MarokkoZitat von RichyG am 7. Februar 2020, 19:59 Uhr Hallo liebe Peppers,
so ganz langsam beginnt die heiße Phase. In 176 Tagen gehe ich in den wohl verdienten Ruhestand und in 240 Tagen starte ich gen Süden um Nordafrika zu bereisen.
Die Fähre ist inzwischen gebucht und bringt mich am 5. Oktober in 57 Stunden von Genua nach Tanger. Nächste Woche steht noch TÜV und Gasprüfung an und Mitte März ist Einbautermin unserer "Natures Head" Trenntoilette. Dies sollte dann auch im Großen der Abschluss aller Vorbereitungsarbeiten sein. Steinschlagschutz für den Kühler wurde ja schon im vergangenen Frühjahr installiert:
Hallo liebe Peppers,
so ganz langsam beginnt die heiße Phase. In 176 Tagen gehe ich in den wohl verdienten Ruhestand und in 240 Tagen starte ich gen Süden um Nordafrika zu bereisen.
Die Fähre ist inzwischen gebucht und bringt mich am 5. Oktober in 57 Stunden von Genua nach Tanger. Nächste Woche steht noch TÜV und Gasprüfung an und Mitte März ist Einbautermin unserer "Natures Head" Trenntoilette. Dies sollte dann auch im Großen der Abschluss aller Vorbereitungsarbeiten sein. Steinschlagschutz für den Kühler wurde ja schon im vergangenen Frühjahr installiert:
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Jobelix und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Ruba am 8. Februar 2020, 9:27 Uhr Hallo Richy
Da kommen spannende Reiseabenteuer auf Dich zu. Ich muss mich noch zwei Jahre gedulden bis ich ein offenes Zeitfenster habe für grosse Touren.
Hast Du Deinen Pepper auch Fahrwerkseitig optimiert (Luftfederung / Bodenfreiheit / Reifen)?
Gruss Urban
Hallo Richy
Da kommen spannende Reiseabenteuer auf Dich zu. Ich muss mich noch zwei Jahre gedulden bis ich ein offenes Zeitfenster habe für grosse Touren.
Hast Du Deinen Pepper auch Fahrwerkseitig optimiert (Luftfederung / Bodenfreiheit / Reifen)?
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von RichyG am 8. Februar 2020, 10:28 Uhr Guten Morgen Ruba,
mein Zeitfenster wird ab August weit, weit offen stehen 😉 Zur Optimierung: Wir hatten bereits beim Neukauf vor, später lange Touren zu fahren. Daher hatten wir gleich 16"-Reifen geordert neben dem für den Duc erhältlichen 120l Dieseltank. Die Bodenfreiheit ist für unsere Bedürfnisse vollkommen ausreichend. Einziger Schwachpunkt ist die elektr. Trittstufe. Bin gespannt, wann es die mal erwischt. Den Unterboden haben wir damals mit einer speziellen Schicht schützen lassen und er wurde heuer geprüft und nach dem letzten Albanientrip ausgebessert. Ansonsten sind nun die All Terrain Reifen draufgekommen. Schau mal unter der Rubrik Reifen hier im Forum. Da sind Bilder eingestellt. Aber Marokko/Mauretanien ist auch nicht Kongo 😉 Wir haben gute Anfahrthilfen für Sand und Matsch an Bord, sowie Bergegurte. Letzteres hoffe ich nie gebrauchen zu müssen. Aber eventuell kann man mit seiner Ausrüstung auch anderen mal helfen. Wir hatten in Südafrika auch schon manchem Einheimischen bei Pannen geholfen. Weiter haben wir ein wenig Chemie an Bord zur Wasseraufbereitung. Ich bin da jedoch sehr zurückhaltend und habe es bisher noch nie eingesetzt. Es wäre aber in Marokko möglich, mal kein gutes Wasser zu erhalten. Im März steht schon der Termin zum Einbau einer Trenntoilette. Hat sich bei den allermeisten bewährt, die viel abseits der Touristenströme unterwegs sind. Dort sind die Entsorgungsmöglichkeiten für Chemie oft sehr begrenzt bis unmöglich.
So ausgerüstet, sollte es ein schönes "Abenteuer" werden 😉
Für alle Interessierten, die ähnliches planen: Die Fährkosten belaufen sich auf ca. 450,- einfache Passage incl. Foodpass an Bord. Buchbar direkt bei GNV oder über ADAC.
