FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Klimaanlage - eure Erfahrungen

VorherigeSeite 7 von 7

Ziehst du den Stecker einfach manuell wenn nichts mehr über Solar reinkommt? Oder wie stellst du sicher das die Aufbaubatterie nicht geleert wird wenn die Sonne nichts mehr bringt?

Der Akku selbst kann mit 6A Ladeleistung ohne Sonne bereits 3 Stunden laden. Danach richte ich mich in etwa. Dazu schaltet das BMS beim Erreichen von min. 2,9V einer Zelle ab. Das ist übrigens bei der Hausanlage nicht anders.

Ich bin tagsüber auch direkt vor Ort, Arbeit und Wohnen liegt eng beieinander. Mit Platz für das Wohnmobil. Aber mit jedem E-Fahrzeug ist aktuell über eine App das Laden steuerbar. Bzw. kann von unterwegs abgebrochen werden. Wenn der Ladezustand über 50% ist. Dann kann in 10er Schritten der max. Ladepunkt zurückgesetzt werden. Gibt man vorher 70% max. Ladekapazität an, kann beim Ändern auf 60% abgebrochen werden. Umgekehrt wieder gestartet werden.

Grüße Michael

Pepsi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pepsi
Zitat von MichaelHK am 27. August 2023, 8:26 Uhr

Ziehst du den Stecker einfach manuell wenn nichts mehr über Solar reinkommt? Oder wie stellst du sicher das die Aufbaubatterie nicht geleert wird wenn die Sonne nichts mehr bringt?

Der Akku selbst kann mit 6A Ladeleistung ohne Sonne bereits 3 Stunden laden. Danach richte ich mich in etwa. Dazu schaltet das BMS beim Erreichen von min. 2,9V einer Zelle ab. Das ist übrigens bei der Hausanlage nicht anders.

Ich bin tagsüber auch direkt vor Ort, Arbeit und Wohnen liegt eng beieinander. Mit Platz für das Wohnmobil. Aber mit jedem E-Fahrzeug ist aktuell über eine App das Laden steuerbar. Bzw. kann von unterwegs abgebrochen werden. Wenn der Ladezustand über 50% ist. Dann kann in 10er Schritten der max. Ladepunkt zurückgesetzt werden. Gibt man vorher 70% max. Ladekapazität an, kann beim Ändern auf 60% abgebrochen werden. Umgekehrt wieder gestartet werden.

Grüße Michael

 

Zitat von MichaelHK am 27. August 2023, 8:26 Uhr

Ziehst du den Stecker einfach manuell wenn nichts mehr über Solar reinkommt? Oder wie stellst du sicher das die Aufbaubatterie nicht geleert wird wenn die Sonne nichts mehr bringt?

Der Akku selbst kann mit 6A Ladeleistung ohne Sonne bereits 3 Stunden laden. Danach richte ich mich in etwa. Dazu schaltet das BMS beim Erreichen von min. 2,9V einer Zelle ab. Das ist übrigens bei der Hausanlage nicht anders.

Ich bin tagsüber auch direkt vor Ort, Arbeit und Wohnen liegt eng beieinander. Mit Platz für das Wohnmobil. Aber mit jedem E-Fahrzeug ist aktuell über eine App das Laden steuerbar. Bzw. kann von unterwegs abgebrochen werden. Wenn der Ladezustand über 50% ist. Dann kann in 10er Schritten der max. Ladepunkt zurückgesetzt werden. Gibt man vorher 70% max. Ladekapazität an, kann beim Ändern auf 60% abgebrochen werden. Umgekehrt wieder gestartet werden.

Grüße Michael

Mange Tak!

600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden!
VorherigeSeite 7 von 7