Lieferzeiten des PepperWir hatten zu diesem Thema bei der Abholung unseres neuen Peppers gestern ein Gespräch mit unserem Händler.
- mehrere Preiserhöhungen fanden von FIAT in 2021 statt.
- Knaus Tabbert Group wird beim Weinberg Pepper den Händlern _empfehlen_ 1000.-€ zuzügl. MwSt (1190.-) in Rechnung zu stellen.
- soweit der Stand zu Ende 2021. 2022 kann weitere monetäre Überraschungen bringen.
- 2025 wird aber sicher der Markt sich konsolidieren:
- Geburtenschwache Jahrgänge werden potentielle Kunden (kommen in das Rentenalter)
- Mitbewerber werden salonfähig, der MAN Büssing TGE ist auf dem besten Weg dazu!
- _die Ampel_ wird den Dieselisten, also uns, die eine oder andere Mark mehr aus dem Portemonaie nehmen wollen
- bei den Hurra-Mobilisten der letzten zwei Jahre wird Ernüchterung eintreten, die Mobile werden den Markt schwemmen.
Das ist unsere Einschätzung und der Stand des _empfohlenen monertären Upgrade_
Elke und Adrian
Wir hatten zu diesem Thema bei der Abholung unseres neuen Peppers gestern ein Gespräch mit unserem Händler.
- mehrere Preiserhöhungen fanden von FIAT in 2021 statt.
- Knaus Tabbert Group wird beim Weinberg Pepper den Händlern _empfehlen_ 1000.-€ zuzügl. MwSt (1190.-) in Rechnung zu stellen.
- soweit der Stand zu Ende 2021. 2022 kann weitere monetäre Überraschungen bringen.
- 2025 wird aber sicher der Markt sich konsolidieren:
- Geburtenschwache Jahrgänge werden potentielle Kunden (kommen in das Rentenalter)
- Mitbewerber werden salonfähig, der MAN Büssing TGE ist auf dem besten Weg dazu!
- _die Ampel_ wird den Dieselisten, also uns, die eine oder andere Mark mehr aus dem Portemonaie nehmen wollen
- bei den Hurra-Mobilisten der letzten zwei Jahre wird Ernüchterung eintreten, die Mobile werden den Markt schwemmen.
Das ist unsere Einschätzung und der Stand des _empfohlenen monertären Upgrade_
Elke und Adrian
Der Siegener hat auf diesen Beitrag reagiert. mit lieben Grüßen Elke und Adrian
Update...Ende Oktober 22 bleiben wir Weinsberg und dem MF treu, allerdings als CARACORE 650 MF.
Etwa Ende Februar 2023 kommt dann unser 23er Modell des Pepper (sehr gut ausgestattet) den wir verkaufen werden. Vlt. ist jemand interessiert. Dito, auch 160PS auch 1200.- mehr.
Dito, auch 160PS auch 1200.- mehr.
Pepper MEG Fiat 160 PS BJ 4/23 Rahmenfenster ,Aufbautür mit Fenster , Tithronik, 150 Liontron, 400WP Solar , 2000 Wechselrichter, Maxxfan, uvm.. Jetzt ist er da!
Wir haben heute morgen unseren Pepper abgeholt. War am vermutlich kältesten Tag des Jahres mit klammen Fingern verbunden und das Schloss zum Gaskasten war zugefroren, so dass es ne Weile gedauert hat, bis es drinnen etwas warm wurde, aber sonst war alles i. O.
Morgen kommen dann noch die Winterschlappen drauf, und nach Weihnachten geht's auf Einweihungstour.
Auf der Heimfahrt war ich übrigens positiv überrascht von der Geräuschkulisse. Wir hatten vor einem Jahr den ähnlichen von Sunlight und gefühlt war der ggüber dem Pepper ne richtige Rappelkiste.
Bei uns gab es übrigens keine Preiserhöhung.
Gruß Helmut
Jetzt ist er da!
Wir haben heute morgen unseren Pepper abgeholt. War am vermutlich kältesten Tag des Jahres mit klammen Fingern verbunden und das Schloss zum Gaskasten war zugefroren, so dass es ne Weile gedauert hat, bis es drinnen etwas warm wurde, aber sonst war alles i. O.
Morgen kommen dann noch die Winterschlappen drauf, und nach Weihnachten geht's auf Einweihungstour.
