FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kanister an Zapfsäule mit Adblue füllen

Seite 1 von 4Nächste

Hallo liebe Pepper-Kollegen,

angesichts der drohenden Adblue-Knappheit wollte ich mir heute einen 10 l Kanister Adblue besorgen.
Überall ausverkauft...Bei einer einzigen ATU Filiale gabs 10 Liter für 23 Euro !!!

Also mit einem leeren Kanister an die Tankstelle. Dort lag der Preis bei 89,9 Cent/l.
Zapfpistole in den leeren Kanister und nach einigen Tropfen schaltete die sofort ab.
Damit es läuft, benötigt man einen Magnetadapter.
Diesen schiebt man über das Befüllungsrohr der Zapfpistole und dann kann man ungebremst zapfen.
Das an vielen Adblue Zapfsäulen genutzte ZVA AdBlue Zapfventil lässt die Befüllung nur in Verbindung mit dem ELAFIX 40 Magnetadapter zu.
Das Magnetfeld des Magneten in diesem Adapter öffnet den Magnetschalter im Auslaufrohr des Zapfventils.

Den Adapter (siehe Bild) konnte ich bei meiner Tankstelle ausleihen.
Man könnte ihn aber auch kaufen, zum Beispiel hier .

Ob dieser Adapter generell an allen Adblue-Zapfsäulen benötigt wird, kann ich nicht beantworten.
Bei meiner Tankstelle (ED Kette im Raum Trier Koblenz Bonn) war es aber so...

Für alle, die (wie ich) das bisher nicht wussten...

Viele Grüße
Kurt

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Eifelwolf und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerEifelwolfRainiWilli Weinsbergproff56jogiM.Pepper.2019kretzkyPeterKuro-frank
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Nein, er wird nicht an allen Tanksäulen benötigt. Ich habe bisher bspw. noch keine Tankstelle angefahren, wo ich für das Wohnmobil oder auch das Befüllen eines einfachen Kunststoffkanister mit AdBlue einen Adapter gebraucht hätte. Du bist aber nicht der erste, der darüber berichtet. Insoweit sollte man sich vlt. den von Dir verlinkten Adapter einmal zulegen.... 😕

MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert.
MapMan
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Ich hab vor kurzem bei BayWa einen Kunststoffkanister gefüllt : Kein Problem , kein Magnetventil oder sonstiges. :-))

VG  Tom

MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert.
MapMan
Let's camp! Let's Pepper! MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W KZ : ND ........

Hallo Kurt, hallo zusammen,

die Fa. Kircher Baustoffe hat auch Adblue, 10 Ltr. 8, 49 €  Preis vor 4 Wochen hab ich in Selters geholt.Evtl. haben die in Weißenturm auch Adblue.( Nur mal als Info).

schönes Wochenende Max

 

"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Hallo zusammen

Der Adapter wird nur an der LKW Zapfsäule gebraucht, an der PKW Säule geht es ohne .

Gruß Markus

MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU...
Zitat von Markusnicole am 19. November 2021, 9:52 Uhr

Hallo zusammen

Der Adapter wird nur an der LKW Zapfsäule gebraucht, an der PKW Säule geht es ohne .

Gruß Markus

Hallo Markus,

also bei der Tankstellenkette Erich Doetsch (ED) in unserer Region steht an den Adblue-Zapfsäulen "Für PKW und LKW".
Offensichtlich scheint es aber in der Fläche durchaus unterschiedliche Tanksysteme mit und ohne Magnetventil zu geben.
Es war für mich auch das erste Mal, dass ich Adblue in den Kanister gezapft habe. Unser Pepper hat jetzt knapp 7000 km runter und ich habe seitdem insgesamt 18 l Adblue aus gekauften Kanistern nachgefüllt.

Grüße
Kurt

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020
Zitat von Max am 19. November 2021, 7:55 Uhr

Hallo Kurt, hallo zusammen,

die Fa. Kircher Baustoffe hat auch Adblue, 10 Ltr. 8, 49 €  Preis vor 4 Wochen hab ich in Selters geholt.Evtl. haben die in Weißenturm auch Adblue.( Nur mal als Info).

schönes Wochenende Max

 

Hallo Max,

vielen Dank für den Hinweis, da war ich noch nicht, ist aber in unserer Nähe...
Aber jetzt, wo ich weiß, wie ich Kanister an der Tankstelle betanken kann, ist das ja auch eine kostengünstige Alternative.

Das Befüllungsrohr des ZVA Zapfventils ist übrigens lang genug, um auch die Verschlussklappe im Adblue-Tank des Pepper zu öffnen.
Die an meinen gekauften Kanistern mitgelieferten Befüllrohre waren alle zu kurz, so dass ich jetzt einen Trichter mit einem Stück Gartenschlauch an Bord habe, mit welchem ich Adblue nachfülle.

Schönes Wochenende wünsche ich...
Kurt

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hallo zusammen,

nachdem mir beim kauf des Pepper's die AdBlue- Problematik bekannt war, habe ich mir gleich den Magnetadapter besorgt. Dadurch kann ich an jeder AdBlue-Tankstelle nachtanken. Somit habe ich im Bedarfsfall keinen Stress.

Bei einem aktuellen AdBlue-Preis von aktuellen von 0,60€ - 0,90€/L an den Tankstellen im Raum Augsburg, hat sich mein Magnetadapter nach ca. 30L gezahlt. Ich habe ca. 20L AdBlue im Vorrat und kaufe bei günstigen Angeboten nach. Wir beabsichtigen unseren Pepper min. 200000km zu nutzen und können auch im Ausland entspannt an jeder AdBlue-Tankstelle nachtanken.

Aktuell Sonderangebote im Baumarkt 5L = 9€.

 

Gruß  Bernd

MapMan und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
MapManalexhem
Gruß aus Bayern HausmannXL Weinsberg Pepper CaraCompact Model MEG 600, BJ: 2021, 140PS + AHK

Hallo zusammen,

ich verstehe das alles nicht. Ich tanke mit meinem PKW und mit dem Pepper immer AdBlue an der Säule. Ob diese für PKW oder LKW gedacht ist spielt dabei keine Rolle. Es hat bei beiden Fahrzeugen IMMER ohne Probleme funktioniert (immer ohne Adapter) und der Preis ist unschlagbar. Ich verstehe die Menschen nicht, die sich so einen 10l Kanister für teures Geld kaufen.

Grüße

Patrick

 

Eifelwolf, Gelöschter Benutzer und Susi2019 haben auf diesen Beitrag reagiert.
EifelwolfGelöschter BenutzerSusi2019
Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette,

Hallo Patrick,

Da bin ich voll bei Dir. An der Tanke bei uns um die Ecke kostet Adblue momentan 0,89€/l. Da kann ich auch nicht verstehen, wie man einen Kanister kaufen kann, wo ich schon Probleme beim Einfüllen habe und der dann auch fast das 3 fache kostet.

Gruß

Adrian

Susi2019 und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
Susi2019uro-frank
Seite 1 von 4Nächste