Kanister an Zapfsäule mit Adblue füllen🤕 kleine Preiserhöhung
Donnerstag den 03.03.2022 kostete der Liter aus der Zapfsäule 1.69€ bei ARAL ....
unser Püjo benötigt auf 4.000km ~ 10l Pipi..
🤕 kleine Preiserhöhung
Donnerstag den 03.03.2022 kostete der Liter aus der Zapfsäule 1.69€ bei ARAL ....
unser Püjo benötigt auf 4.000km ~ 10l Pipi..
Pepper 600 MEG — Püjo 2,2 — EZ 06/2020 — Kennzeichen: GS-… Wir bekommen AdBlue bei HEM, an der Zapfsäule heute noch für 0,89€.
Allerdings brauche ich für den Kanister den Adapter.
Wir bekommen AdBlue bei HEM, an der Zapfsäule heute noch für 0,89€.
Allerdings brauche ich für den Kanister den Adapter.
Gruß aus Bayern
HausmannXL
Weinsberg Pepper CaraCompact Model MEG 600, BJ: 2021,
140PS + AHK Zitat von launcher20 am 8. September 2022, 20:37 Uhr
Allerdings brauche ich für den Kanister den Adapter.
Preis (leicht!) :-(( gestiegen! Wollte ebenfalls vorsichtshalber einen Kanister füllen. Die gute Tankenkraft lieh mir eingangs erwähnten Adapter, aber kein Pipi ließ sich in den Kanister einfüllen. Sie konnte mir nicht weiter helfen. Kann ich denn nicht auch den langen Rüssel vom LKW Adblue nehmen? Edit nach Recherche: Wohl ja, aber schnellerer Durchfluß, Gefahr der Schweinerei! Schonmal jemand probiert? LKW Diesel hab ich auch schon getankt, kein größerer Unterschied!
Allerdings brauche ich für den Kanister den Adapter.
Preis (leicht!) :-(( gestiegen! Wollte ebenfalls vorsichtshalber einen Kanister füllen. Die gute Tankenkraft lieh mir eingangs erwähnten Adapter, aber kein Pipi ließ sich in den Kanister einfüllen. Sie konnte mir nicht weiter helfen. Kann ich denn nicht auch den langen Rüssel vom LKW Adblue nehmen? Edit nach Recherche: Wohl ja, aber schnellerer Durchfluß, Gefahr der Schweinerei! Schonmal jemand probiert? LKW Diesel hab ich auch schon getankt, kein größerer Unterschied!
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Zitat von bora33 am 8. September 2022, 23:07 Uhr Man nehme 320 Gramm Harnstoff und ergänzt auf 1000 g mit demineralisiertem (!) Wasser.
Das Kilogramm Lösung kommt dann auf 54 Cent
https://www.manomano.de/pflanzenduenger-3619
Ergibt etwa 75 Liter.
Man nehme 320 Gramm Harnstoff und ergänzt auf 1000 g mit demineralisiertem (!) Wasser.
Das Kilogramm Lösung kommt dann auf 54 Cent
https://www.manomano.de/pflanzenduenger-3619
Ergibt etwa 75 Liter.
Udo, uro-frank und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Udouro-frankGelöschter Benutzer Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von uro-frank am 9. September 2022, 7:23 Uhr
Zitat von bora33 am 8. September 2022, 23:07 Uhr
Man nehme 320 Gramm Harnstoff und ergänzt auf 1000 g mit demineralisiertem (!) Wasser.
Das Kilogramm Lösung kommt dann auf 54 Cent
https://www.manomano.de/pflanzenduenger-3619
Ergibt etwa 75 Liter.
Na Du bist ja wieder der Wahnsinn! Cool! Woher Du sowas nur immer hast? Und Du bist sicher, dass Adblue nicht noch andere Inhaltsstoffe hat? Stabilisatoren? Antiverkeimung? Frostschutz? Was auch immer? Denn ich könnte mir vorstellen, dass bei eventuellen Problemen damit ein größerer Reparaturaufwand entstehen könnte (Ausflockung, Verkeimung???), ggf. auch Garantieverlust (allerdings, wer würde das schon merken, in einer Werkstatt?)... Aber bin natürlich kein KFZ Experte, also vielleicht ganz unbegründete Ängste? Bin schon gespannt auf die Diskussion... 😀
Und... JA, ich kenne mich von Berufswegen schon etwas mit Harnstoff aus, aber nur als flüssiges Ausscheidungsprodukt, nicht als Motor-Additiv 😉... bevor jetzt hier gleich wieder die einschlägigen Anspielungen losgehen 😄😁😜🤫🤫🤫
Zitat von bora33 am 8. September 2022, 23:07 Uhr
Man nehme 320 Gramm Harnstoff und ergänzt auf 1000 g mit demineralisiertem (!) Wasser.
Das Kilogramm Lösung kommt dann auf 54 Cent
https://www.manomano.de/pflanzenduenger-3619
Ergibt etwa 75 Liter.
