FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Gasprüfung ausgesetzt bis 2023

Seite 1 von 3Nächste

Hallo zusammen,

ich habe gehört, dass der TÜV Süd ohne gültige Gasprüfung keine HU Plakette erteilt, obwohl die

Gasprüfpflicht bis 2023 ausgesetzt ist. Gibt es hierzu Neuigkeiten?

Viele Grüße

Christian

 

 

Hallo Christian,

Hier der Artikel aus der Promobil. Ich mache die Gasprüfung egal von wem akzeptiert oder nicht. Ich möchte einfach wissen ob alles in Ordnung ist. Bei meiner letzten Prüfung wurde das auch sehr Sorgfältig gemacht. Ist ja nicht einfach nur die Karte ausfüllen, sondern da wird sich auch zb. das Flammbild am Herd angeschaut. Wenn ich sehe was manche Leute alles in den Gaskasten packen wird mir Angst und Bange. In Wohnwägen ist das zum Teil noch schlimmer. Da wird der Gaskasten schnell mal zum neuen Staukasten umfunktioniert. Ich finde das jede Prüfstelle so handhaben sollte wie der TÜV Süd. Aber nur meine Meinung 😊

Gruß

Frank

Gelöschter Benutzer, Mono1111 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerMono1111FonsiOldfarris

Hallo Frank,

 

ich lasse die Gasprüfung natürlich auch machen. Ich wollte nur wissen , ob es von gesetzlicher Seite etwas neues gibt.

Schönen Abend noch!

VG

Christian

Hallo,

ich habe Termin am Freitag Tüv und Gasprüfung beim örtlichen Knaus Händler. Habe dort vor 14 Tagen die Dichtigkeitsprüfung machen lassen. Dabei festgestellt, dass Tüv und Gasprüfung im Februar fällig sind.  Mein Fahrzeug war noch nicht benutzt als ich es gekauft habe, aber bereits als Leihfahrzeug zugelassen. Daher ist der Tüv jetzt nach einem Jahr bereits fällig.

Ich lasse den Tüv auch immer bei allen anderen Fahrzeugen in einer Werkstatt durchführen. Das funktioniert gut und es sind kaum höhere Kosten. Im Gegenteil mir kommen die Kosten teilweise sogar niedriger vor, als beim Tüv. In der Regel kontrolliert in den Werkstätten meist die Dekra.

Grüße Michael

 

Ich war heute zu einer kleinen Inspektion mit TÜV; der Mensch von der GTÜ (darf sich jemand Fachmann nennen, wer die aktuellen Regeln nicht kennt?) wußte nicht, dass bis 2023 die Pflicht einer Gasprüfung für die HU nicht mehr gültig ist ( siehe BMVI Verkehrsblatt 2019).  Fortbildung scheint nicht beliebt zu sein.

Aber wie auch vom Vorredner schon gesagt, ist für mich die Gasprüfung selbstverständlich. Zudem sollte man unabhängig eventueller versicherungstechnischer Nachteile bedenken, dass CP etc das Recht (Private Verträge!) haben, ohne gülitge Gasprüfung die "Zufahrt" zu verweigern.

Raini und Fonsi haben auf diesen Beitrag reagiert.
RainiFonsi
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To

Hhmmm, kann mich nicht erinnern dass mich beim Einchecken auf einem Campingplatz mal jemand nach gültigem TÜV oder gültiger Gasprüfung gefragt hat. Das kenne ich allenfalls von CPen die von Dauercampern mit uralten abgemeldeten Wohnwagen belegt sind. Wenn es da zweimal gebrannt hat kontrollieren die das irgendwann mal.

kalli61 und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
kalli61Willi Weinsberg

Hallo

Aussage vom TÜV keine Gasprüfung nötig, aber ohne Gasprüfung kein TÜV

Was für ein Schwachsinn

Gruß Erni

Hallo zusammen,
mein Pepper bekommt heute die erste HU und auch (etwas verspätet) die Gasprüfung. Leider finde ich keinerlei Unterlagen zur Gasanlage (z. B: gelbes Heft) in meinen Papieren. Kann mir jemand zumindest eine Auflistung der verbauten Gaskomponenten zukommen lassen? Der TÜV Mann hat vorab schon danach gefragt und bis sich die Hotline von Weinsberg meldet kann ich wahrscheinlich nicht warten.

Ich weiß, dass die Gasprüfung momentan für die HU nicht notwendig ist, ich möchte diese aber trotzdem machen lassen.

Danke im Voraus und beste Grüße

Koni

Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder, AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan.
Zitat von Koni am 10. Mai 2021, 9:55 Uhr

Hallo zusammen,
mein Pepper bekommt heute die erste HU und auch (etwas verspätet) die Gasprüfung. Leider finde ich keinerlei Unterlagen zur Gasanlage (z. B: gelbes Heft) in meinen Papieren. Kann mir jemand zumindest eine Auflistung der verbauten Gaskomponenten zukommen lassen? Der TÜV Mann hat vorab schon danach gefragt und bis sich die Hotline von Weinsberg meldet kann ich wahrscheinlich nicht warten.

Ich weiß, dass die Gasprüfung momentan für die HU nicht notwendig ist, ich möchte diese aber trotzdem machen lassen.

Danke im Voraus und beste Grüße

Koni

Hallo Koni,

in den Unterlagen sollte ein weißes DIN A4 Blatt dabei sein (Original Knauss Tabbert) auf dem stehen alle verbauten Komponenten drauf.  Ich mache diese Woche auch die erste Gasabnahme da ich es im selben Monat und Jahr wie die AU habe, darum war ich letztes Jahr auch nicht bei der Gasabnahme. Das gelbe Buch bekommt man erst bei der ersten Abnahme die extern sprich wenn du zur Gasabnahme fährst.

Gruß Uwe

Entwarnung! Ich hab's doch gefunden. War zusammengefaltet im Umschlag der Bedienungsanleitung gesteckt.

Koni

Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder, AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan.
Seite 1 von 3Nächste