Händler ErfahrungZitat von uro-frank am 2. Juli 2022, 9:20 Uhr Wir hatten vor Kurzem einen ähnlichen Fall in Deutschland. Unsere Versicherung hat uns da leider garnicht geholfen, da WIR nicht Schuld waren. Wir haben es dann einer KFZ-Werkstatt gegeben und diese das auch reparieren lassen. Nachdem Fotos des frischen Schadens gemacht waren und es bei der Polizei gemeldet war, konnten wir den Kostenvoranschlag 3 Wochen später machen, als das Auto zu Hause war. Du kannst natürlich jeden freien KFZ-Sachverständigen aus dem Telefonbuch/Google auch nehmen. Wenn die Weinsberghändler im Norden genauso überlastet sind, wie hier im Süden, dann werden die kaum Zeit/Lust haben einen KVA zu erstellen ohne anschliessendes "Geschäft"... fürchte ich zumindest... wenn sie überhaupt kurzfristig Zeit haben. Bei meinem komme ich nicht mal telefonisch bis zur Werkstatt...
Wir hatten vor Kurzem einen ähnlichen Fall in Deutschland. Unsere Versicherung hat uns da leider garnicht geholfen, da WIR nicht Schuld waren. Wir haben es dann einer KFZ-Werkstatt gegeben und diese das auch reparieren lassen. Nachdem Fotos des frischen Schadens gemacht waren und es bei der Polizei gemeldet war, konnten wir den Kostenvoranschlag 3 Wochen später machen, als das Auto zu Hause war. Du kannst natürlich jeden freien KFZ-Sachverständigen aus dem Telefonbuch/Google auch nehmen. Wenn die Weinsberghändler im Norden genauso überlastet sind, wie hier im Süden, dann werden die kaum Zeit/Lust haben einen KVA zu erstellen ohne anschliessendes "Geschäft"... fürchte ich zumindest... wenn sie überhaupt kurzfristig Zeit haben. Bei meinem komme ich nicht mal telefonisch bis zur Werkstatt...
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von 🌵 Kaktus am 2. Juli 2022, 15:31 Uhr Danke, ja so denke ich wird es werden. Wir brauchen den Kostenvoranschlag ja auch für die gegnerische Versicherung zur Schadensübernahme. Notfalls kann auch unsere Vollkasko einspringen. Ist nur die Frage wieviel man danach hochgestuft wird. Polizei war zur Unfallaufnahme vor Ort und eindeutig ist der Fall auch. Nur hat sich die norwegische Versicherung des Schadensverursachers auch noch nicht gemeldet. Es wird wohl ein langwieriger Prozess werden. Zum Glück können wir weiterhin mit unserem Pepper fahren. Es sieht leider nicht sehr schön aus und die beiden Garagentüren lassen sich schwer öffnen. Da hängt was an den unter Verrieglungen.
Grüße Thomas
Danke, ja so denke ich wird es werden. Wir brauchen den Kostenvoranschlag ja auch für die gegnerische Versicherung zur Schadensübernahme. Notfalls kann auch unsere Vollkasko einspringen. Ist nur die Frage wieviel man danach hochgestuft wird. Polizei war zur Unfallaufnahme vor Ort und eindeutig ist der Fall auch. Nur hat sich die norwegische Versicherung des Schadensverursachers auch noch nicht gemeldet. Es wird wohl ein langwieriger Prozess werden. Zum Glück können wir weiterhin mit unserem Pepper fahren. Es sieht leider nicht sehr schön aus und die beiden Garagentüren lassen sich schwer öffnen. Da hängt was an den unter Verrieglungen.
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Hallo Thomas, das tut mir sehr leid mit dem Auffahrunfall.
