LED-Blinker hinten kaum sichtbar tagsüberZitat von uro-frank am 15. August 2023, 19:31 Uhr Hallo Leute, momentan wird in der FB-Pepper Gruppe diskutiert, dass die rückwärtigen LED-Blinker tagsüber teilweise so schlecht von Hinterherfahrenden gesehen werden, dass es zu gefährlichen Situationen kommt (man will links abbiegen, blinkt und wird trotzdem überholt). Meine mal hinterherfahrende Frau hat das auch schon bemängelt, wenn ich als Vorausfahrender blinkte... Weiss hier jemand dafür eine legale Lösung?
LG, Frank
Hallo Leute, momentan wird in der FB-Pepper Gruppe diskutiert, dass die rückwärtigen LED-Blinker tagsüber teilweise so schlecht von Hinterherfahrenden gesehen werden, dass es zu gefährlichen Situationen kommt (man will links abbiegen, blinkt und wird trotzdem überholt). Meine mal hinterherfahrende Frau hat das auch schon bemängelt, wenn ich als Vorausfahrender blinkte... Weiss hier jemand dafür eine legale Lösung?
LG, Frank
Werner-bebracamper und abacho haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von nafets74 am 15. August 2023, 21:18 Uhr Winker wie beim VW Käfer 😏
Winker wie beim VW Käfer 😏
my-Strolch, klaus1405 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. my-Strolchklaus1405uro-frankabacho Pepper MF, Bj. 3/2021, Fiat 140 PS, autark mit 2*80 Ah Gelbatterien und Wechselrichter Zitat von uro-frank am 15. August 2023, 21:37 Uhr
Zitat von nafets74 am 15. August 2023, 21:18 Uhr
Winker wie beim VW Käfer 😏
Druckst Du mir welche im 3D-Drucker? Wäre ne Idee! 😅😀😜
Zitat von nafets74 am 15. August 2023, 21:18 Uhr
Winker wie beim VW Käfer 😏
Druckst Du mir welche im 3D-Drucker? Wäre ne Idee! 😅😀😜
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von proff56 am 16. August 2023, 9:06 Uhr Moin Frank,
ich habe oben zusätzliche LED-Blinker (mit Bremslicht und Rücklicht) angebaut, obwohl die konventionellen Blinker bei meinem PEPPER eigentlich gut sichtbar sind - allerdings eben nur unten und somit weniger auffällig. Laut TÜV (sofern mit Prüf-Kennzeichnung) ist der nachträgliche Anbau (ohne weitere Bürokratie) erlaubt. Besonders die Blinker sind m.E. von großem Vorteil, sie sind über normale PKWs hinaus sichtbar und insbesonders bei Stauwarnung wesentlich heller.
Moin Frank,
ich habe oben zusätzliche LED-Blinker (mit Bremslicht und Rücklicht) angebaut, obwohl die konventionellen Blinker bei meinem PEPPER eigentlich gut sichtbar sind - allerdings eben nur unten und somit weniger auffällig. Laut TÜV (sofern mit Prüf-Kennzeichnung) ist der nachträgliche Anbau (ohne weitere Bürokratie) erlaubt. Besonders die Blinker sind m.E. von großem Vorteil, sie sind über normale PKWs hinaus sichtbar und insbesonders bei Stauwarnung wesentlich heller.
boGSer1100, klaus1405 und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. boGSer1100klaus1405uro-frank Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Hallo Helge,
Lieferst Du uns mal bitte Bilder von den verbauten Zusatzleuchten am Pepper und die Bestellgrundlage ?
DANKE Gruß Werner
Hallo Helge,
Lieferst Du uns mal bitte Bilder von den verbauten Zusatzleuchten am Pepper und die Bestellgrundlage ?
DANKE Gruß Werner
Sgt. Pepper, uro-frank und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Sgt. Pepperuro-frankMaGaDiKirk MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von MaGaDi am 16. August 2023, 20:32 Uhr … und die Kabelführung würde auch mal interessieren 😉
VG Dirk
… und die Kabelführung würde auch mal interessieren 😉
VG Dirk
uro-frank und Kirk haben auf diesen Beitrag reagiert. Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von proff56 am 17. August 2023, 16:41 Uhr Hier die Ansicht der Rückleuchten: Auf Bild ist das normale Rücklicht eingeschaltet, Bremsfunktion ist wesentlich helleres Rot und gelbes Blinklicht sind die LEDs darunter .... sind wirklich recht hell, dürfen aber LKWs im Dunkel ruhig ein wenig "erhellen".
Den Typ der Leuchten habe ich jetzt nicht wiederfinden können, werden in Polen hergestellt und haben alle obligatorischen Zulassungs-Kennzeichnungen. Es sind 6 rote LEDs und 6gelbe. Die Anschlussleistung einer Leuchte wurde genannt: 0,2W für Rücklicht, 1,6W Bremslicht und 1,9W Blinklicht.
