Hallo, welche Kaffeemaschine habt ihr im Pepper?Zitat von manfred am 15. Dezember 2021, 9:34 Uhr Hallo, welche Kaffeemaschine habt ihr im Pepper? 🤔
Hallo, welche Kaffeemaschine habt ihr im Pepper? 🤔
Zitat von Jolante50 am 15. Dezember 2021, 10:26 Uhr Hallo Manfred,
wir haben zwei Kaffeemaschinen im Pepper:
1. Eine Bialetti für 6 Tassen, mit der wir unseren Kaffee auf dem Gaskocher zubereiten können und
2. Eine alte Filter-Kaffeemaschine, mit der wir unseren Kaffee brühen, wenn wir Landstrom haben.
Ergänzt wird das Ganze durch eine Hand-Kaffeemühle, mit der wir unsere Kaffeebohnen immer frisch mahlen.
Die Bialetti bringt uns jeder Zeit feinen Espresso und auch der aufgebrühte Kaffee aus der alten Filtermaschine ist nicht zu unterschätzen.
Vielleicht liegt das am frischen Mahlen der Bohnen.
(Die Kapselmaschinen sind uns wegen der großen Abfallmengen ein Greuel.)
Viele Grüße
Michael
Hallo Manfred,
wir haben zwei Kaffeemaschinen im Pepper:
1. Eine Bialetti für 6 Tassen, mit der wir unseren Kaffee auf dem Gaskocher zubereiten können und
2. Eine alte Filter-Kaffeemaschine, mit der wir unseren Kaffee brühen, wenn wir Landstrom haben.
Ergänzt wird das Ganze durch eine Hand-Kaffeemühle, mit der wir unsere Kaffeebohnen immer frisch mahlen.
Die Bialetti bringt uns jeder Zeit feinen Espresso und auch der aufgebrühte Kaffee aus der alten Filtermaschine ist nicht zu unterschätzen.
Vielleicht liegt das am frischen Mahlen der Bohnen.
(Die Kapselmaschinen sind uns wegen der großen Abfallmengen ein Greuel.)
Viele Grüße
Michael
Udo hat auf diesen Beitrag reagiert. 600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald
Zitat von manfred am 15. Dezember 2021, 9:34 Uhr
Hallo, welche Kaffeemaschine habt ihr im Pepper? 🤔
Wasserkocher bzw. Wasserkessel und Kaffeefilter 😁.So kochen wir zuhause Kaffee und unterwegs ebenfalls.
Zitat von manfred am 15. Dezember 2021, 9:34 Uhr
Hallo, welche Kaffeemaschine habt ihr im Pepper? 🤔
Wasserkocher bzw. Wasserkessel und Kaffeefilter 😁.So kochen wir zuhause Kaffee und unterwegs ebenfalls.
Pepperdu, alexhem und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. PepperdualexhemUdouro-frank Zitat von Pepperdu am 15. Dezember 2021, 10:47 Uhr
Zitat von manfred am 15. Dezember 2021, 9:34 Uhr
Hallo, welche Kaffeemaschine habt ihr im Pepper? 
Wasserkocher bzw. Wasserkessel und Kaffeefilter .So kochen wir zuhause Kaffee und unterwegs ebenfalls.
Da ich selten Landstrom habe, lohnt es sich für mich nicht elektrische Geräte zum Kaffeekochen mitzunehmen. Deshalb bereite ich Kaffee seit über 20 Jahren so wie Sauerländer 1968, allerdings nicht zuhause, da ich dort nicht campe und ich Platz und Strom für eine Kaffeemaschine habe und dies auch schneller geht. Außerdem bringt der Herd fürs Wasserheissmachen morgens 1 bis 2 Grad mehr Wärme in der kühleren Jahreszeit im Womo.
Das ist für mich Camping puristisch, weshalb ich meine Freizeit im Womo und nicht im Hotelzimmer bzw. Ferienwohnung verbringe. Aber jeder so wie er es mag.
Zitat von manfred am 15. Dezember 2021, 9:34 Uhr
Hallo, welche Kaffeemaschine habt ihr im Pepper? 
Wasserkocher bzw. Wasserkessel und Kaffeefilter .So kochen wir zuhause Kaffee und unterwegs ebenfalls.
Da ich selten Landstrom habe, lohnt es sich für mich nicht elektrische Geräte zum Kaffeekochen mitzunehmen. Deshalb bereite ich Kaffee seit über 20 Jahren so wie Sauerländer 1968, allerdings nicht zuhause, da ich dort nicht campe und ich Platz und Strom für eine Kaffeemaschine habe und dies auch schneller geht. Außerdem bringt der Herd fürs Wasserheissmachen morgens 1 bis 2 Grad mehr Wärme in der kühleren Jahreszeit im Womo.
Das ist für mich Camping puristisch, weshalb ich meine Freizeit im Womo und nicht im Hotelzimmer bzw. Ferienwohnung verbringe. Aber jeder so wie er es mag.
alexhem, Udo und Chill-Pepper haben auf diesen Beitrag reagiert. Man lernt doch nie aus 😂 Dieses Forum ist echt super. Ich käme nie auf die Idee eine solche Frage zu stellen, aber eigentlich vollkommen okay. Logischerweise steht hier in Vordergrund, bin ich auf Campingplätzen oder mehr autark unterwegs. Denn ohne genügend Solar und Akku, bzw. Landstrom brauche ich keine Elektrogeräte. Somit kann man diese Frage auch nicht pauschal beantworten. Weiterhin ist es eine reine Geschmacksache ob ich Filterkaffee oder Café Creme und Espresso bevorzuge.
allzeit gute Fahrt (mit welchem Kaffe auch immer)
Reiner
PS wir bevorzugen Filterkaffee auf althergebrachte Art aufgebrüht.
