Maus an Bord 😕Zitat von Christian am 27. Oktober 2019, 12:07 Uhr ... Und hier noch ein kleiner Wicht
... Und hier noch ein kleiner Wicht
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Zitat von Anonym am 27. Oktober 2019, 12:35 Uhr
Zitat von Christian am 27. Oktober 2019, 12:02 Uhr
Die Begeisterung der Mäuse am Pepper scheint grenzenlos zu sein. Obwohl der Kamerad seinerzeit bei mir im Öl ertrunken ist (RiP), treiben die Kerle sich unter meinem WoMo rum. Vermutlich auf der Suche nach dem Kumpel 😊
Gruß an alle Maus Erfahrenen und jene, die darauf noch warten 😡
Christian
Hallo Christian,
bist Du sicher dass das eine Maus ist? Das sieht mir mehr nach Ratte aus?
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Christian am 27. Oktober 2019, 12:02 Uhr
Die Begeisterung der Mäuse am Pepper scheint grenzenlos zu sein. Obwohl der Kamerad seinerzeit bei mir im Öl ertrunken ist (RiP), treiben die Kerle sich unter meinem WoMo rum. Vermutlich auf der Suche nach dem Kumpel 😊
Gruß an alle Maus Erfahrenen und jene, die darauf noch warten 😡
Christian
Hallo Christian,
bist Du sicher dass das eine Maus ist? Das sieht mir mehr nach Ratte aus?
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Christian am 27. Oktober 2019, 15:19 Uhr Hallo Adrian,
ja, ist ne kleine Maus, die sich offenbar bis auf 20-25 cm vor die Kamera gewagt hatte. Die andere sitzt und beobachtet am linken Vorderrad.
Unser Pepper steht mit 6 anderen WoMo's und diverser Oldtimer in einer großen Lagerhalle, in der Ratten (bisher) keine Rolle spielten. Und das bleibt hoffentlich auch so.
Tschüss
Christian
Hallo Adrian,
ja, ist ne kleine Maus, die sich offenbar bis auf 20-25 cm vor die Kamera gewagt hatte. Die andere sitzt und beobachtet am linken Vorderrad.
Unser Pepper steht mit 6 anderen WoMo's und diverser Oldtimer in einer großen Lagerhalle, in der Ratten (bisher) keine Rolle spielten. Und das bleibt hoffentlich auch so.
Tschüss
Christian
Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Zitat von Eifelwolf am 8. November 2019, 21:26 Uhr Episode 2 der Mausbesetzung: Das Imperium schlägt zurück.
Von der ersten Mausbesetzung meines [PEPPERS] im August diesen Jahres habe ich im Eingangspost geschrieben. Eine aus diesem Grunde bei "heimischen Standzeiten" auf dem privaten Stellplatz im Wohnmobil prophylaktisch und permanent aufgestellte Lebendfalle zeigte nun in den letzten Tagen einen weiteren Jagderfolg. Im Fahrzeug selbst war dieses Mal, im Gegensatz zum August, keine Spur des Mäuseeinbruchs erkennbar. Ich bin mir daher sicher: Viele Wohnmobilbesitzer werden einen vorübergehenden Mausbesuch gar nicht mitbekommen, wenn nicht Nester gebaut oder irgendwelche Gegenstände angeknabbert werden.
Denn eines ist höchst wahrscheinlich: Die Eingangspforten für die Mäuse stehen beim [PEPPER], zumindest soweit es die Ausführung MEG betrifft, weit offen. Sensibilisiert durch die Mausbesetzung im August hatte ich zwischenzeitlich Informationen zusammengetragen. Im Wesentlichen:
- Die Landstromkabelzuführung kann bei der zweiten Mausbesetzung als Eingangspforte ausgeschlossen werden. Dank des Hinweises hier im Forum war die Klappe stets gut verschlossen bzw. eingerastet.
