GPS-TrackerZitat von Eifelwolf am 13. Juni 2021, 17:33 Uhr
Zitat von Jobelix am 13. Juni 2021, 17:05 Uhr
Hi Eifelwolf,
bei AirTags nützen die GPS-Jammer nichts, da sie keine GPS Sender/Empfänger haben, sondern nur die "Apple Community" anzapfen 
Ist auch sehr gut zum Finden des Fahrzeugs - mit Apple Bordmitteln. Man wird sehen. Bin ja zur Not auch auch versichert - nur im Urlaub wäre ein Verlust des Campers schon irgendwie blöd 
Gruß Jo
Apple AirTags war kurz nach seinem Erscheinen ebenfalls auslesbar und manipulierbar - es ist halt Technik: Schaust Du hier.
Um keinen falschen Eindruck zu hinterlassen: Ein Tracker, auf welcher Basis auch immer, ist besser als nix. Aber er macht aus einem WoMo kein Fort Knox. Diebstahl-Profis grinsen heutzutage nicht einmal mehr über Tracker, "Sicherheits-"Schlösser oder Alarmanlagen. Sie verlängern bestenfalls den Diebstahlvorgang, und hierin liegt schon ein Vorteil. Ggf. wird dann nämlich ein leichteres Ziel ausgesucht. Und notfalls geht es halt mit brutaler Gewalt. Daher schläft es sich stets besser mit der von Jobelix zusätzlich abgeschlossenen Diebstahlversicherung 🙂 (nein, ich bin kein Versicherungsmakler).
Zitat von Jobelix am 13. Juni 2021, 17:05 Uhr
Hi Eifelwolf,
bei AirTags nützen die GPS-Jammer nichts, da sie keine GPS Sender/Empfänger haben, sondern nur die "Apple Community" anzapfen 
Ist auch sehr gut zum Finden des Fahrzeugs - mit Apple Bordmitteln. Man wird sehen. Bin ja zur Not auch auch versichert - nur im Urlaub wäre ein Verlust des Campers schon irgendwie blöd 
Gruß Jo
Apple AirTags war kurz nach seinem Erscheinen ebenfalls auslesbar und manipulierbar - es ist halt Technik: Schaust Du hier.
Um keinen falschen Eindruck zu hinterlassen: Ein Tracker, auf welcher Basis auch immer, ist besser als nix. Aber er macht aus einem WoMo kein Fort Knox. Diebstahl-Profis grinsen heutzutage nicht einmal mehr über Tracker, "Sicherheits-"Schlösser oder Alarmanlagen. Sie verlängern bestenfalls den Diebstahlvorgang, und hierin liegt schon ein Vorteil. Ggf. wird dann nämlich ein leichteres Ziel ausgesucht. Und notfalls geht es halt mit brutaler Gewalt. Daher schläft es sich stets besser mit der von Jobelix zusätzlich abgeschlossenen Diebstahlversicherung 🙂 (nein, ich bin kein Versicherungsmakler).
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Fan4Womo am 13. Februar 2022, 7:41 Uhr
Zitat von yoshi57 am 26. Juni 2020, 10:44 Uhr
so mein ProFinder von Thitronik ist nun eingebaut. den Velocate Tracker werde ich daher jetzt ausbauen.
Falls jemand Interesse an dem Velocate haben sollte, bitte eine PN an mich
Grüße
Gerhard
Moin Ich weiss, der Thread ist schon etwas älter. Aber vielleicht hast du den Velocate Tracker noch ? Würde mich über eine Antwort freuen. LG Bernd
Zitat von yoshi57 am 26. Juni 2020, 10:44 Uhr
so mein ProFinder von Thitronik ist nun eingebaut. den Velocate Tracker werde ich daher jetzt ausbauen.
Falls jemand Interesse an dem Velocate haben sollte, bitte eine PN an mich
Grüße
Gerhard
Moin Ich weiss, der Thread ist schon etwas älter. Aber vielleicht hast du den Velocate Tracker noch ? Würde mich über eine Antwort freuen. LG Bernd
LG Bernd "on the Road mit Pepper Laika Kreos 5010 auf Ducato 160 Multijet 3L" Zitat von yoshi57 am 13. Februar 2022, 15:20 Uhr Hallo Bernd,
der Tracker ist noch eingebaut. Man braucht halt keine SMS absenden, um den Standort abzufragen.
