Tageszulassung, zugelassen am Freitag, von uns umgemeldet am Montag darauf. Laut meinem Händler ist die Garantieverlängerung bei Peugot nicht möglich. Tachostand bei der Ummeldung 0 km.
Gruß
Volker
Moin,
habe grade das Gegenteil erfahren, mein Pepper war eine Tageszulassung, zugelassen am Freitag, von uns umgemeldet am Montag darauf. Laut meinem Händler ist die Garantieverlängerung bei Peugot nicht möglich. Tachostand bei der Ummeldung 0 km.
Gruß
Volker
Zitat von Pete am 16. Juli 2019, 16:02 Uhr Habe gerade das hier zu dem Thema gefunden:
"Als Neuwagen gelten Tageszulassungen laut eines BGH-Urteils, wenn sie unverändert so hergestellt werden, keine Mängel aufweisen und zwischen Zulassung und Verkauf nicht mehr als 12 Monate liegen (Aktenzeichen: VIII ZR 109/04 vom 12. Januar 2005)."
Habe gerade das hier zu dem Thema gefunden:
"Als Neuwagen gelten Tageszulassungen laut eines BGH-Urteils, wenn sie unverändert so hergestellt werden, keine Mängel aufweisen und zwischen Zulassung und Verkauf nicht mehr als 12 Monate liegen (Aktenzeichen: VIII ZR 109/04 vom 12. Januar 2005)."
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von Peppermint am 26. Februar 2020, 17:22 Uhr Liebe Peppergemeinde
Kurz vor Ablauf der 2-jährigen Garantiezeit habe ich nun über die lokalen Peugeot-Vertretung bei Peugeot-Suisse eine Garantieverlängerung für insgesamt 60 Monate oder max. 50'000 km abgeschlossen. Namentlich die aus meiner Sicht moderaten Kosten von SFr. 384.00 (ca. € 362.00) scheinen mir gut invertiert zu sein. Die Preise variieren, je nach gewünschter Zeitspanne und der zu erwartenden Kilometerleistung. Für diejenigen unter euch, welche aktuell beim Basisfahrzeug noch eine laufende Garantie haben, ist das evtl. auch eine Überlegung wert.
Beste Grüsse
Bruno
Liebe Peppergemeinde
Kurz vor Ablauf der 2-jährigen Garantiezeit habe ich nun über die lokalen Peugeot-Vertretung bei Peugeot-Suisse eine Garantieverlängerung für insgesamt 60 Monate oder max. 50'000 km abgeschlossen. Namentlich die aus meiner Sicht moderaten Kosten von SFr. 384.00 (ca. € 362.00) scheinen mir gut invertiert zu sein. Die Preise variieren, je nach gewünschter Zeitspanne und der zu erwartenden Kilometerleistung. Für diejenigen unter euch, welche aktuell beim Basisfahrzeug noch eine laufende Garantie haben, ist das evtl. auch eine Überlegung wert.
Beste Grüsse
Bruno
Weinsberg "Pepper 600MEG", Peugeot 163PS, 1. Inverkehrsetzung 27.03.2018
|