FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Induktive Ladeschale funktioniert nicht (Ducato 8, Neufahrzeug)

VorherigeSeite 3 von 3

Guten Abend,

ich hatte mich am Wochenende nochmals der Ladeschale in der Mittelkonsole zwischen den Becherhaltern angenommen. Leider ohne Erfolg 🙁

Motor gestartet, Handy (iPhone 14 Pro Max ohne Hülle) aufgelegt, gewartet, um 180° gedreht, vor geschoben, zurück geschoben ... nichts.

Das Handy lädt nicht (auch gleich das iPhone 12 Pro von meiner Frau noch ausprobiert). Auch die Status-LED zeigt nichts an.

Auf dem Stecker kommen nach wie vor 12V an und das Ladegerät soll laut Händler funktionieren.

Ich vermute ja immer noch, dass die Kabel am Stecker falsch aufgelegt sind.

Von euch hat zufällig keiner einen Schaltplan von dem Ladegerät?

 

Schönen Abend wünsche ich noch.

Gruß Michael

Weinsberg Pepper auf Fiat Ducato 8 von 04.2023

Hallo Michael,

die hintere wireless Ladebuchse P189 (Pin 1) wird „zündschlossgebunden“ (INT) über die Leitung mit Sicherung F51 des Body Computers M001 (Pin 16 Stecker G) mit Strom versorgt. Pin 6 von P189 ist mit der Armaturenbrettmasse Beifahrerseite C020 verbunden. Pin 4 von P189 ist über eine spezielle serielle LIN 2-Leitung mit dem Body Computer M001 (Pin 44 des Steckers H) verbunden, um Informationen über die Betriebsmodi des drahtlosen Ladesystems auszutauschen. Der Body Computer M001 wird direkt von der Batterie versorgt (Pin A Stecker A) geschützt; er erhält außerdem ein Signal des Schlüssels / der Startvorrichtung auf ON („INT“) an Pin 12 des Steckers H. Der Body Computer M001 liegt außerdem mit Pin 1 und 11 Stecker G an Masse Armaturenbrett Fahrerseite C015.

Gruß

Markus

,

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
Zitat von M.Pepper.2019 am 22. Februar 2024, 7:41 Uhr

Hallo Michael,

die hintere wireless Ladebuchse P189 (Pin 1) wird „zündschlossgebunden“ (INT) über die Leitung mit Sicherung F51 des Body Computers M001 (Pin 16 Stecker G) mit Strom versorgt. Pin 6 von P189 ist mit der Armaturenbrettmasse Beifahrerseite C020 verbunden. Pin 4 von P189 ist über eine spezielle serielle LIN 2-Leitung mit dem Body Computer M001 (Pin 44 des Steckers H) verbunden, um Informationen über die Betriebsmodi des drahtlosen Ladesystems auszutauschen. Der Body Computer M001 wird direkt von der Batterie versorgt (Pin A Stecker A) geschützt; er erhält außerdem ein Signal des Schlüssels / der Startvorrichtung auf ON („INT“) an Pin 12 des Steckers H. Der Body Computer M001 liegt außerdem mit Pin 1 und 11 Stecker G an Masse Armaturenbrett Fahrerseite C015.

Gruß

Markus

,

 

Hallo Markus

Wenn ich die Bilder von Michael so anschaue hat er auf dem stecker der Laschale nur zwei Kabel

Weiss und Braun weiss wäre Pin 4 also Body,,  Braun wäre Pin 6 also Masse

dann fehlt bei ihm ja der Pin 1 Klemme 15 12V  zündung dann kanns ja nicht gehen

oder gibs da noch ne andere Schaltung

Ich will bei meinem Ducato 8 Bj.11/2022 die induction nachrüsten

Srecker ist vorhanden klemme 1 12v ok klemme 6 masse ok klemme 4 ist auch belegt

bei mir tut sich aber auch nichts bei zündung an und laufendem Motor

nun meine frage müssen die türen zu sein und das Fahrzeug rollen oder

müsste das auch bei stehendem auto gehen

gruss Jürgen

 

 

 

Bj. 11/2022 2.2 140PS Dethleffs
Zitat von M.Pepper.2019 am 21. Februar 2024, 18:03 Uhr
Zitat von Joschn am 21. Februar 2024, 17:37 Uhr
Zitat von lifepepper am 13. Februar 2024, 16:41 Uhr
Zitat von McDe am 11. Februar 2024, 12:09 Uhr

... auch ich habe zwischen den Becher-Haltern in der Mittelkonsole (Bild 1) eine Ladeschale. ..

das sieht gut aus mit de Ladeschale, gefällt mir. Das ist Zubehör, richtig? Gleich mit dem Pepper geordert? Warum ist mir das bisher nicht untergekommen? Egal, ich will das haben. Hast du mir die genaue Bezeichnung dafür. Ich habe meinen Händler angerufen und ihm das versucht am Telefon zu erklären. Ich habe förmlich die Fragezeigen in seinem Gesicht gesehen. ich wollte ihm den Link senden, aber das geht auch irgendwie nicht bei ihm. Warum auch immer.
Wenn ich genauer wüsste, in welchem Paket das dabei ist oder gar eine Ersatzteilnummer, dann könnte ich mir das bestimmt bestellen.

Kann mir dabei jemand helfen? Danke und allzeit gute Fahrt.

