Kontrollleuchte LandstromZitat von Sprite1 am 20. Februar 2024, 11:28 Uhr Moin,
ich habe eben bemerkt, daß die Kontrollleuchte für "Landstrom an" nur ganz schwach leuchtet, die für "Strom im Aufbau an" dagegen deutlichst stärker ist, und ich meine mich zu erinnern, daß die Landstromleuchte "vor einiger Zeit" ebenso stark leuchtete.
Hat das schonmal jemand gehabt und kann mir sagen, ob es lediglich die Leuchte ist oder ob im System was faul ist?
VG Frank-Uwe
Moin,
ich habe eben bemerkt, daß die Kontrollleuchte für "Landstrom an" nur ganz schwach leuchtet, die für "Strom im Aufbau an" dagegen deutlichst stärker ist, und ich meine mich zu erinnern, daß die Landstromleuchte "vor einiger Zeit" ebenso stark leuchtete.
Hat das schonmal jemand gehabt und kann mir sagen, ob es lediglich die Leuchte ist oder ob im System was faul ist?
VG Frank-Uwe
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von Sprite1 am 21. Februar 2024, 11:21 Uhr Moin,
keiner hat das schonmal gehabt,
keiner hat eine Idee???
VG
Moin,
keiner hat das schonmal gehabt,
keiner hat eine Idee???
VG
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von alexhem am 21. Februar 2024, 11:39 Uhr Hallo Frank-Uwe,
hab Deine Frage gelesen und wollte jetzt nicht einfach "NEIN" schreiben. Zum Glück war bei unserem mit gleichem Baujahr bisher nur nach wenigen Monaten die blaue Kontrollleuchte für die Wasserpumpe defekt. Da ist das Panel getauscht worden.
Gruß
Alex
Hallo Frank-Uwe,
hab Deine Frage gelesen und wollte jetzt nicht einfach "NEIN" schreiben. Zum Glück war bei unserem mit gleichem Baujahr bisher nur nach wenigen Monaten die blaue Kontrollleuchte für die Wasserpumpe defekt. Da ist das Panel getauscht worden.
Gruß
Alex
##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig Zitat von Sprite1 am 21. Februar 2024, 12:15 Uhr Danke Alex für deine Antwort,
kann ich daraus lesen, daß du auf die Leuchte selber tippen würdest.
So wie die Wapuleuchte defekt geht, ist es mit der Landstromleuchte ebenso?
VG Frank-Uwe
Danke Alex für deine Antwort,
kann ich daraus lesen, daß du auf die Leuchte selber tippen würdest.
So wie die Wapuleuchte defekt geht, ist es mit der Landstromleuchte ebenso?
VG Frank-Uwe
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von alexhem am 21. Februar 2024, 12:44 Uhr Da bei Dir die Garantie wie bei uns wahrscheinlich auch schon abgelaufen ist, würde ich Schaudt mal direkt anschreiben. Die haben mir mehrfach sehr schnell und freundlich geantwortet. Hatte damals als erstes bei denen angefragt ob die dass Panel direkt zuschicken können, ohne dass es über den Händler geht. Das ging aber nicht. Und ich hatte schon Kontakt mit dem Schaudt Support wegen permanent blinkenden Grauwasser Anzeige.
kundendienst@schaudt.gmbh
oder über deren Homepage
Da bei Dir die Garantie wie bei uns wahrscheinlich auch schon abgelaufen ist, würde ich Schaudt mal direkt anschreiben. Die haben mir mehrfach sehr schnell und freundlich geantwortet. Hatte damals als erstes bei denen angefragt ob die dass Panel direkt zuschicken können, ohne dass es über den Händler geht. Das ging aber nicht. Und ich hatte schon Kontakt mit dem Schaudt Support wegen permanent blinkenden Grauwasser Anzeige.
kundendienst@schaudt.gmbh
oder über deren Homepage
##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig Zitat von Sprite1 am 21. Februar 2024, 13:07 Uhr DANKE
DANKE
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von Sprite1 am 23. Februar 2024, 9:31 Uhr Moin,
nach Kontakt mit einem Schaudt Mitarbeiter tippt er auf das Paneel, Genaueres aber erst nach Überprüfung beim Hersteller. Insofern Entwarnung, das System ist nicht im Argen und wie so häufig bei den Wapuleuchtchen, an der Anzeige liegt es.
