MarkisenvorzeltZitat von Pepp am 4. Mai 2021, 18:31 Uhr So eine Andruckstange gibt es auch beim großen O
https://www.obelink.de/obelink-aluminium-quick-andruckstange.html
Gruß
Peter
So eine Andruckstange gibt es auch beim großen O
https://www.obelink.de/obelink-aluminium-quick-andruckstange.html
Gruß
Peter
Udo hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG aus 2019, Kennzeichen DIN-CP XX
Zitat von Gismo1964 am 21. Juni 2020, 15:59 Uhr
Hallo Pollewosch,
schau dir mal das youtube video in meinem Beitrag an. Ich finde Hahn Zelte hat das genial gelöst mit dem Anpressgurt am Fahrzeug ohne Stange.
Und die Thule original Seitenprofile, wo das Markiesendach Luftdicht eingeklemmt wird ist auch genial und schnell aufgebaut. Daher habe ich mir heute das Hahnzelt bestellt.
Heute gibt es bei Hahn 10%. Habe ich jedenfalls bekommen wo ich beim https://www.zeltespezialist.de/zelte/vorzelte.html bestellt habe.
Hallo Gismo,
für welche Markisenhöhe hast Du denn das Vorzelt bestellt? Wir haben nach Empfehlung von Hahn die höhe 245-275cm bestellt und der Anpressgurt ist meiner Ansicht nach zu lang und wir können unter dem Auto nicht sauber verspannen. Problem ist ja auch, dass der Gurt direkt über die Heckgarage verläuft und wir diese öffnen wollen wenn das Zelt aufgebaut ist (Schlafkammer).
Wie hast du das generell gelöst?
Danke schon einmal für jeglichen Hinweis!
GrußAndré
Zitat von Gismo1964 am 21. Juni 2020, 15:59 Uhr
Hallo Pollewosch,
schau dir mal das youtube video in meinem Beitrag an. Ich finde Hahn Zelte hat das genial gelöst mit dem Anpressgurt am Fahrzeug ohne Stange.
Und die Thule original Seitenprofile, wo das Markiesendach Luftdicht eingeklemmt wird ist auch genial und schnell aufgebaut. Daher habe ich mir heute das Hahnzelt bestellt.
Heute gibt es bei Hahn 10%. Habe ich jedenfalls bekommen wo ich beim https://www.zeltespezialist.de/zelte/vorzelte.html bestellt habe.
Hallo Gismo,
für welche Markisenhöhe hast Du denn das Vorzelt bestellt? Wir haben nach Empfehlung von Hahn die höhe 245-275cm bestellt und der Anpressgurt ist meiner Ansicht nach zu lang und wir können unter dem Auto nicht sauber verspannen. Problem ist ja auch, dass der Gurt direkt über die Heckgarage verläuft und wir diese öffnen wollen wenn das Zelt aufgebaut ist (Schlafkammer).
Wie hast du das generell gelöst?
Danke schon einmal für jeglichen Hinweis!
GrußAndré
Zitat von Gismo1964 am 27. Mai 2021, 12:18 Uhr Hy Andre, Habe es bisher nur einmal aufgebaut zur Probe (sch... Corona). Habe aber die Version genommen 225-255 (siehe Post 18#), die gab es damals so zu kaufen . Da passt es gut von der Höhe her.
Das Problem mit dem Spanngurt und der Hecktüre ist immer so. Versuch mal die Markise nach hinten zu verschieben. Hat glaube ich schon einer gemacht, dann geht's gerade so, oder halt Spannung weg und Türe öffnen. Dies ist bei einem Luftzelt über die volle Breite auch so, daher nehmen manche auch eine kleiner Version.
Hy Andre, Habe es bisher nur einmal aufgebaut zur Probe (sch... Corona). Habe aber die Version genommen 225-255 (siehe Post 18#), die gab es damals so zu kaufen . Da passt es gut von der Höhe her.
Das Problem mit dem Spanngurt und der Hecktüre ist immer so. Versuch mal die Markise nach hinten zu verschieben. Hat glaube ich schon einer gemacht, dann geht's gerade so, oder halt Spannung weg und Türe öffnen. Dies ist bei einem Luftzelt über die volle Breite auch so, daher nehmen manche auch eine kleiner Version.
