Motoröl-Wechsel selbst gemachtZitat von pacman am 7. April 2025, 19:50 Uhr Hallo Markus,
ich werd mal schauen, wie hoch das Drehmoment nun sein soll.
Meine Signatur werde ich bearbeiten, sind auch sonst noch ein paar Umbauten dazu gekommen 😉
Viele Grüße, Thomas
Hallo Markus,
ich werd mal schauen, wie hoch das Drehmoment nun sein soll.
Meine Signatur werde ich bearbeiten, sind auch sonst noch ein paar Umbauten dazu gekommen 😉
Viele Grüße, Thomas
Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. … Ich wollte letztes Jahr, auch den Ölwechsel selbst machen,a bissl gerechnet, was ich spare...Bin dann aber aus Zeitgründen , doch zum Peugeot Händler gefahren.... Der verkündete dann bei Abholung, kostet nichts, da Rückruf von Peugeot da war. Sicher bei dir nach 7 Jahren nicht mehr relevant, aber vielleicht für andere Mitleser.
LG Harald
Ich wollte letztes Jahr, auch den Ölwechsel selbst machen,a bissl gerechnet, was ich spare...Bin dann aber aus Zeitgründen , doch zum Peugeot Händler gefahren.... Der verkündete dann bei Abholung, kostet nichts, da Rückruf von Peugeot da war. Sicher bei dir nach 7 Jahren nicht mehr relevant, aber vielleicht für andere Mitleser.
LG Harald
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von uro-frank am 8. April 2025, 6:56 Uhr
...zum Peugeot Händler gefahren.... Der verkündete dann bei Abholung, kostet nichts, da Rückruf von Peugeot da war.
LG Harald
Yes, ich habe morgen den Termin für Software Update mit kostenlosem Ölwechsel dazu 😊. Ist schon das 2. Mal, dass ich im Zuge Rückruf nen Ölwechsel bekomme... Ein paar Hunnis gespart, denn der Ölwechsel ist schon echt teuer beim Freundlichen... LG, Frank
...zum Peugeot Händler gefahren.... Der verkündete dann bei Abholung, kostet nichts, da Rückruf von Peugeot da war.
LG Harald
Yes, ich habe morgen den Termin für Software Update mit kostenlosem Ölwechsel dazu 😊. Ist schon das 2. Mal, dass ich im Zuge Rückruf nen Ölwechsel bekomme... Ein paar Hunnis gespart, denn der Ölwechsel ist schon echt teuer beim Freundlichen... LG, Frank
Willi Weinsberg und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergLucadimaier Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Pete am 8. April 2025, 8:40 Uhr Also ich bringe immer(!) das Öl zum Ölwechsel beim Freundlichen mit. Mehr Geld kann man nicht sparen. 😉
Also ich bringe immer(!) das Öl zum Ölwechsel beim Freundlichen mit. Mehr Geld kann man nicht sparen. 😉
-- Pepper EZ 08/2018, 131PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von Micha28 am 8. April 2025, 8:44 Uhr
- Laut meinem Freundlichen ist das nicht mehr erlaubt!
- Laut meinem Freundlichen ist das nicht mehr erlaubt!
Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel.
Zitat von Micha28 am 8. April 2025, 8:44 Uhr
- Laut meinem Freundlichen ist das nicht mehr erlaubt!
Hi Micha
Wer will das denn verbieten wenn man aus der Garantie und Kulanzzeit raus ist? Immer vorausgesetzt das mitgebrachte Öl entspricht allen Spezifikationen.
Beste Grüße
Tommy
Zitat von Micha28 am 8. April 2025, 8:44 Uhr
- Laut meinem Freundlichen ist das nicht mehr erlaubt!
Hi Micha
Wer will das denn verbieten wenn man aus der Garantie und Kulanzzeit raus ist? Immer vorausgesetzt das mitgebrachte Öl entspricht allen Spezifikationen.
Beste Grüße
Tommy
🌵 Kaktus und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von pepper53 am 8. April 2025, 18:35 Uhr
Zitat von Roehri am 7. April 2025, 10:42 Uhr
Zitat von pepper53 am 7. April 2025, 9:34 Uhr
Ölwechselanzeige kann man selbst zurücksetzen. Serviceanzeige hab ich mit einem Tester bei 50000 zurückgesetzt.
Welchen Tester benutzt du?
Danke
Launch Tester
Zitat von Roehri am 7. April 2025, 10:42 Uhr
Zitat von pepper53 am 7. April 2025, 9:34 Uhr
Ölwechselanzeige kann man selbst zurücksetzen. Serviceanzeige hab ich mit einem Tester bei 50000 zurückgesetzt.
