Kostenvergleich Inspektion und GarantieverlängerungZitat von MapMan am 23. Februar 2022, 11:09 Uhr Hallo Pepper-Freunde,
nach 2 Jahren und 11000 km war bei unserem Pepper die erste Inspektion bei Peugeot fällig.
Gleichzeitig haben wir uns für die Peugeot Garantieverlängerung optiway "GarantiePlus" für weitere 5 Jahre entschieden.
Zur Info anbei die Rechnungen dafür. Zum Vergleich auch die deutlich höhere Rechnung eines WoMo-Kollegen für einen FIAT Ducato.
Grüße
Kurt
Hallo Pepper-Freunde,
nach 2 Jahren und 11000 km war bei unserem Pepper die erste Inspektion bei Peugeot fällig.
Gleichzeitig haben wir uns für die Peugeot Garantieverlängerung optiway "GarantiePlus" für weitere 5 Jahre entschieden.
Zur Info anbei die Rechnungen dafür. Zum Vergleich auch die deutlich höhere Rechnung eines WoMo-Kollegen für einen FIAT Ducato.
Grüße
Kurt
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Michael_R und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergMichael_RM.Pepper.2019Lucadimaier Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von Grillolli am 23. Februar 2022, 11:40 Uhr Nun... die Kosten kann man nicht vergleichen.
Ich hab für die erste Inspektion 360,94 € bezahlt.
Ein Händler weiter hat als Kostenvoranschlag etwa bis 700€ veranschlagt. Da bin ich dann halt nicht mehr hin ...
Also vergleichen lohnt auf jeden Fall.
Gruß Olli
Nun... die Kosten kann man nicht vergleichen.
Ich hab für die erste Inspektion 360,94 € bezahlt.
Ein Händler weiter hat als Kostenvoranschlag etwa bis 700€ veranschlagt. Da bin ich dann halt nicht mehr hin ...
Also vergleichen lohnt auf jeden Fall.
Gruß Olli
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. Hallo Kurt,
vielen Dank für deinen Einblick. Es ist doch immer wieder erstaunlich, welche Kassenschlager sich die Freundlichen hier zu Nutzen machen. Ein Universalreiniger im Stundenverrechnungssatz bereits enthalten und das Kostenpflichtige auffüllen vom Scheibenwasser muss der Auftraggeber genehmigen, wird jedoch nie angefragt.Das wird in jedem Werkstattest z.B von Autobild reklamiert. Ok, ist nicht die Welt , aber Zusatzkosten. Aber warum die reine Inspektionszeit bei Fiat die doppelte Zeit in Anspruch nehmen soll ist mir persönlich schleierhaft.
Vielleicht ist der Fiatkunde sehr Zufrieden mit seiner Werkstatt und hat sehr viel Vertrauen. Die räumliche Nähe und der Preis ist nicht immer ausschlaggebend für die Entscheidung der Werkstatt. Ich hatte mal ein Bericht vom TÜV Rheinland von 3000 beauftragten Autofahrern gelesen. Die persönliche Beziehung ist nach wie vor dem Kunden sehr wichtig.
Das Ergebnis der Umfrage war für mich auch sehr überraschend, wie ein Kunde seine Werkstatt aussucht:
Zufriedenheit und Vertrauen 31%
Qualität der Arbeit 14%
Schnelle Terminverfügbarkeit 13%
Servicequalität 8%
Räumliche Nähe 8 %
Preis 5,5%
Vielleicht findet sich der ein oder andere hier wieder.
Und als Ausblick: Ich bin ja mal gespannt , was dann unsere Mercedes Fahrer für ihren Pepper berappen müssen.
Gruß
Markus
Hallo Kurt,
vielen Dank für deinen Einblick. Es ist doch immer wieder erstaunlich, welche Kassenschlager sich die Freundlichen hier zu Nutzen machen. Ein Universalreiniger im Stundenverrechnungssatz bereits enthalten und das Kostenpflichtige auffüllen vom Scheibenwasser muss der Auftraggeber genehmigen, wird jedoch nie angefragt.Das wird in jedem Werkstattest z.B von Autobild reklamiert. Ok, ist nicht die Welt , aber Zusatzkosten. Aber warum die reine Inspektionszeit bei Fiat die doppelte Zeit in Anspruch nehmen soll ist mir persönlich schleierhaft.
Vielleicht ist der Fiatkunde sehr Zufrieden mit seiner Werkstatt und hat sehr viel Vertrauen. Die räumliche Nähe und der Preis ist nicht immer ausschlaggebend für die Entscheidung der Werkstatt. Ich hatte mal ein Bericht vom TÜV Rheinland von 3000 beauftragten Autofahrern gelesen. Die persönliche Beziehung ist nach wie vor dem Kunden sehr wichtig.
