FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Garantieverlängerung - Getriebeschäden

VorherigeSeite 7 von 7

Hallo zusammen,

Ich habe gestern meine Bestätigung und Rechnung bekommen für die Wohnmobil optiway plus bei 7 Jahren oder 140.000 km. Eigentlich habe ich Anfang Dezember schon drei Tage nach meiner Anfrage die telefonische Bestätigung bekommen. Aber dann hat es geheißen, der Vertrag geht nur über das Peugeotsystem und dazu müssen Motornummer und Fahrgestellnummer übereinstimmen. Da das, warum auch immer, nicht passte, habe ich dann erst am Tag vor Weihnachten, also fast drei Wochen später, Unterlagen zur Unterschrift gemailt bekommen. Die gingen sofort gezeichnet zurück. Jetzt also die Rechnung. Netter Nebeneffekt: wegen Zeichnung in 2020 mit 16 % MWST zum Preis von 1.732 Euro .

LG Gerd

Claudia und Gerd aus Düsseldorf on Tour mit dem 2019er Pepper MEG, Peugeot 160 PS

Hallo zusammen, ich würde gerne das Thema nochmals aufgreifen, da ich auch an einer Garantieverlängerung   interessiert bin.

Die Anfrage (optiway Garantie plus) beim Peugeothändler meines Vertrauens ergab, dass er mir entweder 48 Monate (ca. 440€ bei 40 Tkm) oder 60 Monate (ca. 746 € bei 50 Tkm) anbot. Beginn , wie weiter oben erwähnt, ab Erstzulassung. Im Internet zeigt Peugeot (optiway) tatsächlich nur max.  60 Monate zu diesem Preis an. Da scheint Peugeot das Angebot begrenzt zu haben.

Um mich weiter zu informieren habe ich dann bei CARGarantie angerufen. Da ich kein Händler bin, erhieltich  auch keine Information weder über Bedingungen/Preise noch über mögliche Händler, die die Garantie verkaufen. Auf der Internetseite habe ich gelesen, dass CarGarantie max 3 Jahre als Verlängerungsgarantie anbietet.

Deshalb  meine Frage, ob jemand Erfahrungen bzgl. CarGarantie hat bzw.  im Münchner Raum einen Händler kennt, über den ich Infos für eine Garantieverlängerung für  CarGarantie erhalte.

Danke

Günter

ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA ....
Zitat von evgusch am 8. November 2021, 16:37 Uhr

Hallo zusammen, ich würde gerne das Thema nochmals aufgreifen, da ich auch an einer Garantieverlängerung   interessiert bin.

Die Anfrage (optiway Garantie plus) beim Peugeothändler meines Vertrauens ergab, dass er mir entweder 48 Monate (ca. 440€ bei 40 Tkm) oder 60 Monate (ca. 746 € bei 50 Tkm) anbot. Beginn , wie weiter oben erwähnt, ab Erstzulassung. Im Internet zeigt Peugeot (optiway) tatsächlich nur max.  60 Monate zu diesem Preis an. Da scheint Peugeot das Angebot begrenzt zu haben.

Um mich weiter zu informieren habe ich dann bei CARGarantie angerufen. Da ich kein Händler bin, erhieltich  auch keine Information weder über Bedingungen/Preise noch über mögliche Händler, die die Garantie verkaufen. Auf der Internetseite habe ich gelesen, dass CarGarantie max 3 Jahre als Verlängerungsgarantie anbietet.

Deshalb  meine Frage, ob jemand Erfahrungen bzgl. CarGarantie hat bzw.  im Münchner Raum einen Händler kennt, über den ich Infos für eine Garantieverlängerung für  CarGarantie erhalte.

Danke

Günter

Hallo Günter, ich habe seit April 2021 über einen Peugeot Händler eine Car-Garantie über 24 Monate für 606 € abgeschlossen. Hoffe keinen Gebrauch davon zu machen, aber es beruhigt.

Grüße Joachim

PEPPER MEG 2019 Peugot 160 PS Kz: GTH-...

Hallo zusammen,

da kann man mal sehen wie unterschiedlich das bei den Peugeot Händler  gehandhabt  wird .Ich habe  im August  eine für 861€ abgeschlossen(84 Monate und 70000km ). Der Vertrag  nennt sich „Peugeot Wohnmobil Garantie Plus Vertrag für Barzahler.

Gruß Gerry

Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED 280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de

Danke an Alle für die Antworten.

