FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

LED Hauptscheinwerfer

VorherigeSeite 2 von 9Nächste

Hallo zusammen,

ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Scheinwerfer falsch eingestellt sind, da die Scheinwerfereinstellung bei jeder TÜV Hauptuntersuchung geprüft wird. Es wäre ja schon extrem komisch, wenn alle Pepper nicht bei der TÜV Untersuchung auf korrekte Scheinwerfereinstellung geprüft worden wären.

Ich bin da eher bei Eifelwolf, dass die Birnen Standard sind und somit nicht wirklich hell ausleuchten. Zudem sind wir natürlich wirklich alle sehr verwöhnt von unseren PKW*s wo wir ja fast alle mittlerweile Bi Xenon oder gar LED Hauptscheinwerfer haben mit Abbiegelicht u.s.w.. Ich werde auf jeden Fall mal stärkere Birnen einbauen und sehen was das bringt. Ich habe mir mal neue Scheinwerfer für diverse andere Hersteller bzw. Modelle angesehen und die Preise sind echt heftig. Die Investition wird bei mir auf der Prio Liste ganz unten landen (ab 450€ aufwärts). Da ich eher selten bei richtiger Dunkelheit unterwegs bin wird es mit stärkeren Birnen auch erstmal ausreichen. Ich hatte mir bei PKW's auch schon mal solche stärkere Birnen eingebaut und das bringt echt was vor allem wenn die Scheinwerfer noch sehr neu und weder verblichen nochübermäßig verkratzt sind.

Gruß

Uwe

Hallo Uwe!

Ich weiß ja nicht wie das bei euch in Deutschland ist, aber bei uns läuft das so dass das Fahrgestell von Peugeot zum Weinsberg Werk nach Ungarn geliefert wird, dort aufgebaut wird und dann ab und an sogar über das Knaus Werk Jandelsbrunn zum Händler kommt.

Von da geht er dann zum Kunden. Also sieht er bei uns das erste Mal nach zwei Jahren zum Servicetermin eineMöglichkeit zur Scheinwerfer Einstellung. Erster TÜV ist bei uns nach drei Jahren. Da wird dann sowieso alles geprüft.(Sollte zumindest).

Und ich gebe dir vollkommen Recht das wir von unseren Pkw mit Xenon oder Led Scheinwerfern schon sehr verwöhnt sind. Da kann natürlich ein Scheinwerfer mit einer H1 Birne nicht mithalten.

Schönen Sonntag Erwin

Hallo Uwe,

wäre interessant, für welche Birnen Du Dich letztendlich entscheidest, was sie kosten und wo man sie herbekommt.

Ein kleiner Hinweis hier wäre super.

Gruß Kai

Gruß Kai
Zitat von Kaubo am 25. November 2018, 9:34 Uhr

Hallo Uwe,

wäre interessant, für welche Birnen Du Dich letztendlich entscheidest, was sie kosten und wo man sie herbekommt.

Ein kleiner Hinweis hier wäre super.

Gruß Kai

Hallo Kai,

wenn ich die Birnen tausche werde ich es hier auf jeden Fall posten. Vorab darf ich aber schon jetzt sagen, dass es keine Noname werden wie Aldi z.B., die hatte ich schon einmal und die waren weder von der Lichtstärke her sowie Phillips noch so haltbar, ich glaube die hatten damals nur 6 Wochen gehalten und sind dann binnen 8 oder 10 Tagen beide defekt gewesen. Also es werden in jeden Fall wieder Phillips aber welche genau gebe ich dann noch an. Ich bevorzuge aber vor allem das Blaue Licht, weil das inteniver ist.

Bevor ich dieses aber alles angehe muss erst das ganze schwebende Verfahren gegen meinen Händler vom Tisch sein. Ich geh eh davon aus, dass mein jetztiger Pepper wieder zurück geht und ich dann hoffentlich zeitnah einen neuen bekomme.

Gruß

Uwe

Zitat von Erwin am 25. November 2018, 9:30 Uhr

Hallo Uwe!

Ich weiß ja nicht wie das bei euch in Deutschland ist, aber bei uns läuft das so dass das Fahrgestell von Peugeot zum Weinsberg Werk nach Ungarn geliefert wird, dort aufgebaut wird und dann ab und an sogar über das Knaus Werk Jandelsbrunn zum Händler kommt.

Von da geht er dann zum Kunden. Also sieht er bei uns das erste Mal nach zwei Jahren zum Servicetermin eineMöglichkeit zur Scheinwerfer Einstellung. Erster TÜV ist bei uns nach drei Jahren. Da wird dann sowieso alles geprüft.(Sollte zumindest).

Und ich gebe dir vollkommen Recht das wir von unseren Pkw mit Xenon oder Led Scheinwerfern schon sehr verwöhnt sind. Da kann natürlich ein Scheinwerfer mit einer H1 Birne nicht mithalten.

