Garantieverlängerung - GetriebeschädenHallo Bruno
Muss man bei der Garantieverlängerung jährlich oder weiterhin alle zwei Jahre zur Inspektion.
Gruß Markus
Hallo Bruno
Muss man bei der Garantieverlängerung jährlich oder weiterhin alle zwei Jahre zur Inspektion.
Gruß Markus
MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU... Zitat von Peppermint am 26. Februar 2020, 20:47 Uhr Guten Abend Markus
Die mir zugestellten Vertragsbedingungen sehen die ordentlichen Wartungspläne nach Herstellervorgaben vor (Auszug):
Leistungsvoraussetzungen
Die Leistungen – Teile & Arbeitszeit inkl. MwSt – werden von Peugeot (Suisse) SA übernommen, wenn diese im Peugeot Händlernetz durchgeführt werden. Die Übernahme der vertragsgegenständlichen Leistungen ist an die Einhaltung der folgenden Bedingungen während der gesamten Laufzeit des Vertrages gebunden:
-
- das Fahrzeug muss während seiner gesamten Laufzeit im Land der Unterzeichnung des Vertrags immatrikuliert bleiben,
- der Gebrauch und die Instandhaltung des Fahrzeuges erfolgt gemäss den Herstellervorgaben; diese sind in der Borddokumentation enthalten, welche sich im Neufahrzeug befindet,
- die Wartungsarbeiten und Kontrollen, die im Wartungsplan des Herstellers vorgesehen sind, müssen im Wartungsheft des Fahrzeuges eingetragen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, muss der Unterzeichner in der Lage sein, den Nachweis über die Fertigstellung dieser Vorgänge zu erbringen (Wartungsblätter, Rechnungen, ...).
- die Aufrechterhaltung der Füllstände von Flüssigkeiten und Schmiermitteln muss jederzeit gewährleistet sein.
Vermutlich empfiehlt es sich, die spezifischen Vertragsbedingungen noch im jeweiligen Land abzuklären.
Beste Grüsse
Bruno
Guten Abend Markus
Die mir zugestellten Vertragsbedingungen sehen die ordentlichen Wartungspläne nach Herstellervorgaben vor (Auszug):
Leistungsvoraussetzungen
Die Leistungen – Teile & Arbeitszeit inkl. MwSt – werden von Peugeot (Suisse) SA übernommen, wenn diese im Peugeot Händlernetz durchgeführt werden. Die Übernahme der vertragsgegenständlichen Leistungen ist an die Einhaltung der folgenden Bedingungen während der gesamten Laufzeit des Vertrages gebunden:
-
- das Fahrzeug muss während seiner gesamten Laufzeit im Land der Unterzeichnung des Vertrags immatrikuliert bleiben,
- der Gebrauch und die Instandhaltung des Fahrzeuges erfolgt gemäss den Herstellervorgaben; diese sind in der Borddokumentation enthalten, welche sich im Neufahrzeug befindet,
- die Wartungsarbeiten und Kontrollen, die im Wartungsplan des Herstellers vorgesehen sind, müssen im Wartungsheft des Fahrzeuges eingetragen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, muss der Unterzeichner in der Lage sein, den Nachweis über die Fertigstellung dieser Vorgänge zu erbringen (Wartungsblätter, Rechnungen, ...).
- die Aufrechterhaltung der Füllstände von Flüssigkeiten und Schmiermitteln muss jederzeit gewährleistet sein.
Vermutlich empfiehlt es sich, die spezifischen Vertragsbedingungen noch im jeweiligen Land abzuklären.
Beste Grüsse
Bruno
Weinsberg "Pepper 600MEG", Peugeot 163PS, 1. Inverkehrsetzung 27.03.2018 Tag Miteinander,
ergänzend zum Post von Bruno kann ich mitteilen, dass mein Händler noch zusätzlich der Meinung ist, das KEIN km überzogen werden sollte - d. h. während es bei BMW zum Beispiel fast egal ist, ob ich nun bei 50.000km meinen Service mache, oder bei 52.000, sollte man bei unseren Autos peinlich genau darauf achten, dass der Service im Beispiel eben bei max. 49.999 🙂 gemacht wird - so zumindest die Aussage des Servicemenschen beim Peugeothändler.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Peugeot, werde ich mich genau so verhalten!