Fand ich halt praktisch, deshalb hatte ich bezüglich Verkauf nichts mehr unternommen.
VG Gerhard
Hallo Bernd,
der Tracker ist noch eingebaut. Man braucht halt keine SMS absenden, um den Standort abzufragen.
Fand ich halt praktisch, deshalb hatte ich bezüglich Verkauf nichts mehr unternommen.
VG Gerhard
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec Zitat von FrankyCH am 14. Februar 2022, 9:57 Uhr Update zum AirTag
Ich habe mal so ein Teil in den Pepper getan. Ich weiss das man ihn manipulieren kann aber er beruhigt mich dennoch. Wenn ich ein ungutes Gefühl habe kann ich mal schauen ob der Pepper noch am richtigen Ort steht.
Wenn meine China Alarmanlage mich anruft kann ich schauen wo der Pepper ist. Und fast genauso wichtig ich kann bei einer Velotour sehr einfach zum Parkplatz zurückfinden.
Man braucht für den Airtag keinen Vertrag. Jedes Apple Gerät was ihm in die Nähe kommt übermittelt das Signal.
Update zum AirTag
Ich habe mal so ein Teil in den Pepper getan. Ich weiss das man ihn manipulieren kann aber er beruhigt mich dennoch. Wenn ich ein ungutes Gefühl habe kann ich mal schauen ob der Pepper noch am richtigen Ort steht.
Wenn meine China Alarmanlage mich anruft kann ich schauen wo der Pepper ist. Und fast genauso wichtig ich kann bei einer Velotour sehr einfach zum Parkplatz zurückfinden.
Man braucht für den Airtag keinen Vertrag. Jedes Apple Gerät was ihm in die Nähe kommt übermittelt das Signal.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von peppo21 am 17. Juni 2023, 9:57 Uhr
Zitat von Jobelix am 12. Juni 2021, 10:18 Uhr
Moin zusammen
wir haben jetzt mal probeweise einen Apple AirTag im Wastl versenkt. Wir sind gespannt was die Ortung angeht.
https://www.connect.de/ratgeber/apple-airtag-funktion-einrichten-orten-3201612.html
Den Cobblestone haben wir auch drin und auf Ortung 1x am Tag eingestellt , dann sollte der gut 5 Jahre halten. Bisher sehr zuverlässig!
Zwei grundverschiedene Systeme. Genau das sollte es evtl. Dieben aber erschweren unseren Wastl zu verschleppen. 😉
Gruß Jo
Moin,
wir halten es wie Jobelix und sind auf zwei Phänomene gestoßen:
- Es kommt vor, dass die AirTags den Standort „verschleppen“. Unser Pepper sollte kürzlich vor dem Bahnhof kilometerweit entfernt stehen. Als der nächste iPhone-Nutzende vorbeikam, war der Standort wieder richtig. Ominös.
- Unser Cobblestone stellte nach zwei Jahren treuer Dienste und fast voller Akkuladung plötzlich am 30.04.2023 den Dienst ein.
Hat jemand zu 2. Ähnliches erlebt.
Carpe diem
Thierry
Zitat von Jobelix am 12. Juni 2021, 10:18 Uhr
Moin zusammen
wir haben jetzt mal probeweise einen Apple AirTag im Wastl versenkt. Wir sind gespannt was die Ortung angeht.
https://www.connect.de/ratgeber/apple-airtag-funktion-einrichten-orten-3201612.html
Den Cobblestone haben wir auch drin und auf Ortung 1x am Tag eingestellt , dann sollte der gut 5 Jahre halten. Bisher sehr zuverlässig!
Zwei grundverschiedene Systeme. Genau das sollte es evtl. Dieben aber erschweren unseren Wastl zu verschleppen. 😉
Gruß Jo
Moin,
wir halten es wie Jobelix und sind auf zwei Phänomene gestoßen:
- Es kommt vor, dass die AirTags den Standort „verschleppen“. Unser Pepper sollte kürzlich vor dem Bahnhof kilometerweit entfernt stehen. Als der nächste iPhone-Nutzende vorbeikam, war der Standort wieder richtig. Ominös.
- Unser Cobblestone stellte nach zwei Jahren treuer Dienste und fast voller Akkuladung plötzlich am 30.04.2023 den Dienst ein.