VG Frank-Uwe
Moin,
nach Kontakt mit einem Schaudt Mitarbeiter tippt er auf das Paneel, Genaueres aber erst nach Überprüfung beim Hersteller. Insofern Entwarnung, das System ist nicht im Argen und wie so häufig bei den Wapuleuchtchen, an der Anzeige liegt es.
VG Frank-Uwe
anerja und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von Matthias am 24. Februar 2024, 13:02 Uhr Moin,
bau das Panel aus und messe direkt an der LED, ob Spannung anliegt.
Alternativ neue LED einfach parallel dranhalten (Polung beachten).
und dann ggfs eine neue LED einlöten.
Matthias
Moin,
bau das Panel aus und messe direkt an der LED, ob Spannung anliegt.
Alternativ neue LED einfach parallel dranhalten (Polung beachten).
und dann ggfs eine neue LED einlöten.
Matthias
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von proff56 am 25. Februar 2024, 10:03 Uhr
Zitat von Matthias am 24. Februar 2024, 13:02 Uhr
Moin,
bau das Panel aus und messe direkt an der LED, ob Spannung anliegt.
Alternativ neue LED einfach parallel dranhalten (Polung beachten).
und dann ggfs eine neue LED einlöten.
Matthias
Da Frank schreibt, dass die LED leuchtet, wird auch Spannung anliegen.
LED einfach tauschen ist nur mit ausreichender Kenntnis ratsam, da es verschiedene Typen gibt: manche benötigen 30mA, andere nur 1mA (superhelle), und die mögen keine 30mA.
LED parallel "dranhalten" ist wenig sinnvoll, da LED nicht spannung sondern stromgesteuert sind. Die LED, die die niedrigere Durchbruchsspannung hat, leuchtet und nimmt der anderen den Strom "weg". .... grob erklärt.
Zitat von Matthias am 24. Februar 2024, 13:02 Uhr
Moin,
bau das Panel aus und messe direkt an der LED, ob Spannung anliegt.
Alternativ neue LED einfach parallel dranhalten (Polung beachten).
und dann ggfs eine neue LED einlöten.
Matthias
Da Frank schreibt, dass die LED leuchtet, wird auch Spannung anliegen.
LED einfach tauschen ist nur mit ausreichender Kenntnis ratsam, da es verschiedene Typen gibt: manche benötigen 30mA, andere nur 1mA (superhelle), und die mögen keine 30mA.
LED parallel "dranhalten" ist wenig sinnvoll, da LED nicht spannung sondern stromgesteuert sind. Die LED, die die niedrigere Durchbruchsspannung hat, leuchtet und nimmt der anderen den Strom "weg". .... grob erklärt.
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von Sprite1 am 25. Februar 2024, 10:20 Uhr Moin,
und danke an euch, daß ihr euch weiter Gedanken gemacht habt.
Strom liegt an, das Lämpchen glimmt ja, insofern liegt ja noch eine Info an über den Landstromanschluß.
Da ich in Bezug auf das Thema 11 linke Daumen habe, kommt ein eigenständiger Austausch nicht in Frage, das muß ein Fachmann machen.
Viele Grüße
Frank-Uwe
Moin,
und danke an euch, daß ihr euch weiter Gedanken gemacht habt.
Strom liegt an, das Lämpchen glimmt ja, insofern liegt ja noch eine Info an über den Landstromanschluß.
Da ich in Bezug auf das Thema 11 linke Daumen habe, kommt ein eigenständiger Austausch nicht in Frage, das muß ein Fachmann machen.
Viele Grüße
Frank-Uwe
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)
|