Grüße Euch, Thorsten
Tag Miteinander,
ergänzend zum Post von Bruno kann ich mitteilen, dass mein Händler noch zusätzlich der Meinung ist, das KEIN km überzogen werden sollte - d. h. während es bei BMW zum Beispiel fast egal ist, ob ich nun bei 50.000km meinen Service mache, oder bei 52.000, sollte man bei unseren Autos peinlich genau darauf achten, dass der Service im Beispiel eben bei max. 49.999 🙂 gemacht wird - so zumindest die Aussage des Servicemenschen beim Peugeothändler.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Peugeot, werde ich mich genau so verhalten!
Grüße Euch, Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...
Tag Miteinander,
ergänzend zum Post von Bruno kann ich mitteilen, dass mein Händler noch zusätzlich der Meinung ist, das KEIN km überzogen werden sollte - d. h. während es bei BMW zum Beispiel fast egal ist, ob ich nun bei 50.000km meinen Service mache, oder bei 52.000, sollte man bei unseren Autos peinlich genau darauf achten, dass der Service im Beispiel eben bei max. 49.999 🙂 gemacht wird - so zumindest die Aussage des Servicemenschen beim Peugeothändler.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Peugeot, werde ich mich genau so verhalten!
Grüße Euch, Thorsten
Hallo Thorsten,
die Reparaturkostenversicherung hat in den Vertragsbedingungen stehen, dass die Herstellerangaben zum Intervall der Wartung um bis maximal 3.000km bzw. 3 Monate überzogen werden dürfen. Das finde ich ist eine faire Bedingung, da es sich ja auch mal überschneiden kann mit eventuell geplanten Fahrten bzw. längeren Urlauben. Bei meinem Skoda ist es übrigends ähnlich da sagt Skoda bei bis zu 2.000km oder 2 Monaten überziehen des Intervalls auch nix.
Gruß
Uwe
Tag Miteinander,
ergänzend zum Post von Bruno kann ich mitteilen, dass mein Händler noch zusätzlich der Meinung ist, das KEIN km überzogen werden sollte - d. h. während es bei BMW zum Beispiel fast egal ist, ob ich nun bei 50.000km meinen Service mache, oder bei 52.000, sollte man bei unseren Autos peinlich genau darauf achten, dass der Service im Beispiel eben bei max. 49.999 🙂 gemacht wird - so zumindest die Aussage des Servicemenschen beim Peugeothändler.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Peugeot, werde ich mich genau so verhalten!
Grüße Euch, Thorsten
Hallo Thorsten,
die Reparaturkostenversicherung hat in den Vertragsbedingungen stehen, dass die Herstellerangaben zum Intervall der Wartung um bis maximal 3.000km bzw. 3 Monate überzogen werden dürfen. Das finde ich ist eine faire Bedingung, da es sich ja auch mal überschneiden kann mit eventuell geplanten Fahrten bzw. längeren Urlauben. Bei meinem Skoda ist es übrigends ähnlich da sagt Skoda bei bis zu 2.000km oder 2 Monaten überziehen des Intervalls auch nix.
Gruß
Uwe
Zitat von Joachim am 29. Februar 2020, 17:59 Uhr Moin Moin liebe Peppergemeinde.
Ich wohne in Schleswig Holstein an der Westküste. Ich möchte gerne meine Garantie verlängern. Aber einen Peugeot Händler finde ich hier nicht. Wo ich auch war, Absagen , nur PKW. Kann mir jemand eine Tip geben, welcher Händler sowas abschließt. Danke schon Mal.
Grüße vom hinterm Deich.
Jochen
Moin Moin liebe Peppergemeinde.
Ich wohne in Schleswig Holstein an der Westküste. Ich möchte gerne meine Garantie verlängern. Aber einen Peugeot Händler finde ich hier nicht. Wo ich auch war, Absagen , nur PKW. Kann mir jemand eine Tip geben, welcher Händler sowas abschließt. Danke schon Mal.
