Nachrüstung Zentralverriegelung der Aufbautüre 2017/2018Zitat von Michael am 14. Oktober 2020, 16:45 Uhr Hallo Frank
vielen Dank. Mit einer Schraubzwinge habe ich das Ganze schon mal ausprobiert. Funktioniert tadellos 😊 Nur noch richtig Fixieren und anschließen.
Gibt es einen Trick dabei wie ich die Feder auf dem Vierkant drehen muss damit das ganze wieder in der richtigen Positionen steht?😩
Hallo Frank
vielen Dank. Mit einer Schraubzwinge habe ich das Ganze schon mal ausprobiert. Funktioniert tadellos 😊 Nur noch richtig Fixieren und anschließen.
Gibt es einen Trick dabei wie ich die Feder auf dem Vierkant drehen muss damit das ganze wieder in der richtigen Positionen steht?😩
Weinsberg CC Edition Pepper 😊Juni /2018 Peugeot KZ HA
Wipro lll
Solaranlage, 2x120Ah Aufbaubatterien
Victron Venus OS
FRITZ!Box
Raspberry Pi Zitat von Anonym am 14. Oktober 2020, 17:11 Uhr Schau mal die Bilder von mir an. Das ist ganz einfach.😊 der Vierkant lässt sich ohne Feder immer drehen. Wichtig ist wenn du den Hebel wieder aufsetzt das du das machst als würde der Hebel in der geschlossenen Stellung stehen. Am Hebel ist noch ein Zapfen dran und dieser geht nur in der „geschlossenen „ Stellung rein.
Gruß
Frank
Schau mal die Bilder von mir an. Das ist ganz einfach.😊 der Vierkant lässt sich ohne Feder immer drehen. Wichtig ist wenn du den Hebel wieder aufsetzt das du das machst als würde der Hebel in der geschlossenen Stellung stehen. Am Hebel ist noch ein Zapfen dran und dieser geht nur in der „geschlossenen „ Stellung rein.
Gruß
Frank
Michael hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Michael am 15. Oktober 2020, 12:44 Uhr Hallo Frank , super und vielen Dank. Hebel in die richtige Stellung gebracht und alles ist wieder gut . Mit so einer Beschreibung kann das jeder selbst installieren , der entscheidende Hinweiss war die richtige Stellung für den Hebel und die Positionen für Feder und dem Blechstück. Die genaue Bezeichnung der Anschlusspins zum crimpen hat mir auch einiges erspart. So muss das ganze in einem Forum immer beschrieben werden , dann hat man auch Spaß daran so ein Projekt nachzubauen. Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung. Super Forum ....
Mit freundlichen Grüßen Michael
Ps , mit Zentralverriegelung 😊
Hallo Frank , super und vielen Dank. Hebel in die richtige Stellung gebracht und alles ist wieder gut . Mit so einer Beschreibung kann das jeder selbst installieren , der entscheidende Hinweiss war die richtige Stellung für den Hebel und die Positionen für Feder und dem Blechstück. Die genaue Bezeichnung der Anschlusspins zum crimpen hat mir auch einiges erspart. So muss das ganze in einem Forum immer beschrieben werden , dann hat man auch Spaß daran so ein Projekt nachzubauen. Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung. Super Forum ....
Mit freundlichen Grüßen Michael
Ps , mit Zentralverriegelung 😊
Gelöschter Benutzer und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter Benutzer Weinsberg CC Edition Pepper 😊Juni /2018 Peugeot KZ HA
Wipro lll
Solaranlage, 2x120Ah Aufbaubatterien
Victron Venus OS
FRITZ!Box
Raspberry Pi Zitat von Anonym am 15. Oktober 2020, 17:32 Uhr Super Michael, freue mich das alles geklappt hat!
Gruß
Frank
Super Michael, freue mich das alles geklappt hat!
Gruß
Frank
Zitat von Gerry145 am 27. Februar 2021, 9:49 Uhr Hallo Pepperfreunde Teil2 Model 2020
nun habe ich meine Vorstellung von der Zentralverriegelung / Sicherheitsverriegelung für die Aufbautür umgesetzt . Mir ging es in erster Linie darum , dass , wenn die Schlösser geknackt werden, immer noch eine Zuhaltung vorhanden ist, die das Eindringen erschwert. Bei dieser Ausführung ist es auf jeden Fall sinnvoll einen zusätzlichen Schalter einzubauen. Ich finde das ist eine gute Alternative gegen über den HEOSafe Door.
