Kaufberatung Pepper 600 MEG 2019Zitat von Mario90 am 11. April 2020, 14:32 Uhr Hallo zusammen,
wir sind Mario (30), Larah (26) und Cody (Mini Australian Shepherd) und aktuell auf der Suche nach einem neuen Wohnmobil. Wir kommen aus dem Norden, genau aus Cuxhaven.
Wir hatten nun für 1,5 Jahre ein selbst ausgebauten, etwas älteren Camper und zwischendurch schon verschiedene Wohnmobile gemietet. Hängen geblieben sind wir ursprünglich beim Kastenwagen, Hobby Teilintegriert und nun zuletzt beim Pepper 600 MEG. (Der Hobby ist aktuell raus)
Wir haben uns einen gebrauchten Pepper, EZ 06/2019, 18000km, angeschaut, der uns sehr gut gefällt und auch in einem sehr guten Zustand ist. Da Preis/Leistung insgesamt bei dem Modell stimmt, schwanken wir aktuell nur noch zwischen einem KaWa und dem Pepper, tendieren aber zum Pepper.
Bevor wir nun den Pepper kaufen, wollten wir hier im Forum bei den Profis noch ein paar Infos einholen, ich hoffe ihr könnt uns helfen:
- Ist eine Garantieverlängerung zum Ende der zwei Jahre problemlos möglich? Habe teilweise gelesen, dass man Erstbesitzer sein muss....
- Haltet ihr den Preis für die oben genannten Daten in Höhe von 46.500 € gerechtfertigt? Der Neue Pepper Mod 2020 liegt hier in der Region bei 50k.
- Solar müssten wir unbedingt nachrüsten, lt. dieser Seite ist das ja problemlos möglich. Gibt es da Erfahrungswerte von den Kosten für ein 100W Panel?
- Was kostet bei Weinsberg die Dichtigkeitsprüfung und 1. Inspektion ca.?
Danke vorab!
Hallo zusammen,
wir sind Mario (30), Larah (26) und Cody (Mini Australian Shepherd) und aktuell auf der Suche nach einem neuen Wohnmobil. Wir kommen aus dem Norden, genau aus Cuxhaven.
Wir hatten nun für 1,5 Jahre ein selbst ausgebauten, etwas älteren Camper und zwischendurch schon verschiedene Wohnmobile gemietet. Hängen geblieben sind wir ursprünglich beim Kastenwagen, Hobby Teilintegriert und nun zuletzt beim Pepper 600 MEG. (Der Hobby ist aktuell raus)
Wir haben uns einen gebrauchten Pepper, EZ 06/2019, 18000km, angeschaut, der uns sehr gut gefällt und auch in einem sehr guten Zustand ist. Da Preis/Leistung insgesamt bei dem Modell stimmt, schwanken wir aktuell nur noch zwischen einem KaWa und dem Pepper, tendieren aber zum Pepper.
Bevor wir nun den Pepper kaufen, wollten wir hier im Forum bei den Profis noch ein paar Infos einholen, ich hoffe ihr könnt uns helfen:
- Ist eine Garantieverlängerung zum Ende der zwei Jahre problemlos möglich? Habe teilweise gelesen, dass man Erstbesitzer sein muss....
- Haltet ihr den Preis für die oben genannten Daten in Höhe von 46.500 € gerechtfertigt? Der Neue Pepper Mod 2020 liegt hier in der Region bei 50k.
- Solar müssten wir unbedingt nachrüsten, lt. dieser Seite ist das ja problemlos möglich. Gibt es da Erfahrungswerte von den Kosten für ein 100W Panel?
- Was kostet bei Weinsberg die Dichtigkeitsprüfung und 1. Inspektion ca.?
Danke vorab!
