Lenkung mit Eindruck des Klemmens bzw. gefühlt hakelig - Fiat Ducato MY 2023Zitat von Hady am 9. Dezember 2023, 21:20 Uhr Hallo liebe Community!
Wir haben gestern endlich unseren Pepper bekommen und heute die erste Fahrt unternommen. Irgendwie haben wir das Gefühl, dass das Lenkrad nicht „rund läuft“. Ich kann das schlecht beschreiben, irgendwie stuckt es oder hakt. Habt ihr solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir haben Angst, dass das Lenkrad defekt ist. Unser Pepper ist auf Fiat Ducato. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. Viele Grüße
Hallo liebe Community!
Wir haben gestern endlich unseren Pepper bekommen und heute die erste Fahrt unternommen. Irgendwie haben wir das Gefühl, dass das Lenkrad nicht „rund läuft“. Ich kann das schlecht beschreiben, irgendwie stuckt es oder hakt. Habt ihr solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir haben Angst, dass das Lenkrad defekt ist. Unser Pepper ist auf Fiat Ducato. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. Viele Grüße
Baujahr: 2023
Modell: 600 MF
Motorisierung: Fiat Ducato 103 kw
Solaranlage Zitat von Bepper am 9. Dezember 2023, 21:53 Uhr Hallo Hady,
willkommen im Forum und Glückwunsch zum Pepper. Wir haben einen Pepper auf Fiat Chassis und die Lenkung ist fast wie bei einem PKW. Erster Gedanke zu eurer Beschreibung wäre ein Defekt in der Servolemkung, am Lenkrad selbst sollte es nicht liegen. Da ihr noch Garantie habt wendet euch an den nächsten Fiat Service.
In einem anderen Forum wird der Spurhalteassistent thematisiert, falls ihr diesen haben solltet könnte dies eine weitere mögliche Ursache sein.
Viele Grüße von Tina, Bernd und Fairy.
Hallo Hady,
willkommen im Forum und Glückwunsch zum Pepper. Wir haben einen Pepper auf Fiat Chassis und die Lenkung ist fast wie bei einem PKW. Erster Gedanke zu eurer Beschreibung wäre ein Defekt in der Servolemkung, am Lenkrad selbst sollte es nicht liegen. Da ihr noch Garantie habt wendet euch an den nächsten Fiat Service.
In einem anderen Forum wird der Spurhalteassistent thematisiert, falls ihr diesen haben solltet könnte dies eine weitere mögliche Ursache sein.
Viele Grüße von Tina, Bernd und Fairy.
Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS, Zitat von Die Rossis am 9. Dezember 2023, 22:09 Uhr Da stimmt was nicht!
Der Ducato 8 hat die leichteste Servolenkung die ich je hatte.
Lässt sich mit einem Finger drehen.
Da stimmt was nicht!
Der Ducato 8 hat die leichteste Servolenkung die ich je hatte.
Lässt sich mit einem Finger drehen.
Pepper 600MF, 1/2023, 140PS, Schalter, Rahmenfenster inkl. Bad, AHK, Solar, Lithium Bat., 1500W Wechselrichter.
Zitat von Hady am 9. Dezember 2023, 21:20 Uhr
Hallo liebe Community!
Wir haben gestern endlich unseren Pepper bekommen und heute die erste Fahrt unternommen. Irgendwie haben wir das Gefühl, dass das Lenkrad nicht „rund läuft“. Ich kann das schlecht beschreiben, irgendwie stuckt es oder hakt. Habt ihr solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir haben Angst, dass das Lenkrad defekt ist. Unser Pepper ist auf Fiat Ducato. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. Viele Grüße
Hallo Hady,
herzlichen Glückwunsch 🙋♂️ zum neuen Pepper.
Das Thema wurde durch den Moderator zum Basisfahrzeug verschoben und das Thema m.E noch ergänzt.
Es wäre schön wenn ihr noch die Signatur (Baujahr,Motorisierung,Modell) ergänzen könntet. Das hilft ungemein bei weiteren Hilfestellungen.
Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.
- den eigenen Namen anklicken
- nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
- nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
- „Profil aktualisieren“ anklicken
das war es schon.
Gruß
Markus
Zitat von Hady am 9. Dezember 2023, 21:20 Uhr
Hallo liebe Community!
Wir haben gestern endlich unseren Pepper bekommen und heute die erste Fahrt unternommen. Irgendwie haben wir das Gefühl, dass das Lenkrad nicht „rund läuft“. Ich kann das schlecht beschreiben, irgendwie stuckt es oder hakt. Habt ihr solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir haben Angst, dass das Lenkrad defekt ist. Unser Pepper ist auf Fiat Ducato. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. Viele Grüße
Hallo Hady,
herzlichen Glückwunsch 🙋♂️ zum neuen Pepper.
Das Thema wurde durch den Moderator zum Basisfahrzeug verschoben und das Thema m.E noch ergänzt.
Es wäre schön wenn ihr noch die Signatur (Baujahr,Motorisierung,Modell) ergänzen könntet. Das hilft ungemein bei weiteren Hilfestellungen.
Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.