Grüße vom hinterm Deich.
Jochen
Zitat von PepperFL am 29. Februar 2020, 18:28 Uhr Moin Jochen,
Klaus & Co in Flensburg macht es definitiv. Evtl auch die Husumer Niederlassung, einfach dort mal fragen.
Gruss aus dem Norden
Jens
Moin Jochen,
Klaus & Co in Flensburg macht es definitiv. Evtl auch die Husumer Niederlassung, einfach dort mal fragen.
Gruss aus dem Norden
Jens
PEPPER MG - Peugeot 130 PS - 2/2018 - LiFePo4 160Ah Zitat von Joachim am 29. Februar 2020, 21:31 Uhr Moin Jens,
danke für die schnelle Antwort. Die Husumer machen es nicht. Egal, fahre ich halt mal nach Flensburg.
Grüße vom hinterm Deich. ( Büsum )
Jochen
Moin Jens,
danke für die schnelle Antwort. Die Husumer machen es nicht. Egal, fahre ich halt mal nach Flensburg.
Grüße vom hinterm Deich. ( Büsum )
Jochen
Zitat von weltesche am 1. März 2020, 22:04 Uhr Hallo Jens,
hatte ein ähnliches Problem...Ein Anruf bei Peugeot und der betreffende Händler meldete sich bei mir bzgl. der Garantieverlängerung, die er vorher nicht abschließen wollte...:)
Gruss Ralf
Hallo Jens,
hatte ein ähnliches Problem...Ein Anruf bei Peugeot und der betreffende Händler meldete sich bei mir bzgl. der Garantieverlängerung, die er vorher nicht abschließen wollte...:)
Gruss Ralf
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Tag Miteinander,
so, ich hab jetzt ne Optiway Garantie gekauft - 100.000km/ 5 Jahre 776.-- Euro - wie ich meine ein stolzer Preis, wenn ich mir das Kleingedruckte ansehe...
...keine Prüf und Messarbeiten, kein Zahnriemen und die Folgeschäden, keine Abgasanlage, kein Kat, keine Diagnoseaarbeiten (geht heute noch was ohne Tester??) usw.
Im Prinzip hab ich das Ding fast nur wegen Motor und Getriebe, na ja, ich hab sie jetzt halt, möge ich sie nie brauchen...
Grüße Euch, Thorsten
Tag Miteinander,
so, ich hab jetzt ne Optiway Garantie gekauft - 100.000km/ 5 Jahre 776.-- Euro - wie ich meine ein stolzer Preis, wenn ich mir das Kleingedruckte ansehe...
...keine Prüf und Messarbeiten, kein Zahnriemen und die Folgeschäden, keine Abgasanlage, kein Kat, keine Diagnoseaarbeiten (geht heute noch was ohne Tester??) usw.
Im Prinzip hab ich das Ding fast nur wegen Motor und Getriebe, na ja, ich hab sie jetzt halt, möge ich sie nie brauchen...
Grüße Euch, Thorsten
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von hapo52 am 25. Mai 2020, 9:32 Uhr Hallo Pepperonis,
ich habe meine Garantieverlängerung jetzt auch "unter Dach und Fach". 70.000Km/7 Jahre
Da wir uns überwiegend auf Deutschlandreisen beschränken, sollten die Kilometer ausreichend sein. Wenn sie vor Ablauf der 7 Jahre erreicht werden, macht das auch nix. Ist jedenfalls ein beruhigendes Gefühl und hoffentlich gut investiert.
Gruß Hans
Hallo Pepperonis,
ich habe meine Garantieverlängerung jetzt auch "unter Dach und Fach". 70.000Km/7 Jahre
Da wir uns überwiegend auf Deutschlandreisen beschränken, sollten die Kilometer ausreichend sein. Wenn sie vor Ablauf der 7 Jahre erreicht werden, macht das auch nix. Ist jedenfalls ein beruhigendes Gefühl und hoffentlich gut investiert.
Gruß Hans
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ
|