- die desöfteren im Internet genannten Zugänge/Löcher in der Spitzwand des Motors habe ich nicht gefunden. Auch eine ggf. marode Gummidichtung im rechten Kabinenboden, angebracht für die Rechtslenkerversion, scheidet beim CC-Boxer aus: Er hat eine massive Kunststoffabdeckung auf dem Blech. Wahrscheinlich betrifft dies ältere Modelle des Sevel. Auch der Hinweis, die Lüftung sicherheitshalber beim Abstellen stets auf „Umluft“ zustellen, scheint mir zwischenzeitlich nicht mehr zutreffend, da der Boxer werksseitig über ein mausdichtes Gitter, wenn auch aus Kunststoff, im Luftansaugtrakt verfügt.
- Eingangspforte Nr. 1: Die weiter oben in Post # 12 im Bild gezeigte Öffnung der B-Säule. Das dort verwendete Gitter bzw. Gummiklappe ist viel zu grob bzw. zu schwach, um Mäuse am Eintreten zu hindern. Auf der Fahrerseite ist diese Öffnung übrigens werksseitig mit einem Kunststoffdeckel abgedeckt. Allerdings entzieht es sich meiner Kenntnis, welche Eintrittsmöglichkeiten in den Aufbau für eine Maus besteht, die in die B-Säule geklettert ist. Wahrscheinlich endet die B-Säule jedoch unverschlossen im WEINSBERG-Aufbau.
-Eingangspforte Nr. 2+3: Die beiden Tanks für Frisch- und Abwasser unter dem Fahrzeug. Sie besitzen eine Styroporabdeckung, die im Bereich der außenliegenden Rohrzuführungen (insbesondere der Ablauf vom Badezimmer) unter dem Fahrzeug großzügig ausgespart sind. Mäuse passen da mit Leichtigkeit hindurch.
These: Da die Tankverkleidungen über das Heizungsschlauchsystem der TRUMA beheizt werden, kann eine Maus über diese Heizschläuche ins Innere des Wohnmobils gelangen. Eine zentrale Abschottung (z. B ein Gitter), die dies verhindern würde, habe ich in der Schlauchzuführung nämlich nicht gefunden. Problem dürfte jedoch die Rahmenkonstruktion des Chassis sein, da über dessen Hohlprofil ggf. weitere, nicht einsehbare Öffnungen in die Tankverkleidungen bestehen.
Gegenmaßnahmen:
- Sensibilisierung der Nachbarskatzen, die sich permanent um den Stellplatz meines [PEPPERS] herumdrücken 😊
- Permanentes Aufstellen einer Mausefalle im Fahrzeug.
- Aufstellen eines Ultraschall-Nager-Vertreibungsgerätes, obwohl ich gegenüber solchen Geräten recht skeptisch bin – war halt ein Sonderangebot
- Unter dem Fahrzeugboden: Verschließen der Öffnungen in der B-Säule und in den beiden Tankabdeckungen mit Alu-Fliegengitter. Gleichzeitig Isolierung der Abwasserrohrsystems.
- Noch in der Überlegung: Einsetzen eines mausdichten Gitters in den Heizluftschlauch, der in die beiden Bodentanks führt (verzweigt sich außerhalb des Fahrzeuges in die beiden Tanks). Blöd nur, wenn sich dieses irgendwann einmal unerkannt mit Staub zusetzt und damit die Heizung der Tanks ausfällt.
Soweit die heutige Berichterstattung von der Mausfront 😕.
Episode 2 der Mausbesetzung: Das Imperium schlägt zurück.
Von der ersten Mausbesetzung meines [PEPPERS] im August diesen Jahres habe ich im Eingangspost geschrieben. Eine aus diesem Grunde bei "heimischen Standzeiten" auf dem privaten Stellplatz im Wohnmobil prophylaktisch und permanent aufgestellte Lebendfalle zeigte nun in den letzten Tagen einen weiteren Jagderfolg. Im Fahrzeug selbst war dieses Mal, im Gegensatz zum August, keine Spur des Mäuseeinbruchs erkennbar. Ich bin mir daher sicher: Viele Wohnmobilbesitzer werden einen vorübergehenden Mausbesuch gar nicht mitbekommen, wenn nicht Nester gebaut oder irgendwelche Gegenstände angeknabbert werden.
