GPS-TrackerHallo
Ich habe von Thitronik wipro 3 ,pro Finder und Gasmelder.,sind zufrieden. Haben auch einen neuen Transponder im Schlüssel eingebaut.
Gruß Markus
Hallo
Ich habe von Thitronik wipro 3 ,pro Finder und Gasmelder.,sind zufrieden. Haben auch einen neuen Transponder im Schlüssel eingebaut.
Gruß Markus
MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU... Zitat von Uklaus am 29. Januar 2021, 12:13 Uhr Hallo,
bei ALDI gibt es nächste Woche im Onlineversand den GPS-Tracker Cobblestone™ vom Copenhagen Trackers für 99,99€.
Kennt den jemand, taugt des was?
Gruß aus dem Sauerland - Uli
Hallo,
bei ALDI gibt es nächste Woche im Onlineversand den GPS-Tracker Cobblestone™ vom Copenhagen Trackers für 99,99€.
Kennt den jemand, taugt des was?
Gruß aus dem Sauerland - Uli
Grüße aus dem Sauerland
MEG 600 Ez.03/2018;
Peugeot 160 PS;
2 Bleibatterien a 75ah;
Solar auf dem Dach mit 160W;
Thule
Fahrradträger für 2 Räder am Heck Zitat von fancy am 29. Januar 2021, 14:56 Uhr Gibt es auch bei Amazon. Schau Dir mal die Ein-Sterne Bewertungen an.
Würd ich nicht nehmen
Schau mal hier: https://www.gpstracker-tests.de/auto/ hab mir gerade den PAJ Professional gekauft (auf eBay gefunden).
Grüße
Michael
Gibt es auch bei Amazon. Schau Dir mal die Ein-Sterne Bewertungen an.
Würd ich nicht nehmen
Schau mal hier: https://www.gpstracker-tests.de/auto/ hab mir gerade den PAJ Professional gekauft (auf eBay gefunden).
Grüße
Michael
Zitat von Uklaus am 29. Januar 2021, 15:40 Uhr
Zitat von fancy am 29. Januar 2021, 14:56 Uhr
Gibt es auch bei Amazon. Schau Dir mal die Ein-Sterne Bewertungen an.
Würd ich nicht nehmen
Grüße
Michael
Hallo Michael,
danke für den Hinweis.
Gruß - Uli
Zitat von fancy am 29. Januar 2021, 14:56 Uhr
Gibt es auch bei Amazon. Schau Dir mal die Ein-Sterne Bewertungen an.
Würd ich nicht nehmen
Grüße
Michael
Hallo Michael,
danke für den Hinweis.
Gruß - Uli
Grüße aus dem Sauerland
MEG 600 Ez.03/2018;
Peugeot 160 PS;
2 Bleibatterien a 75ah;
Solar auf dem Dach mit 160W;
Thule
Fahrradträger für 2 Räder am Heck Zitat von fancy am 29. Januar 2021, 19:19 Uhr Hab gerade noch Ergänzung hinzugefügt
Schau mal hier: https://www.gpstracker-tests.de/auto/ hab mir gerade den PAJ Professional gekauft (auf eBay gefunden).
Grüße
Michael
Hab gerade noch Ergänzung hinzugefügt
Schau mal hier: https://www.gpstracker-tests.de/auto/ hab mir gerade den PAJ Professional gekauft (auf eBay gefunden).
Grüße
Michael
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Pete am 11. Juni 2021, 15:54 Uhr Moin,
ich habe bei meinem Mictrack MT600 GPS-Tracker das Problem, dass ich immer eine (periodische) Abschlepp-Meldung bekomme, wenn ich unterwegs bin.
Die Verkabelung ist soweit ok, wenn ich den Motor anlasse, dann habe ich 12V auf der ACC Leitung. So sollte es sein. Die Trittstufe fährt dann auch ein.
Kann es vielleicht sein, dass das D+ Signal nicht stabil genug ist? Hat da jemand Erfahrungen?