Hat jemand zu 2. Ähnliches erlebt.
Carpe diem
Thierry
Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera Zitat von Eifelwolf am 17. Juni 2023, 15:05 Uhr
Zitat von peppo21 am 17. Juni 2023, 9:57 Uhr
Zitat von Jobelix am 12. Juni 2021, 10:18 Uhr
Moin zusammen
wir haben jetzt mal probeweise einen Apple AirTag im Wastl versenkt. Wir sind gespannt was die Ortung angeht.
https://www.connect.de/ratgeber/apple-airtag-funktion-einrichten-orten-3201612.html
Den Cobblestone haben wir auch drin und auf Ortung 1x am Tag eingestellt , dann sollte der gut 5 Jahre halten. Bisher sehr zuverlässig!
Zwei grundverschiedene Systeme. Genau das sollte es evtl. Dieben aber erschweren unseren Wastl zu verschleppen. 
Gruß Jo
Moin,
wir halten es wie Jobelix und sind auf zwei Phänomene gestoßen:
- Es kommt vor, dass die AirTags den Standort „verschleppen“. Unser Pepper sollte kürzlich vor dem Bahnhof kilometerweit entfernt stehen. Als der nächste iPhone-Nutzende vorbeikam, war der Standort wieder richtig. Ominös.
- Unser Cobblestone stellte nach zwei Jahren treuer Dienste und fast voller Akkuladung plötzlich am 30.04.2023 den Dienst ein.
Hat jemand zu 2. Ähnliches erlebt.
Carpe diem
Thierry
Hallo Thierry,
kenne ich nur von meinem GPS-Tracker, der über ein Handy-Telefonabo von BLAU funktioniert: Obwohl ich mich permanent im "Gratisbereich" dieses Telefonvertrages befand, stellte der Tracker irgendwann schlagartig den Betrieb ein. Ein Anruf bei BLAU brachte Erleuchtung: Obwohl es sich um einen "Vertrag mit Freibetrag (den ich nie überschritten habe)" handelt, erwartet man einen gewissen Zahlungsverkehr. Aha 🥴. Nun zahle ich einmal im Jahr wenige Euros ein, wenn wieder die Verbindung gekappt wurde, und alles funktioniert wieder.
Zitat von peppo21 am 17. Juni 2023, 9:57 Uhr
Zitat von Jobelix am 12. Juni 2021, 10:18 Uhr
Moin zusammen
wir haben jetzt mal probeweise einen Apple AirTag im Wastl versenkt. Wir sind gespannt was die Ortung angeht.
https://www.connect.de/ratgeber/apple-airtag-funktion-einrichten-orten-3201612.html
Den Cobblestone haben wir auch drin und auf Ortung 1x am Tag eingestellt , dann sollte der gut 5 Jahre halten. Bisher sehr zuverlässig!
Zwei grundverschiedene Systeme. Genau das sollte es evtl. Dieben aber erschweren unseren Wastl zu verschleppen. 
Gruß Jo
Moin,
wir halten es wie Jobelix und sind auf zwei Phänomene gestoßen:
- Es kommt vor, dass die AirTags den Standort „verschleppen“. Unser Pepper sollte kürzlich vor dem Bahnhof kilometerweit entfernt stehen. Als der nächste iPhone-Nutzende vorbeikam, war der Standort wieder richtig. Ominös.
- Unser Cobblestone stellte nach zwei Jahren treuer Dienste und fast voller Akkuladung plötzlich am 30.04.2023 den Dienst ein.
Hat jemand zu 2. Ähnliches erlebt.
Carpe diem
Thierry
Hallo Thierry,
kenne ich nur von meinem GPS-Tracker, der über ein Handy-Telefonabo von BLAU funktioniert: Obwohl ich mich permanent im "Gratisbereich" dieses Telefonvertrages befand, stellte der Tracker irgendwann schlagartig den Betrieb ein. Ein Anruf bei BLAU brachte Erleuchtung: Obwohl es sich um einen "Vertrag mit Freibetrag (den ich nie überschritten habe)" handelt, erwartet man einen gewissen Zahlungsverkehr. Aha 🥴. Nun zahle ich einmal im Jahr wenige Euros ein, wenn wieder die Verbindung gekappt wurde, und alles funktioniert wieder.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
|