Nachrüstung Zentralverriegelung der Aufbautüre 2017/2018Zitat von tom68 am 25. November 2021, 10:33 Uhr Moin Erich,
das liegt vermutlich an der WiPro wenn es mit dem original Taster am Armaturenbrett funktioniert.
Der Taster umgeht die WiPro weil er direkt an das original Steuergerät angebunden ist , wenn du damit von innen verriegelst ist die WiPro nicht scharf geschaltet und wird umgangen.
Die WiPro kennt den Zustand der Türen nicht, daher wird immer ein doppeltes Signal über den Canbus geschickt um sicherzustellen das die Türen wirklich offen/verschlossen sind. Die Stellmotoren in den vorderen Türen benötigen das nicht, weil diese 3 Anschlüsse haben (Plus, Minus und Zustand), die Motoren welche wir in der Aufbautür verwenden haben keinen Canbus Anschluss und werden nur mit Plus und Minus angesteuert. Daher ist es normal das dieser ein "Klack,Klack" von sich gibt beim Ver/Entriegeln und nicht ein einfaches "Klack". Wenn dieses "DoppelSignal" nicht richtig ankommt liegt die Vermutung nahe das deine WiPro nicht sauber mit dem CanBus kommuniziert. Das könnte z.B. an der Kabelverbindung des CanBus Signals am Anschluss der WiPro liegen.
Du könntest an der WiPro mal per Dip Schalter den Rolling Code ausschalten. Dann funktioniert diese als reine Alarmanlage. Wenn jetzt die Verriegelung mit dem original Funkschlüssel funktioniert weisst du sicher das es an der WiPro liegt.
Es könnte natürlich auch an dem Motor in der Aufbautür selbst liegen, aber dann würde der sich vermutlich auch über den Innentaster so verhalten (wenn z.B. die Spannung nicht ausreicht um den Stellmotor zu bewegen)
Gruß
Thomas
Moin Erich,
das liegt vermutlich an der WiPro wenn es mit dem original Taster am Armaturenbrett funktioniert.
Der Taster umgeht die WiPro weil er direkt an das original Steuergerät angebunden ist , wenn du damit von innen verriegelst ist die WiPro nicht scharf geschaltet und wird umgangen.
Die WiPro kennt den Zustand der Türen nicht, daher wird immer ein doppeltes Signal über den Canbus geschickt um sicherzustellen das die Türen wirklich offen/verschlossen sind. Die Stellmotoren in den vorderen Türen benötigen das nicht, weil diese 3 Anschlüsse haben (Plus, Minus und Zustand), die Motoren welche wir in der Aufbautür verwenden haben keinen Canbus Anschluss und werden nur mit Plus und Minus angesteuert. Daher ist es normal das dieser ein "Klack,Klack" von sich gibt beim Ver/Entriegeln und nicht ein einfaches "Klack". Wenn dieses "DoppelSignal" nicht richtig ankommt liegt die Vermutung nahe das deine WiPro nicht sauber mit dem CanBus kommuniziert. Das könnte z.B. an der Kabelverbindung des CanBus Signals am Anschluss der WiPro liegen.
Du könntest an der WiPro mal per Dip Schalter den Rolling Code ausschalten. Dann funktioniert diese als reine Alarmanlage. Wenn jetzt die Verriegelung mit dem original Funkschlüssel funktioniert weisst du sicher das es an der WiPro liegt.
Es könnte natürlich auch an dem Motor in der Aufbautür selbst liegen, aber dann würde der sich vermutlich auch über den Innentaster so verhalten (wenn z.B. die Spannung nicht ausreicht um den Stellmotor zu bewegen)
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Erithom am 26. November 2021, 10:06 Uhr Hallo Thomas
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Es ist nicht ein doppeltes Signal sondern ein mehrfaches "Klack, Klack, Klack" vis die Türe entriegelt ist, und das nur beim "Entriegeln". Verreigeln funktioniert einwandfrei. Werde es mal mit dem Dip Schalter versuchen. Ich organisiere mir mal einen KO um das Signal genau anschauen zu können. Vorab vielen Dank.
Gruss Erich
Bild zeigt meinen Einbau
Hallo Thomas
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Es ist nicht ein doppeltes Signal sondern ein mehrfaches "Klack, Klack, Klack" vis die Türe entriegelt ist, und das nur beim "Entriegeln". Verreigeln funktioniert einwandfrei. Werde es mal mit dem Dip Schalter versuchen. Ich organisiere mir mal einen KO um das Signal genau anschauen zu können. Vorab vielen Dank.
Gruss Erich
Bild zeigt meinen Einbau
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Miro am 25. Februar 2022, 11:56 Uhr Hallo Frank
Ich genau wie beschrieben alles so eingebaut. Nur geht mein Stellmotor immer nur in eine Richtung. Egal wie rum ich die Kabel anschließe. Wo liegt der Fehler.
Gruß Miro
Hallo Frank
Ich genau wie beschrieben alles so eingebaut. Nur geht mein Stellmotor immer nur in eine Richtung. Egal wie rum ich die Kabel anschließe. Wo liegt der Fehler.
