FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Gasprüfung ausgesetzt bis 2023

VorherigeSeite 2 von 3Nächste

Moin,

das gelbe Heft bekommst du normalerweise von deinem Händler und nicht von Weinsberg. Von Weinsberg bekommst du bzw. Der Händler ein weißes DinA4 Blatt (Prüfbescheinigung zur Neuinstallation) Auf dieser Basis füllt der Händler dann das jungfräuliche Gasbuch aus. Im besten Fall hat dein Händler diese Weinsberg Prüfbescheinigung an das Gasbuch getackert.

In dem Buch sind dann alle verbauten Gasentnahmestellen aufgeführt mit Typ, etc und verbaute Besonderheiten (Duo Control, Tankflaschen etc.) Ab Werk also Herd, Kühlschrank und Heizung)

Wenn du zur ersten HU musst ist dein Pepper also ein 2017/18er und du benötigst die Komponenten welche in genau deinem Baujahr verbaut waren, da helfen die z.B. die angaben von meinem 2020 nicht weiter.

Der Tüv verlangt meist das gelbe Buch, der Dekra ist das normalerweise egal da der Prüfer sowieso jede Entnahmestelle für seinem Bericht untersuchen muss. Bei der Dekra bekommt man dann auch einen separaten Bericht auf DinA4 den man sich in das gelbe Buch legen kann (so ist es jedenfalls bei uns) und das Buch will der Prüfer gar nicht sehen.

Ein neues gelbes Buch wenn das alte weg ist und du darauf Wert legst wirst du vermutlich nur von einem Händler bekommen. Ich würde daher zu einem Womo Händler fahren und dort ein neues Gasbuch erstellen lassen wenn du darauf Wert legst und ansonsten die HU und Gasprüfung bei der Dekra machen lassen, das ist meiner Erfahrung nach meist deutlich stressfreier.

Ob ein nicht Weinsberg Händler ein neues gelbes Buch ausfüllt ohne die Prüfbescheinigung des Herstellers hängt davon ab wie viel Lust ein "Markenfremder" Händler hat und am Ende dann auch was er dafür verlangt...

Gruß

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
Zitat von tom68 am 10. Mai 2021, 11:17 Uhr

Moin,

das gelbe Heft bekommst du normalerweise von deinem Händler und nicht von Weinsberg. Von Weinsberg bekommst du bzw. Der Händler ein weißes DinA4 Blatt (Prüfbescheinigung zur Neuinstallation) Auf dieser Basis füllt der Händler dann das jungfräuliche Gasbuch aus. Im besten Fall hat dein Händler diese Weinsberg Prüfbescheinigung an das Gasbuch getackert.

In dem Buch sind dann alle verbauten Gasentnahmestellen aufgeführt mit Typ, etc und verbaute Besonderheiten (Duo Control, Tankflaschen etc.) Ab Werk also Herd, Kühlschrank und Heizung)

Wenn du zur ersten HU musst ist dein Pepper also ein 2017/18er und du benötigst die Komponenten welche in genau deinem Baujahr verbaut waren, da helfen die z.B. die angaben von meinem 2020 nicht weiter.

Der Tüv verlangt meist das gelbe Buch, der Dekra ist das normalerweise egal da der Prüfer sowieso jede Entnahmestelle für seinem Bericht untersuchen muss. Bei der Dekra bekommt man dann auch einen separaten Bericht auf DinA4 den man sich in das gelbe Buch legen kann (so ist es jedenfalls bei uns) und das Buch will der Prüfer gar nicht sehen.

Ein neues gelbes Buch wenn das alte weg ist und du darauf Wert legst wirst du vermutlich nur von einem Händler bekommen. Ich würde daher zu einem Womo Händler fahren und dort ein neues Gasbuch erstellen lassen wenn du darauf Wert legst und ansonsten die HU und Gasprüfung bei der Dekra machen lassen, das ist meiner Erfahrung nach meist deutlich stressfreier.

Ob ein nicht Weinsberg Händler ein neues gelbes Buch ausfüllt ohne die Prüfbescheinigung des Herstellers hängt davon ab wie viel Lust ein "Markenfremder" Händler hat und am Ende dann auch was er dafür verlangt...