Auf der Heimfahrt war ich übrigens positiv überrascht von der Geräuschkulisse. Wir hatten vor einem Jahr den ähnlichen von Sunlight und gefühlt war der ggüber dem Pepper ne richtige Rappelkiste.
Bei uns gab es übrigens keine Preiserhöhung.
Gruß Helmut
alexhem, Gelöschter Benutzer und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. alexhemGelöschter BenutzerReinerWilli Weinsberg🌵 Kaktusmaxwell11111 PEPPER MEG, 2022, Ducato 140 PS, Schaltgetriebe, aus Ba-Wü, KZ: LB-.... Hallo zusammen,
ich habe gerade einen sehr interessanten Bericht auf Youtube gesehen zum Thema nachträgliche Preiserhöhung bei Wohnmobilkauf. Der Anwalt hat gesagt dass solche nachträglichen Preiserhöhungen in den allermeisten Fällen unrechtmäßig sind und dass jeder Betroffene sich auf jeden Fall anwaltliche Beratung einholen sollte bevor man freiwillig einige tausend Euro bezahlt, die vertraglich nicht vereinbart waren. Das soll nur mal ein Hinweis sein für diejenigen unter euch die ggf. Betroffene sind bei dem sehnsüchtigen Warten auf den Pepper.
Gruß
Uwe
Hallo zusammen,
ich habe gerade einen sehr interessanten Bericht auf Youtube gesehen zum Thema nachträgliche Preiserhöhung bei Wohnmobilkauf. Der Anwalt hat gesagt dass solche nachträglichen Preiserhöhungen in den allermeisten Fällen unrechtmäßig sind und dass jeder Betroffene sich auf jeden Fall anwaltliche Beratung einholen sollte bevor man freiwillig einige tausend Euro bezahlt, die vertraglich nicht vereinbart waren. Das soll nur mal ein Hinweis sein für diejenigen unter euch die ggf. Betroffene sind bei dem sehnsüchtigen Warten auf den Pepper.
Gruß
Uwe
Zitat von manfred am 26. Dezember 2021, 21:56 Uhr Hallo, haben unseren Pepper im Februar 2021 bestellt Serie 7, haben dann Anfang Dezember nach dreimaliger Terminverschiebung unser Fahrzeug abgeholt, und was soll ich sagen wir haben jetzt sogar das neue Model also Serie 8 erhalten und keinen Cent mehr bezahlt.
Hallo, haben unseren Pepper im Februar 2021 bestellt Serie 7, haben dann Anfang Dezember nach dreimaliger Terminverschiebung unser Fahrzeug abgeholt, und was soll ich sagen wir haben jetzt sogar das neue Model also Serie 8 erhalten und keinen Cent mehr bezahlt.
Elke-Adrian, Gelöschter Benutzer und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Elke-AdrianGelöschter BenutzerWilli Weinsbergalexhem🌵 KaktusbebboPepperdupdiver1Tit Zitat von pepper01 am 9. Januar 2022, 11:08 Uhr Hallo Zusammen.
Er ist schon länger da, aber haben tun wir ihn immer noch nicht.
03.11.21 sollte Übergabetermin sein, seit 04.11.21 steht er in der Werkstatt. Irgendeine Leuchte ist angegangen. Welche genau hat man uns bis heute noch verraten.
Fiat direkt hat uns jetzt schon 2 mal angerufen und wir sollen das dritte Jahr Garantie kostenlos erhalten. Knaus möchte uns, laut Händler, auch entschädigen.
Da es sich um den 2,2er handelt, 140 PS, und dieser wohl sehr neu auf dem Markt ist, kümmert sich Fiat wohl selbst direkt darum. Leider ausschließlich.
Der neue Kabelbaum soll kommende Woche kommen und natürlich, wie soll es auch anders sein, wisse man nicht, ob das der Grund des Fehlers ist.
Der Händler hatte uns ein kostenloses Ersatzfahrzeug angeboten, welchem wir auch erst zugestimmt habe. Jedoch war es mir der Kaution zweifelhaft, in einem Vertrag voll enthalten und im anderen Vertrag nicht ganz rausgestrichen, und zudem 1500 Euronen Selbstbeteiligung in der Vollkasko. Und dass man dazu den Schaden nicht mal selbst verschuldet haben muss, wissen wir alle. Zudem zahlen wir schon seit Oktober die Versicherungen und das mir einer SB von nur 500 EUR in der VK. Wir haben das nicht als ein gönnerhaftes Entgegenkommen aufgenommen und abgelehnt.
