FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

LED dimmen - Frage an die Womoelektriker unter Euch...

VorherigeSeite 3 von 4Nächste
Zitat von yoshi57 am 8. Januar 2020, 8:09 Uhr

@pepper53

Welche hast Du da verbaut?

Hast Du einen Link dazu?

Grüße Gerhard

Hallo Gerhard,

ich hatte mir diese bestellt. Das war Anfang 2019. Da waren es nur 2 zum Preis von 15,-€. Passen perfekt in den vorgegbenen Ausschnitt und funzen tadellos.

Vielleicht bekommst Du Sie woanders zu einem günstigen Preis.

https://www.amazon.de/gp/product/B075B74L6B/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

 

Gruß Adrian

P.S. Das Angebot zur Besichtigung meines Beppo in Taufkirchen mit einer kühlen Hoibe gilt noch immer.

Hallo Adrian,

danke für den Link. werde ich mir mal anschauen.

Dein Angebot habe ich nicht vergessen

Grüße

Gerhard

Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec

Ihr Lieben,

 

ich hake nochmal nach:

Hat es jemand geschafft, die Ambient-Beleuchtung zu dimmen? Ich habe das entsprechende Kabel im "SAT-"Hängeschrank lokalisiert. Wenn ich allerdings nen Dimmer anschließe, führt es nur zum kurzen Flackern - die Helligkeit ändert sich leider nicht.

 

Greetz

Svenny

MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen

Hi Svenny,

wie bereits beschrieben, habe ich es (mehr oder weniger) nach der Anleitung von Thorsten geschafft die Ambiente Beleuchtung dimmen zu können.

Im Prinzip muss man ausprobieren welche Masseleitungen und welche Plusleitungen zu den verschiedenen LED Streifen gehen.
Teilweise sind die zusammen geschaltet, teilweise auch einzeln. Am Ende müssen alle Masseleitungen der LED Streifen auf einer Wago-Klemme sein und alle Plusleitungen der LED Streifen auf einer Wago-Klemme die "hängt" man dann an den Ausgang des Dimmers. Den Dimmer versorgt man auf der Eingangsseite mit Batterie Plus und Minus. Dimmen funktioniert dann problemlos. Aber wie ich bereits beschrieben habe, läuft bei mir nur eine Masseleitung von dem Verteiler im Schrank vorne, nach hinten zum Bett. Diese Masseleitung versorgt neben den LED-Streifen im Schlafabteil auch die rechte Leselampe, die USB Steckdose und die Leuchten in der Heckgarage mit Masse. Dies hat zur Folge, dass diese Verbraucher auch mit gedimmt werden, was man natürlich nicht beabsichtigt. Ich werde jetzt von der linken Leseleuchte eine separate Masseleitung zu den Verbrauchern ziehen die nicht gedimmt werden sollen. Habe einen 2019er MG, da sitzten im hinteren Schrank im Kabelkanal nochmals einige Wago-Klemmen, dort kann man umverkabeln. Die Masse der linken Leseleuchte kommt irgendwo von Richtung Kühlschrankseite  (also nicht direkt vom Kühlschrank 😉  ) und wird daher nicht über den Dimmer gedimmt.

Gruß Pit ------------------------ 2019er - 600 CaraCompact [PEPPER] MG - 163PS (Peppi) KZ: PF-XX ..

Ich habe beim Pepper die LED Spots im vorderen Bereich separat mit je einem Dimmer versehen. Kann mir jemand etwas über die Wärmeentwicklung der ISO-Light Dimmer mitteilen? Die werden doch sehr verdeckt eingebaut.

An die Ambientebeleuchtung bin ich noch nicht rangegangen, würde aber gern die hinteren am Bett dimmen. Die LED-Strips in den Fächern seitlich über dem Bett habe ich abgeklemmt da die Fächer belegt sind. Spart auch etwas Strom.

MEG 2019 EZ Mai 2019 Kennzeichen WL
Zitat von pitbrandt am 19. Januar 2020, 14:17 Uhr

An die Ambientebeleuchtung bin ich noch nicht rangegangen, würde aber gern die hinteren am Bett dimmen. Die LED-Strips in den Fächern seitlich über dem Bett habe ich abgeklemmt da die Fächer belegt sind. Spart auch etwas Strom.

Tag Miteinander,

das Problem mit den flackernden Einzelleuchten überm Bett hab ich auch. Garage dimmt bei mir aber komischerweise nicht mit...

@pitbandt - sieh Dir meinen vorherigen Eintrag an - ich glaube mit der Serri Line des Herstellers, kannst Du da was erreichen...

Grüße Euch Thorsten

Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...

Servus Gemeinde,

ein etwas kurioses Problem. Wie bitte schaltet man die Beleuchtung über dem Tisch, Fahrerseite im Oberschrank ein?

Die Beleuchtung (2 Spots) sind über dem Tisch am Oberschrank am Fenster. Bin ich nur zu dumm den Schalter zu finden.

Gibt es wieder eine Schalterkombination, die bedient werden muss?

Mit dem Schalter, bei der die Beleuchtung in der Decke des Sitzplatzes angeht funzt es leider nicht (kaputt auf der Seite?).

Wäre dankbar für eine Antwort.

Liebe Grüße

Steff, Edeltraud und Amara (Wuff Wuff)

 

Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx
Zitat von steffpepper am 3. Februar 2020, 11:11 Uhr

Wie bitte schaltet man die Beleuchtung über dem Tisch, Fahrerseite im Oberschrank ein?

 

Dafür gibt es einen Schalter rechts neben Badtür an der Sitzbank - in der Schalterkombination, wo auch das Ambiente-Licht geschaltet wird.

Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To

Zunächst muss über den Hauptschalter der Bordstrom an sein. Dann ist der Lichtschalter  (Pepper 2019) da wo auch das Ambiente-Licht eingeschaltet wird, nämlich rechts von der Toilettentür. Ein Schalter für die Ambiente-Beleuchtung und ein Doppelschalter über den das kleine Licht am Sockel und die Beleuchtung über dem Tisch geschaltet wird.

MEG 2019 EZ Mai 2019 Kennzeichen WL

Vielen Dank!

Scheinbar war ich doch zu doof einen Schalter zu bedienen.

Mir war nicht klar, dass das ein zweistufiger Schalter ist (ups).

Habe nur nach ganz oben oder unten gedrückt. Ein Schalter eben.

Bin halt ein 2019er Neuling.

Habe es ausprobiert und es hat geklappt Juhuuuuuuuu!

Danke und liebe Grüße

Steff, Edeltraud und Amara (Wuff Wuff)

..ein tolles Forum...wirklich auch bei kleinen Dingen hilfreich...nette Leute...

Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx
VorherigeSeite 3 von 4Nächste