Gruß

Thomas

Sehr gut erklärt Thomas, das hätte selbst wenn ich gewollt hätte meine tipperei auf dem Handy ausarten lassen. Darum habe ich es etwas komprimiert geschrieben 😁😊

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer

Thomas unser Erklärbär.😘

Gruß

Adrian

Zitat von pollewosch am 10. Mai 2021, 11:22 Uhr

Thomas unser Erklärbär.😘

😂😂

Hallo Zusammen,

Thomas hat das ja wie immer super beschrieben. Ich denke, es gibt aber auch hier im Ablauf unterschiedliche Verfahrensweisen  der Weinsberg Händler. Wir hatten die Dokumentation der Gasversorgungsanlage ( ausgestellt  von KnausTabbert ) vom Weinberg Händler zwar erhalten, allerdings kein gelbes Gasprüfheft . Jetzt war die erste Gasprüfung fällig und das gelbe Gasprüfheft wurde mit meinen Angaben nun erstellt. Das ganze wurde dann mit 10 Euro berechnet plus 3 Euro für die Prüfplakette.

Gruß

Markus

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Moin,

bei mir verlief das ebenso wie von Markus beschrieben.

Das gelbe Prüfbuch stellt jeder Gasprüfer aus. Ideal, wenn schon "Vorarbeit" bezüglich der Daten vorliegt, sonst muss der Prüfer diese alle suchen.

Gruss aus dem Norden

Jens

 

 

 

PEPPER MG - Peugeot 130 PS - 2/2018 - LiFePo4 160Ah

Hollo zusammen,

unser Peppo steht grad in der Werkstatt ,erstemal  TÜV und Gasprüfung ( er war auch vermietet)  egal ob Gasprüfung muss oder nicht dient ja der Sicherheit.

Allen ein schönes Vatertagswochenende und allzeit Gute Fahrt

 

"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Hallo in die Runde, die Gasprüfung für 2021 werde ich um ein Jahr rausziehen. Dann läuft TÜV und Gasprüfung zu einem Termin. Nach dem Einbau der CS-Duo ist ohnehin noch mal eine Prüfung erfolgt.

Grüsse Gerhard

Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec
Zitat von yoshi57 am 11. Mai 2021, 10:29 Uhr

Hallo in die Runde, die Gasprüfung für 2021 werde ich um ein Jahr rausziehen. Dann läuft TÜV und Gasprüfung zu einem Termin. Nach dem Einbau der CS-Duo ist ohnehin noch mal eine Prüfung erfolgt.

Grüsse Gerhard

Hallo zusammen,

so habe ich es auch gemacht, Gasprüfung war letztes Jahr abgelaufen und TÜV diesen Monat. Gestern war ich bei der Gasprüfung und heute zur AU/HU 😁 nun ist es wie ich es wollte alle 2 Jahre im selben Monat beides. Ob ausgesetzt oder nicht, die 30 Euro für unsere Sicherheit sind es mir wert.

Gruß Uwe

campinglife4fun, badgrandpa und Max haben auf diesen Beitrag reagiert.
campinglife4funbadgrandpaMax

Hallo zusammen,

ich habe die Gasprüfung machen lassen - wohl aber zum letzten Mal, falls sie nicht wieder Vorschrift wird.
Die Prüfung habe ich als schlechten Witz empfunden: Es wurden keine Leitungen abgedrückt oder ähnlich, sondern nur überprüft, ob alle Gasgeräte (Kocher/Kühlschrank/Heizung) funktionieren. Danach wurden die Absperrventile in der Küche zugedreht und abgewartet, ob die Geräte ausgehen. Beim Kocher wollte der Prüfer noch das klackende Geräusch der Zündsicherung hören. Bei Kühlschrank und Heizung gibt es das Klacken nicht bzw. es ist nicht hörbar. Da reichte dann aus, dass die Geräte offensichtlich ausgingen.
Eine derartige Prüfung bringt keine zusätzliche Sicherheit und ist auch die verlangten € 40 nicht wert.

Viele Grüße
Michael

bubblesberg und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
bubblesbergWilli Weinsberg
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald
VorherigeSeite 2 von 3Nächste