Abwarten und Tee trinken. Ach ne, der Händler meinte, wir könnten ja um Kosten zu sparen das WoMo abmelden.
Obwohl schon lange komplett bezahlt und angemeldet, scheinen die Eigentumsverhältnisse dennoch nicht klar zu sein.
Schauen wir mal, was der Anwalt meint.
Hallo Zusammen.
Er ist schon länger da, aber haben tun wir ihn immer noch nicht.
03.11.21 sollte Übergabetermin sein, seit 04.11.21 steht er in der Werkstatt. Irgendeine Leuchte ist angegangen. Welche genau hat man uns bis heute noch verraten.
Fiat direkt hat uns jetzt schon 2 mal angerufen und wir sollen das dritte Jahr Garantie kostenlos erhalten. Knaus möchte uns, laut Händler, auch entschädigen.
Da es sich um den 2,2er handelt, 140 PS, und dieser wohl sehr neu auf dem Markt ist, kümmert sich Fiat wohl selbst direkt darum. Leider ausschließlich.
Der neue Kabelbaum soll kommende Woche kommen und natürlich, wie soll es auch anders sein, wisse man nicht, ob das der Grund des Fehlers ist.
Der Händler hatte uns ein kostenloses Ersatzfahrzeug angeboten, welchem wir auch erst zugestimmt habe. Jedoch war es mir der Kaution zweifelhaft, in einem Vertrag voll enthalten und im anderen Vertrag nicht ganz rausgestrichen, und zudem 1500 Euronen Selbstbeteiligung in der Vollkasko. Und dass man dazu den Schaden nicht mal selbst verschuldet haben muss, wissen wir alle. Zudem zahlen wir schon seit Oktober die Versicherungen und das mir einer SB von nur 500 EUR in der VK. Wir haben das nicht als ein gönnerhaftes Entgegenkommen aufgenommen und abgelehnt.
Abwarten und Tee trinken. Ach ne, der Händler meinte, wir könnten ja um Kosten zu sparen das WoMo abmelden.
Obwohl schon lange komplett bezahlt und angemeldet, scheinen die Eigentumsverhältnisse dennoch nicht klar zu sein.
Schauen wir mal, was der Anwalt meint.
Zitat von pepper01 am 9. Januar 2022, 11:08 Uhr
Hallo Zusammen.
Er ist schon länger da, aber haben tun wir ihn immer noch nicht.
03.11.21 sollte Übergabetermin sein, seit 04.11.21 steht er in der Werkstatt. Irgendeine Leuchte ist angegangen. Welche genau hat man uns bis heute noch verraten.
Fiat direkt hat uns jetzt schon 2 mal angerufen und wir sollen das dritte Jahr Garantie kostenlos erhalten. Knaus möchte uns, laut Händler, auch entschädigen.
Da es sich um den 2,2er handelt, 140 PS, und dieser wohl sehr neu auf dem Markt ist, kümmert sich Fiat wohl selbst direkt darum. Leider ausschließlich.
Der neue Kabelbaum soll kommende Woche kommen und natürlich, wie soll es auch anders sein, wisse man nicht, ob das der Grund des Fehlers ist.
Der Händler hatte uns ein kostenloses Ersatzfahrzeug angeboten, welchem wir auch erst zugestimmt habe. Jedoch war es mir der Kaution zweifelhaft, in einem Vertrag voll enthalten und im anderen Vertrag nicht ganz rausgestrichen, und zudem 1500 Euronen Selbstbeteiligung in der Vollkasko. Und dass man dazu den Schaden nicht mal selbst verschuldet haben muss, wissen wir alle. Zudem zahlen wir schon seit Oktober die Versicherungen und das mir einer SB von nur 500 EUR in der VK. Wir haben das nicht als ein gönnerhaftes Entgegenkommen aufgenommen und abgelehnt.
Abwarten und Tee trinken. Ach ne, der Händler meinte, wir könnten ja um Kosten zu sparen das WoMo abmelden.
Obwohl schon lange komplett bezahlt und angemeldet, scheinen die Eigentumsverhältnisse dennoch nicht klar zu sein.