Denn eines ist höchst wahrscheinlich: Die Eingangspforten für die Mäuse stehen beim [PEPPER], zumindest soweit es die Ausführung MEG betrifft, weit offen. Sensibilisiert durch die Mausbesetzung im August hatte ich zwischenzeitlich Informationen zusammengetragen. Im Wesentlichen:
- Die Landstromkabelzuführung kann bei der zweiten Mausbesetzung als Eingangspforte ausgeschlossen werden. Dank des Hinweises hier im Forum war die Klappe stets gut verschlossen bzw. eingerastet.
- die desöfteren im Internet genannten Zugänge/Löcher in der Spitzwand des Motors habe ich nicht gefunden. Auch eine ggf. marode Gummidichtung im rechten Kabinenboden, angebracht für die Rechtslenkerversion, scheidet beim CC-Boxer aus: Er hat eine massive Kunststoffabdeckung auf dem Blech. Wahrscheinlich betrifft dies ältere Modelle des Sevel. Auch der Hinweis, die Lüftung sicherheitshalber beim Abstellen stets auf „Umluft“ zustellen, scheint mir zwischenzeitlich nicht mehr zutreffend, da der Boxer werksseitig über ein mausdichtes Gitter, wenn auch aus Kunststoff, im Luftansaugtrakt verfügt.
- Eingangspforte Nr. 1: Die weiter oben in Post # 12 im Bild gezeigte Öffnung der B-Säule. Das dort verwendete Gitter bzw. Gummiklappe ist viel zu grob bzw. zu schwach, um Mäuse am Eintreten zu hindern. Auf der Fahrerseite ist diese Öffnung übrigens werksseitig mit einem Kunststoffdeckel abgedeckt. Allerdings entzieht es sich meiner Kenntnis, welche Eintrittsmöglichkeiten in den Aufbau für eine Maus besteht, die in die B-Säule geklettert ist. Wahrscheinlich endet die B-Säule jedoch unverschlossen im WEINSBERG-Aufbau.
-Eingangspforte Nr. 2+3: Die beiden Tanks für Frisch- und Abwasser unter dem Fahrzeug. Sie besitzen eine Styroporabdeckung, die im Bereich der außenliegenden Rohrzuführungen (insbesondere der Ablauf vom Badezimmer) unter dem Fahrzeug großzügig ausgespart sind. Mäuse passen da mit Leichtigkeit hindurch.
These: Da die Tankverkleidungen über das Heizungsschlauchsystem der TRUMA beheizt werden, kann eine Maus über diese Heizschläuche ins Innere des Wohnmobils gelangen. Eine zentrale Abschottung (z. B ein Gitter), die dies verhindern würde, habe ich in der Schlauchzuführung nämlich nicht gefunden. Problem dürfte jedoch die Rahmenkonstruktion des Chassis sein, da über dessen Hohlprofil ggf. weitere, nicht einsehbare Öffnungen in die Tankverkleidungen bestehen.
Gegenmaßnahmen:
- Sensibilisierung der Nachbarskatzen, die sich permanent um den Stellplatz meines [PEPPERS] herumdrücken 😊
- Permanentes Aufstellen einer Mausefalle im Fahrzeug.
- Aufstellen eines Ultraschall-Nager-Vertreibungsgerätes, obwohl ich gegenüber solchen Geräten recht skeptisch bin – war halt ein Sonderangebot
- Unter dem Fahrzeugboden: Verschließen der Öffnungen in der B-Säule und in den beiden Tankabdeckungen mit Alu-Fliegengitter. Gleichzeitig Isolierung der Abwasserrohrsystems.