Guten Morgen Ruba,
mein Zeitfenster wird ab August weit, weit offen stehen 😉 Zur Optimierung: Wir hatten bereits beim Neukauf vor, später lange Touren zu fahren. Daher hatten wir gleich 16"-Reifen geordert neben dem für den Duc erhältlichen 120l Dieseltank. Die Bodenfreiheit ist für unsere Bedürfnisse vollkommen ausreichend. Einziger Schwachpunkt ist die elektr. Trittstufe. Bin gespannt, wann es die mal erwischt. Den Unterboden haben wir damals mit einer speziellen Schicht schützen lassen und er wurde heuer geprüft und nach dem letzten Albanientrip ausgebessert. Ansonsten sind nun die All Terrain Reifen draufgekommen. Schau mal unter der Rubrik Reifen hier im Forum. Da sind Bilder eingestellt. Aber Marokko/Mauretanien ist auch nicht Kongo 😉 Wir haben gute Anfahrthilfen für Sand und Matsch an Bord, sowie Bergegurte. Letzteres hoffe ich nie gebrauchen zu müssen. Aber eventuell kann man mit seiner Ausrüstung auch anderen mal helfen. Wir hatten in Südafrika auch schon manchem Einheimischen bei Pannen geholfen. Weiter haben wir ein wenig Chemie an Bord zur Wasseraufbereitung. Ich bin da jedoch sehr zurückhaltend und habe es bisher noch nie eingesetzt. Es wäre aber in Marokko möglich, mal kein gutes Wasser zu erhalten. Im März steht schon der Termin zum Einbau einer Trenntoilette. Hat sich bei den allermeisten bewährt, die viel abseits der Touristenströme unterwegs sind. Dort sind die Entsorgungsmöglichkeiten für Chemie oft sehr begrenzt bis unmöglich.
So ausgerüstet, sollte es ein schönes "Abenteuer" werden 😉
Für alle Interessierten, die ähnliches planen: Die Fährkosten belaufen sich auf ca. 450,- einfache Passage incl. Foodpass an Bord. Buchbar direkt bei GNV oder über ADAC.
Mingus50 hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Ruba am 8. Februar 2020, 10:53 Uhr Hallo Richy
Danke für den Hinweis zur Rubrik Reifen. Dein Beitrag ist mir entgangen. Die BF Goodrich oder eventuell General Grabber AT habe ich auch auf dem Radar. Wie ich gelesen habe, ist auch das Abrollgeräusch im grünen Bereich.
Bin ja schon mal gespannt auf Deine Reiseberichte und Erfahrungen.
Gruss Urban
Hallo Richy
Danke für den Hinweis zur Rubrik Reifen. Dein Beitrag ist mir entgangen. Die BF Goodrich oder eventuell General Grabber AT habe ich auch auf dem Radar. Wie ich gelesen habe, ist auch das Abrollgeräusch im grünen Bereich.
Bin ja schon mal gespannt auf Deine Reiseberichte und Erfahrungen.
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von RichyG am 8. Februar 2020, 12:16 Uhr Hallo Ruba,
ich hatte wirklich erst Bedenken wegen dem Abrollgeräusch, da im anderen Forum zwei darüber berichtet hatten (es aber eigentlich auch mehr positve Berichte dazu gab). Nun im Selbsttest kann ich für die ersten 100 Kilometer Landstraße (auch im 100er-Bereich) sagen: Keinerlei Auffälligkeiten. Weder beim Geräusch, noch der Straßenlage. Der BF Goodrich ist ein Ganzjahresreifen M+S + Schneeflocke! Ich denke in den Geschwindigkeitsbereichen in denen wir diese Fahrzeuge bewegen, dürfte es keine Auffälligkeiten geben. Ein eventueller geringer Mehrverbrauch ist mir egal und daher für mich vernachlässigbar, da ich sehr zufrieden mit den bisherigen Verbrauchswerten bin.
Auf meine Erfahrungen in Marokko bin ich auch schon gespannt 🙂 Inzwischen hat sich noch ein Jugendfreund an die Unternehmung angehängt. Er ist über die gesamten sieben Monate mit einem Allradler und Caravan dabei. Und auch er war bisher noch nicht in Marokko gewesen und würde sich den Trip alleine nicht zutrauen.