Kabelweg und Anschluss an die ZV ist ja bekannt , so wie die Stellmotoren. Auf der Großen Platte wird der Bolzenriegel befestigt ,die 3mm Bohrung ist für den Spannstift der vom Schlosskasten übersteht . Auf der kleinen Platte der Stellmotor. Den Stahlriegel habe ich gegen den Alu Riegel ausgetauscht , auf der einen Seite eine Aufnahme für den Stellmotor eingefeilt auf der anderen Seite schräg angefeilt . Leider habe ich vergessen , bevor ich die Türverkleidungen wieder eingebaut habe , ein Bild zu machen , daher die Handskizze.
Ich hoffe , der ein oder andere kann mit der Anleitung und den Bildern was anfangen .
Benötigtes Material
Rundmaterial 12 mm Alu
1 Siebdruckplatte 130 mm x 90x 15
1 Siebdruckplatte 100 mm x 50 x 12
1 Bolzenriegel Baumarkt
Diverse Schrauben
Hallo Pepperfreunde Teil2 Model 2020
nun habe ich meine Vorstellung von der Zentralverriegelung / Sicherheitsverriegelung für die Aufbautür umgesetzt . Mir ging es in erster Linie darum , dass , wenn die Schlösser geknackt werden, immer noch eine Zuhaltung vorhanden ist, die das Eindringen erschwert. Bei dieser Ausführung ist es auf jeden Fall sinnvoll einen zusätzlichen Schalter einzubauen. Ich finde das ist eine gute Alternative gegen über den HEOSafe Door.
Kabelweg und Anschluss an die ZV ist ja bekannt , so wie die Stellmotoren. Auf der Großen Platte wird der Bolzenriegel befestigt ,die 3mm Bohrung ist für den Spannstift der vom Schlosskasten übersteht . Auf der kleinen Platte der Stellmotor. Den Stahlriegel habe ich gegen den Alu Riegel ausgetauscht , auf der einen Seite eine Aufnahme für den Stellmotor eingefeilt auf der anderen Seite schräg angefeilt . Leider habe ich vergessen , bevor ich die Türverkleidungen wieder eingebaut habe , ein Bild zu machen , daher die Handskizze.
Ich hoffe , der ein oder andere kann mit der Anleitung und den Bildern was anfangen .
Benötigtes Material
Rundmaterial 12 mm Alu
1 Siebdruckplatte 130 mm x 90x 15
1 Siebdruckplatte 100 mm x 50 x 12
1 Bolzenriegel Baumarkt
Diverse Schrauben
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED
280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel
mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de Zitat von Gerry145 am 27. Februar 2021, 10:00 Uhr Leider, klappt das mit den Hochladen der Bilder nicht.
Leider, klappt das mit den Hochladen der Bilder nicht.
Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED
280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel
mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de Zitat von Gerry145 am 27. Februar 2021, 10:02 Uhr Noch ein Versuch
Noch ein Versuch
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED
280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel
mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de Zitat von Gerry145 am 27. Februar 2021, 10:13 Uhr Der Rest der Bilder.
Der Rest der Bilder.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED
280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel
mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de Zitat von Anonym am 27. Februar 2021, 14:06 Uhr Hallo Gerry,
Gut gelöst.
Du musst beim Hochladen von Fotos darauf achten, dass diese nicht größer als 2 MB sind. Sonst klappt das nicht.
Gruß
Adrian
Hallo Gerry,
Gut gelöst.
Du musst beim Hochladen von Fotos darauf achten, dass diese nicht größer als 2 MB sind. Sonst klappt das nicht.
Gruß
Adrian
Zitat von Erithom am 24. November 2021, 21:35 Uhr Hallo Frank
Auch ich habe nach deiner Anleitung die Zentralverriegelung in der Aufbautüre nachgerüstet. Verriegeln und Entriegeln über den Taster im Armaturenbrett funktioniert einwandfrei. In meinem Fahrzeug habe ich eine WiProIII Safelock eingebaut. Das Verriegeln über den Fahrzeugschlüssel funktioniert bestens. Beim Entriegeln über den Schlüssel "flattert" der Sellmotor einige male bis die Türe offen ist. Hast du das gleiche Problem? Vielen Dank für deine Antwort. Gruss Erich
Hallo Frank
Auch ich habe nach deiner Anleitung die Zentralverriegelung in der Aufbautüre nachgerüstet. Verriegeln und Entriegeln über den Taster im Armaturenbrett funktioniert einwandfrei. In meinem Fahrzeug habe ich eine WiProIII Safelock eingebaut. Das Verriegeln über den Fahrzeugschlüssel funktioniert bestens. Beim Entriegeln über den Schlüssel "flattert" der Sellmotor einige male bis die Türe offen ist. Hast du das gleiche Problem? Vielen Dank für deine Antwort. Gruss Erich
|