FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Motoröl-Wechsel selbst gemacht

VorherigeSeite 3 von 3

Roehri, natürlich kann ein Händler alles ablehnen was er will. Die Frage ist warum sollte er das tun? Der Kunde bringt ja nicht irgendwelche Teile mit die er aus dubiosen Quellen gekauft hat sondern neue Kanister mit zertifiziertem Öl. Ein Händler der dies ablehnen würde hätte einen Kunden weniger. Mein Fiat Händler erklärte mir das bei der letzten, ersten, Inspektion so: Dein Fahrzeug hat noch Garantie, da füllen wir nur original Öl das wir direkt von Fiat beziehen ein. Bei einem eventuellen Motorschaden ist die erste Frage vom Hersteller nach dem Öl. Wenn das Fahrzeug aus der Garantie raus ist kannst du natürlich Öl mitbringen. Das muss allerdings alle Anforderungen und Zertifizierungen erfüllen die Fiat vorgibt. Wäre dann kein Problem. Er sagte selbst das das Öl von Fiat maßlos überteuert ist, er das aber aus Garantiegründen immer verwendet solange das Fahrzeug halt noch in der Garantiezeit wäre.

Das ist aus seiner Sicht natürlich einzusehen.

Beste Grüße

Tommy

🌵 Kaktus und M.Pepper.2019 haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusM.Pepper.2019
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉

Mein Händler, sagt auch Nein, man bringt ja auch kein Bier in Kneipe mit, irgendwie  muss er seine Werkstatt auch finanzieren, entweder über die Marge beim ÖL oder Stundenlohn oder halt. Über eine Servicepauschale. Ich versteh ihn auch, bin ansonsten sehr zufrieden mit Ihn und nimm halt bestimmte Sachen beim KD raus, wie zb Innenraumfilter ..

alexhem, Der Siegener und Polyglott haben auf diesen Beitrag reagiert.
alexhemDer SiegenerPolyglott
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Gewissermaßen hast du Recht, jeder muss für sich selbst entscheiden wie er rechnet.

Wenn mit Materialaufschlag kalkuliert wird, muss die Werkstatt die Differenz auf die Lohnkosten aufschlagen oder er zahlt die Differenz selbst. Die Frage ob er unbedingt jeden Kunden halten/nehmen muss, muss er sich selbst stellen.

Ich versuche immer beide Seiten zu verstehen.

 

Willi Weinsberg und Der Siegener haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergDer Siegener
Knaus Van TI 650 MEG Vansation EZ 2.2023 Modell 2022 Peugeot Boxer 165 PS AHK f. Fahrradtransport, Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan,

In Zeiten, in denen jede Werkstatt händeringend Mitarbeiter sucht und Kunden teils monatelang auf Termine warten müssen, kann ich jeden Unternehmer verstehen, der seinen Deckungsbeitrag pro Arbeitsstunde im Blick hat und dann eben auch nicht auf die Margen aus dem mitverkauften Material verzichten will und kann.

Sauer muss man m.E. nicht auf den Händler, sondern auf Fiat bzw. Stellantis oder andere OEM sein, die gängige Öle zu niedrigen Preisen von ihren Zulieferern einkaufen und mit Null Aufwand zu vollkommen überteuerten Preisen über die Werkstätten den Endkunden aufs Auge drücken.

Tom

Willi Weinsberg, Der Siegener und Roehri haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergDer SiegenerRoehri
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

@Willi Weinsberg und Uro-Frank

Ja wie jetzt, bei einer Rückrufaktion hat man Anspruch auf einen kostenlosen Ölwechsel?

Wo steht das und gilt das auch wenn der Ölwechsel im Rahmen der Erstinspektion anfällt?

LG, Dieter

CaraCompact 600 MEG, Peugeot 140PS, 2023er, Solar, - EU

Das steht bei dem im Computer, ob du betroffen bist, da kommt dann  neue Software drauf ,das die Ölqualität prüft. Angeblich wird auch die Qualität des Öl,  geprüft und wenn notwendig kostenlos ersetzt. Rechtsanspruch hast da keinen, aber bei mir , wie bei Frank, seit 2020  der ersten und zweiten Ölwechsel für 0 €,  im Rahmen des zweijährigen Ölwechselvall. Die Medlung zum vorzeitigen Ölwechsel, hatte ich selbst weggedrückt.

Dieter hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dieter
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Bei mir wurde heute die Motorssoftware eingespielt und ein kostenloser Ölwechsel gemacht, so steht es zumindest auf den Bestätigungsschreiben, das ich bekommen habe und das ich an die Kfz-Zulassungsstelle per Mail auch übersenden sollte, um die Durchführung der Rückrufaktion zu dokumentieren. So hat es zumindest meine Werkstatt gesagt... LG, Frank

Dieter hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dieter
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
VorherigeSeite 3 von 3