Schauen wir mal, was der Anwalt meint.
Ach du meine Güte, das hört sich ja an wie aus einem ganz bösen Albtraum. Es ist wirklich immer wieder erstaunlich was heutzutage alles möglich ist und wie damit umgegangen wird. Am Ende ist der Dumme und der ausbadende sowieso der Endkunde egal in welcher Form auch immer. Jedenfalls einen Anwalt hätte ich da schon lange eingeschaltet weil das sind echt Verhältnisse das geht gar nicht.
Zitat von pepper01 am 9. Januar 2022, 11:08 Uhr
Hallo Zusammen.
Er ist schon länger da, aber haben tun wir ihn immer noch nicht.
03.11.21 sollte Übergabetermin sein, seit 04.11.21 steht er in der Werkstatt. Irgendeine Leuchte ist angegangen. Welche genau hat man uns bis heute noch verraten.
Fiat direkt hat uns jetzt schon 2 mal angerufen und wir sollen das dritte Jahr Garantie kostenlos erhalten. Knaus möchte uns, laut Händler, auch entschädigen.
Da es sich um den 2,2er handelt, 140 PS, und dieser wohl sehr neu auf dem Markt ist, kümmert sich Fiat wohl selbst direkt darum. Leider ausschließlich.
Der neue Kabelbaum soll kommende Woche kommen und natürlich, wie soll es auch anders sein, wisse man nicht, ob das der Grund des Fehlers ist.
Der Händler hatte uns ein kostenloses Ersatzfahrzeug angeboten, welchem wir auch erst zugestimmt habe. Jedoch war es mir der Kaution zweifelhaft, in einem Vertrag voll enthalten und im anderen Vertrag nicht ganz rausgestrichen, und zudem 1500 Euronen Selbstbeteiligung in der Vollkasko. Und dass man dazu den Schaden nicht mal selbst verschuldet haben muss, wissen wir alle. Zudem zahlen wir schon seit Oktober die Versicherungen und das mir einer SB von nur 500 EUR in der VK. Wir haben das nicht als ein gönnerhaftes Entgegenkommen aufgenommen und abgelehnt.
Abwarten und Tee trinken. Ach ne, der Händler meinte, wir könnten ja um Kosten zu sparen das WoMo abmelden.
Obwohl schon lange komplett bezahlt und angemeldet, scheinen die Eigentumsverhältnisse dennoch nicht klar zu sein.
Schauen wir mal, was der Anwalt meint.
Ach du meine Güte, das hört sich ja an wie aus einem ganz bösen Albtraum. Es ist wirklich immer wieder erstaunlich was heutzutage alles möglich ist und wie damit umgegangen wird. Am Ende ist der Dumme und der ausbadende sowieso der Endkunde egal in welcher Form auch immer. Jedenfalls einen Anwalt hätte ich da schon lange eingeschaltet weil das sind echt Verhältnisse das geht gar nicht.
Zitat von alexhem am 9. Januar 2022, 14:39 Uhr Hallo pepper01,
das tut mir echt leid für euch, wir wissen auch was das lange Warten auf das heißgewünschte Traummobil bedeutet. Schlimmer noch, wenn es eigentlich schon seit Wochen/Monaten beim Händler steht.
Ich persönlich bin froh, dass wir noch den Ducato 7 als Fahrgestell bekommen haben. Zuerst hatte ich auch gedacht, dass es blöd ist quasi ein „altes Modell“ noch zu bekommen, obwohl es schon einen Nachfolger gibt. Dann habe ich aber auch gedacht, dass ein neues Modell, mal ganz abgesehen von normalen Kinderkrankheiten, mit neuen Motoren, viel mehr Elektronik, Sensoren und Assistenz Systemen es unnötig komplex und fehleranfällig macht. Geschweige denn, wenn man irgendwo im tiefsten Europa mit einem Defekt oder Fehlermeldungen strandet. Da haben die Werkstätten dann kaum Erfahrung, geschweige denn Ersatzteile. Ich denke das der Ducato 7 fast überall in Europa, bei einer Panne, zumindest wieder fahrbereit zu bekommen sein wird. Rein optisch hat sich ja so gut wie nichts verändert. Es ist ja mehr ein „Technologie Update“ denn ein „Facelift“.
Ich drücke die Daumen das der eigentliche Fehler schnell gefunden wird.