Schönen Sonntag Erwin

Hallo Erwin,

ich bin mir da zwar nicht zu 100% sicher, aber ich meine zu wissen, dass die Wohnmobile wenn fertig gestellt vor der Auslieferung dem TÜV vorgestellt werden müssen, da sich durch den Aufbau der Wohnkabine ja doch erhebliche Veränderungen ergeben die geprüft werden müssen.

Gruß

Uwe

Zitat von sauerlaender1968 am 25. November 2018, 9:51 Uhr

Hallo Erwin,

ich bin mir da zwar nicht zu 100% sicher, aber ich meine zu wissen, dass die Wohnmobile wenn fertig gestellt vor der Auslieferung dem TÜV vorgestellt werden müssen, da sich durch den Aufbau der Wohnkabine ja doch erhebliche Veränderungen ergeben die geprüft werden müssen.

Gruß

Uwe

Nein, die sehen keine HU (TÜV). Erstmalig normalerweise (außer bei Mietmobilen bzw. gewerblicher Verwendung) nach 3 Jahren (Regelung in Deutschland). Es ist ja Sinn des sogenannten Mehrstufen-Typgenehmigungsverfahrens, dass "jeder Hersteller im Mehrstufentypgenehmigungsverfahren  für die Genehmigung und die Übereinstimmung der Produktion der Systeme, Bauteile oder selbstständigen technischen Einheiten, die er in seiner Fertigungsstufe hinzufügt bzw. ändert, allein verantwortlich" ist. Jeder Stufenhersteller hat für seinen Part eine sogenannte Systemgenehmigung. Wenn also KNAUS-TABBERT den Aufbau auf das PEUGEOT-Chassis setzt und anschließend die Scheinwerfer in den Himmel leuchten, ist KNAUS-TABBERT für eine korrekte Einstellung verantwortlich.

Das KBA stellt auf Antrag einem solchen im Mehrstufen-Typgenehmigungsverfahren hergestellten Fahrzeug eine grundsätzliche Typgenehmigung aus. Der Inhaber für den [PEPPER] ist KNAUS-TABBERT. Der Geschäftsführer bescheinigt in der COC, dass jedes einzelne Fahrzeug dieser erteilten Genehmigung (siehe Ziffer 0.10 in der COC) entspricht. Eine Einzelabnahme ist daher, wie auch bei der Produktion anderer Kraftfahrzeuge eines alleinigen Herstellers, nicht erforderlich.

Wer sich einmal in die Materie einlesen möchte, findet hier die Quelle.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo Eifelwolf,

sehr interessant das Ganze und war mir völlig neu. Unverständlich ist es aus meiner Sicht trotzdem weil auf alles mögliche Sicherheitstechnisch Wert gelegt wird in diesem Land bzw. der EU, aber Fahrzeuge die nach Auslieferung durch den Fahrzeughersteller komplett umgebaut und in jeder Hinsicht verändert werden, müssen nicht vor dem Ausliefern und der Zulassung für den Strassenverkehr geprüft werden. Ich sag dazu mal armes Deutschland und arme EU. Da sieht man wieder mal das die wahren Prioritäten verfehlt werden. Wenn man im Gegenzug dazu mal die Banalität betrachtet,dass man mit einem bestückten Fahrradträger am Heck in Italien eine andere Warntafel haben muss als in Spanien und bei uns braucht man gar keine. Da sage ich nur dazu saubere Arbeit EU herzlichen Glückwunsch.

Gruß

Uwe

Moin zusammen,

Bezüglich der Scheinwerfer und deren Helligkeit gab es in der "Promobil" einen Bericht; Test von Helligkeitsunterschieden einzelner Leuchtmittel inklusive.

Muss ich nochmal raussuchen, eine deutliche Verbesserung war, wenn ich mich recht erinnere,  festzustellen.

MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7

Hallo

https://www.promobil.de/zubehoertest/h7-gluehleuchten-wohnmobil/

Habe mir darauf die Phillips X-treme Vision zugelegt und bin zufrieden.

Gruß Geri

Joeris hat auf diesen Beitrag reagiert.
Joeris
Geht net gibt's net. Pepper Bj.2018

Und nicht vergessen: Der Boxer hat noch eine manuelle Leuchtweitenregulierung! Je nachdem, wie die eingestellt ist, nützt die beste Glühlampe und der beste Scheinwerfer nichts 😊. Die Leuchtweitenregulierung befindet sich links unten neben dem Lenkrad, unweit der "Menu"-Taste. Bei eingeleuchtetem Licht wird die jeweilige Scheinwerfereinstellung im Display (Tachoeinheit) an Hand von Ziffern angezeigt.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
VorherigeSeite 2 von 9Nächste