Hilfe Creabest lifepo4 Entladestrom fast 10AZitat von Reiner am 27. November 2022, 19:29 Uhr Hallo Erich
ich habe die Creabest mit 172Ah verbaut und bin begeistert. Läuft absolut perfekt. Aber das geilste ist der integrierte Ein-/Ausschalter.
LG Reiner
Hallo Erich
ich habe die Creabest mit 172Ah verbaut und bin begeistert. Läuft absolut perfekt. Aber das geilste ist der integrierte Ein-/Ausschalter.
LG Reiner
meise hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut Zitat von Anonym am 27. November 2022, 20:03 Uhr Hey Reiner,
Zu welchem Zweck willst Du Batterie ausschalten? Durch langes Drücken schaltest du das System doch sowieso aus.
Gruß Adrian
P.S. Hab bei meiner Lithium auch einen Ausschalter und hab den noch nie gebraucht.
Hey Reiner,
Zu welchem Zweck willst Du Batterie ausschalten? Durch langes Drücken schaltest du das System doch sowieso aus.
Gruß Adrian
P.S. Hab bei meiner Lithium auch einen Ausschalter und hab den noch nie gebraucht.
Zitat von Reiner am 28. November 2022, 11:55 Uhr Servus Adrian
Lt. Creabest soll das ausschalten den eh geringen Verlust noch weiter minimieren. Außerdem soll es den Akku bei längerer Stilllegung schützen. Ob das so ist, weiss ich aber auch nicht. Da kann bestimmt einer unserer Elektrikspezialisten mehr dazu sagen. Ist aber irgendwie ein gutes Gefühl, wenn der Akku über den Winter aus ist.
LG Reiner
Servus Adrian
Lt. Creabest soll das ausschalten den eh geringen Verlust noch weiter minimieren. Außerdem soll es den Akku bei längerer Stilllegung schützen. Ob das so ist, weiss ich aber auch nicht. Da kann bestimmt einer unserer Elektrikspezialisten mehr dazu sagen. Ist aber irgendwie ein gutes Gefühl, wenn der Akku über den Winter aus ist.
LG Reiner
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut Zitat von meise am 28. November 2022, 15:13 Uhr Hallo zusammen!
Eine Frage zur Überwinterung der Creabest.
In der Anleitung der Batterie steht, man sollte die Batterie mit ca. 60 - 80 % Ladung überwintern. Wenn ich nun aber dem Womo Landstrom gebe, damit eben die Starterbatterie erhalten bleibt, wird ja zwangsläufig auch die Creabest mit geladen. Wie wirkt sich das bei winterlichen Temperaturen aus?
Ich habe bis jetzt mit eingebauter Originalbatterie im Winter alle 2 bis 3 Wochen für 2 Tage das Womo angesteckt.
LG Erich
Hallo zusammen!
Eine Frage zur Überwinterung der Creabest.
In der Anleitung der Batterie steht, man sollte die Batterie mit ca. 60 - 80 % Ladung überwintern. Wenn ich nun aber dem Womo Landstrom gebe, damit eben die Starterbatterie erhalten bleibt, wird ja zwangsläufig auch die Creabest mit geladen. Wie wirkt sich das bei winterlichen Temperaturen aus?
Ich habe bis jetzt mit eingebauter Originalbatterie im Winter alle 2 bis 3 Wochen für 2 Tage das Womo angesteckt.
LG Erich
Pepper 600MEG auf Peugeot Boxer 163PS, 2019/07, Sawiko Vario 87, Ladebooster, Solar, Liontron 150AH, 4 x Osram Night Breaker, LED-Rückleuchten, Trelino EVO L Zitat von Reiner am 28. November 2022, 16:38 Uhr Servus Erich
dafür ist der Ein-/Ausschalter am Akku. Creabest ausschalten, dann wird nur Starterbatterie geladen
LG Reiner
Servus Erich
dafür ist der Ein-/Ausschalter am Akku. Creabest ausschalten, dann wird nur Starterbatterie geladen
LG Reiner
Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut Zitat von meise am 28. November 2022, 18:42 Uhr Servus Reiner!
Geht das tatsächlich, da ist ja die ganze Steuereinheit wie EBL usw. ohne Strom. Das heißt, die Ladung der Starterbatterie funktioniert auch bei ausgeschlateter Creabest. Das wäre ja total einfach.👍
LG Erich
Servus Reiner!