Ich habe gesucht, aber keine Infos über die "..Wohnmobil Garantie.." gefunden. Gerry, kannst du mir bitte über PN den Namen des Händlers nennen, damit ich mich erkunden kann ?

Danke, Günter

ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA ....

Ich habe mir für meinen gebrauchten Pepper ein Angebot für eine Garantieverlängerung von der Firma

http://www.horbach-gmbh.com

machen lassen. Ist eine Anschlußgarantie für das komplette Fahrzeug, also mein Peugeot-Basisfahrzeug und Pepper-Aufbau/Geräte... 12 Monate kosten 475.-, 24 Monate 1016, 36 Monate 1626.-. Muss innerhalb 24 Monate nach Erstzulassung abgeschlossen werden...

Finde ich recht interessant und werde ich wohl machen...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Guten Abend Pepperfahrer,
wir benötigen bitte Eure Erfahrung, gerne auch Eure Meinung.
Unser Pepper wird im April zwei Jahre alt und wir denken auch an eine Garantieverlängerung.
Wir haben jetzt über 10.000 km auf dem Tacho und hatten bisher keine nennenswerten Probleme, weder am Fahrzeug noch am Aufbau.
Die Peugeot Optiway-Produkte schließen unseres Wissens ja nur das Basisfahrzeug ein und erfordern im Garantiefall eine Peugeot-Werkstatt.
Wir haben den Händler in unmittelbarer Nähe. Es ist eine Opel-Händler, der aber schon viele Jahre auch Weinsberg vertritt und hier alle Möglichkeiten und die entsprechende Erfahrung hat.  Ein gute Verbindung zum Händler / Werkstatt ist uns eigentlich wichtig zumal es hier das gesamte Fahrzeug betrifft.
Er hat uns CampGarantie complete bzw. CampGarantie comfort  von CarGarantie angeboten. Hier sind wesentliche Komponenten des Aufbaus eingeschlossen und vor allem auch die Komponenten, die beim Händler in den ersten beiden Jahren mit installiert wurden. Bei uns ist es z,B. die Auflastung und die Solaranlage.
Die Kosten genannter Produkte liegen bei   2.700€ bzw. 1.700€ bei 36 zusätzlichen Monaten.
Sicher ist das eine Menge Holz für Schäden von 900€ / Jahr.
Andererseits nur das Basisfahrzeug ist beim Wohnmobil auch nur die geschützte Hälfte. Optiway gibt es meines Wissens auch nur noch für zusätzliche 36 Monate.
Was waren Eure Entscheidungskriterien und Ansätze. Wie denkt Ihr darüber ? Hat jemand die CarGarantie-Produkte abgeschlossen?
Danke im voraus für Eure Unterstützung, gerne auch via PM.
Erholsames Wochenende
Steffi & Thomas

 

Schau auch mal hier: https://www.my-pepper.de/forum/topic/verlaengerung-der-werksgarantie/

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo Pepperfahrer,

Vergangene Woche haben wir bei einem Peugeot-Händler in unserer Nähe die Optiway Garantie-Verlängerung 5 Jahre zusätzlich und 70.000km beantragt.
Da wir aber unseren Weinsberg-Händler, wo  wir das Fahrzeug erworben haben in unmittelbarer Nähe haben, ist es ja naheliegend alle Leistungen sowohl am Aufbau wie auch am Basisfahrzeug dort machen zu lassen.
Unser Weinsberg-Händler ist ein Opel-Autohaus und Opel gehört ja mittlerweile wie Peugeot auch zum Stellantis-Konzern.
Mit dieser Zielstellung haben wir uns schriftlich an den Peugeot Kundendienst gewandt. Nach einigem Hin- und Her haben wir von Peugeot schriftlich
mitgeteilt bekommen, dass die Wartung am Basisfahrzeug auch von dem Stellantis-Mitglied Opel durchgeführt werden darf jedoch keine Leistungen aus Garantieansprüchen.
Ich denke es ist für den einen oder anderen von euch wichtig zu wissen, dass Wartungsarbeiten und damit auch die Einträge im Serviceheft von einem Stellantis-Mitglied erfolgen müssen um eventuelle Garantieansprüche anerkannt zu bekommen. In unserem Fall haben wir hinsichtlich Opel die schriftliche Zusage, dass Wartungsarbeiten betreffend dies möglich ist.
Soweit zur Info.
beste Grüße
Thomas

Gelöschter Benutzer, M.Pepper.2019 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerM.Pepper.2019anerjaUdo

Moin Thomas,

Danke für die hilfreiche Info.

Gruß Adrian

VorherigeSeite 7 von 7