Ich hatte letztes Jahr nur einen "Anrempler" mit der Stoßstange. Dieses hat allein ca. 1.300,- € gekostet. Neulich hatte ich bei Youtube einen Schadesbericht bei einem Womo gesehen, der obwohl es nicht schlimm im Heckbereich aussah, letztendlich ein immens hoher Schaden war, weil Heck und Seitenteile betroffen waren. 😥 Mich interessiert es, was für einen Schaden ein moderater Auffahrunfall beim Pepper bewirkt (Foto) und was die Reparatur letztendlich kostet.
Ich hoffe, die Schadens- Abwicklung seitens der gegnerischen Versicherung und die Reparatur gestalten sich zűgig.
Beste Grüße von der Küste
Christian
Hallo Thomas, das tut mir sehr leid mit dem Auffahrunfall.
Ich hatte letztes Jahr nur einen "Anrempler" mit der Stoßstange. Dieses hat allein ca. 1.300,- € gekostet. Neulich hatte ich bei Youtube einen Schadesbericht bei einem Womo gesehen, der obwohl es nicht schlimm im Heckbereich aussah, letztendlich ein immens hoher Schaden war, weil Heck und Seitenteile betroffen waren. 😥 Mich interessiert es, was für einen Schaden ein moderater Auffahrunfall beim Pepper bewirkt (Foto) und was die Reparatur letztendlich kostet.
Ich hoffe, die Schadens- Abwicklung seitens der gegnerischen Versicherung und die Reparatur gestalten sich zűgig.
Beste Grüße von der Küste
Christian
8-2020, Peugeot MEG 600 165 PS AHK, Rahmenfenster, PLZ 23684, 3 * Solar, 180 AH Ultimatron (demnächst), Schublade Küchenblock, Zitat von 🌵 Kaktus am 2. Juli 2022, 17:35 Uhr Hallo Christian, wenn es dich interessiert hier eine kurze Schadensbeschreibung aus meiner Sicht. Die "Stoßstange" ist komplett gesplittert und muß gewechselt werden. Im Rahmen verläuft hinter der Stoßstange ein Querträger zur Aussteifung der beiden Längsträger, dieser hat in der Mitte eine Öffnung für die Eletrik der Rücklichter. Dahinter ist die Verteilerdose montiert. Dieser Träger ist verbogen. Die Türen der Heckgarage lassen sich schlecht öffnen und schließen. Die kurzen Seitenverkleitungen hinter den Türen der Heckgarage hat es um ca. 1cm nach vorne verschoben.
Grüße Thomas
Hallo Christian, wenn es dich interessiert hier eine kurze Schadensbeschreibung aus meiner Sicht. Die "Stoßstange" ist komplett gesplittert und muß gewechselt werden. Im Rahmen verläuft hinter der Stoßstange ein Querträger zur Aussteifung der beiden Längsträger, dieser hat in der Mitte eine Öffnung für die Eletrik der Rücklichter. Dahinter ist die Verteilerdose montiert. Dieser Träger ist verbogen. Die Türen der Heckgarage lassen sich schlecht öffnen und schließen. Die kurzen Seitenverkleitungen hinter den Türen der Heckgarage hat es um ca. 1cm nach vorne verschoben.
Grüße Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Anonym am 2. Juli 2022, 19:53 Uhr Hallo Thomas,
Mach doch einen neuen Thread auf für die Schadensgeschichte. In diesen Thread passt das leider nicht.
Gruß
Adrian
Hallo Thomas,
Mach doch einen neuen Thread auf für die Schadensgeschichte. In diesen Thread passt das leider nicht.
Gruß
Adrian
Zitat von 🌵 Kaktus am 2. Juli 2022, 22:09 Uhr Hallo Adrian, du hast recht. Ich möchte das Thema aber nicht weiter vertiefen. Es ärgert mich und Schluss damit. Wenn alles wieder repariert ist werde ich vielleicht nochmal einen Dreizeihler verfassen.
Thomas
Hallo Adrian, du hast recht. Ich möchte das Thema aber nicht weiter vertiefen. Es ärgert mich und Schluss damit. Wenn alles wieder repariert ist werde ich vielleicht nochmal einen Dreizeihler verfassen.
Thomas
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
|