- den eigenen Namen anklicken
- nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
- nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
- „Profil aktualisieren“ anklicken
das war es schon.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Hady am 9. Dezember 2023, 22:42 Uhr Markus, schau bitte, ob die Angaben ausreichen
Markus, schau bitte, ob die Angaben ausreichen
Baujahr: 2023
Modell: 600 MF
Motorisierung: Fiat Ducato 103 kw
Solaranlage Zitat von Hady am 9. Dezember 2023, 22:43 Uhr
Zitat von Die Rossis am 9. Dezember 2023, 22:09 Uhr
Da stimmt was nicht!
Der Ducato 8 hat die leichteste Servolenkung die ich je hatte.
Lässt sich mit einem Finger drehen.
Es lässt sich nicht schwer lenken, das geht ganz leicht, aber irgendwie hat man das Gefühl, dass man immer kleine Widerstände überbrücken muss
Zitat von Die Rossis am 9. Dezember 2023, 22:09 Uhr
Da stimmt was nicht!
Der Ducato 8 hat die leichteste Servolenkung die ich je hatte.
Lässt sich mit einem Finger drehen.
Es lässt sich nicht schwer lenken, das geht ganz leicht, aber irgendwie hat man das Gefühl, dass man immer kleine Widerstände überbrücken muss
Baujahr: 2023
Modell: 600 MF
Motorisierung: Fiat Ducato 103 kw
Solaranlage
Zitat von Hady am 9. Dezember 2023, 22:42 Uhr
Markus, schau bitte, ob die Angaben ausreichen
Hallo Hady,
ich kenne ja nicht deine bestellte Optionen. An deiner jetzt bereits zugefügten Signatur sollte der Fiat Ducato ebenfalls vorhanden sein. Und als Empfehlung alle zusätzlich bestellten Optionen z.B. Dachklimaanlage usw. abweichend zur Serienausstattung.
LG
Markus
Zitat von Hady am 9. Dezember 2023, 22:42 Uhr
Markus, schau bitte, ob die Angaben ausreichen
Hallo Hady,
ich kenne ja nicht deine bestellte Optionen. An deiner jetzt bereits zugefügten Signatur sollte der Fiat Ducato ebenfalls vorhanden sein. Und als Empfehlung alle zusätzlich bestellten Optionen z.B. Dachklimaanlage usw. abweichend zur Serienausstattung.
LG
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Hallo Hady
Besonders hilfreich wäre die Angaben was als Zusatz Optionen in Punkto Assistenten bestellt wurde.
Spurhalte Assistent usw....
Ich hab zwar einen Pepper von 2021, also ohne die ganzen „Helferlein“, kenne das Gefühl aber vom PKW.
Ein nagelneuer Opel Insignia hat mich als Leihwagen mal fast zur Verzweiflung getrieben...
Bestimmt kann dir jemand helfen, ansonsten einfach zum Händler und den eine Probefahrt machen lassen.
Beste Grüße und viel Spaß mit unser aller Lieblingsmobil 😉
Tommy
Hallo Hady
Besonders hilfreich wäre die Angaben was als Zusatz Optionen in Punkto Assistenten bestellt wurde.
Spurhalte Assistent usw....
Ich hab zwar einen Pepper von 2021, also ohne die ganzen „Helferlein“, kenne das Gefühl aber vom PKW.
Ein nagelneuer Opel Insignia hat mich als Leihwagen mal fast zur Verzweiflung getrieben...
Bestimmt kann dir jemand helfen, ansonsten einfach zum Händler und den eine Probefahrt machen lassen.
Beste Grüße und viel Spaß mit unser aller Lieblingsmobil 😉
Tommy
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von Alf am 10. Dezember 2023, 0:19 Uhr Moin, die Idee mit Spurhalte-Assistent halte ich für nicht ganz abwegig. Das "Helferlein" LaneControl würde ich mal ausschalten und dann ne Probefahrt machen.
Eventuell löst sich das Problem dadurch in Luft auf😉
Gruß Alf
Moin, die Idee mit Spurhalte-Assistent halte ich für nicht ganz abwegig. Das "Helferlein" LaneControl würde ich mal ausschalten und dann ne Probefahrt machen.
Eventuell löst sich das Problem dadurch in Luft auf😉
Gruß Alf
Hady hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS
Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7 Zitat von BeBuWe am 10. Dezember 2023, 4:15 Uhr Auf jeden Fall zum Händler, vieleicht noch jemandem dazu holen. Wir hatten vor Jahren ähnliches bei einem Vectra . Das zog sich so lange hin, bis die Garantie weg war. Dann meinte man, die Servo Lenkung ist defekt. Aufpassen das es schriftlich beim Verkäufer aufgenommen wird, als Auftrag.
LG Bettina & Burkardt
Auf jeden Fall zum Händler, vieleicht noch jemandem dazu holen. Wir hatten vor Jahren ähnliches bei einem Vectra . Das zog sich so lange hin, bis die Garantie weg war. Dann meinte man, die Servo Lenkung ist defekt. Aufpassen das es schriftlich beim Verkäufer aufgenommen wird, als Auftrag.
LG Bettina & Burkardt
Hady und pepperstar haben auf diesen Beitrag reagiert. Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer,
Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control,
Maaxfan deluxe
|