Servus in den hohen Norden, also Eure Wahl für den [Pepper] ist schon mal sehr gut. Der Preis ist für ein Fahrzeug mit der KMzahl zu hoch. Für nur 2 Tsd Euronen mehr haben wir letztes Jahr einen Neuen gekauft. Ist das ein Mietfahrzeug gewesen? Dann ist die Garantie eh schon weg. Ansonsten ist eine Verlängerung möglich. Für Solar wende Dich vertrauensvoll am Peters Womoservice. Er wird Dir die Preise und Möglichkeiten erklären. Die Adresse findest Du hier im Forum. Benutze die Suchfunktion. Die Dichtigkeitsprüfung wird hier im Forum mit Max.100 € angegeben. Ich selbst müsste jetzt eigentlich eine durchführen lassen, aber aufgrund der aktuellen Situation hat Weinsberg einen Aufschub von 6 Monaten gewährt.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen
Allzeit gute Fahrt
Reiner
Ach ja, wäre nett wenn Ihr Euch nochmal in dem Thread WER BIST DU vorstellen würdest. Machen viele so und ist ganz im Sinn unseres Häuptlings Kai 😜😏
Servus in den hohen Norden, also Eure Wahl für den [Pepper] ist schon mal sehr gut. Der Preis ist für ein Fahrzeug mit der KMzahl zu hoch. Für nur 2 Tsd Euronen mehr haben wir letztes Jahr einen Neuen gekauft. Ist das ein Mietfahrzeug gewesen? Dann ist die Garantie eh schon weg. Ansonsten ist eine Verlängerung möglich. Für Solar wende Dich vertrauensvoll am Peters Womoservice. Er wird Dir die Preise und Möglichkeiten erklären. Die Adresse findest Du hier im Forum. Benutze die Suchfunktion. Die Dichtigkeitsprüfung wird hier im Forum mit Max.100 € angegeben. Ich selbst müsste jetzt eigentlich eine durchführen lassen, aber aufgrund der aktuellen Situation hat Weinsberg einen Aufschub von 6 Monaten gewährt.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen
Allzeit gute Fahrt
Reiner
Ach ja, wäre nett wenn Ihr Euch nochmal in dem Thread WER BIST DU vorstellen würdest. Machen viele so und ist ganz im Sinn unseres Häuptlings Kai 😜😏
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von Ruba am 11. April 2020, 15:43 Uhr Hallo Mario und Larah
Mit einem 2019er Pepper könnt Ihr nicht viel falsch machen. Beim Preis spielt halt immer Angebot und Nachfrage. Ein Mietfahrzeug würde ich aber sicher nicht kaufen. Über eine Mietsaison gehen diese Fahrzeuge durch viele Hände und altern im Zeitraffer.
Für Solar um sonstige Umbauten ist Peter sicher eine gute Adresse. Aktuell ist er aber vermutlich betreffend Corona-Problemen auf Tauchstation. Auf eine kürzliche Email-Anfrage von mir hat er jedenfalls nicht geantwortet.
Eine Preisidee aus dem 2018 findest Du hier:
http://www.my-pepper.de/forum/topic/solaranlage/?part=5#postid-1233
Gruss Urban
Hallo Mario und Larah
Mit einem 2019er Pepper könnt Ihr nicht viel falsch machen. Beim Preis spielt halt immer Angebot und Nachfrage. Ein Mietfahrzeug würde ich aber sicher nicht kaufen. Über eine Mietsaison gehen diese Fahrzeuge durch viele Hände und altern im Zeitraffer.
Für Solar um sonstige Umbauten ist Peter sicher eine gute Adresse. Aktuell ist er aber vermutlich betreffend Corona-Problemen auf Tauchstation. Auf eine kürzliche Email-Anfrage von mir hat er jedenfalls nicht geantwortet.
Eine Preisidee aus dem 2018 findest Du hier:
http://www.my-pepper.de/forum/topic/solaranlage/?part=5#postid-1233
Gruss Urban
P-2020 hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Peppis am 12. April 2020, 11:49 Uhr Hallo Larah und Mario,
wenn sich die Frage bei euch stellt KaWa vs. Pepper, dann liegen die Vorteile klar beim Pepper. Dank seiner kompakten Maße fährt er sich wie ein KaWa, oder sogar fast wie ein PKW. Deutlich attraktiver im Preis/Leistungsverhältnis. Was die Zuladung gegenüber einem KaWa angeht hat der Pepper hier meiner Meinung nach auch klar die Nase vorn. Und auch im Innenraum bietet der Pepper deutlich mehr Platz, trotzdem er nur 15 cm breiter als ein KaWa ist.
