Kanister an Zapfsäule mit Adblue füllenZitat von Max am 9. September 2022, 21:10 Uhr @bora33......und wenn das funzt kannst du ja noch ein Nebengewerbe machen , auf Arbeit haben wir grad ein 1000 Ltr Container leer , da könntest du dich schon mal austoben 😉😉😄😄😅😅.
( unser Peppo fährt nicht mit AdBlue von der Firma wo ich arbeite,das bischen was der braucht kauf ich im Kanister im Baumarkt)
Die ganze umfullerei ,an der Tanke in den Kanister und noch ein bisschen in den Tank ,nee Leute nur für ein paar Cent zu sparen ist es die ganze Arbeit nicht wert , ,Spaß kostet halt😉😅 nicht nur an der Tanke, ob Diesel , AdBlue oder sonst noch was......
Ein schönes Wochenende allen😎
@bora33......und wenn das funzt kannst du ja noch ein Nebengewerbe machen , auf Arbeit haben wir grad ein 1000 Ltr Container leer , da könntest du dich schon mal austoben 😉😉😄😄😅😅.
( unser Peppo fährt nicht mit AdBlue von der Firma wo ich arbeite,das bischen was der braucht kauf ich im Kanister im Baumarkt)
Die ganze umfullerei ,an der Tanke in den Kanister und noch ein bisschen in den Tank ,nee Leute nur für ein paar Cent zu sparen ist es die ganze Arbeit nicht wert , ,Spaß kostet halt😉😅 nicht nur an der Tanke, ob Diesel , AdBlue oder sonst noch was......
Ein schönes Wochenende allen😎
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von bora33 am 9. September 2022, 21:59 Uhr Es geht um ganz was anderes...
Wir laufen auf den Punkt zu, an dem der gewerbliche Lieferverkehr zum Erliegen kommen kann, wenn Adblue nicht mehr ausreichend verfügbar ist.
Dann wird der private Verkehr nachrangig beliefert werden.
Somit ist ne Alternative sinnvoll.
Was den neuen Kat angeht: Die einzig aktive Komponente ist Harnstoff. Für die Konvertierung sind keine Promotoren oder Zusätze nötig.
Die Norm beschreibt eine 32%ige Harnstoff Lösung, wo bestimmte Begleitstoffe NICHT ÜBERSCHRITTEN werden dürfen.
Wenn sie also nicht da sind, können sie nicht schaden.
Wenn die Qualität des Harnstoffs stimmt, gibt es keinen Grund, der das System beschädigen kann.
Es geht um ganz was anderes...
Wir laufen auf den Punkt zu, an dem der gewerbliche Lieferverkehr zum Erliegen kommen kann, wenn Adblue nicht mehr ausreichend verfügbar ist.
Dann wird der private Verkehr nachrangig beliefert werden.
Somit ist ne Alternative sinnvoll.
Was den neuen Kat angeht: Die einzig aktive Komponente ist Harnstoff. Für die Konvertierung sind keine Promotoren oder Zusätze nötig.
Die Norm beschreibt eine 32%ige Harnstoff Lösung, wo bestimmte Begleitstoffe NICHT ÜBERSCHRITTEN werden dürfen.
Wenn sie also nicht da sind, können sie nicht schaden.
Wenn die Qualität des Harnstoffs stimmt, gibt es keinen Grund, der das System beschädigen kann.
Willi Weinsberg, uro-frank und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi Weinsberguro-frankGelöschter BenutzerElmar Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von Max am 9. September 2022, 22:52 Uhr
Zitat von bora33 am 9. September 2022, 21:59 Uhr
Es geht um ganz was anderes...
Wir laufen auf den Punkt zu, an dem der gewerbliche Lieferverkehr zum Erliegen kommen kann, wenn Adblue nicht mehr ausreichend verfügbar ist.
Dann wird der private Verkehr nachrangig beliefert werden.
Somit ist ne Alternative sinnvoll.
Was den neuen Kat angeht: Die einzig aktive Komponente ist Harnstoff. Für die Konvertierung sind keine Promotoren oder Zusätze nötig.
Die Norm beschreibt eine 32%ige Harnstoff Lösung, wo bestimmte Begleitstoffe NICHT ÜBERSCHRITTEN werden dürfen.
Wenn sie also nicht da sind, können sie nicht schaden.
Wenn die Qualität des Harnstoffs stimmt, gibt es keinen Grund, der das System beschädigen kann.
Ja Bora da hast du leider Recht ...mit dem Lieferverkehr ,auch andere Produktionsmaschienen brauchen das Zeug, aber das bischen Pipi was wir hier als Freizeit Kapitäne der Straße 😅😅im Jahr tanken,tanke ich Arbeitsmäßig in einer knappenWoche...
Aber darum geht es ja nicht,. wollen wir hoffen das wir unsere Freiheit mit dem Pepper , und allen anderen Womos, weiterhin ohne Einschränkungen genießen können 😎😎
Zitat von bora33 am 9. September 2022, 21:59 Uhr
Es geht um ganz was anderes...
Wir laufen auf den Punkt zu, an dem der gewerbliche Lieferverkehr zum Erliegen kommen kann, wenn Adblue nicht mehr ausreichend verfügbar ist.
Dann wird der private Verkehr nachrangig beliefert werden.
Somit ist ne Alternative sinnvoll.
Was den neuen Kat angeht: Die einzig aktive Komponente ist Harnstoff. Für die Konvertierung sind keine Promotoren oder Zusätze nötig.
Die Norm beschreibt eine 32%ige Harnstoff Lösung, wo bestimmte Begleitstoffe NICHT ÜBERSCHRITTEN werden dürfen.
Wenn sie also nicht da sind, können sie nicht schaden.
Wenn die Qualität des Harnstoffs stimmt, gibt es keinen Grund, der das System beschädigen kann.
Ja Bora da hast du leider Recht ...mit dem Lieferverkehr ,auch andere Produktionsmaschienen brauchen das Zeug, aber das bischen Pipi was wir hier als Freizeit Kapitäne der Straße 😅😅im Jahr tanken,tanke ich Arbeitsmäßig in einer knappenWoche...
Aber darum geht es ja nicht,. wollen wir hoffen das wir unsere Freiheit mit dem Pepper , und allen anderen Womos, weiterhin ohne Einschränkungen genießen können 😎😎
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von Anonym am 10. September 2022, 7:36 Uhr Guten Morgen zusammen,
bitte macht zu dem Thema „Alternative Adblue Versorgung“ einen neuen Thread auf. In diesem geht es um etwas anderes. Deswegen bitte wieder zurück zum Thema.
Gruß
Frank (Moderator)
Guten Morgen zusammen,
bitte macht zu dem Thema „Alternative Adblue Versorgung“ einen neuen Thread auf. In diesem geht es um etwas anderes. Deswegen bitte wieder zurück zum Thema.
Gruß
Frank (Moderator)
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
|