Heos Schloss Aufbautür, weitere Option Modell 2020Hallo zusammen,
wir haben den Pepper Modell 2022 auf Fiat Ducato 8. Eure Beiträge haben mich überzeugt, dass wir auch die Schlösser brauchen. Ich würde alle Türen mit den Schlössern sichern. Leider komme ich mit den Paketen von Heo nicht zurecht. Welches Paket von Heo benötigen wir um alle Schlösser mit einem Schlüssel benutzen zu können.
Viele Grüße
Franz-Peter
Hallo zusammen,
wir haben den Pepper Modell 2022 auf Fiat Ducato 8. Eure Beiträge haben mich überzeugt, dass wir auch die Schlösser brauchen. Ich würde alle Türen mit den Schlössern sichern. Leider komme ich mit den Paketen von Heo nicht zurecht. Welches Paket von Heo benötigen wir um alle Schlösser mit einem Schlüssel benutzen zu können.
Viele Grüße
Franz-Peter
Franz-Peter (franni)
Camper seit meiner Jugend
Pepper 600 MEG auf Fiat Ducato Zitat von MapMan am 31. Oktober 2023, 23:57 Uhr Das HEOSystem Set mit 3 Zusatzschlössern für Fiat Ducato 250 / 290 Gleichschließend
2 Schlösser für die Heckgaragentüren
1 Schloß für die Aufbautür
2 Schlösser für Fahrer- und Beifahrertür
z.B. hier
https://www.fritz-berger.de/artikel/heosystem-set-mit-zusatzschloss-fuer-fiat-ducato-250-290-gleichschliessend-130418
Das HEOSystem Set mit 3 Zusatzschlössern für Fiat Ducato 250 / 290 Gleichschließend
2 Schlösser für die Heckgaragentüren
1 Schloß für die Aufbautür
2 Schlösser für Fahrer- und Beifahrertür
z.B. hier
https://www.fritz-berger.de/artikel/heosystem-set-mit-zusatzschloss-fuer-fiat-ducato-250-290-gleichschliessend-130418
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Chill-Pepper und Franz-Peter haben auf diesen Beitrag reagiert. Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Super, vielen Dank und Allzeit gute Fahrt.
Gruß
Franz-Peter
Super, vielen Dank und Allzeit gute Fahrt.
Gruß
Franz-Peter
Franz-Peter (franni)
Camper seit meiner Jugend
Pepper 600 MEG auf Fiat Ducato Hallo zusammen,
hier ein positiver Erfahrungsbericht mit der Fa. Heosolution. Ich hatte fälschlicherweise das Systempacket 12656+1958-3 bestellt. 12656 sind die Zusatsschlösser für den Ducato 7, wir haben aber den Ducato 8 und benötigen 12856. Obwohl ich nicht direkt bei Heosolution bestellt habe, haben sie mir die passenden Gehäuse innerhalb von 2 Tagen kostenlos zugeschickt. Ich habe die Schließzylinder tauschen können und habe die Schlösser heute verbaut. Die anderen Gehäuse schicke ich Ihnen nun zurück. Das nenne ich mal einen super Service.
Gruß
Franz-Peter
Hallo zusammen,
hier ein positiver Erfahrungsbericht mit der Fa. Heosolution. Ich hatte fälschlicherweise das Systempacket 12656+1958-3 bestellt. 12656 sind die Zusatsschlösser für den Ducato 7, wir haben aber den Ducato 8 und benötigen 12856. Obwohl ich nicht direkt bei Heosolution bestellt habe, haben sie mir die passenden Gehäuse innerhalb von 2 Tagen kostenlos zugeschickt. Ich habe die Schließzylinder tauschen können und habe die Schlösser heute verbaut. Die anderen Gehäuse schicke ich Ihnen nun zurück. Das nenne ich mal einen super Service.
Gruß
Franz-Peter
Franz-Peter (franni)
Camper seit meiner Jugend
Pepper 600 MEG auf Fiat Ducato Zitat von Roehri am 10. Januar 2025, 20:24 Uhr
Zitat von Django am 2. Mai 2021, 17:55 Uhr
Hallo liebe Mitstreiter,
erst einmal herzlichen Dank für alle Beiträge zu diesem Thema, ich habe daraus einige wertvolle Anregungen mitnehmen können.
Die verschiedenen Argumente bezüglich der Position haben bei mir letztendlich dazu geführt, eine Stelle zu wählen, bei der ein Durchgreifen über das Küchenfenster nicht möglich ist.
Gelöst habe ich die Aufgabe unter Verwendung eines Holzklotzes mit 50 mm Stärke und 4 80er M5 Schrauben, die ich auf 75 mm eingekürzt habe.
Die Verkleidung habe ich im Vorwege etwas angehoben, um eine Position unterhalb der Stahlplatte festzulegen, den Ausschnitt habe ich mit Dremel und Feile hergestellt. Bei der Montage kam dann eine dickere Schraube als Haltegriff zum Einsatz, damit der Holzklotz sich nicht selbständig macht und in dem Hohlraum der Türverkleidung verschwindet...
Vielleicht kann diese Anregung weiterhelfen...
Viele Grüße
Dieter
Hallo Dieter, nachdem ich vor kurzem meine Fahrerhaustüren mit HEOS gesichert habe, habe ich mir überlegt auch meine Aufbautür zu sichern.
Ich bin auf diesen Artikel gestoßen, und finde deine Idee mit dem Holzklotz gut.
Jedoch muss ich erstmal schauen, ob das bei mir funktioniert. Ich habe an der Tür oben und unten Schließriegel, da wird dann ein Gestänge kreuzen. Der Anschi... lauert überall.
Ansonsten gefällt mir deine Lösung, super Arbeit.
Gruß Micha
Zitat von Django am 2. Mai 2021, 17:55 Uhr
Hallo liebe Mitstreiter,
erst einmal herzlichen Dank für alle Beiträge zu diesem Thema, ich habe daraus einige wertvolle Anregungen mitnehmen können.
Die verschiedenen Argumente bezüglich der Position haben bei mir letztendlich dazu geführt, eine Stelle zu wählen, bei der ein Durchgreifen über das Küchenfenster nicht möglich ist.
Gelöst habe ich die Aufgabe unter Verwendung eines Holzklotzes mit 50 mm Stärke und 4 80er M5 Schrauben, die ich auf 75 mm eingekürzt habe.
Die Verkleidung habe ich im Vorwege etwas angehoben, um eine Position unterhalb der Stahlplatte festzulegen, den Ausschnitt habe ich mit Dremel und Feile hergestellt. Bei der Montage kam dann eine dickere Schraube als Haltegriff zum Einsatz, damit der Holzklotz sich nicht selbständig macht und in dem Hohlraum der Türverkleidung verschwindet...
Vielleicht kann diese Anregung weiterhelfen...
Viele Grüße
Dieter
Hallo Dieter, nachdem ich vor kurzem meine Fahrerhaustüren mit HEOS gesichert habe, habe ich mir überlegt auch meine Aufbautür zu sichern.
Ich bin auf diesen Artikel gestoßen, und finde deine Idee mit dem Holzklotz gut.
Jedoch muss ich erstmal schauen, ob das bei mir funktioniert. Ich habe an der Tür oben und unten Schließriegel, da wird dann ein Gestänge kreuzen. Der Anschi... lauert überall.
Ansonsten gefällt mir deine Lösung, super Arbeit.
Gruß Micha
Knaus Van TI 650 MEG Vansation
EZ 2.2023
Modell 2022
Peugeot Boxer 165 PS
AHK f. Fahrradtransport,
Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan,
|