Vom Mietfahrzeug würde ich auch absehen, einen neuen 2020 Pepper bekommt man schon um die 52.o00€ und es hat noch nie jemand in dem Bett geschlafen, geschweige denn die Toilette benutzt. 🙂
Was die Kosten für Autarkie angeht, werden diese auch nicht höher sein als beim KaWa.
Herzliche Grüße aus Hamburg
Hallo Larah und Mario,
wenn sich die Frage bei euch stellt KaWa vs. Pepper, dann liegen die Vorteile klar beim Pepper. Dank seiner kompakten Maße fährt er sich wie ein KaWa, oder sogar fast wie ein PKW. Deutlich attraktiver im Preis/Leistungsverhältnis. Was die Zuladung gegenüber einem KaWa angeht hat der Pepper hier meiner Meinung nach auch klar die Nase vorn. Und auch im Innenraum bietet der Pepper deutlich mehr Platz, trotzdem er nur 15 cm breiter als ein KaWa ist.
Vom Mietfahrzeug würde ich auch absehen, einen neuen 2020 Pepper bekommt man schon um die 52.o00€ und es hat noch nie jemand in dem Bett geschlafen, geschweige denn die Toilette benutzt. 🙂
Was die Kosten für Autarkie angeht, werden diese auch nicht höher sein als beim KaWa.
Herzliche Grüße aus Hamburg
Joggibaer, Willi Weinsberg und P-2020 haben auf diesen Beitrag reagiert. JoggibaerWilli WeinsbergP-2020 Zitat von Michael_R am 12. April 2020, 13:15 Uhr Hallo
Wir hatten, nach 8 Jahren mit Wohnwagen, auch erst an einen Kastenwagen gedacht. Haben uns dann gebrauchte auch aus der Vermietung angesehen, aber da hätte man alle Matratzen usw. austauschen müssen. Zudem hat uns das Raumgefühl usw. in solch einem Kastenwagen garnicht zugesagt. Auf den Pepper 600 MEG sind wir dann nur zufällig gestoßen und waren begeistert. Ja, natürlich etwas teurer als das was wir ursprünglich wollten, dafür aber neu und mit Garantie und so ausgestattet dass alles drin war was wir wollten !
Heute sind wir mehr als froh doch keinen Kastenwagen genommen zu haben. Natürlich ist das alles Geschmackssache...
Gruß Michael
Hallo
Wir hatten, nach 8 Jahren mit Wohnwagen, auch erst an einen Kastenwagen gedacht. Haben uns dann gebrauchte auch aus der Vermietung angesehen, aber da hätte man alle Matratzen usw. austauschen müssen. Zudem hat uns das Raumgefühl usw. in solch einem Kastenwagen garnicht zugesagt. Auf den Pepper 600 MEG sind wir dann nur zufällig gestoßen und waren begeistert. Ja, natürlich etwas teurer als das was wir ursprünglich wollten, dafür aber neu und mit Garantie und so ausgestattet dass alles drin war was wir wollten !
Heute sind wir mehr als froh doch keinen Kastenwagen genommen zu haben. Natürlich ist das alles Geschmackssache...