Na Du bist ja wieder der Wahnsinn! Cool! Woher Du sowas nur immer hast? Und Du bist sicher, dass Adblue nicht noch andere Inhaltsstoffe hat? Stabilisatoren? Antiverkeimung? Frostschutz? Was auch immer? Denn ich könnte mir vorstellen, dass bei eventuellen Problemen damit ein größerer Reparaturaufwand entstehen könnte (Ausflockung, Verkeimung???), ggf. auch Garantieverlust (allerdings, wer würde das schon merken, in einer Werkstatt?)... Aber bin natürlich kein KFZ Experte, also vielleicht ganz unbegründete Ängste? Bin schon gespannt auf die Diskussion... 😀
Und... JA, ich kenne mich von Berufswegen schon etwas mit Harnstoff aus, aber nur als flüssiges Ausscheidungsprodukt, nicht als Motor-Additiv 😉... bevor jetzt hier gleich wieder die einschlägigen Anspielungen losgehen 😄😁😜🤫🤫🤫
RichyG und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Max am 9. September 2022, 8:38 Uhr Moin zusammen,
was man sich so alles einfallen lassen kann um ein paar Euros zu sparen , erstaunlich 😄. Sollte dein Regenerierungssystem Schaden nehmen würst du wohl auf den Kosten sitzen bleiben. Der Systemhersteller wird wissen wollen warum,wieso , weshalb der Schaden entstanden ist , und mit ziemlicher Sicherheit auch eine Probe von der selbstgemixten Pipi nehmen . Sollte die nicht der Norm entsprechen , weist du bescheid 😉Aber gut wenn es funzt...... Wurde schon eine AU damit gemacht🤔
Grüße Max
Moin zusammen,
was man sich so alles einfallen lassen kann um ein paar Euros zu sparen , erstaunlich 😄. Sollte dein Regenerierungssystem Schaden nehmen würst du wohl auf den Kosten sitzen bleiben. Der Systemhersteller wird wissen wollen warum,wieso , weshalb der Schaden entstanden ist , und mit ziemlicher Sicherheit auch eine Probe von der selbstgemixten Pipi nehmen . Sollte die nicht der Norm entsprechen , weist du bescheid 😉Aber gut wenn es funzt...... Wurde schon eine AU damit gemacht🤔
Grüße Max
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von bora33 am 9. September 2022, 9:13 Uhr 1. Harnstoff und Harnsäure sind 2 verschiedene Paar Stiefel, gell, Herr Urologe 😉
2. Die Norm verlangt den Einsatz technisch reinen Harnstoffs mit einem Stickstoffgehalt von 46%
Aufgrund des Molmassenverhältnisses von 2N=28,01 g/mol und CON2H4=60,06 g/mol ergibt sich ein Gewichtsanteil des Stickstoffs von 46,6%
Harnstoff, tech. Grade, wie es die Norm ISO 22241-1 Unterpunkt 3.2 fordert, hat den Gehalt von mind. 98,5-99%. Der Rest ist in der Regel Wasser.
Wenn der Dünger also einen Stickstoffgehalt von 46% aufweist, entspricht das einem 46/46,06=99.8%, ist das reiner Harnstoff.
Problematisch für den SCR Kat wären Schwefel und Alkali/Erdalkalielemente.
Die finden sich aber nur in den Harnstoff/Ammoniumsulfat-Düngern.
1994 gab es in der zentralen Forschung der WACKER Chemie in München ein Projekt zur Entstickung von Dieselabgasen. Öffentlich gefördert und bekannt unter DeNOx.
Jetzt ratet mal, wer in dem Team involviert war 😉
Wobei ich zugeben muss, dass ich eine Probe von so einen Sack Harnstoff auch erst mal durchs NMR jagen würde.
1. Harnstoff und Harnsäure sind 2 verschiedene Paar Stiefel, gell, Herr Urologe 😉
2. Die Norm verlangt den Einsatz technisch reinen Harnstoffs mit einem Stickstoffgehalt von 46%
Aufgrund des Molmassenverhältnisses von 2N=28,01 g/mol und CON2H4=60,06 g/mol ergibt sich ein Gewichtsanteil des Stickstoffs von 46,6%
Harnstoff, tech. Grade, wie es die Norm ISO 22241-1 Unterpunkt 3.2 fordert, hat den Gehalt von mind. 98,5-99%. Der Rest ist in der Regel Wasser.
Wenn der Dünger also einen Stickstoffgehalt von 46% aufweist, entspricht das einem 46/46,06=99.8%, ist das reiner Harnstoff.
Problematisch für den SCR Kat wären Schwefel und Alkali/Erdalkalielemente.
Die finden sich aber nur in den Harnstoff/Ammoniumsulfat-Düngern.
1994 gab es in der zentralen Forschung der WACKER Chemie in München ein Projekt zur Entstickung von Dieselabgasen. Öffentlich gefördert und bekannt unter DeNOx.
