FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauMücken im Womo
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Mücken im Womo

VorherigeSeite 3 von 3
Zitat von tom68 am 28. Juli 2020, 18:23 Uhr

Moin,

beim Pepper 2020 würde ich kein zusätzliches Gitter an den Lüftungsöffnungen anbringen. Der Verbaute AES Tower Kühlschrank braucht viel Luft und ein zusätzliches Netz gerade am oberen Gitter wäre suboptimal da es den Luftstrom behindert. Da die Absorber sowieso ab 30 Grad Probleme bekommen habe ich hier noch den Titan Doppellüfter eingebaut. So bleibt der Absorber auch bis 40 Grad "relativ" kühl auf Gas (auf 220 und 12 Volt wird es dann auch mit Zusatzlüftung schon eng, das ist bei allen Ammoniak Kühlschränken so. Abgesehen davon ist die Rückseite vom Kühlschrank hermetisch abgedichtet gegenüber dem Innenraum. Da kommt keine Mücke durch. Öffnungen für Mücken gibt es reichlich , Heki Zwangsbelüftung, Mückengitter, die relativ offene Lüftung unter dem Tisch welche direkt zur Versorgungsklappe geht, etc.

Wenn man nicht die Aussenluft komplett absperren will (was auch nicht wirklich gut ist für das Klima im Womo dann hilft nur das gute alte Nelkenblütenwasser z.B. in einer Vase, eine gute Mückenlampe oder ein vernünftiger Ultraschallmückenschreck. Der hat sich bei uns über die Jahre als super effektiv erwiesen.

Meine Empfehlung lautet daher - kauf dir einen Radarcan ! Entweder den R102 mit 220V Stecker oder den R107 mit Batteriebetrieb. Wir haben den R107 im Womo bzw im Haus und seitdem ist weitestgehend Ruhe ohne das ich irgendwelche Öffnungen verschliesse und Nachts mit der Mückenklatsche rumlaufe. Wenn doch mal ne Mücke reinkommt und bleibt sind entweder die Batterien leer oder das Fenster ohne Fliegengitter offen 🙂

Gruß

Thomas

 

Habe gerade mal den „Wunschzettel“ für die neue Saison gecheckt. Radarcan steht da jetzt auch drauf.
hat jemand für den Aussenbereich mit Thermacell bereits Erfahrungen gesammelt?

https://www.thermacell-protect.de/produkt/2172-thermacell-muckenabwehr-protect-grun

VG Dirk

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Urlaub in Lappland,

in der Nacht sind mindestens 100 Mücken im Pepper gewesen.

Kann es sein dass die Mistfiecher durch die Klimaanlage rein kommen?

Oh je, August und Finnland bzw Lappland. Mückenparadies 🤭

Diese "Freunde" kommen durch die Zwangsbelüftung im HeKi und die Außengitter vom Kühlschrank.

Da hilft nur Abdichten oder "BrummBrumm" Spray.

Dennoch gute Fahrt und gutes Gelingen der Polartaufe.

Christian

Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-....

Servus

die Viecher kommen auch durchs Fliegengitter, da die kleiner sind, als unsere "Staunsen". In Finnland gibt es auch ein besonderes Mittel (über unser Autan lachen sich diese Mistviecher schlapp), welches Du nur in der Apotheke bekommst (Name fällt mir gerade nicht ein, ist vermutlich eine Mischung aus Teer und Schweröl, stinkt wie die Pest).

Grüße Reiner

Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut

Ich kannte mal einen Survival-Abenteuerer, der ist nur mit Messer, Schlafsack und Minimalausrüstung durch Lappland gewandert,  der schwörte auf:

Nicht waschen und  jeden Abend sich in den Rauch des Feuers setzen. Er meinte, er hätte dann so gestunken,  dass ihn die Mistviecher auch verschmäht hätten... jedesmal, wenn er sich gewaschen hatte, haben ihn die Viecher "aufgefressen"... wer's mag 😅🤭😷🤢🤮

LG von einem auch in Bayern Mückenzerstochenem und seit gestern auch Wespengestochenem 😬. Ich fühle mit Euch! Meine Frau würde ausflippen! Also somit: Skandinavien im August... - das werden wir uns wohl überlegen müssen...

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
BearbeitenZitatAnklicken um Beitrag zu melden.

Mücken kommen nicht nur rein durch die Tür... Elektrokabelöffnung neben dem Wassertank bietet ebenfalls guten Eintritt. Die Idee ist nicht von mir, aber habe gleich kopiert: Loch in einem Schwamm, kabel hindurch. Dann Schwamm ins Kabellochwenn ich irgendwo stehe wo es viele Mücken gibt. Keine Mücken mehr.

Das Insektengitter des Pepper's funktioniert nicht mit Hunden. Hab darum auch gleich beim Baumarkt für 8 Euro Insektennetz mit Velcro gekauft. Funktioniert einwandfrei, und kann ich ohne Probleme entfernen.

uro-frank und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frankLucadimaier
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
VorherigeSeite 3 von 3