Das Ergebnis der Umfrage war für mich auch sehr überraschend, wie ein Kunde seine Werkstatt aussucht:
Zufriedenheit und Vertrauen 31%
Qualität der Arbeit 14%
Schnelle Terminverfügbarkeit 13%
Servicequalität 8%
Räumliche Nähe 8 %
Preis 5,5%
Vielleicht findet sich der ein oder andere hier wieder.
Und als Ausblick: Ich bin ja mal gespannt , was dann unsere Mercedes Fahrer für ihren Pepper berappen müssen.
Gruß
Markus
Jobelix, Willi Weinsberg und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. JobelixWilli WeinsbergMapManjogi Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Hallo Kurt,
wie habt ihr das hinbekommen, dass die Garantie um 5 Jahre (ingesamt also auf 7 Jahre) erweitert wurde. Ich finde bei Peugeot im Netz nur die Optiway GarantiePlus mit einer max. Verlängerung um 3 Jahre. Also maximal 5 Jahre Garantie. Gibt es da womöglich noch eine spezielle WoMo Garantieverlängerung, die man im Netz aber nicht angeboten bekommt?
Die von dir abgeschlossene Garantieverlängerung ist zu dem Preis durchaus interessant. 1 oder 2 Garantiefälle und man hat die Kosten bei den heutigen Werkstattpreisen wieder raus.
Hast du vielleicht einen Flyer/Vertragstext o.ä. mit dem man bei einem Händler vorstellig werden kann?
Gruß Ralf
Hallo Kurt,
wie habt ihr das hinbekommen, dass die Garantie um 5 Jahre (ingesamt also auf 7 Jahre) erweitert wurde. Ich finde bei Peugeot im Netz nur die Optiway GarantiePlus mit einer max. Verlängerung um 3 Jahre. Also maximal 5 Jahre Garantie. Gibt es da womöglich noch eine spezielle WoMo Garantieverlängerung, die man im Netz aber nicht angeboten bekommt?
Die von dir abgeschlossene Garantieverlängerung ist zu dem Preis durchaus interessant. 1 oder 2 Garantiefälle und man hat die Kosten bei den heutigen Werkstattpreisen wieder raus.
Hast du vielleicht einen Flyer/Vertragstext o.ä. mit dem man bei einem Händler vorstellig werden kann?
Gruß Ralf
Chauffeur von "@Squirrel" Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten, 4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage, 4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe Kennzeichen: BN-... PN an: Kapitaen-RalfZitat von uro-frank am 23. Februar 2022, 13:11 Uhr Also, ich habe die Peugeot-Garantieverlängerung gegen eine komplette WoMo-Garantie-Verlängerung abgewogen (Fahrzeug PLUS Aufbau). Die ist zwar für 3 Jahre teurer, aber ich fürchte ja fast mehr Probleme am Aufbau als an der Basis, deswegen werde ich mir das gönnen und dann weiter jedes Problem dem Weinsberghändler bringen und über die Garantieverlängerung abwickeln... habe so ein paar hier veröffentlichte Problemchen am PEpper-aufbau bisher noch nicht gehabt und warte darauf, dass sie dann doch irgendwann kommen werden...
Also, ich habe die Peugeot-Garantieverlängerung gegen eine komplette WoMo-Garantie-Verlängerung abgewogen (Fahrzeug PLUS Aufbau). Die ist zwar für 3 Jahre teurer, aber ich fürchte ja fast mehr Probleme am Aufbau als an der Basis, deswegen werde ich mir das gönnen und dann weiter jedes Problem dem Weinsberghändler bringen und über die Garantieverlängerung abwickeln... habe so ein paar hier veröffentlichte Problemchen am PEpper-aufbau bisher noch nicht gehabt und warte darauf, dass sie dann doch irgendwann kommen werden...
Susi2019 hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Susi2019 am 23. Februar 2022, 14:29 Uhr Hallo Frank, da kommt wieder der Urologe raus. Da ist vermeintlich alles gut und dann wird so lange untersucht, bis etwas gefunden wird.
😂 Gruß Günther
Hallo Frank, da kommt wieder der Urologe raus. Da ist vermeintlich alles gut und dann wird so lange untersucht, bis etwas gefunden wird.
😂 Gruß Günther
uro-frank und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. uro-frankGelöschter Benutzer GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Zitat von Sabine S. am 23. Februar 2022, 15:17 Uhr
Hallo Kurt,
wie habt ihr das hinbekommen, dass die Garantie um 5 Jahre (ingesamt also auf 7 Jahre) erweitert wurde. Ich finde bei Peugeot im Netz nur die Optiway GarantiePlus mit einer max. Verlängerung um 3 Jahre. Also maximal 5 Jahre Garantie. Gibt es da womöglich noch eine spezielle WoMo Garantieverlängerung, die man im Netz aber nicht angeboten bekommt?