Jetzt ratet mal, wer in dem Team involviert war 😉
Wobei ich zugeben muss, dass ich eine Probe von so einen Sack Harnstoff auch erst mal durchs NMR jagen würde.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Eifelwolf, Steffi & Thomas und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. EifelwolfSteffi & ThomasalexhemChill-PepperGelöschter Benutzer Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von uro-frank am 9. September 2022, 9:53 Uhr
Zitat von bora33 am 9. September 2022, 9:13 Uhr
1. Harnstoff und Harnsäure sind 2 verschiedene Paar Stiefel, gell, Herr Urologe 
Yes, I know... hatte auch eher auf den "Harn" als "Stoff der Ausscheidung" angesprochen... da ja nicht jeder weiß, dass Harnstoff und Harnsäure Dinge sind, die im Blut zirkulieren und insofern erstmal mit Urin nicht primär etwas zu tun haben, allerdings BEIDE auch mit dem Harn ausgeschieden werden. Habe ja die Harnsäure auch garnicht erwähnt gehabt... Aber ich habe vor dem geistigen Auge schon die Comments gesehen, wenn der Urologe Worte mit den Buchstaben H A R N benutzt 😅🤣😊😂
Also, wenn Du auch erst noch eine Präanalyse machen wolltest vor Nutzung des Sackes Harnstoff aus dem Düngerladen, dann sehe ich das noch nicht als abgesegnete Empfehlung für den Eigengebrauch. Finde das wichtig zu sagen, sonst kaufen jetzt Etliche das und machen rum damit...
Und ich glaube, ums Geld gehts garnicht so, sondern eher um eventuelle Lieferengpässe bei Adblue in Zukunft.... denn "der Krieg" führt ja zu allen möglichen seltsamen Verknappungen, die sich erst im genaueren Tiefblick erklären...
Zitat von bora33 am 9. September 2022, 9:13 Uhr
1. Harnstoff und Harnsäure sind 2 verschiedene Paar Stiefel, gell, Herr Urologe 
Yes, I know... hatte auch eher auf den "Harn" als "Stoff der Ausscheidung" angesprochen... da ja nicht jeder weiß, dass Harnstoff und Harnsäure Dinge sind, die im Blut zirkulieren und insofern erstmal mit Urin nicht primär etwas zu tun haben, allerdings BEIDE auch mit dem Harn ausgeschieden werden. Habe ja die Harnsäure auch garnicht erwähnt gehabt... Aber ich habe vor dem geistigen Auge schon die Comments gesehen, wenn der Urologe Worte mit den Buchstaben H A R N benutzt 😅🤣😊😂
Also, wenn Du auch erst noch eine Präanalyse machen wolltest vor Nutzung des Sackes Harnstoff aus dem Düngerladen, dann sehe ich das noch nicht als abgesegnete Empfehlung für den Eigengebrauch. Finde das wichtig zu sagen, sonst kaufen jetzt Etliche das und machen rum damit...
Und ich glaube, ums Geld gehts garnicht so, sondern eher um eventuelle Lieferengpässe bei Adblue in Zukunft.... denn "der Krieg" führt ja zu allen möglichen seltsamen Verknappungen, die sich erst im genaueren Tiefblick erklären...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von launcher20 am 9. September 2022, 10:20 Uhr
Zitat von bora33 am 9. September 2022, 9:13 Uhr
Jetzt ratet mal, wer in dem Team involviert war 
Wobei ich zugeben muss, dass ich eine Probe von so einen Sack Harnstoff auch erst mal durchs NMR jagen würde.
Ich wußte schon anfangs, als ich die ersten Beiträge hier in den Foren gelesen habe, daß manche nicht von dieser Welt sind! 🙂
Was hindert dich, einen Sack Harnstoff durchs NMR zu jagen? Ich kauf den Stoff dann auch nur von dir! Versprochen! 🙂
Zitat von bora33 am 9. September 2022, 9:13 Uhr
Jetzt ratet mal, wer in dem Team involviert war 
Wobei ich zugeben muss, dass ich eine Probe von so einen Sack Harnstoff auch erst mal durchs NMR jagen würde.
Ich wußte schon anfangs, als ich die ersten Beiträge hier in den Foren gelesen habe, daß manche nicht von dieser Welt sind! 🙂
Was hindert dich, einen Sack Harnstoff durchs NMR zu jagen? Ich kauf den Stoff dann auch nur von dir! Versprochen! 🙂
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Zitat von Max am 9. September 2022, 10:25 Uhr 😀😀 wie immer bis ins kleinste Detail erklärt 👍👍
Vielleicht für den ein oder anderen auch interessant https://www.adac.de/verkehr/abgas-diesel-fahrverbote/dieselkauf/funktion-scr-system-adblue/
Grüße Max
😀😀 wie immer bis ins kleinste Detail erklärt 👍👍
Vielleicht für den ein oder anderen auch interessant https://www.adac.de/verkehr/abgas-diesel-fahrverbote/dieselkauf/funktion-scr-system-adblue/
Grüße Max
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. "Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
|