Gruß
Alex
Hallo pepper01,
das tut mir echt leid für euch, wir wissen auch was das lange Warten auf das heißgewünschte Traummobil bedeutet. Schlimmer noch, wenn es eigentlich schon seit Wochen/Monaten beim Händler steht.
Ich persönlich bin froh, dass wir noch den Ducato 7 als Fahrgestell bekommen haben. Zuerst hatte ich auch gedacht, dass es blöd ist quasi ein „altes Modell“ noch zu bekommen, obwohl es schon einen Nachfolger gibt. Dann habe ich aber auch gedacht, dass ein neues Modell, mal ganz abgesehen von normalen Kinderkrankheiten, mit neuen Motoren, viel mehr Elektronik, Sensoren und Assistenz Systemen es unnötig komplex und fehleranfällig macht. Geschweige denn, wenn man irgendwo im tiefsten Europa mit einem Defekt oder Fehlermeldungen strandet. Da haben die Werkstätten dann kaum Erfahrung, geschweige denn Ersatzteile. Ich denke das der Ducato 7 fast überall in Europa, bei einer Panne, zumindest wieder fahrbereit zu bekommen sein wird. Rein optisch hat sich ja so gut wie nichts verändert. Es ist ja mehr ein „Technologie Update“ denn ein „Facelift“.
Ich drücke die Daumen das der eigentliche Fehler schnell gefunden wird.
Gruß
Alex
##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig Zitat von Bi-Maxi am 13. Januar 2022, 21:20 Uhr Hallo zusammen.
Das Warten hat ein Ende. Morgen wird BI-Maxi endlich abgeholt und nach Hause gebracht. Es gibt direkt neue Schlappen (Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen) und das Reisen kann beginnen.
Leider wird es aufgrund von Corona im Fahrzeug keine Einweisung geben. Gut, dass es Händler gibt, die bereits Einweisungsvideos vom Pepper erstellt und bei Youtube hochgeladen haben. Das hilft ungemein.
Wir sind sehr gespannt, was uns erwartet. Hoffentlich haben wir nicht so Probleme wie pepper01.
Wir werden berichten.
Hallo zusammen.
Das Warten hat ein Ende. Morgen wird BI-Maxi endlich abgeholt und nach Hause gebracht. Es gibt direkt neue Schlappen (Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen) und das Reisen kann beginnen.
Leider wird es aufgrund von Corona im Fahrzeug keine Einweisung geben. Gut, dass es Händler gibt, die bereits Einweisungsvideos vom Pepper erstellt und bei Youtube hochgeladen haben. Das hilft ungemein.
Wir sind sehr gespannt, was uns erwartet. Hoffentlich haben wir nicht so Probleme wie pepper01.
Wir werden berichten.
alexhem, Gelöschter Benutzer und bebbo haben auf diesen Beitrag reagiert. alexhemGelöschter Benutzerbebbo Es grüßen Monika & Andreas.
Pepper MEG 2021, EZ: 01/22, Fiat 2,2 140 PS, AHK, Premiumtür, Panoramafenster, Startcraft Lithium-Batterie 100Ah, Fahrradträger, Hubstützen von AL-KO, Pandora-Alarmanlage, SOG Bodenvariante, Wohnhaft in Bielefeld Hallo Zusammen,
Es wird konkreter, nach unverbindlichen Liefertermin April 22 mit zuletzt der Aussage 1-5 Monate Verzögerung habe ich jetzt den Liefertermin 21KW (letzte Mai Woche). Dann könnten wir noch vor den Sommerferien starten.
Interessant war die Aussage vom Händler das nur noch Fahrzeuge ausgeliefert werden wo es einen Kundennamen zu gibt.
Mfg. Peter
Hallo Zusammen,
Es wird konkreter, nach unverbindlichen Liefertermin April 22 mit zuletzt der Aussage 1-5 Monate Verzögerung habe ich jetzt den Liefertermin 21KW (letzte Mai Woche). Dann könnten wir noch vor den Sommerferien starten.
Interessant war die Aussage vom Händler das nur noch Fahrzeuge ausgeliefert werden wo es einen Kundennamen zu gibt.
Mfg. Peter
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF, 1/2023, 140PS, Schalter, Rahmenfenster inkl. Bad, AHK, Solar, Lithium Bat., 1500W Wechselrichter.
|