FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: BasisfahrzeugKundendienst
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kundendienst

VorherigeSeite 2 von 6Nächste

Bei mir stand der Ölwechsel nach 2 Jahren an.Die Werkstatt meinte, Fahrzeug ist aus der Garantie raus.Habe dann selbst gewechselt da es mal mein Beruf war.

Bertl hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bertl
Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps

Hallo Werner

"aus der Garantie raus" ??

Waren die 2 Jahre überschritten?

Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot Gruß Ute
Zitat von Grillolli am 22. Januar 2020, 11:29 Uhr
Zitat von Ute am 22. Januar 2020, 10:34 Uhr

Hallo Pepper-Freunde,

Gibt es hier im Forum jemanden der die erste Wartung erst nach 2 Jahren gemacht hat? Und ist das dann, was die Garantie betrifft,  richtig?

Gruß Ute

Ja, wir. So wie es der Wartungsplan vorsieht.

Und zu den Kosten : Wir haben etwas über 300€ bezahlt. Ein anderer Händler wollte um die 600€. Vergleich lohnt sich

...aber immer bei einem Peugeot Vertragshändler,  gell?!

Vielen Dank👍

Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot Gruß Ute
Zitat von Ute am 22. Januar 2020, 10:34 Uhr

Hallo Pepper-Freunde,

Gibt es hier im Forum jemanden der die erste Wartung erst nach 2 Jahren gemacht hat? Und ist das dann, was die Garantie betrifft,  richtig?

Gruß Ute

Ja, ich. Bei einer Peugeot Niederlassung sogar. Und alles im ordnungsgemäßen Rahmen. "Erschwerte Nutzungsbedingungen" hat man im normalen Wohnmobilbetrieb nicht. Habe auch etwas über 300 Euro bezahlt.

Ute hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ute
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Dankeschön für eure schnellen Antworten.  Das ermutigt uns, eben auch erst nach 2 Jahren zu gehen.

Dichtigkeitsprüfung ist ja klar, die muss jährlich sein, aber das betrifft ja den Aufbau.

Liebe Grüße

Ute

onko hat auf diesen Beitrag reagiert.
onko
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot Gruß Ute
Zitat von Ute am 22. Januar 2020, 13:43 Uhr
Zitat von Grillolli am 22. Januar 2020, 11:29 Uhr
Zitat von Ute am 22. Januar 2020, 10:34 Uhr

Hallo Pepper-Freunde,

Gibt es hier im Forum jemanden der die erste Wartung erst nach 2 Jahren gemacht hat? Und ist das dann, was die Garantie betrifft,  richtig?

Gruß Ute

Ja, wir. So wie es der Wartungsplan vorsieht.

Und zu den Kosten : Wir haben etwas über 300€ bezahlt. Ein anderer Händler wollte um die 600€. Vergleich lohnt sich

...aber immer bei einem Peugeot Vertragshändler,  gell?!

Vielen Dank👍

Natürlich. Dieser hat auch kurz vorher unsere Garantie verlängert.

Zitat von Eifelwolf am 22. Januar 2020, 14:04 Uhr
Zitat von Ute am 22. Januar 2020, 10:34 Uhr

Hallo Pepper-Freunde,

Gibt es hier im Forum jemanden der die erste Wartung erst nach 2 Jahren gemacht hat? Und ist das dann, was die Garantie betrifft,  richtig?

Gruß Ute

Ja, ich. Bei einer Peugeot Niederlassung sogar. Und alles im ordnungsgemäßen Rahmen. "Erschwerte Nutzungsbedingungen" hat man im normalen Wohnmobilbetrieb nicht. Habe auch etwas über 300 Euro bezahlt.

Hallo Eifelwolf,

die erste Wartung bei meinem Pepper fällt erst im August an. Habe mich heute bei einem PSA-Händler nach dem Preis für die Inspektion erkundigt. Er wollte über 600 € dafür haben. Hast Du bei Deiner Wartung das Motoröl selbst angeliefert, oder war das in dem Preis enthalten?

Gruß Hans

Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ

Moin Hans,

bei diesem Angebot unbedingt Vergleiche einholen.
Bei mir kostete die erste Inspektion/Wartung nach 2 Jahren bei Peugeot-Vertragshändler auch nur knapp 300€ - inclusive Öl.

Gruss aus dem Norden
Jens

PEPPER MG - Peugeot 130 PS - 2/2018 - LiFePo4 160Ah

Hallo Pepperonis,

wie Ihr vielleicht bemerkt habt, war ich so frei und habe den Thread in den Bereich TECHNISCHE THEMEN:Basisfahrzeug verschoben, da wo er hingehört. Nix für ungut.

Gruß

Adrian

Hallo Eifelwolf,

die erste Wartung bei meinem Pepper fällt erst im August an. Habe mich heute bei einem PSA-Händler nach dem Preis für die Inspektion erkundigt. Er wollte über 600 € dafür haben. Hast Du bei Deiner Wartung das Motoröl selbst angeliefert, oder war das in dem Preis enthalten?

Gruß Hans

Hallo Hans,

Öl und Ölfilter waren im Preis des Peugeot Retail Centers enthalten. Nicht enthalten war dagegen der Innenraumluftfilter, den hatte ich vorab selbst gewechselt - die halbe (teure) Arbeitsstunde kann man sich leicht sparen. Innenraumluftfilter gibt es anderswo in guter Qualität natürlich auch wesentlich günstiger 🙂 . Dabei darauf achten, dass es diese in normaler Ausführung und mit Aktivkohle versetzt (eliminiert manche, aber nicht alle Gerüche) zu kaufen gibt.

 

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
VorherigeSeite 2 von 6Nächste