FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Lockere Schrauben vom Rahmen Skyroof

VorherigeSeite 2 von 4Nächste

Moin Jörn,

hatte ich schon bei zwei Schrauben.

Da ich im Urlaub nichts besseres dabei hatte, habe ich einfach aus einer alten Powerknete eine dünne Wurst geknetet reingesteckt und wieder verschraubt.

Nach dem Aushärten hält alles bombenfest.

Gruß Udo

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

Hallo Jörn, lies doch mal meinen Beitrag vom 10.02.2022. Den Rahmen kannst du komplett ausbauen. Bohre die Löcher auf und drehe die

beschriebenen Muffen ein. Danach kannst du normale m4 Schrauben zum befestigen nehmen. Kein kleben und hält richtig fest.

Gruß Günther

CRNK, Reiner und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
CRNKReinerUdoChill-Pepper
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.

Moin,

OK danke, die Einschraubmuffen sind bestellt.
Dann ist die nächste "Verbesserung" wieder gesichert.

Gruß
Jörn

Pepper [PEPPELS] 2020 auf Peugeot mit 165PS
aus Schleswig-Holstein IZ-...
"Erweiterungen" stehen in den Biografische Angaben

Servus Günther,
nachdem mir das Teil auch abgefallen ist, bin ich auf deine Lösung mit den Einschraubmuffen gestoßen. Erstmal war ich sofort begeistert. Aber wie hast du die beiden vorderen Löcher aufgebohrt? Hast du da die umlaufende Ablage demontiert? Mit einem Winkelbohrer?
Ich habe zwar noch Garantie auf dem Fzg, aber mein Händler antwortet mir, er hat keine Zeit wg. Urlaub und Krankenstand. Deshalb muß ich mir irgendwie selbst helfen:-(

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG Mod. 2021 / Ducato 2,3l 160PS LIGHT, Liontron 150Ah, 4x100W Solarpanels, 2200W Wechselrichter, Umbau 2022 in Ribnitz vom Profi:-)

Das Thema hatte ich auch und schnell dauerhaft mit Zweikomponentenkleber an den Gewindegängen der Schrauben gelöst. Das vierte Jahr ohne erneutem Einsatz.

Thomas

Zitat von Steffi & Thomas am 6. Juni 2023, 21:04 Uhr

Das Thema hatte ich auch und schnell dauerhaft mit Zweikomponentenkleber an den Gewindegängen der Schrauben gelöst. Das vierte Jahr ohne erneutem Einsatz.

Thomas

Weißt du noch, mit was du da gearbeitet hast? (Metall mit Holz verbinden). Alles, was ich so aus dem Modellbau kenne an 2Komponentenkleber wie Kunstharz, Uhu Plus und wie sie alle heißen, brauchen ewig, bis sie halbwegs fest werden. Meine Schrauben (die 2 linken) fallen von selber raus, d.h., ich hab keine Ahnung, wie ich diese fixiere, bis der Kleber anzieht.

Pepper MEG Mod. 2021 / Ducato 2,3l 160PS LIGHT, Liontron 150Ah, 4x100W Solarpanels, 2200W Wechselrichter, Umbau 2022 in Ribnitz vom Profi:-)

Hallo Robert. Die vorderen Schrauben halten. Nur die Schrauben oben sind das Problem. Gruß Günther

GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.

Guten Morgen ich bin leider unterwegs, melde mich zum Kleber am WE.

Thomas

Hallo Ihr Bastler,

dieses Problem hatte ich auch. Ich habe den kompletten Rahmen abgenommen, die Löcher vorsichtig auf 6 mm aufgebohrt und abgeschnittene 6 er Fischerdübel ( siehe Bild ) in den Bohrlöchern verbaut. Danach im Handel 4 mm VA Schrauben besorgt ( gleiche Länge wie die Originalen ) und den Rahmen damit wieder am Dachhimmel befestigt. Hält seit 2 Jahren bombig.

Gruß Werner

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, 🌵 Kaktus und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg🌵 KaktusalexhemCRNKRobertpepperstar
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Moin,

ich habe die vorderen und die hinteren/oberen Schrauben durch die Einschraubmuffen ersetzt.
Vorne habe ich einen Bohrer mit Sechskant benutzt.
Der kann mit einer entsp. Ratsche und Winkelantrieb etwas schräg angesetzt werden um das Loch zu erweitern.
Ist ein wenig mühsam, aber es geht.
Die Muffen habe ich zusätzlich mit Sekundenkleber eingesetzt.
Nun hält es...

Gruß
Jörn

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, 🌵 Kaktus und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg🌵 KaktusWerner-bebracamperRobertpepperstar
Pepper [PEPPELS] 2020 auf Peugeot mit 165PS
aus Schleswig-Holstein IZ-...
"Erweiterungen" stehen in den Biografische Angaben
VorherigeSeite 2 von 4Nächste