Geht das tatsächlich, da ist ja die ganze Steuereinheit wie EBL usw. ohne Strom. Das heißt, die Ladung der Starterbatterie funktioniert auch bei ausgeschlateter Creabest. Das wäre ja total einfach.👍
LG Erich
Pepper 600MEG auf Peugeot Boxer 163PS, 2019/07, Sawiko Vario 87, Ladebooster, Solar, Liontron 150AH, 4 x Osram Night Breaker, LED-Rückleuchten, Trelino EVO L Zitat von Reiner am 28. November 2022, 20:19 Uhr Servus Erich
da ich meine Creabest auch erst seit Mai habe, ist das mein erster Winter. Ich habe meine Stillgelegt. Da ich aufgrund der angeführten Probleme auch ins Grübeln gekommen bin, habe ich heute den Creabest Support kontaktiert. Ich kann nur sagen, selten so schnell (innerhalb 20 min) eine kompetente Antwort erhalten. Darin heißt es, auch wenn der Akku aus ist, wird er bei Landstrom automatisch wieder eingeschaltet. Das soll ein Komfort-Vorteil sein. Um ein laden des Akkus zu verhindern, muss am Minuspol nur ein Trennschalter eingebaut werden. Wieder was dazugelernt. Wenn das Problem hier nicht angesprochen worden wäre, mir wäre es nicht aufgefallen. Der Einbau eines Trennschalters sollte kein Hexenwerk sein.
LG Reiner
Servus Erich
da ich meine Creabest auch erst seit Mai habe, ist das mein erster Winter. Ich habe meine Stillgelegt. Da ich aufgrund der angeführten Probleme auch ins Grübeln gekommen bin, habe ich heute den Creabest Support kontaktiert. Ich kann nur sagen, selten so schnell (innerhalb 20 min) eine kompetente Antwort erhalten. Darin heißt es, auch wenn der Akku aus ist, wird er bei Landstrom automatisch wieder eingeschaltet. Das soll ein Komfort-Vorteil sein. Um ein laden des Akkus zu verhindern, muss am Minuspol nur ein Trennschalter eingebaut werden. Wieder was dazugelernt. Wenn das Problem hier nicht angesprochen worden wäre, mir wäre es nicht aufgefallen. Der Einbau eines Trennschalters sollte kein Hexenwerk sein.
LG Reiner
Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut Zitat von meise am 28. November 2022, 20:37 Uhr Guter Hinweis!
Werde natürlich auch einen Trennschalter einbauen.
Aber funktioniert dann trotzdem die Nachladung der Starterbatterie?
LG Erich
Guter Hinweis!
Werde natürlich auch einen Trennschalter einbauen.
Aber funktioniert dann trotzdem die Nachladung der Starterbatterie?
LG Erich
Pepper 600MEG auf Peugeot Boxer 163PS, 2019/07, Sawiko Vario 87, Ladebooster, Solar, Liontron 150AH, 4 x Osram Night Breaker, LED-Rückleuchten, Trelino EVO L Zitat von Reiner am 28. November 2022, 21:19 Uhr Hallo
Der Schaltknopf des Akkus dient hauptsächlich zur Langzeitlagerung des Akkus im Ruhezustand (Verringerung des Eigenverbrauchs des Akkus während der Lagerung).
Sobald jedoch eine externe Spannung angeschlossen wird, wird die Batterie aktiviert und der Batterieschalter automatisch eingeschaltet. Dies dient dazu, die Unbequemlichkeit des manuellen Einschaltens der Batterie zu vermeiden, wenn der Kunde die Batterie unter dem Sitz installiert.
Wenn Sie den Akku also längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie den Akku bitte vom Ladegerät wie dem Solarladeregler und halten Sie dann die Akkuschaltertaste länger als 5 Sekunden gedrückt, um den Akku auszuschalten (das grünes Licht der Schaltertaste erlischt).
Das war die Antwort von Creabest. Zu deiner Frage. Das laden der Starterbatterie ist damit möglich.
LG Reiner
Hallo
Der Schaltknopf des Akkus dient hauptsächlich zur Langzeitlagerung des Akkus im Ruhezustand (Verringerung des Eigenverbrauchs des Akkus während der Lagerung).
Sobald jedoch eine externe Spannung angeschlossen wird, wird die Batterie aktiviert und der Batterieschalter automatisch eingeschaltet. Dies dient dazu, die Unbequemlichkeit des manuellen Einschaltens der Batterie zu vermeiden, wenn der Kunde die Batterie unter dem Sitz installiert.
Wenn Sie den Akku also längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie den Akku bitte vom Ladegerät wie dem Solarladeregler und halten Sie dann die Akkuschaltertaste länger als 5 Sekunden gedrückt, um den Akku auszuschalten (das grünes Licht der Schaltertaste erlischt).
Das war die Antwort von Creabest. Zu deiner Frage. Das laden der Starterbatterie ist damit möglich.
LG Reiner
Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut Zitat von meise am 29. November 2022, 8:31 Uhr Danke, dann bleibt nur die Variante Starterbatterie in der Winterpause mit externem Ladegerät zu puffern.
LG Erich
Danke, dann bleibt nur die Variante Starterbatterie in der Winterpause mit externem Ladegerät zu puffern.
LG Erich
Pepper 600MEG auf Peugeot Boxer 163PS, 2019/07, Sawiko Vario 87, Ladebooster, Solar, Liontron 150AH, 4 x Osram Night Breaker, LED-Rückleuchten, Trelino EVO L
|