VG Pete
Moin,
ich habe bei meinem Mictrack MT600 GPS-Tracker das Problem, dass ich immer eine (periodische) Abschlepp-Meldung bekomme, wenn ich unterwegs bin.
Die Verkabelung ist soweit ok, wenn ich den Motor anlasse, dann habe ich 12V auf der ACC Leitung. So sollte es sein. Die Trittstufe fährt dann auch ein.
Kann es vielleicht sein, dass das D+ Signal nicht stabil genug ist? Hat da jemand Erfahrungen?
VG Pete
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von Anonym am 11. Juni 2021, 17:54 Uhr
Zitat von fancy am 29. Januar 2021, 19:19 Uhr
Hab gerade noch Ergänzung hinzugefügt
Schau mal hier: https://www.gpstracker-tests.de/auto/ hab mir gerade den PAJ Professional gekauft (auf eBay gefunden).
Grüße
Michael
Hallo Michael,
Ich habe auch den Paj und bin total zufrieden.
Gruß
Adrian
Zitat von fancy am 29. Januar 2021, 19:19 Uhr
Hab gerade noch Ergänzung hinzugefügt
Schau mal hier: https://www.gpstracker-tests.de/auto/ hab mir gerade den PAJ Professional gekauft (auf eBay gefunden).
Grüße
Michael
Hallo Michael,
Ich habe auch den Paj und bin total zufrieden.
Gruß
Adrian
Zitat von Jobelix am 12. Juni 2021, 10:18 Uhr Moin zusammen
wir haben jetzt mal probeweise einen Apple AirTag im Wastl versenkt. Wir sind gespannt was die Ortung angeht.
https://www.connect.de/ratgeber/apple-airtag-funktion-einrichten-orten-3201612.html
Den Cobblestone haben wir auch drin und auf Ortung 1x am Tag eingestellt , dann sollte der gut 5 Jahre halten. Bisher sehr zuverlässig!
Zwei grundverschiedene Systeme. Genau das sollte es evtl. Dieben aber erschweren unseren Wastl zu verschleppen. 😉
Gruß Jo
Moin zusammen
wir haben jetzt mal probeweise einen Apple AirTag im Wastl versenkt. Wir sind gespannt was die Ortung angeht.
https://www.connect.de/ratgeber/apple-airtag-funktion-einrichten-orten-3201612.html
Den Cobblestone haben wir auch drin und auf Ortung 1x am Tag eingestellt , dann sollte der gut 5 Jahre halten. Bisher sehr zuverlässig!
Zwei grundverschiedene Systeme. Genau das sollte es evtl. Dieben aber erschweren unseren Wastl zu verschleppen. 😉
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Eifelwolf am 13. Juni 2021, 15:10 Uhr
Zitat von Jobelix am 12. Juni 2021, 10:18 Uhr
....
Zwei grundverschiedene Systeme. Genau das sollte es evtl. Dieben aber erschweren unseren Wastl zu verschleppen. 
Gruß Jo
Interessante Frage 🙂 : Wäre ich Dieb mit einem low-budget, würde ich es mit einem einfachen, kostengünstigen GPS-Jammer versuchen. Der überdeckt lediglich einfach das an sich schwache GPS-Signal, so dass ein Tracker (egal welcher, da das GPS-Signal natürlich immer das gleiche ist) nicht mehr seinen Standort definieren kann - er funktioniert zwar noch, weiß aber nicht, wo er sich aufhält und kann daher keinen Standort mitteilen. Bastelanleitungen zu solchen einfachen Jammern finden sich im Netz.
Hätte ich als Dieb (nach vielen geklauten PEPPER 😉 ) ein größeres Budget, würde ich in einen high-tech-Jammer investieren, ähnlich wie beim Militär. Der stellt sich, vereinfacht ausgedrückt, auf die jeweils anliegende "anfragende" oder "antwortende" Frequenz ein und überlagert konkret diese als Störsender.