Hallo Ruba,
ich hatte wirklich erst Bedenken wegen dem Abrollgeräusch, da im anderen Forum zwei darüber berichtet hatten (es aber eigentlich auch mehr positve Berichte dazu gab). Nun im Selbsttest kann ich für die ersten 100 Kilometer Landstraße (auch im 100er-Bereich) sagen: Keinerlei Auffälligkeiten. Weder beim Geräusch, noch der Straßenlage. Der BF Goodrich ist ein Ganzjahresreifen M+S + Schneeflocke! Ich denke in den Geschwindigkeitsbereichen in denen wir diese Fahrzeuge bewegen, dürfte es keine Auffälligkeiten geben. Ein eventueller geringer Mehrverbrauch ist mir egal und daher für mich vernachlässigbar, da ich sehr zufrieden mit den bisherigen Verbrauchswerten bin.
Auf meine Erfahrungen in Marokko bin ich auch schon gespannt 🙂 Inzwischen hat sich noch ein Jugendfreund an die Unternehmung angehängt. Er ist über die gesamten sieben Monate mit einem Allradler und Caravan dabei. Und auch er war bisher noch nicht in Marokko gewesen und würde sich den Trip alleine nicht zutrauen.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Ruba am 8. Februar 2020, 12:46 Uhr Hi Richy
Offroad-Gene hat der Pepper leider nicht. Ich habe immer vom 4x4 Camper von Bimobil geträumt. Damit (Mietmobil auf Sprinter) war ich schon in Norwegen unterwegs. Spätestens beim Studium der Bimobil Preisliste verfliegen diese Träume aber schnell... Zudem geht gewichtsmässig unter 3,5T nichts.
Ich habe schon einige tausend Km auf Schotter zurückgelegt, vor allem Australien und kürzlich Namibia. Mit der robusten Bereifung und Deinen Hilfsmitteln kommst Du mit dem Pepper sicher recht weit. Als Backup ist ja der Allradler Deines Freundes dabei.
Mein Focus für die grosse Tour ist USA/Kanada. Vielleicht bringe ich den ersten Pepper über den grossen Teich (.... oder war schon einer da???)
Gruss Urban
Hi Richy
Offroad-Gene hat der Pepper leider nicht. Ich habe immer vom 4x4 Camper von Bimobil geträumt. Damit (Mietmobil auf Sprinter) war ich schon in Norwegen unterwegs. Spätestens beim Studium der Bimobil Preisliste verfliegen diese Träume aber schnell... Zudem geht gewichtsmässig unter 3,5T nichts.
Ich habe schon einige tausend Km auf Schotter zurückgelegt, vor allem Australien und kürzlich Namibia. Mit der robusten Bereifung und Deinen Hilfsmitteln kommst Du mit dem Pepper sicher recht weit. Als Backup ist ja der Allradler Deines Freundes dabei.
Mein Focus für die grosse Tour ist USA/Kanada. Vielleicht bringe ich den ersten Pepper über den grossen Teich (.... oder war schon einer da???)
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von RichyG am 8. Februar 2020, 13:00 Uhr Ja Urban,
die Bimobil träume kenne ich auch 🙂
Und es stimmt, dass unseren Fahrzeugen die Offroad-Gene fehlen. Aber ich konnte schon im südlichen Afrika Erfahrungen in Mietmobilen von Bobo-Campers sammeln und weiß, es geht so sehr viel mehr wie nur Asphalt. Man muss sein Fahrzeug halt gut kennen und beherrschen. Dann ist vieles (längst nicht alles) möglich. Albanien war ein guter Test für die anstehende große Reise. Wir haben den CaraCompact tatsächlich damals schon im Hinblick auf solche Touren ausgesucht und komplettiert. USA und Kanada geht bestimmt problemlos. Ich würde mich auch vor Südamerika nicht scheuen. Nur die Verschiffungskosten schrecken mich ab. Unser übernächster großer Plan sind die Weiten des Ostens. Ob geführt oder individuell wird sich dann noch herausstellen. Da ist die Sprachbarriere halt sehr groß. Wobei ich noch jedes Problem in der Welt mit gutem Willen lösen konnte. Mal sehen 😉 Jetzt ist die volle Konzenzration auf Nordafrika gerichtet!