- Noch in der Überlegung: Einsetzen eines mausdichten Gitters in den Heizluftschlauch, der in die beiden Bodentanks führt (verzweigt sich außerhalb des Fahrzeuges in die beiden Tanks). Blöd nur, wenn sich dieses irgendwann einmal unerkannt mit Staub zusetzt und damit die Heizung der Tanks ausfällt.
Soweit die heutige Berichterstattung von der Mausfront 😕.
LSNM, jefu66 und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. LSNMjefu66Gelöschter BenutzerPepitoWilli WeinsbergGelöschter BenutzerEnterprisePepper 62 Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Anonym am 10. November 2019, 12:37 Uhr Hallo Eifelwolf,
vielen Dank für Deine ausführlichen Ausführungen. Es ist immer wieder höchst erfreulich und lehrreich Deine detailierten Beschreibungen zu lesen. Ich werde mich dann auch mal dran machen Deinen Vorschläge in die Tat um zu setzen.
Viele Grüße aus Bayern
Adrian
Hallo Eifelwolf,
vielen Dank für Deine ausführlichen Ausführungen. Es ist immer wieder höchst erfreulich und lehrreich Deine detailierten Beschreibungen zu lesen. Ich werde mich dann auch mal dran machen Deinen Vorschläge in die Tat um zu setzen.
Viele Grüße aus Bayern
Adrian
Zitat von Enterprise am 11. November 2019, 10:28 Uhr Hallo Eifelwolf,
ich kann Adrian nur zustimmen! Vielleicht reichen Deine "Mausgeschichten" schon um als Kurzgeschichte veröffentlich zu werden. Dann vielleicht aus der "Maus-Sicht".
Meine "Enterprise" (Womo) schwebt ja, daran kann sich nur eine Springmaus versuchen. :-)!
Gruß aus dem Hessischen Kegelspiel
Helmut
Hallo Eifelwolf,
ich kann Adrian nur zustimmen! Vielleicht reichen Deine "Mausgeschichten" schon um als Kurzgeschichte veröffentlich zu werden. Dann vielleicht aus der "Maus-Sicht".
Meine "Enterprise" (Womo) schwebt ja, daran kann sich nur eine Springmaus versuchen. :-)!
Gruß aus dem Hessischen Kegelspiel
Helmut
"Grenzen überschreiten, neue Welten entdecken und Freunde finden" MEG, EZ: 01/2018; 130 PS, FD-.... Hallo zusammen,
wir hatten so wie es ausschaut auch Besuch von zumindest 1 Maus. Es schaut aber aus, als sei noch nicht lange geknabbert worden, und außer einer angeknabberten Antirutschgummiematte haben wir auch nichts angeknabbertes gesehen. Polster haben noch nichts abbekommen und auch Gewürze, Nudeln etc. was man so drin hat, waren noch unberührt. Unser Pepper steht in einer Halle mit mehreren anderen und der Knausbesitzer neben uns hat mich informiert, dass sie bei ihm schon ihr Unwesen treiben. Ich habe nochmal kontrolliert ob die Klappe der Kabelführung eingerastet war und die war definitiv zu und da kommt keine Maus durch. Allerdings waren die beiden Schiebetüren der Kleiderschränke zu und trotzdem wurden Spuren darin gesehen wahrscheinlich über Heizungsrohre reingekommen oder Radkasten was weiß ich. Ich habe mit jedenfalls wie Eifelwolf auch ein Abwehrgerät bestellt (war ein Zweierpack) und habe es angeschlossen. Das zweite ist im Keller bei uns, da wir dort auch seit einigen Wochen mehrere Mäuse in Lebendfalle erwischt haben. Es ist dieses Jahr eine Mäuseplage, man hört es von überall in Firmen in Kellern, überall treiben die Gesellen ihr Unwesen. Sehr unschön aber ich werde jetzt mal regelmäßig nachsehen ob das Abwehrgerät tut was es soll.