Man lernt doch nie aus 😂 Dieses Forum ist echt super. Ich käme nie auf die Idee eine solche Frage zu stellen, aber eigentlich vollkommen okay. Logischerweise steht hier in Vordergrund, bin ich auf Campingplätzen oder mehr autark unterwegs. Denn ohne genügend Solar und Akku, bzw. Landstrom brauche ich keine Elektrogeräte. Somit kann man diese Frage auch nicht pauschal beantworten. Weiterhin ist es eine reine Geschmacksache ob ich Filterkaffee oder Café Creme und Espresso bevorzuge.
allzeit gute Fahrt (mit welchem Kaffe auch immer)
Reiner
PS wir bevorzugen Filterkaffee auf althergebrachte Art aufgebrüht.
Pepperdu hat auf diesen Beitrag reagiert. Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von Susi2019 am 15. Dezember 2021, 11:23 Uhr Hallo Manfred,
Wir haben die Senseo Quadrante gekauft. Sie ist nicht so groß und die Kaffeepads sind wesentlich billiger wie die Kapseln. Außerdem schmeckt uns der Kaffeeauch richtig gut.Zuerst haben wir auch Wasser am Herd erhitzt und Kaffee gekocht, aber das war einfach nicht unser Ding.Der Vorteil dieser Maschine ist, dass sie während der Fahrt auf dem Tisch steht und nicht umkippt. Genug halt hat sie durch die Tischfolie.Betrieben wird über Wechselrichter mit 1500 Watt.
Gruß Günther
Hallo Manfred,
Wir haben die Senseo Quadrante gekauft. Sie ist nicht so groß und die Kaffeepads sind wesentlich billiger wie die Kapseln. Außerdem schmeckt uns der Kaffeeauch richtig gut.Zuerst haben wir auch Wasser am Herd erhitzt und Kaffee gekocht, aber das war einfach nicht unser Ding.Der Vorteil dieser Maschine ist, dass sie während der Fahrt auf dem Tisch steht und nicht umkippt. Genug halt hat sie durch die Tischfolie.Betrieben wird über Wechselrichter mit 1500 Watt.
Gruß Günther
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Zitat von Jobelix am 15. Dezember 2021, 12:56 Uhr Moin, wir sind auch ehr einfach unterwegs. Aber schmecken muss es trotzdem.
Deshalb: Wasserkessel, Japanfilter - und guter Kaffee der von Hand immer frisch gemahlen wird.
Das duftet, geht recht zügig und schmeckt auch auch noch.
Das Ganze hat etwas meditatives - so gechillt kann ein Urlaubstag beginnen.
Zu Hause muss der der Vollautomat richten. Die Lautstärke, Strom- und Platzbedarf wären uns im Wohnmobil zuviel des Guten.
Gruß Jo
Moin, wir sind auch ehr einfach unterwegs. Aber schmecken muss es trotzdem.
Deshalb: Wasserkessel, Japanfilter - und guter Kaffee der von Hand immer frisch gemahlen wird.
Das duftet, geht recht zügig und schmeckt auch auch noch.
Das Ganze hat etwas meditatives - so gechillt kann ein Urlaubstag beginnen.
Zu Hause muss der der Vollautomat richten. Die Lautstärke, Strom- und Platzbedarf wären uns im Wohnmobil zuviel des Guten.
Gruß Jo
Pepperdu und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Pepp am 15. Dezember 2021, 13:07 Uhr Hallo,
da wir mit Solar und Wechselrichter unterwegs sind, bereiten wir unseren Kaffee mit einem Vollautomaten zu. Die Maschine ist klein und der Kaffee lecker. Die Lautstärke stört uns nicht und der Duft von frischem Kaffee im Wohnmobil ist herrlich ;-).
Gruß
Peter
Hallo,
da wir mit Solar und Wechselrichter unterwegs sind, bereiten wir unseren Kaffee mit einem Vollautomaten zu. Die Maschine ist klein und der Kaffee lecker. Die Lautstärke stört uns nicht und der Duft von frischem Kaffee im Wohnmobil ist herrlich ;-).
Gruß
Peter
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Alex und Hans haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG aus 2019, Kennzeichen DIN-CP XX Zitat von Udo am 15. Dezember 2021, 13:42 Uhr Wir haben zwar auch Solar und 2000W Wechselrichter aber kochen den Kaffee auch im Filter und mahlen vorher frisch.
Zuhause auch mit Vollautomat.
@jobelix: Japanfilter (Hario) habe ich auch schon überlegt, ist wohl die nächste Anschaffung.
Gruß
Udo
Wir haben zwar auch Solar und 2000W Wechselrichter aber kochen den Kaffee auch im Filter und mahlen vorher frisch.
Zuhause auch mit Vollautomat.
@jobelix: Japanfilter (Hario) habe ich auch schon überlegt, ist wohl die nächste Anschaffung.
Gruß
Udo
Pepperdu hat auf diesen Beitrag reagiert. PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Zitat von Anonym am 15. Dezember 2021, 15:29 Uhr Hi,
wir haben eine Cafissimo. Bin eher der Muffel früh. Da muss es schnell gehen und deswegen nur ein Knopfdruck 😀.
Gruß
Frank
Hi,
wir haben eine Cafissimo. Bin eher der Muffel früh. Da muss es schnell gehen und deswegen nur ein Knopfdruck 😀.
Gruß
Frank
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
|