Ja Urban,
die Bimobil träume kenne ich auch 🙂
Und es stimmt, dass unseren Fahrzeugen die Offroad-Gene fehlen. Aber ich konnte schon im südlichen Afrika Erfahrungen in Mietmobilen von Bobo-Campers sammeln und weiß, es geht so sehr viel mehr wie nur Asphalt. Man muss sein Fahrzeug halt gut kennen und beherrschen. Dann ist vieles (längst nicht alles) möglich. Albanien war ein guter Test für die anstehende große Reise. Wir haben den CaraCompact tatsächlich damals schon im Hinblick auf solche Touren ausgesucht und komplettiert. USA und Kanada geht bestimmt problemlos. Ich würde mich auch vor Südamerika nicht scheuen. Nur die Verschiffungskosten schrecken mich ab. Unser übernächster großer Plan sind die Weiten des Ostens. Ob geführt oder individuell wird sich dann noch herausstellen. Da ist die Sprachbarriere halt sehr groß. Wobei ich noch jedes Problem in der Welt mit gutem Willen lösen konnte. Mal sehen 😉 Jetzt ist die volle Konzenzration auf Nordafrika gerichtet!
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Gerun am 8. Februar 2020, 16:31 Uhr Hi Richy
Freunde von uns waren jetzt 2 Monate mit ihrem Kastenwagen alleine in Marokko unterwegs und bis auf 2 neue Vorderreifen (hatten nicht mehr die beste drauf)die Sie in Marokko kaufen mussten ( Stk.€250.-) waren Sie total begeistert und werden sicher nochmal nach Marokko reisen. Da Sie fast täglich unterwegs waren und uns immer mit Videos am laufenden hielten denke ich das wird auch für Dich ein tolles Abenteuer. Bald kommt auch für uns die Zeit wo wir uneingeschränkt Reisen können und dann werden auch wir den Winter im wärmeren Gefilden verbringen.
Wir wünschen den "Jungpensionisten" noch viele tolle Reisen.
Geri&Maggy
Hi Richy
Freunde von uns waren jetzt 2 Monate mit ihrem Kastenwagen alleine in Marokko unterwegs und bis auf 2 neue Vorderreifen (hatten nicht mehr die beste drauf)die Sie in Marokko kaufen mussten ( Stk.€250.-) waren Sie total begeistert und werden sicher nochmal nach Marokko reisen. Da Sie fast täglich unterwegs waren und uns immer mit Videos am laufenden hielten denke ich das wird auch für Dich ein tolles Abenteuer. Bald kommt auch für uns die Zeit wo wir uneingeschränkt Reisen können und dann werden auch wir den Winter im wärmeren Gefilden verbringen.
Wir wünschen den "Jungpensionisten" noch viele tolle Reisen.
Geri&Maggy
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von RichyG am 8. Februar 2020, 19:27 Uhr Ganz herzlichen Dank Euch beiden!!!
Aber, zunächst gehe ICH in Pension 🙂 Meine Frau muss noch ein Jahr länger arbeiten. Deshalb bin ich auch alleine bzw. mit einem Freund (ähnliche Konstellation) unterwegs. Aber sie wird mich über Weihnachten für vier Wochen "besuchen".
Ganz herzlichen Dank Euch beiden!!!
Aber, zunächst gehe ICH in Pension 🙂 Meine Frau muss noch ein Jahr länger arbeiten. Deshalb bin ich auch alleine bzw. mit einem Freund (ähnliche Konstellation) unterwegs. Aber sie wird mich über Weihnachten für vier Wochen "besuchen".
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von HM6469 am 12. Februar 2020, 1:30 Uhr Hallo RichyG,
Ich hoffe auf einen ausführlichen Bericht. !!!Tips??? Route !!??
Wir wollen 2021 auch für 2-3 Monate nach Marokko....und nein, wir sind keine Rentner. Nehmen uns aber eine Auszeit.
Wir wünschen euch alles Gute, viele super Erlebnisse und Gesunde Rückkehr.
Gruß Heike und Mike
Hallo RichyG,
Ich hoffe auf einen ausführlichen Bericht. !!!Tips??? Route !!??
Wir wollen 2021 auch für 2-3 Monate nach Marokko....und nein, wir sind keine Rentner. Nehmen uns aber eine Auszeit.
Wir wünschen euch alles Gute, viele super Erlebnisse und Gesunde Rückkehr.
Gruß Heike und Mike
Tu was du willst, mit dem was du hast, dort wo du bist
|