FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Könnte man die Achslast anders verteilen?

VorherigeSeite 7 von 7
Zitat von Werner-bebracamper am 11. September 2025, 9:58 Uhr

Matthias,

Das stimmt leider so nicht, siehe beigefügte Unterlagen von Goldschmitt und von KÜS zur Eintragung, geht nur so komplett .

Als Anmerkung, die GO BOX benötige ich bereits jetzt mit 4 to. , daran ändert sich nichts . Hier sind 4 to. oder 4,15 to. nach meinen Recherchen das Gleiche.

Gruß Werner

Es ging ja darum, jetzt technisch auf 4t aufzulasten und das zGG auf 3,5t zu belassen. Wenn man das jetzt macht, ist man sofort Go-Box pflichtig, da neuerdings das tzGM maßgeblich ist. Für Fahrzeuge, bei denen das vor dem 01.12.2023 passiert ist, gilt die Go-Box Pflicht erst ab 01.02.2029. Wer danach das tzGM ändert, verliert den Bestandsschutz.

Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS

Moin,

bitte vermische nicht das, was in D eingetragen werden muss/kann mit dem, was in OE für die Maut zu Grunde gelegt wird.

Dass jede aktuelle Änderung der tzGM über 3,5t in OE sofort zur "hohen Maut" führt, ist ja unstrittig. Aber Europa besteht nicht nur aus DL und OE (meines Wissens die einzigen die die tzGM zu Grunde legen).

In FR und den meisten anderen Ländern ist für die Maut das zGG entscheidend.

Unabhängig von der Maut gibt es aber auch andere Beschränkungen (Geschwindigkeit, Durchfahrtsverbote).

Bei mir ist definitiv das tzGM mit 4000 und das zGG mit 3500 eingetragen. Das Gutachten sieht genauso aus. Das hab ich hier im Forum aber schon früher mal dokumentiert.

M.

Werner-bebracamper und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamperLucadimaier
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Hallo Auflaster,

seht mir die folgenden Zeilen nach ....

Bei unserem Reise Hobby ist es doch bestimmt egal, ob wir mit GO BOX Maut oder Vignette Maut zahlen, ob wir 100 kmh oder schneller fahren ... oder ... oder ... oder ...

Wichtig ist doch nur, für Den , der Auflasten möchte, dass er es richtig macht.

Ich fahre halt mit viel Gewicht und möchte absolut sicher reisen. Gewicht überschreiten heißt im Extremfall immer Bußgelder,  Strafverfahren, Versicherungsprobleme usw. , diese Dinge habe ich für uns nun zu über 100 % ausgeschlossen,  dass war der Grund der Lasterhöhung ...

Danke für' s Mitlesen

LG Werner

🌵 Kaktus und Steffi & Thomas haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusSteffi & Thomas
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
VorherigeSeite 7 von 7