Hallo zusammen,
wir hatten so wie es ausschaut auch Besuch von zumindest 1 Maus. Es schaut aber aus, als sei noch nicht lange geknabbert worden, und außer einer angeknabberten Antirutschgummiematte haben wir auch nichts angeknabbertes gesehen. Polster haben noch nichts abbekommen und auch Gewürze, Nudeln etc. was man so drin hat, waren noch unberührt. Unser Pepper steht in einer Halle mit mehreren anderen und der Knausbesitzer neben uns hat mich informiert, dass sie bei ihm schon ihr Unwesen treiben. Ich habe nochmal kontrolliert ob die Klappe der Kabelführung eingerastet war und die war definitiv zu und da kommt keine Maus durch. Allerdings waren die beiden Schiebetüren der Kleiderschränke zu und trotzdem wurden Spuren darin gesehen wahrscheinlich über Heizungsrohre reingekommen oder Radkasten was weiß ich. Ich habe mit jedenfalls wie Eifelwolf auch ein Abwehrgerät bestellt (war ein Zweierpack) und habe es angeschlossen. Das zweite ist im Keller bei uns, da wir dort auch seit einigen Wochen mehrere Mäuse in Lebendfalle erwischt haben. Es ist dieses Jahr eine Mäuseplage, man hört es von überall in Firmen in Kellern, überall treiben die Gesellen ihr Unwesen. Sehr unschön aber ich werde jetzt mal regelmäßig nachsehen ob das Abwehrgerät tut was es soll.
Zitat von nightcap am 26. November 2019, 17:13 Uhr Blöde Sache. Hoffentlich lassen sie davon ab und gehen wieder in die Felder, da wo sie hingehören.
Darf man fragen, welches Gerät du dir angeschafft hast um die kleinen Nager zu vertreiben?
VG
Michael
Blöde Sache. Hoffentlich lassen sie davon ab und gehen wieder in die Felder, da wo sie hingehören.
Darf man fragen, welches Gerät du dir angeschafft hast um die kleinen Nager zu vertreiben?
VG
Michael
Zitat von nightcap am 26. November 2019, 17:13 Uhr
Blöde Sache. Hoffentlich lassen sie davon ab und gehen wieder in die Felder, da wo sie hingehören.
Darf man fragen, welches Gerät du dir angeschafft hast um die kleinen Nager zu vertreiben?
VG
Michael
Hallo Michael,
ich habe mir dieses Gerät angeschafft. Hat den Vorteil, dass es 3 verschiedene für Nager nervige Frequenzen ausstrahlt, ob es wirklich hilft da bin ich eher zweckoptimistisch wie Eifelwolf, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :-).
https://www.amazon.de/gp/product/B07BFTCTM3/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Zitat von nightcap am 26. November 2019, 17:13 Uhr
Blöde Sache. Hoffentlich lassen sie davon ab und gehen wieder in die Felder, da wo sie hingehören.
Darf man fragen, welches Gerät du dir angeschafft hast um die kleinen Nager zu vertreiben?
VG
Michael
Hallo Michael,
ich habe mir dieses Gerät angeschafft. Hat den Vorteil, dass es 3 verschiedene für Nager nervige Frequenzen ausstrahlt, ob es wirklich hilft da bin ich eher zweckoptimistisch wie Eifelwolf, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :-).
https://www.amazon.de/gp/product/B07BFTCTM3/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Zitat von nightcap am 26. November 2019, 19:15 Uhr Danke für die Info. Kannst ja mal berichten, ob es funktioniert hat. Viel Geld ist ja nicht verloren gegangen. Daher kann man es notfalls als "Erfahrung" abtun 😉
VG
Michael
Danke für die Info. Kannst ja mal berichten, ob es funktioniert hat. Viel Geld ist ja nicht verloren gegangen. Daher kann man es notfalls als "Erfahrung" abtun 😉
VG
Michael
|