Pepper66 und schuhpinsky haben auf diesen Beitrag reagiert. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Hi Gismo,
vielen dank für die Antwort. Da haben wir wohl das zu lange Zelt bestellt. Ich kann die Konfiguration in dem Post nicht öffnen und hab auf den Händler vertraut.
Bisher war Hahn aber auch bei Rückfragen zu dem Zelt super und es wird sich gekümmert, hatte sogar mit dem Chef persönlich gesprochen.
Versuche jetzt umzutauschen oder den Anpressgurt anzupassen.
Die Markise nach hinten zu verschieben ist denke ich keine Option, da ja sonst vorne die Tür nicht mehr aufgeht, da ist es ja so auch schon denkbar knapp.
Hi Gismo,
vielen dank für die Antwort. Da haben wir wohl das zu lange Zelt bestellt. Ich kann die Konfiguration in dem Post nicht öffnen und hab auf den Händler vertraut.
Bisher war Hahn aber auch bei Rückfragen zu dem Zelt super und es wird sich gekümmert, hatte sogar mit dem Chef persönlich gesprochen.
Versuche jetzt umzutauschen oder den Anpressgurt anzupassen.
Die Markise nach hinten zu verschieben ist denke ich keine Option, da ja sonst vorne die Tür nicht mehr aufgeht, da ist es ja so auch schon denkbar knapp.
Hallo zusammen,
Ich wollte mir bei Obelink eine leichte Vorderwand für die Markise bestellen. Die Mobiel 380. Laut Beschreibung 400-410cm.
Ich bin nur unsicher was die Länge der Markise, Omnistor 5200, angeht.
Für einen 2020 Pepper Meg wird bei Weinsberg 405cm angegeben. Ist die so durch alle Baujahre montiert?
Viele Grüße
Michael
Hallo zusammen,
Ich wollte mir bei Obelink eine leichte Vorderwand für die Markise bestellen. Die Mobiel 380. Laut Beschreibung 400-410cm.
Ich bin nur unsicher was die Länge der Markise, Omnistor 5200, angeht.
Für einen 2020 Pepper Meg wird bei Weinsberg 405cm angegeben. Ist die so durch alle Baujahre montiert?
Viele Grüße
Michael
Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS Zitat von MaGaDi am 12. Februar 2023, 17:53 Uhr Hallo MF-Fahrer!
Wir haben uns den Sun Blocker Side von Thule zugelegt. Hat jemand eine zündende Idee zum Verstauen der Stangen? Ich mag es nicht wenn sowas lose irgendwo in der Garage rumliegt.
VG Dirk
Hallo MF-Fahrer!
Wir haben uns den Sun Blocker Side von Thule zugelegt. Hat jemand eine zündende Idee zum Verstauen der Stangen? Ich mag es nicht wenn sowas lose irgendwo in der Garage rumliegt.
VG Dirk
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Da gibt es eine Tasche von Thule, da passen die Stangen und alle Seiten wie auch das Zubehör rein. Kann man gut in die Garage schieben.
Sieh mal hier
Thomas
Da gibt es eine Tasche von Thule, da passen die Stangen und alle Seiten wie auch das Zubehör rein. Kann man gut in die Garage schieben.
Sieh mal hier
Thomas
Zitat von MaGaDi am 12. Februar 2023, 18:25 Uhr Danke Thomas, aber mir geht es nur um die Stangen. Der Blocker selbst findet seinen Platz in einer Eurobox.
Danke Thomas, aber mir geht es nur um die Stangen. Der Blocker selbst findet seinen Platz in einer Eurobox.
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von Likaroka am 12. Februar 2023, 18:55 Uhr Hallo Dirk,
hast du einen Heckfahrradträger an deinem Mobil ?
Ich hab dies so gelöst und kann dort diverse Stangen usw.. unterbringen
Gruß, Ronald
Hallo Dirk,
hast du einen Heckfahrradträger an deinem Mobil ?
Ich hab dies so gelöst und kann dort diverse Stangen usw.. unterbringen
Gruß, Ronald
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS ) Zitat von MaGaDi am 12. Februar 2023, 19:04 Uhr Auf was man in BHV so alles kommt… 😉
leider nein, Ronald, aber danke für den Tip!
Auf was man in BHV so alles kommt… 😉
leider nein, Ronald, aber danke für den Tip!
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK
|