FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Lockere Schrauben vom Rahmen Skyroof

VorherigeSeite 4 von 4

Hallo Peppergemeinde,

mir sind beim Abbau des Skyroof an zwei Ecken die Durchführungen für die Schrauben rausgebrochen. Weis jemand ob und wo es die Ecken als Ersatzteil gibt.

Ich Danke euch für eure Antworten.

Seervus Günther

Hallo

 

nachdem sich letzten Sommer eine Schraube (vorne rechts)"gelöst" hatte, und vom Freundlichen wieder befestigt wurde hat sich das Teil wieder gelöst.

Aber dank dem Forum habe ich ja jetzt genügend Problemlösungen.

Werde den Rahmen abnehmen, alle 4 Löcher aufbohren und mit Schraubmuttern versehen (vielleicht auch noch ein wenig Kleber dazu).

Jetzt noch Material besorgen, und dann es wieder an der Zeit was zu "verbessern" ...... nach dem Dämmen der Türen und neuen Lautsprechern die noch anstehen und dem Schutzgitter vor dem Kühler.

Aber irgendwas ist ja immer zu tun bis Man(n) den idealen Camper hat.

Wird man je fertig ?

Danke für die Tips und Infos

 

Gruss

Steve

canis.lupus, RichyG und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
canis.lupusRichyG🌵 Kaktusalexhem
Yoda: Dark the other side is ... Obi-Wan: Shut up, and eat your toast Pepper 600 MF, Baujahr 2022 auf Fiat Ducato, 140PS, Fahrradheckträger
Zitat von Evets27 am 12. Juli 2024, 12:08 Uhr

 

Werde den Rahmen abnehmen, alle 4 Löcher aufbohren und mit Schraubmuttern versehen (vielleicht auch noch ein wenig Kleber dazu).

Gruss

Steve

Beim Bohren dran denken, es ist nicht weit bis nach draussen.

Ich habe bei der ersten Urlaubsfahrt alle 4 Schrauben erneuern müssen. Ich habe die selbstbohrenden Schrauben gegen neue mit etwas gröberen Gewinde genommen und mit Sika eingeklebt/geschraubt. Seit dem hält es.

Schutzgitter vor dem Kühler steht noch an.

Gruß Micha

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Knaus Van TI 650 MEG Vansation EZ 2.2023 Modell 2022 Peugeot Boxer 165 PS AHK f. Fahrradtransport, Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan,

 

Beim Bohren dran denken, es ist nicht weit bis nach draussen.

Hi,

Ja ich weiss, deswegen werde ich wie schon hier erwähnt es per Hand machen ( Löcher bohren natürlich)

Sicher ist sicher

Gibt es nicht zufällig schon ein Video im Netz davon ? Werde mal bei Utube rumsuchen

Danke

Yoda: Dark the other side is ... Obi-Wan: Shut up, and eat your toast Pepper 600 MF, Baujahr 2022 auf Fiat Ducato, 140PS, Fahrradheckträger

Hallo, mir ist ein Halter für den Rahmen, also dieser Halter der in den Rahmen geklickt wird, abgebrochen. Kann mir vielleicht jemand sagen wo man diese Halter bekommen kann? Vielen Dank!!!!

Wenn Du das abgebrochene Teil noch hast, kannst Du versuchen, es mit Acrylcyanatkleber zu kleben.

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Danke für den Tipp! Dann versuche ich mal, den Halter zu kleben.

Zitat von Susi2019 am 10. Februar 2022, 14:26 Uhr

Hallo Christian, Die Einschraubmuffen habe ich in der Bucht gekauft im Set von M4-M10 . Ca 10-12 Euro. Zuerst mit dem richtigen Bohrer aufbohren und dann mit

Imbussschlüssel einschrauben bis diese bündig versenkt sind. Ganz Easy. Die Spreizmuffen gibt es im Baumarkt auch. Gruß Günther

Die heissen Rampamuffen und sind dann auch so zu finden.

Gruß und Kuss

Dein Julius :-))

Weinsberg Caraloft 650MEG Bj: 2017 auf Fiat 2,3l 130PS ( kein Pepper ) Solar, Duo Control, Lifepo4, Gasaussenanschluß, Aussendusche, Extrafan, SOG
VorherigeSeite 4 von 4