Wie hält das Handy eigentlich auf der Platte? Ist die magnetisch?

Hallo Hast du noch interesse an der ladeschale

Hier mal was du alles braucht sind insgesammt 4 Teile

Ladeablage -Deckel -Becherhalter und die elecktronic Foto McDe

bei der Elektronic gibs 2 Bestellnummern  Neu - 46862339  Alte - 52183787

fals du ein gebrauchtes teil suchst weil neu unbezahlbar ca. 280€

https://augustin-group.de/p/kabellose-ladeablage-auf-dem-becherhalter-fuers-smartphone-5850163oe

https://augustin-group.de/p/deckel-fuer-armaturenbrettablage-7720537oe

https://augustin-group.de/p/becherhalter-mittelkonsole-mit-kabellose-ladeablage-fuers-smartphone-7180066oe

 

Hallo Joschn,

herzlich willkommen bei🙋‍♂️ bei my-pepper.de und danke für deinen ersten aktiven Beitrag. Hast du auch einen Pepper oder arbeitest du sogar bei der augustin-group? Ich kann deinen ersten Beitrag nicht wirklich deuten.

Es wär schön wenn du noch die Signatur (Baujahr, Motorisierung, Modell) ergänzen könntest. Das hilft ungemein bei eventuellen Hilfestellungen.  😀

Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.

  • den eigenen Namen anklicken
  • nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
  • nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
  • „Profil aktualisieren“ anklicken

das war es schon.

Gruß

Markus

Hallo Markus

Hab mich eigentlich nur für das Thema Wireless Charging

im fiat ducato 8 interessiert und hier bei euch was gefunden

will mal alles zusammentragen für nachrüstung der ladeschalen

die gibs ja in 2 ausführungen im 8er einmal unten bei den getränkehaltern

und beim 10" uconnect in verbindung Klimaautomatik im fach unterhalb der Klimabedienung

das wäre in meinem fall zutreffend

was ich bei meinem noch nachgerüstet habe sind die nebescheinwerfer original FCA incl Freischaltung im BCM

Bin zimlich fitt zum Thema Autoelektrik man braucht natürlich die passenden Stromlaufpläne an die man bei FCA

leider nicht rankommt oder doch ???

 

gruss jürgen

 

 

Bj. 11/2022 2.2 140PS Dethleffs
Zitat von Joschn am 2. März 2024, 15:11 Uhr

 

 

nun meine frage müssen die türen zu sein und das Fahrzeug rollen oder

müsste das auch bei stehendem auto gehen

gruss Jürgen

 

 

 

Hallo Jürgen,

wie in der Anlage unter Beitrag #12 beschrieben ist das Ladesystem ab Werk zum Laden freigegeben, wenn sich das Fahrzeug bewegt ( Somit mit Wegstreckensignal vorhanden ) und die Fahrzeugbatterie ausreichend geladen ist.

Gruß

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

 

 

Hallo Markus

Hab mich eigentlich nur für das Thema Wireless Charging

im fiat ducato 8 interessiert und hier bei euch was gefunden

will mal alles zusammentragen für nachrüstung der ladeschalen

die gibs ja in 2 ausführungen im 8er einmal unten bei den getränkehaltern

und beim 10" uconnect in verbindung Klimaautomatik im fach unterhalb der Klimabedienung

das wäre in meinem fall zutreffend

was ich bei meinem noch nachgerüstet habe sind die nebescheinwerfer original FCA incl Freischaltung im BCM

Bin zimlich fitt zum Thema Autoelektrik man braucht natürlich die passenden Stromlaufpläne an die man bei FCA

leider nicht rankommt oder doch ???

 

gruss jürgen

 

 

Hallo Jürgen,

das Thema Schaltpläne ist echt ein Problem. Wenn sich hier niemand als Elektriker / Servicetechniker eines Fiat Service Partners outet dann ist das nahezu unmöglich. Das Ducatoforum kann ein Lied davon singen.

Gruß

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
Zitat von coolesuhle am 13. Mai 2022, 10:14 Uhr

Hallo,

haben die Tage unser Neufahrzeug abgeholt und stellen fest, dass die induktive Ladeschale bei unseren Handys nicht funktioniert. Hatte das jemand schon und ggf. eine Idee?

Danke!

Ich bin auch eher negativ überrascht von der induktiven Ladeschale, kann sie auch nicht empfehlen.
Ich habe ein iPhone 15pro, welches daheim nur induktiv geladen wird. Dies verläuft fehlerfrei und ohne nennenswerte Erwärmung.
Lege ich mein iPhone 15pro in die induktive Ladeschale (mit und ohne Hülle und in verschiedenen Richtungen versucht), so leuchtet die Status-LED zunächst blau, wechselt aber nach einer Zeit (vielleicht 30-45 Min.) auf rot-blinkend. Der Akku ist dann kaum bis gar nicht geladen, das Gehäuse stark erwärmt.

Ja, das iPhone wird gleichzeitig via Apple CarPlay verbunden (Bluetooth), aber das muss das Gerät abkönnen. Schließe ich das iPhone im Pepper per Kabel zum Laden an und nutze parallel Apple CarPlay, erwärmt sich gar nichts.

So gesehen ist die induktive Ladeschale für mich unbrauchbar.

Gruß, Christian

600 MEG, Modell 2024, 180 PS, Automatik, (weitere Angaben in der Biografie)
VorherigeSeite 3 von 3