Kühlschrank DometicEs waren die Kühlrippen "im" Kühlschrank!
Es waren die Kühlrippen "im" Kühlschrank!
Zitat von Robert am 22. August 2019, 13:04 Uhr Danke 👍
Danke 👍
Zitat von RichyG am 2. Oktober 2020, 18:03 Uhr Hallo PEPPERs,
neueste Neuigkeiten von meinem geliebten Dometicequipment!!!
Heute wurde der Kühlschrank für die Reise beladen und sollte dazu über Nacht auf Gas laufen. Obwohl unser KS Dometic RML 9430 letzte Woche noch ohne Probleme lief, versagte er heute den Dienst per Gas 🙁 Er zündet zwar (vorsichtshalber mal die fünf Jahre alte Batterie des Zünders gewechselt), aber die Flamme geht sofort wieder aus. Nachdem ich alles ausgebaut und gereinigt hatte, noch immer das gleiche Spiel. Also mit einem Caravanhändler/Werkstatt telefoniert und tatsächlich netter Weise am Nachmittag noch einen Termin bekommen. Der gute Mann hat alles versucht und im Ausschlußverfahren festgestellt, dass der Energiewahlschalter auf Stellung Gas defekt ist. Ersatzteil? Fehlanzeige! Dometic Italien? Fehlanzeige. Ich muß also das nächste halbe Jahr mit einem Kompromiss leben. Der sieht so aus: Natürlich zu allererst Landstrom und 12V im Fahrbetrieb. Aber man kann auch per Hand zünden (wenn man zu zweit ist - und was natürlich jenseits der normgerechten Handhabung ist!). Dazu muss nur die untere Lüftungsabdeckung entfernt werden und man kann dann per Feuerzeug oder Streichholz zünden. Saublöd!!! Und um das Kraut ganz fett zu machen, ist mir dann zum dritten Male beim Öffnen des Gefrierfaches die Verriegelung gebrochen (55-€+Lieferung 🙁 🙁 ).
Das werde ich nun erstmal so lassen und unterwegs versuchen, mittels Sekundenkleber zu kleben. Sollte das nicht funktionieren fliegt der ganze Mist raus und ich nutze den Kompressor als große Gefriertruhe, wenn dies notwendig sein sollte. Hätte ich mehr Zeit und stünde die Abreise nicht unmittelbar bevor, würde ich den gesamten Dometicmist komplett rauswerfen und was anständiges einbauen. Schwund gibt´s ja auf jeder Reise in irgend einer Art und Weise - aber schon vor Abreise??? Das hatte ich noch nicht.
So, jetzt geht´s mir schon wieder besser 😉
Hallo PEPPERs,
neueste Neuigkeiten von meinem geliebten Dometicequipment!!!
Heute wurde der Kühlschrank für die Reise beladen und sollte dazu über Nacht auf Gas laufen. Obwohl unser KS Dometic RML 9430 letzte Woche noch ohne Probleme lief, versagte er heute den Dienst per Gas 🙁 Er zündet zwar (vorsichtshalber mal die fünf Jahre alte Batterie des Zünders gewechselt), aber die Flamme geht sofort wieder aus. Nachdem ich alles ausgebaut und gereinigt hatte, noch immer das gleiche Spiel. Also mit einem Caravanhändler/Werkstatt telefoniert und tatsächlich netter Weise am Nachmittag noch einen Termin bekommen. Der gute Mann hat alles versucht und im Ausschlußverfahren festgestellt, dass der Energiewahlschalter auf Stellung Gas defekt ist. Ersatzteil? Fehlanzeige! Dometic Italien? Fehlanzeige. Ich muß also das nächste halbe Jahr mit einem Kompromiss leben. Der sieht so aus: Natürlich zu allererst Landstrom und 12V im Fahrbetrieb. Aber man kann auch per Hand zünden (wenn man zu zweit ist - und was natürlich jenseits der normgerechten Handhabung ist!). Dazu muss nur die untere Lüftungsabdeckung entfernt werden und man kann dann per Feuerzeug oder Streichholz zünden. Saublöd!!! Und um das Kraut ganz fett zu machen, ist mir dann zum dritten Male beim Öffnen des Gefrierfaches die Verriegelung gebrochen (55-€+Lieferung 🙁 🙁 ).
Das werde ich nun erstmal so lassen und unterwegs versuchen, mittels Sekundenkleber zu kleben. Sollte das nicht funktionieren fliegt der ganze Mist raus und ich nutze den Kompressor als große Gefriertruhe, wenn dies notwendig sein sollte. Hätte ich mehr Zeit und stünde die Abreise nicht unmittelbar bevor, würde ich den gesamten Dometicmist komplett rauswerfen und was anständiges einbauen. Schwund gibt´s ja auf jeder Reise in irgend einer Art und Weise - aber schon vor Abreise??? Das hatte ich noch nicht.
So, jetzt geht´s mir schon wieder besser 😉
Willi Weinsberg, Dieter und herbertrittsteig haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergDieterherbertrittsteig Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Anonym am 2. Oktober 2020, 22:45 Uhr Hallo Richy,
das ist wirklich ärgerlich. Ich wünsche dir trotzdem eine schöne Reise und viele neue Erlebnisse. Und natürlich das nicht noch mehr kaputt geht! Bleibt gesund!