Die Leuchten habe ich im Kabelbaum (unter der Heckgarage) abgegriffen, dafür einen wasserdichten Klemmkasten montiert. Ich konnte für den Abgriff eine vorhandene Steckverbindung benutzen, die Farben sind (bei mir):
ws: Bremse
gb/gn: Rücklicht rechts
gb/gr: Rücklicht links
bl/ws: Blinker rechts
bl/sw: Blinker links
Masse habe ich am Chassis abgegriffen
Von dort bin ich mit einer 7adrigen Steuerleitung durch die Heckgarage (in der Ecke) und weiter in der Bettecke in den Schrank gegangen - bei mir war bereits ein kleiner Kabelkanal für die Rückfahrkamera dort angebracht. Die Rückleuchten benötigen eine kleine Bohrung, die habe ich ordentlich abgedichtet (Fixall -Flexi, Soudal), ebenso die Befestigungsschrauben. Die Anschlussdrähte der Rückleuchten habe ich in eine kleine Verteilerdose (im Wäscheschrank) eingeführt und dort die Zuleitung für die Rückleuchte auf anderer Seite abgegriffen.
Viel Erfolg!
Hier die Ansicht der Rückleuchten: Auf Bild ist das normale Rücklicht eingeschaltet, Bremsfunktion ist wesentlich helleres Rot und gelbes Blinklicht sind die LEDs darunter .... sind wirklich recht hell, dürfen aber LKWs im Dunkel ruhig ein wenig "erhellen".
Den Typ der Leuchten habe ich jetzt nicht wiederfinden können, werden in Polen hergestellt und haben alle obligatorischen Zulassungs-Kennzeichnungen. Es sind 6 rote LEDs und 6gelbe. Die Anschlussleistung einer Leuchte wurde genannt: 0,2W für Rücklicht, 1,6W Bremslicht und 1,9W Blinklicht.
Die Leuchten habe ich im Kabelbaum (unter der Heckgarage) abgegriffen, dafür einen wasserdichten Klemmkasten montiert. Ich konnte für den Abgriff eine vorhandene Steckverbindung benutzen, die Farben sind (bei mir):
ws: Bremse
gb/gn: Rücklicht rechts
gb/gr: Rücklicht links
bl/ws: Blinker rechts
bl/sw: Blinker links
Masse habe ich am Chassis abgegriffen
Von dort bin ich mit einer 7adrigen Steuerleitung durch die Heckgarage (in der Ecke) und weiter in der Bettecke in den Schrank gegangen - bei mir war bereits ein kleiner Kabelkanal für die Rückfahrkamera dort angebracht. Die Rückleuchten benötigen eine kleine Bohrung, die habe ich ordentlich abgedichtet (Fixall -Flexi, Soudal), ebenso die Befestigungsschrauben. Die Anschlussdrähte der Rückleuchten habe ich in eine kleine Verteilerdose (im Wäscheschrank) eingeführt und dort die Zuleitung für die Rückleuchte auf anderer Seite abgegriffen.
Viel Erfolg!
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Michael_R und 10 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergMichael_RjogiMauriceWerner-bebracamperJöPiklaus1405uro-frankDer Siegenerpoivre58Garth64Charlie Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von uro-frank am 17. August 2023, 17:17 Uhr Wow, aufwändige tolle Lösung! Ein direktes Parallel-Schalten mit den vorhandenen Leuchten aus der Heckschürze heraus und dann niedriger angebracht, wäre das auch evtl. möglich? Wäre dann das phasengleiche Blinken auch gewährleistet oder meckert die Elektronik oder funktioniert es auch nicht, wenn ich am vorhandenen Blinker sozusagen einen 2. Blinker mit anschließe?
Wow, aufwändige tolle Lösung! Ein direktes Parallel-Schalten mit den vorhandenen Leuchten aus der Heckschürze heraus und dann niedriger angebracht, wäre das auch evtl. möglich? Wäre dann das phasengleiche Blinken auch gewährleistet oder meckert die Elektronik oder funktioniert es auch nicht, wenn ich am vorhandenen Blinker sozusagen einen 2. Blinker mit anschließe?
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Maurice am 17. August 2023, 18:31 Uhr Sollte es diese sein?
https://autoleds.pl/en/962-led-rear-lamp-3-functions-12v-24v-l1201-5901958822469.html
Grüße, Maurice
Sollte es diese sein?
https://autoleds.pl/en/962-led-rear-lamp-3-functions-12v-24v-l1201-5901958822469.html
Grüße, Maurice
Zitat von Sprite1 am 18. August 2023, 8:57 Uhr Moin,
die von proff56 vorgestellte Lösung finde ich klasse, aber leider beim MF vermutlich nur schwer zu realisieren, da der fahrerseitig hinten das Bad/Toilette hat. Wenn jemand für den MF einen anderen Weg der Kabel an der Stelle gefunden hat, würde mich das interessieren.
Wir fahren einen Fahrradträger auf der AHK und die Räder verdecken z.T. die Rückleuchten, erst recht, wenn die Räder eingeplant sind. Die trägereigenen Rückleuchten sind leider sehr weit nach innen gerückt.
Wie immer mit vielen Grüßen
Frank-Uwe
Moin,
die von proff56 vorgestellte Lösung finde ich klasse, aber leider beim MF vermutlich nur schwer zu realisieren, da der fahrerseitig hinten das Bad/Toilette hat. Wenn jemand für den MF einen anderen Weg der Kabel an der Stelle gefunden hat, würde mich das interessieren.
Wir fahren einen Fahrradträger auf der AHK und die Räder verdecken z.T. die Rückleuchten, erst recht, wenn die Räder eingeplant sind. Die trägereigenen Rückleuchten sind leider sehr weit nach innen gerückt.
Wie immer mit vielen Grüßen
Frank-Uwe
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)
|