Gruß Michael
P-2020 und Weckmar haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Habe soeben bisserl rumgesehen im www und siehe da ein Händler bietet einen neuen [Pepper] mi 0 km für unter 47.300 an. Da wir hier im Forum eigentlich keine Werbung machen und Firmen nennen kann ich nur raten suchen oder eine PN an mich senden, dann sage ich wo. Allerdings sieht es so aus als sei es ein 2019 er Modell. Trotzdem um ein Vielfaches besser als gebraucht mit vielen km für nur 1000 € weniger
Allzeit gute Fahrt, schöne Ostern
Reiner
Habe soeben bisserl rumgesehen im www und siehe da ein Händler bietet einen neuen [Pepper] mi 0 km für unter 47.300 an. Da wir hier im Forum eigentlich keine Werbung machen und Firmen nennen kann ich nur raten suchen oder eine PN an mich senden, dann sage ich wo. Allerdings sieht es so aus als sei es ein 2019 er Modell. Trotzdem um ein Vielfaches besser als gebraucht mit vielen km für nur 1000 € weniger
Allzeit gute Fahrt, schöne Ostern
Reiner
CMonti, Willi Weinsberg und lucki2020 haben auf diesen Beitrag reagiert. CMontiWilli Weinsberglucki2020 Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von Sportster am 13. April 2020, 19:17 Uhr Hallo Larah und Mario,
wir haben auch einen 2019 Pepper und wohnen in Cuxhaven Sahlenburg. Habe schon viele Tipps aus diesem Forum in unserem Pepper umgesetzt. Vielleicht können wir ja mal telefonieren, dann kann ich euch meine Erfahrungswerte mitteilen.
Gruß Volker
Hallo Larah und Mario,
wir haben auch einen 2019 Pepper und wohnen in Cuxhaven Sahlenburg. Habe schon viele Tipps aus diesem Forum in unserem Pepper umgesetzt. Vielleicht können wir ja mal telefonieren, dann kann ich euch meine Erfahrungswerte mitteilen.
Gruß Volker
Zitat von Joachim am 13. April 2020, 19:58 Uhr
Zitat von Michael_R am 12. April 2020, 13:15 Uhr
Hallo
Wir hatten, nach 8 Jahren mit Wohnwagen, auch erst an einen Kastenwagen gedacht. Haben uns dann gebrauchte auch aus der Vermietung angesehen, aber da hätte man alle Matratzen usw. austauschen müssen. Zudem hat uns das Raumgefühl usw. in solch einem Kastenwagen garnicht zugesagt. Auf den Pepper 600 MEG sind wir dann nur zufällig gestoßen und waren begeistert. Ja, natürlich etwas teurer als das was wir ursprünglich wollten, dafür aber neu und mit Garantie und so ausgestattet dass alles drin war was wir wollten !
Heute sind wir mehr als froh doch keinen Kastenwagen genommen zu haben. Natürlich ist das alles Geschmackssache...
Gruß Michael
Hallo, natürlich ist alles nur Geschmacksache, aber ich habe noch keinen Unterkunftsanbieter ( Hotel, Pension u.s.w.) gesehen/gelesen, der nach jedem vermieten seiner Unterkunft die Matratzen usw. ausgetauscht hat. Ich bin mit meinem gekauften Vermietfahrzeug zufrieden, Zustand, Laufleistung, Extras, Preis usw.
Gruß Joachim
Zitat von Michael_R am 12. April 2020, 13:15 Uhr
Hallo
Wir hatten, nach 8 Jahren mit Wohnwagen, auch erst an einen Kastenwagen gedacht. Haben uns dann gebrauchte auch aus der Vermietung angesehen, aber da hätte man alle Matratzen usw. austauschen müssen. Zudem hat uns das Raumgefühl usw. in solch einem Kastenwagen garnicht zugesagt. Auf den Pepper 600 MEG sind wir dann nur zufällig gestoßen und waren begeistert. Ja, natürlich etwas teurer als das was wir ursprünglich wollten, dafür aber neu und mit Garantie und so ausgestattet dass alles drin war was wir wollten !
Heute sind wir mehr als froh doch keinen Kastenwagen genommen zu haben. Natürlich ist das alles Geschmackssache...
Gruß Michael
Hallo, natürlich ist alles nur Geschmacksache, aber ich habe noch keinen Unterkunftsanbieter ( Hotel, Pension u.s.w.) gesehen/gelesen, der nach jedem vermieten seiner Unterkunft die Matratzen usw. ausgetauscht hat. Ich bin mit meinem gekauften Vermietfahrzeug zufrieden, Zustand, Laufleistung, Extras, Preis usw.