Gruß
Frank
Hallo Richy,
das ist wirklich ärgerlich. Ich wünsche dir trotzdem eine schöne Reise und viele neue Erlebnisse. Und natürlich das nicht noch mehr kaputt geht! Bleibt gesund!
Gruß
Frank
Zitat von RichyG am 3. Oktober 2020, 8:54 Uhr Vielen Dank Frank!!!
Vielen Dank Frank!!!
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von tom68 am 3. Oktober 2020, 10:51 Uhr Moin Richy,
erst mal viel Spass auf der großen Tour !
Nach Italien kann man sich wunderbar Ersatzteile Postlagernd schicken lassen wie ich aus Erfahrung weiß 🙂
Sprich du könntest den Wahlschalter hier bestellen und deine Frau kann den dann Postlagern an ein Ufficio Postale schicken welches auf deiner Route liegt. Sie bekommt dann eine Mitteilung wenn das Paket angekommen/eingelagert ist und du kannst das dann mittels Ausweis abholen. Hab ich vor ein paar Jahren mal so mit einer Wasserpumpe gemacht.
Und mal nebenbei der Griff des Thetford Kühlschranks in meinem 2020 ist vermutlich auch nicht stabiler. Da überlege ich bei jedem öffnen wann ich den wohl mal in der Hand habe.
Ob ich mich allerdings trauen würde meinen Kühlschrank manuell am Brenner zu zünden .....da hätte ich vermutlich schon ein kleines P in den Augen wenn ich meine Hand mit dem Feuerzeug in den Schacht stecke 🙂
Dir auf jeden Fall einen schönen Urlaub in Bella Italia...
Gruß
Thomas
Moin Richy,
erst mal viel Spass auf der großen Tour !
Nach Italien kann man sich wunderbar Ersatzteile Postlagernd schicken lassen wie ich aus Erfahrung weiß 🙂
Sprich du könntest den Wahlschalter hier bestellen und deine Frau kann den dann Postlagern an ein Ufficio Postale schicken welches auf deiner Route liegt. Sie bekommt dann eine Mitteilung wenn das Paket angekommen/eingelagert ist und du kannst das dann mittels Ausweis abholen. Hab ich vor ein paar Jahren mal so mit einer Wasserpumpe gemacht.
Und mal nebenbei der Griff des Thetford Kühlschranks in meinem 2020 ist vermutlich auch nicht stabiler. Da überlege ich bei jedem öffnen wann ich den wohl mal in der Hand habe.
Ob ich mich allerdings trauen würde meinen Kühlschrank manuell am Brenner zu zünden .....da hätte ich vermutlich schon ein kleines P in den Augen wenn ich meine Hand mit dem Feuerzeug in den Schacht stecke 🙂
Dir auf jeden Fall einen schönen Urlaub in Bella Italia...
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Holzlemke am 3. Oktober 2020, 12:57 Uhr Hallo,
jemand hat mal über ein innen außen Funk Thermometer für einen Kühlschrank geschriebenen, war von Am..........Ich finde das leider nicht wieder, kann jemand helfen?
Danke und Gruss theo
Hallo,
jemand hat mal über ein innen außen Funk Thermometer für einen Kühlschrank geschriebenen, war von Am..........Ich finde das leider nicht wieder, kann jemand helfen?
Danke und Gruss theo
WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial Hallo Theo
Ich hab dieses
Gruß Markus
Hallo Theo
Ich hab dieses
Gruß Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU... Zitat von Rolfi am 3. Oktober 2020, 14:16 Uhr Hallo Theo,
Schau mal im Forum unter dem Begriff
Kühlschrank-Thermometer minimal-invasiv einbauen
Hallo Theo,
Schau mal im Forum unter dem Begriff
Kühlschrank-Thermometer minimal-invasiv einbauen
Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG Zitat von Harald am 3. Oktober 2020, 16:51 Uhr Hallo Theo,
Ich habe bei Hornbach dieses gekauft:
https://www.tfa-dostmann.de/produkt/funk-thermometer-base-30-3061/
Der Funksensor liegt im Kühlfach, und das Thermometer platziere ich vorne zwischen den beiden Becherhaltern. So habe ich die Temperatur im Kühli immer im Auge.
Zuhause kann ich das Thermometer auch ins Haus mitnehmen und von dort bequem den Kühlschrank überwachen, wenn das WoMo nicht zu weit weg steht. So habe ich im August bei Sommerhitze eine Messreihe von meinem schwächelnden Kühlschrank aufgenommen.
Praktisch ist auch die Min/Max-Funktion.
Gruß,
Harald
Hallo Theo,
Ich habe bei Hornbach dieses gekauft:
Funk-Thermometer BASE
Der Funksensor liegt im Kühlfach, und das Thermometer platziere ich vorne zwischen den beiden Becherhaltern. So habe ich die Temperatur im Kühli immer im Auge.
Zuhause kann ich das Thermometer auch ins Haus mitnehmen und von dort bequem den Kühlschrank überwachen, wenn das WoMo nicht zu weit weg steht. So habe ich im August bei Sommerhitze eine Messreihe von meinem schwächelnden Kühlschrank aufgenommen.
Praktisch ist auch die Min/Max-Funktion.
Gruß,
Harald
Pepper 600 MEG - Peugeot Boxer 120 kW - EZ 06/2019 - Ladebooster WA121525 nachgerüstet - LiFePO4 150 Ah
|