Welchen Tester benutzt du?
Danke
Launch Tester
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Matthias am 8. April 2025, 19:15 Uhr
Zitat von Micha28 am 8. April 2025, 8:44 Uhr
Laut meinem Freundlichen ist das nicht mehr erlaubt!
Bei mir wurde es von Anfang an so gemacht. Jetzt steht ein Eigenöl-Zusatz in Serviceheft.
M.
Zitat von Micha28 am 8. April 2025, 8:44 Uhr
Laut meinem Freundlichen ist das nicht mehr erlaubt!
Bei mir wurde es von Anfang an so gemacht. Jetzt steht ein Eigenöl-Zusatz in Serviceheft.
M.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von pacman am 8. April 2025, 19:34 Uhr Hallo Pepper-Gemeinde,
den Ölwechsel habe ich heute erledigt. War, dank der Infos von euch, einfach. Hat insgesamt ca. 85 € incl. etlicher Versandkosten gekostet, Arbeitszeit ca. 1,5 Stunden (ich hab mir aber auch echt Zeit gelassen 😌…). War der erste do-it-yourself-Ölwechsel nach etwa 35 Jahren … hat sich im Vergleich zu früher nichts geändert, außer, dass man heute das Altöl beim Recycling-Hof kostenlos abgeben kann.
Da ich jedes Jahr im Frühjahr für alle unsere Fahrzeuge einen Ölwechsel mache, bzw. machen lasse ( egal wieviel km die gelaufen sind), ist das do-it-yourself-Verfahren eine echte Kostenersparnis. Man kann darüber denken wie man möchte, meiner Meinung und langjähriger Erfahrung nach ist ein jährlicher Ölwechsel nur positiv für die Haltbarkeit der Motoren.
Viele Grüße, Thomas
Hallo Pepper-Gemeinde,
den Ölwechsel habe ich heute erledigt. War, dank der Infos von euch, einfach. Hat insgesamt ca. 85 € incl. etlicher Versandkosten gekostet, Arbeitszeit ca. 1,5 Stunden (ich hab mir aber auch echt Zeit gelassen 😌…). War der erste do-it-yourself-Ölwechsel nach etwa 35 Jahren … hat sich im Vergleich zu früher nichts geändert, außer, dass man heute das Altöl beim Recycling-Hof kostenlos abgeben kann.
Da ich jedes Jahr im Frühjahr für alle unsere Fahrzeuge einen Ölwechsel mache, bzw. machen lasse ( egal wieviel km die gelaufen sind), ist das do-it-yourself-Verfahren eine echte Kostenersparnis. Man kann darüber denken wie man möchte, meiner Meinung und langjähriger Erfahrung nach ist ein jährlicher Ölwechsel nur positiv für die Haltbarkeit der Motoren.
Viele Grüße, Thomas
pepper53 hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. … Zitat von Roehri am 8. April 2025, 20:49 Uhr
Zitat von Micha28 am 8. April 2025, 8:44 Uhr
- Laut meinem Freundlichen ist das nicht mehr erlaubt!
Hi Micha
Wer will das denn verbieten wenn man aus der Garantie und Kulanzzeit raus ist? Immer vorausgesetzt das mitgebrachte Öl entspricht allen Spezifikationen.
Beste Grüße
Tommy
Der Händler hat Hausrecht und kann es natürlich ablehnen.
In meiner Selbstständigkeit habe ich es auch abgelehnt, Teile zu verbauen, die der Kunde selbst besorgt hat. Hatte das aber vorher schon geklärt, in dem Fall einen anderen Handwerker zu beauftragen.
Zitat von Micha28 am 8. April 2025, 8:44 Uhr
- Laut meinem Freundlichen ist das nicht mehr erlaubt!
Hi Micha
Wer will das denn verbieten wenn man aus der Garantie und Kulanzzeit raus ist? Immer vorausgesetzt das mitgebrachte Öl entspricht allen Spezifikationen.
Beste Grüße
Tommy
Der Händler hat Hausrecht und kann es natürlich ablehnen.
In meiner Selbstständigkeit habe ich es auch abgelehnt, Teile zu verbauen, die der Kunde selbst besorgt hat. Hatte das aber vorher schon geklärt, in dem Fall einen anderen Handwerker zu beauftragen.
Knaus Van TI 650 MEG Vansation
EZ 2.2023
Modell 2022
Peugeot Boxer 165 PS
AHK f. Fahrradtransport,
Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan,
|