Soll heißen: Ein Tracker ist nur ein weiterer Baustein im Sicherheitskonzept (so habe ich dieses Posts hier auch verstanden) und eine wirkliche Sicherheit gibt es nicht. Technik ist halt wiederum mit Technik beeinflussbar. Und da Tracker mittlerweile in Massen, in hochpreisigen Fahrzeugen auch serienmäßig, eingesetzt werden, hat sich der (Diebes-) Markt längst darauf eingerichtet.
Meinen Tracker habe ich übrigens wegen anderer Eigenschaften liebgewonnen:
1. finde ich in fremder Umgebung immer zu meinem Auto zurück (Anfrage an den Tracker, wo er ist, und er sendet mir einen GPS-Link zu, den ich per Google-Maps auslesen und routen kann)
2. weiß ich, ob die Werkstatt wirklich die versprochen Probefahrt gemacht hat (Mitteilung des Trackers "ich fahre gerade los") und sehe auch, ob dabei auch noch Brötchen eingekauft wurden 😉 .
Zitat von Jobelix am 12. Juni 2021, 10:18 Uhr
....
Zwei grundverschiedene Systeme. Genau das sollte es evtl. Dieben aber erschweren unseren Wastl zu verschleppen. 
Gruß Jo
Interessante Frage 🙂 : Wäre ich Dieb mit einem low-budget, würde ich es mit einem einfachen, kostengünstigen GPS-Jammer versuchen. Der überdeckt lediglich einfach das an sich schwache GPS-Signal, so dass ein Tracker (egal welcher, da das GPS-Signal natürlich immer das gleiche ist) nicht mehr seinen Standort definieren kann - er funktioniert zwar noch, weiß aber nicht, wo er sich aufhält und kann daher keinen Standort mitteilen. Bastelanleitungen zu solchen einfachen Jammern finden sich im Netz.
Hätte ich als Dieb (nach vielen geklauten PEPPER 😉 ) ein größeres Budget, würde ich in einen high-tech-Jammer investieren, ähnlich wie beim Militär. Der stellt sich, vereinfacht ausgedrückt, auf die jeweils anliegende "anfragende" oder "antwortende" Frequenz ein und überlagert konkret diese als Störsender.
Soll heißen: Ein Tracker ist nur ein weiterer Baustein im Sicherheitskonzept (so habe ich dieses Posts hier auch verstanden) und eine wirkliche Sicherheit gibt es nicht. Technik ist halt wiederum mit Technik beeinflussbar. Und da Tracker mittlerweile in Massen, in hochpreisigen Fahrzeugen auch serienmäßig, eingesetzt werden, hat sich der (Diebes-) Markt längst darauf eingerichtet.
Meinen Tracker habe ich übrigens wegen anderer Eigenschaften liebgewonnen:
1. finde ich in fremder Umgebung immer zu meinem Auto zurück (Anfrage an den Tracker, wo er ist, und er sendet mir einen GPS-Link zu, den ich per Google-Maps auslesen und routen kann)
2. weiß ich, ob die Werkstatt wirklich die versprochen Probefahrt gemacht hat (Mitteilung des Trackers "ich fahre gerade los") und sehe auch, ob dabei auch noch Brötchen eingekauft wurden 😉 .
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Jobelix am 13. Juni 2021, 17:05 Uhr Hi Eifelwolf,
bei AirTags nützen die GPS-Jammer nichts, da sie keine GPS Sender/Empfänger haben, sondern nur die "Apple Community" anzapfen 😉
Ist auch sehr gut zum Finden des Fahrzeugs - mit Apple Bordmitteln. Man wird sehen. Bin ja zur Not auch auch versichert - nur im Urlaub wäre ein Verlust des Campers schon irgendwie blöd 😉
Gruß Jo
Hi Eifelwolf,
bei AirTags nützen die GPS-Jammer nichts, da sie keine GPS Sender/Empfänger haben, sondern nur die "Apple Community" anzapfen 😉
Ist auch sehr gut zum Finden des Fahrzeugs - mit Apple Bordmitteln. Man wird sehen. Bin ja zur Not auch auch versichert - nur im Urlaub wäre ein Verlust des Campers schon irgendwie blöd 😉
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX
|