Gruß Joachim
badgrandpa hat auf diesen Beitrag reagiert. PEPPER MEG 2019 Peugot 160 PS Kz: GTH-... Zitat von Michael_R am 13. April 2020, 20:07 Uhr Hallo Joachim
Das freut mich dann für Dich. Kann ja nur von dem schreiben wie es mir ergangen ist...
Immer gute Fahrt und hoffentlich dürfen wir bald wieder unterwegs sein.
Gruß Michael
Hallo Joachim
Das freut mich dann für Dich. Kann ja nur von dem schreiben wie es mir ergangen ist...
Immer gute Fahrt und hoffentlich dürfen wir bald wieder unterwegs sein.
Gruß Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von Vagant am 13. April 2020, 21:16 Uhr Wir kommen von einem Pössl Roadcruiser, das war schon ein cooler Einstieg. Ist halt schon noch etwas "dynamischer" zu fahren, über enge Passstrassen etc. merkt man die paar cm die er schmaler ist auf alle Fälle. Dass er den 3.0 Motor hatte, sorgte dann schon fast für Tränen beim Abschied. Wir waren also nicht ernsthaft unglücklich mit dem Kasten...
Der Pepper ist halt leichter, der Pössl (636er) war eigentlich immer am Limit. Der Roller in der Garage wäre so nicht wirklich umsetzbar im KaWa, weder vom Platz noch vom Gewicht her. Der Pössl war eigentlich immer voll, im Pepper geht immer noch was rein.
Was das Preis-Leistungverhältnis betrifft, ist der Pepper sicher top. Allerdings: braucht man das alles? Sat-TV würde ich mir niemals kaufen, ebensowenig die (schicken) Alufelgen. Es gibt Leute, die brauchen nicht mal eine Markise. Und auch bei der Leistung wären 130PS verkraftbar. Unter diesen Aspekten habe ich mir hier vieles gekauft, was ich gar nicht brauche. "Nice to have" ists deswegen trotzdem. Hätte ich die Wahl, hätte ich lieber einen Holzfreien Aufbau. Aber der Hobby gefällt mir nicht. Einen Kompressorkühlschrank anstelle dem ollen Absorber. Und Lithium statt einer Bleibatterie, aber das kann ich ja ändern. Die Dieselheizung habe ich schon nachgerüstet.
Gruss
Vagant
Wir kommen von einem Pössl Roadcruiser, das war schon ein cooler Einstieg. Ist halt schon noch etwas "dynamischer" zu fahren, über enge Passstrassen etc. merkt man die paar cm die er schmaler ist auf alle Fälle. Dass er den 3.0 Motor hatte, sorgte dann schon fast für Tränen beim Abschied. Wir waren also nicht ernsthaft unglücklich mit dem Kasten...
Der Pepper ist halt leichter, der Pössl (636er) war eigentlich immer am Limit. Der Roller in der Garage wäre so nicht wirklich umsetzbar im KaWa, weder vom Platz noch vom Gewicht her. Der Pössl war eigentlich immer voll, im Pepper geht immer noch was rein.
Was das Preis-Leistungverhältnis betrifft, ist der Pepper sicher top. Allerdings: braucht man das alles? Sat-TV würde ich mir niemals kaufen, ebensowenig die (schicken) Alufelgen. Es gibt Leute, die brauchen nicht mal eine Markise. Und auch bei der Leistung wären 130PS verkraftbar. Unter diesen Aspekten habe ich mir hier vieles gekauft, was ich gar nicht brauche. "Nice to have" ists deswegen trotzdem. Hätte ich die Wahl, hätte ich lieber einen Holzfreien Aufbau. Aber der Hobby gefällt mir nicht. Einen Kompressorkühlschrank anstelle dem ollen Absorber. Und Lithium statt einer Bleibatterie, aber das kann ich ja ändern. Die Dieselheizung habe ich schon nachgerüstet.
Gruss
Vagant
Pepper von 2019 mit ein paar Basteleien...
|