Gruß Miro
Pepper. Peugeot Bj.2017 160 PS ADBlue. Photovoltaik mit 200 Ah LivePo4 Batterien, Thitronik Alarm Komplettanlage, Luftfederung, AHK, Truma INet Box, 2x Truma Level Control, Truma Duo Control
mit Crashsensor, SOG-System, JBL
Lautsprecher, Subwoofer, Hubstützen
hinten, 17 Zoll Räder, 60mm
Spurverbreiterung, Aussendusche,
Waschbecken um 4 cm versetzt. Aussen
Gasanschluss, Aussensteckdose rechts,
Kühlschrank Lüfter, Markisen Beleuchtung,
2 mal Zusatz Tagfahrlicht, Innen
Nachtfahrlicht, Teppich komplett,
Keramikversiegelung, Solaranlage,
Dometic Dachlukenlüfter, zusätzliche
Küchen Auszugsschubladen, Garage
Airline Schienen, Garage geänderte
Heizungsleitung, Garage 12 V und 220 V
Steckdosen, elektrische Trittstufe,
Begrenzungsleuchten hinten unten, Zusatz
Rückfahrleuchten, Fahrer u. Beifahrer Türe
isoliert, Trittmulde isoliert, Stirnseite
Fußraum und B-Säule isoliert.
Toilettenpapier Halter Ausschnitt,
Frontspoiler, Lüfter mit Temperatur
Regelung für die Heizung. Wechselrichter.
Zusätzliche Garagenbeleuchtung. Obere
Heckschränke zusätzliche
Innenbeleuchtung, Votex Wlan Repeater,
FireTV Stick, Heki Dachspoiler, hintere
Dachluke Dachspoiler.
Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz.
Unter Bett im Schrank Leuchten mit Kontakt an 12 V angeschlossen.
2x Gastankflaschen. Zusatzlüfter im Heizrohr für die Garage und rechte Bettseite. Schranktüren an den Längsseiten über den Betten. Radio mit 13 Zoll Bildschirm und DAB. Radioantenne aufs Dach montiert. K&N Luftfilter. Stechschutz.
Fahrradträger mit Auszug Garage. Untere Trittstufe zum öffnen. H7 LED. Böser Blick. Außen Beleuchtung Schalter mit Kontrollleuchte. Radio FM/DAB Antenne aufs Dach montiert. Radio mit 13 Zoll Bildschirm. Zitat von Miro am 25. Februar 2022, 17:27 Uhr Hallo Frank
habe den Fehler gefunden. Der wurde bereits von Erich beschrieben. Ich werde bei besseren Wetter mal meine Anschlüsse der Wi Pro III Safe Lock überprüfen.
Gruß Miro
Hallo Frank
habe den Fehler gefunden. Der wurde bereits von Erich beschrieben. Ich werde bei besseren Wetter mal meine Anschlüsse der Wi Pro III Safe Lock überprüfen.
Gruß Miro
Gelöschter Benutzer und Matthias haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerMatthias Pepper. Peugeot Bj.2017 160 PS ADBlue. Photovoltaik mit 200 Ah LivePo4 Batterien, Thitronik Alarm Komplettanlage, Luftfederung, AHK, Truma INet Box, 2x Truma Level Control, Truma Duo Control
mit Crashsensor, SOG-System, JBL
Lautsprecher, Subwoofer, Hubstützen
hinten, 17 Zoll Räder, 60mm
Spurverbreiterung, Aussendusche,
Waschbecken um 4 cm versetzt. Aussen
Gasanschluss, Aussensteckdose rechts,
Kühlschrank Lüfter, Markisen Beleuchtung,
2 mal Zusatz Tagfahrlicht, Innen
Nachtfahrlicht, Teppich komplett,
Keramikversiegelung, Solaranlage,
Dometic Dachlukenlüfter, zusätzliche
Küchen Auszugsschubladen, Garage
Airline Schienen, Garage geänderte
Heizungsleitung, Garage 12 V und 220 V
Steckdosen, elektrische Trittstufe,
Begrenzungsleuchten hinten unten, Zusatz
Rückfahrleuchten, Fahrer u. Beifahrer Türe
isoliert, Trittmulde isoliert, Stirnseite
Fußraum und B-Säule isoliert.
Toilettenpapier Halter Ausschnitt,
Frontspoiler, Lüfter mit Temperatur
Regelung für die Heizung. Wechselrichter.
Zusätzliche Garagenbeleuchtung. Obere
Heckschränke zusätzliche
Innenbeleuchtung, Votex Wlan Repeater,
FireTV Stick, Heki Dachspoiler, hintere
Dachluke Dachspoiler.
Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz.
Unter Bett im Schrank Leuchten mit Kontakt an 12 V angeschlossen.
2x Gastankflaschen. Zusatzlüfter im Heizrohr für die Garage und rechte Bettseite. Schranktüren an den Längsseiten über den Betten. Radio mit 13 Zoll Bildschirm und DAB. Radioantenne aufs Dach montiert. K&N Luftfilter. Stechschutz.
Fahrradträger mit Auszug Garage. Untere Trittstufe zum öffnen. H7 LED. Böser Blick. Außen Beleuchtung Schalter mit Kontrollleuchte. Radio FM/DAB Antenne aufs Dach montiert. Radio mit 13 Zoll Bildschirm. Zitat von andy68 am 19. September 2022, 23:49 Uhr Hallo Leute,
vielen Dank für die Anleitung. Ich habe zwar keinen Pepper, aber ich denke ich darf mit meinem CaraLoft 550 MG auch Tipps abholen.
Viele Komponenten und Probleme sind hier und da identisch.
Hier die Bilder von meinem Einbau. Ich habe das Kabel an der Fliegengittertür nach oben gelegt, einen Ein/Auschalter dazwischengeschaltet und das Kaben an der B-Säule wieder nach unten geführt.
VG
andy
Hallo Leute,
vielen Dank für die Anleitung. Ich habe zwar keinen Pepper, aber ich denke ich darf mit meinem CaraLoft 550 MG auch Tipps abholen.
Viele Komponenten und Probleme sind hier und da identisch.
Hier die Bilder von meinem Einbau. Ich habe das Kabel an der Fliegengittertür nach oben gelegt, einen Ein/Auschalter dazwischengeschaltet und das Kaben an der B-Säule wieder nach unten geführt.
VG
andy
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
|