FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hydraulische Hubstützen-Anlage

VorherigeSeite 2 von 3Nächste
Zitat von beutlin am 2. November 2022, 16:09 Uhr

Hallo,

mich würde interessieren, welches zusätzliche Gewicht bei welcher Anlage "erkauft" wird.

 

Gruß Frank

Ich habe eine von SHR, Baujahr 2018. Nach meiner Recherche wiegt diese am Fiat-Chassis kpl. mit "Kabel" ca 90kg. Hersteller hat auf Messe dem nicht widersprochen.

Gelöschter Benutzer und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerErich
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To
Zitat von Markusnicole am 31. Oktober 2022, 13:45 Uhr

Hallo Frank

  1. Ich habe die Anlage von SHR Hydraulik verbaut, bin sehr zufrieden mit ihr.
  2. Sie hat eine Wiegefunktion
  3. Notentriegelung ist mechanische
  4. Ist per App und Fernbedienung steuerbar

Meine von SHR (Baujahr 2018), hat auch eine elektrische "Notentriegelung", d.h. wenn Funk ausfällt (dazu muß aber Elektronik noch funktionieren!), können mit einem Taster (gelb) an der Elektronikbox die Stützen eingefahren werden.

Die mechanische Notentriegelung benötigt einen großen Gabelschlüssel (24mm!). Im Radkasten vorne sind die Ventile gut erreichbar, bei mir leider die hinteren praktisch gar nicht - und wenn, dann nur wenn man tief unter dem Chassis liegt.

Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerErich
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To

Hallo

Die Anlage wiegt ca.75 kg

Auf YouTube ist ein Video von Camper Tobi da wird alles gut erklärt

Gruß  Markus

 

Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerDie DoesErich
MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU...

Bei Goldschmitt 75 kg mit Elektro Notfunktion

Hinweis ,,,, auf 4 to. auflasten, keine Probleme mehr 🤪

Gruß Werner

Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerErich
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Hallo,

ich habe auch die Stützen von SHR Hydraulik einbauen lassen. Bin aus folgenden Gründen super zufrieden:

  • Komplette Anlage befindet sich außerhalb des Fahrzeugs, wie bei Baumaschinen auch. Dadurch geht kein Platz verloren und bei einem potentiellen Leck habe ich kein Öl im Auto.
  • Herr Reinhardt (GL) kommt aus dem Hydraulik- Baumaschinen- Bereich und hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Er liebt "Hydraulik"... 🙂
  • Die vorderen Stützen befinden sich in den Radkästen wodurch sie 1,4m auseinander stehen was Stabilität gibt. Andere stehen 90cm auseinander.
  • Es werden keine Löcher gebohrt, sondern nur vorhandene genutzt.
  • System ist ausbaubar um es in ein anderen Fahrzeug wieder einzubauen.
  • Wiegefunktion funktioniert über Handy- App. einwandfrei.
  • Gewicht (Stand August 2021) ca. 70kg.

Ich würde bei Luftfahrwerk, wenn ich so etwas wollte,  wohl zu Goldschmitt gehen, weil sie dafür die Spezialisten sind. SHR ist der Spezialist für Hydraulik. Beide haben nun beides im Angebot. Für mich wäre Luftfederung "Goldschmitt" und Hydraulik "SHR" weil ich dann bei den jeweiligen Spezialisten für die unterschiedlichen Technologien m.E. am besten aufgehoben bin.

Gruß

Patrick

Gelöschter Benutzer, Die Does und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerDie DoesErich
Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette,

Hallo zusammen

Ich habe auch die Luftfederung von SHR Hydraulik einbauen lassen, da sind die auch Hervorragend in ihrer Arbeit. So hat man beides aus einer Hand.

Gruß Markus

Gelöschter Benutzer und Die Does haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerDie Does
MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU...

Moin.

Nächste Woche bekommen wir auch die Anlage von SHR eingebaut.

Ich sehe die Vorteile dieser Anlage in den gleichen Punkten wie Patrick. Daher haben wir uns auch zu diesem System entschlossen.

Hoffe der Langzeitgebrauch funktioniert dann so wie erwartet.

Gruß

Thorsten

Gelöschter Benutzer und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerErich
Pepper MEG Bj. 2021, 140 PS Schalter, mit diversen Ergänzungen aus Umbauberichten von diesem Top Forum.

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten. Die Entscheidung ist gefallen. Es wird eine Anlage von SHR. Angebot hatte ich eingeholt und auch schon bekommen. Ein Einbaupartner von SHR ist sogar bei uns in der Nähe👍. Jetzt muss nur noch ein Termin ausgemacht werden😀. Bei SHR wäre der nächstmögliche Termin in der KW2/2023. Beim Einbaupartner ca. 3 Wochen 👍.

viele Grüße

Frank

 

Die Does und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Die DoesErich
Zitat von Markusnicole am 4. November 2022, 10:59 Uhr

Hallo zusammen

Ich habe auch die Luftfederung von SHR Hydraulik einbauen lassen, da sind die auch Hervorragend in ihrer Arbeit. So hat man beides aus einer Hand.

Gruß Markus

Hallo Markus,

nur mal Interessehalber, welches System von welchem Hersteller verbaut denn SHR? Zu Goldschmitt würde ich persönlich nicht gehen wegen einer Zusatzluftfederung. Das sind im Prinzip „simple Systeme“ und zu 90% Zukaufteile. Das können andere genauso und große Qualitätsunterschiede gibt es nicht. Wir hatten ja die 8“ Anlage von ItaliaCamper. Waren sehr zufrieden damit und preislich weit entfernt von Goldschmitt. Wenn ich jetzt noch einmal eine Anlage einbauen würde, dann eine von Linnepe. Aber nur wegen der Auflastungsmöglichkeit.

viele Grüße

Frank

Hallo Frank

Es wurde die VB air suspension Komfortsystem verbaut.

Gruß Markus

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU...
VorherigeSeite 2 von 3Nächste