Die von dir abgeschlossene Garantieverlängerung ist zu dem Preis durchaus interessant. 1 oder 2 Garantiefälle und man hat die Kosten bei den heutigen Werkstattpreisen wieder raus.
Hast du vielleicht einen Flyer/Vertragstext o.ä. mit dem man bei einem Händler vorstellig werden kann?
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
wir haben ebenfalls die Garantieverlängerung 84 Monate / 70.000 km für € 861,56 bei unserem Peugeot-Händler abgeschlossen.
Der Händler hatte selbst große Mühe diese spezielle Garantieverlängerung für Wohnmobile zu finden.
Die genaue Bezeichnung lautet:
PEUGEOT Wohnmobil optiway GarantiePlus Vertrag für Barzahler
Ich hoffe das hilft bei der Suche.
Viele Grüße
Sabine
Hallo Kurt,
wie habt ihr das hinbekommen, dass die Garantie um 5 Jahre (ingesamt also auf 7 Jahre) erweitert wurde. Ich finde bei Peugeot im Netz nur die Optiway GarantiePlus mit einer max. Verlängerung um 3 Jahre. Also maximal 5 Jahre Garantie. Gibt es da womöglich noch eine spezielle WoMo Garantieverlängerung, die man im Netz aber nicht angeboten bekommt?
Die von dir abgeschlossene Garantieverlängerung ist zu dem Preis durchaus interessant. 1 oder 2 Garantiefälle und man hat die Kosten bei den heutigen Werkstattpreisen wieder raus.
Hast du vielleicht einen Flyer/Vertragstext o.ä. mit dem man bei einem Händler vorstellig werden kann?
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
wir haben ebenfalls die Garantieverlängerung 84 Monate / 70.000 km für € 861,56 bei unserem Peugeot-Händler abgeschlossen.
Der Händler hatte selbst große Mühe diese spezielle Garantieverlängerung für Wohnmobile zu finden.
Die genaue Bezeichnung lautet:
PEUGEOT Wohnmobil optiway GarantiePlus Vertrag für Barzahler
Ich hoffe das hilft bei der Suche.
Viele Grüße
Sabine
Weinsberg Pepper MG 04/2019 Peugeot 163PS Hallo zusammen, denke es hängt auch von der Region ab, wir hier in der Metropolregion Nürnberg haben nur 2 Händler die unabhängig von einander sind... Die rufen alle dieselben Preise auf, man kann sich ja über die Peugeot App, wenn sie mal funktioniert, sogar Angebote machen lassen.
Garantieverlängerung, klingt interessant, aber bei unserer Laufleistung nicht bezahlbar 🙁
Man hört von den alten Modellen, von Getriebe Problemen und bei den neuen mit der Adblue Pumpe, beides teuer, sonst scheint Peugeot recht zuverlässig
Hallo zusammen, denke es hängt auch von der Region ab, wir hier in der Metropolregion Nürnberg haben nur 2 Händler die unabhängig von einander sind... Die rufen alle dieselben Preise auf, man kann sich ja über die Peugeot App, wenn sie mal funktioniert, sogar Angebote machen lassen.
Garantieverlängerung, klingt interessant, aber bei unserer Laufleistung nicht bezahlbar 🙁
Man hört von den alten Modellen, von Getriebe Problemen und bei den neuen mit der Adblue Pumpe, beides teuer, sonst scheint Peugeot recht zuverlässig
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Mr. Pepper am 23. Februar 2022, 16:05 Uhr Aber Hallo!
da hat der Fiathändler aber ordentlich verdient.
Wenn man z.B. den Pollenfilter im Netz sucht kostet der maximal 19,90...satter Aufschlag
Auch der Luftfilter findet sich günstiger..der fehlt allerdings beim Peugeot.
Bin mal gespannt wenn unser Duc zum ersten mal in die Werkstatt darf....
Gruss aus der Quarantäne
Aber Hallo!
da hat der Fiathändler aber ordentlich verdient.
Wenn man z.B. den Pollenfilter im Netz sucht kostet der maximal 19,90...satter Aufschlag
Auch der Luftfilter findet sich günstiger..der fehlt allerdings beim Peugeot.
Bin mal gespannt wenn unser Duc zum ersten mal in die Werkstatt darf....
Gruss aus der Quarantäne
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Zitat von Robert-1 am 23. Februar 2022, 17:33 Uhr Wir haben für unseren Ducato 160 PS auch „nur“ 500€ für den ersten Kundendienst bezahlt.
Und eine sehr bemühte Werkstatt gefunden wir waren sehr zufrieden.
Wir haben für unseren Ducato 160 PS auch „nur“ 500€ für den ersten Kundendienst bezahlt.
Und eine sehr bemühte Werkstatt gefunden wir waren sehr zufrieden.
Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,
|