Kühlschrank 12v/220V/Gas – AES und LüfterZitat von uro-frank am 21. September 2023, 15:09 Uhr Das ist bei der alten Variante definitiv anders. Bei Automatik leuchtet die grüne LED immer, und der Lüfter läuft auch in niedriger Drehzahl immer, aber wenn der Temperatur Sensor höhere Temperaturen misst, dann steigt die Lüfter Geschwindigkeit. Bei mir läuft der Ventilator aber gar nicht mehr bei Automatik Stellung.
Das ist bei der alten Variante definitiv anders. Bei Automatik leuchtet die grüne LED immer, und der Lüfter läuft auch in niedriger Drehzahl immer, aber wenn der Temperatur Sensor höhere Temperaturen misst, dann steigt die Lüfter Geschwindigkeit. Bei mir läuft der Ventilator aber gar nicht mehr bei Automatik Stellung.
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Michael_R am 21. September 2023, 16:20 Uhr Hallo Frank
Ich habe die gleiche Variante wie Du verbaut. Mir ist sowas aber noch nicht aufgefallen. In der Automatik-Stellung läuft bei unser Variante der Lüfter zumindest langsam, wenn die Temperatur das zulässt. Erst in der neueren Variante schaltet der Lüfter ganz aus.
Ich würde doch mal den Temperatursensor kontrollieren….
Viel Erfolg
Michael
Hallo Frank
Ich habe die gleiche Variante wie Du verbaut. Mir ist sowas aber noch nicht aufgefallen. In der Automatik-Stellung läuft bei unser Variante der Lüfter zumindest langsam, wenn die Temperatur das zulässt. Erst in der neueren Variante schaltet der Lüfter ganz aus.
Ich würde doch mal den Temperatursensor kontrollieren….
Viel Erfolg
Michael
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von uro-frank am 21. September 2023, 16:48 Uhr Eben, genau so ist es...! Wenn er nun im Temperatursensormodus gar nicht mehr läuft, vermute ich eher ein Steuerungsproblem, denn zumindest langsam sollte er ja auch bei niedriger Temp. weiterlaufen. Der Sensor gibt ja nur das Signal für höhere Drehzahl bei höherer Temperatur...
Eben, genau so ist es...! Wenn er nun im Temperatursensormodus gar nicht mehr läuft, vermute ich eher ein Steuerungsproblem, denn zumindest langsam sollte er ja auch bei niedriger Temp. weiterlaufen. Der Sensor gibt ja nur das Signal für höhere Drehzahl bei höherer Temperatur...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Michael_R am 21. September 2023, 17:00 Uhr Ja, das befürchte ich auch. Aber den Sensor würde ich mir kurz ansehen. Oder den Hersteller mal anschreiben, kann ja nichts schaden, vielleicht ist der Fehler bekannt…
Ich wünsche Dir viel Erfolg !
Michael
Ja, das befürchte ich auch. Aber den Sensor würde ich mir kurz ansehen. Oder den Hersteller mal anschreiben, kann ja nichts schaden, vielleicht ist der Fehler bekannt…
Ich wünsche Dir viel Erfolg !
Michael
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer
|