Navi Pioneer AVIC-Z1000DAB AusbauZitat von Giagl am 23. April 2022, 23:43 Uhr Servus Gemeinde,
nachdem ich auch einer der unglücklichen bin, bei dem die USB-Kabel des Navi nicht vom Gerät nach vorne geführt waren, poste ich gerne hier ein paar Bilder vom Ausbau des aktuellen Pioneer-Navi im 22er Ducato8. Die USB-Kabel waren nur der Bedienungsanleitung beigelegt. Schon eine Frechheit. Der WoMo-Hersteller spart sich einfach die Arbeit. Wir als Kunden sollen aber einen USB-Stick für die Musik anstecken können, oder auch über einen Stick das Navi-Update.
Ok, nun genug geschimpft, hier die Bilder, die weiteren folgen in der Antwort:
Servus Gemeinde,
nachdem ich auch einer der unglücklichen bin, bei dem die USB-Kabel des Navi nicht vom Gerät nach vorne geführt waren, poste ich gerne hier ein paar Bilder vom Ausbau des aktuellen Pioneer-Navi im 22er Ducato8. Die USB-Kabel waren nur der Bedienungsanleitung beigelegt. Schon eine Frechheit. Der WoMo-Hersteller spart sich einfach die Arbeit. Wir als Kunden sollen aber einen USB-Stick für die Musik anstecken können, oder auch über einen Stick das Navi-Update.
Ok, nun genug geschimpft, hier die Bilder, die weiteren folgen in der Antwort:
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Exilfranke und 10 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerExilfrankeWilli WeinsbergCamperkindjogipdiver1Beewoochjapoivre58kc3dKirklifepepper Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von Giagl am 23. April 2022, 23:44 Uhr Hier die Bilder, Teil 2:
... Teil 3 folgt ....
Hier die Bilder, Teil 2:
... Teil 3 folgt ....
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Exilfranke und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerExilfrankeWilli WeinsbergCamperkindjogipdiver1BeewoochjaAntarespoivre58 Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von Giagl am 23. April 2022, 23:56 Uhr Servus,
hier Teil 3 der Bilder:
(es ist technisch nicht möglich, mehr als 5 Bilder zu posten)
Da beim Ducato 8 bzw. beim Pioneer AVIC-Z1000DAB das Display größer ist, als beim Vorgänger, kann das Radio (ohne Anleitung) nicht wirklich einfach augebaut werden.
Irgendwann habe ich festgestellt, dass die Basis des Lautstärkereglers links außen eine kleine Kappe hat, die ich mit einem Schraubenzieher vorsichtig entfernen kann. Darunter liegt eine kleine Kreuzschlitzschraube. Entfernt man(n) diese, kann man dieses Teil, das breiter als das Display ist, entfernen. Und erst dann kann der linke Lüftungsschacht entfernt werden, sodass man auch die linken Schrauben des Geräts ausdrehen kann. Und erst jetzt kann das Gerät herausgezogen werden und man kommt an die Anschlüsse an der Rückseite des Geräts.
War nicht einfach, ohne Anleitung. Und nur mit etwas Glück konnte und Ruhe ich das alles (raus-) finden. Für alles und jeden Scheiß gibt es im Internet Anleitungen und Tutorials auf Video, nur dafür bis heute nicht.
Na gut, deshalb habe ich heute auch ein paar Fotos mehr gemacht und hoffe somit, dass ich auch jemandem damit helfen kann.
Liebe Grüße aus Oberbayern und viel Spaß beim Schrauben 😀
Giagl
Servus,
hier Teil 3 der Bilder:
(es ist technisch nicht möglich, mehr als 5 Bilder zu posten)
Da beim Ducato 8 bzw. beim Pioneer AVIC-Z1000DAB das Display größer ist, als beim Vorgänger, kann das Radio (ohne Anleitung) nicht wirklich einfach augebaut werden.
Irgendwann habe ich festgestellt, dass die Basis des Lautstärkereglers links außen eine kleine Kappe hat, die ich mit einem Schraubenzieher vorsichtig entfernen kann. Darunter liegt eine kleine Kreuzschlitzschraube. Entfernt man(n) diese, kann man dieses Teil, das breiter als das Display ist, entfernen. Und erst dann kann der linke Lüftungsschacht entfernt werden, sodass man auch die linken Schrauben des Geräts ausdrehen kann. Und erst jetzt kann das Gerät herausgezogen werden und man kommt an die Anschlüsse an der Rückseite des Geräts.
War nicht einfach, ohne Anleitung. Und nur mit etwas Glück konnte und Ruhe ich das alles (raus-) finden. Für alles und jeden Scheiß gibt es im Internet Anleitungen und Tutorials auf Video, nur dafür bis heute nicht.
Na gut, deshalb habe ich heute auch ein paar Fotos mehr gemacht und hoffe somit, dass ich auch jemandem damit helfen kann.
Liebe Grüße aus Oberbayern und viel Spaß beim Schrauben 😀
Giagl
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Exilfranke und 12 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerExilfrankeWilli WeinsbergjogiDer SiegenerGelöschter Benutzerpdiver1chjaRaGupoivre58radwandersteiramenJense74Stephan11 Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von jedi am 23. Mai 2022, 11:21 Uhr Hallo Giagl, da Sie Ihr Radio ausgebaut hatten... ist dahinter ein Splitter verbaut? Denn die Werksseitig von Fiat verbaute DAB Leitung ist bei unserem 22er Fiat nicht mit der Antenne verbunden. Das Kabel führ bis hinter / unter das Handschuhfach. Dort ist eine Blackbox die aber nur einen Anschluss für FM bietet. Deshalb ging unser DAB nicht.
Hallo Giagl, da Sie Ihr Radio ausgebaut hatten... ist dahinter ein Splitter verbaut? Denn die Werksseitig von Fiat verbaute DAB Leitung ist bei unserem 22er Fiat nicht mit der Antenne verbunden. Das Kabel führ bis hinter / unter das Handschuhfach. Dort ist eine Blackbox die aber nur einen Anschluss für FM bietet. Deshalb ging unser DAB nicht.
Zitat von kaka am 27. Mai 2022, 18:02 Uhr Gute Anleitung, Vielen Dank für deine Mühe. Wie werden eigentlich beim Ducato8 die Lüftungsdüsen entfernt?
Beste Grüße
Klaus
Gute Anleitung, Vielen Dank für deine Mühe. Wie werden eigentlich beim Ducato8 die Lüftungsdüsen entfernt?
Beste Grüße
Klaus
Exilfranke, Giagl und Stephan11 haben auf diesen Beitrag reagiert. mycampinghistory: Esterel Klappwohnwagen - Bürstner500TS - Multivan T4/T5 - California T5/T6 - Adria Twin 640 SGX - bald unterwegs im Knaus Vansation 650 MEG Umbauten und Ausstattung in meinen Biografischen Angaben Zitat von Giagl am 29. Mai 2022, 16:45 Uhr
Zitat von jedi am 23. Mai 2022, 11:21 Uhr
Hallo Giagl, da Sie Ihr Radio ausgebaut hatten... ist dahinter ein Splitter verbaut?
Hi jedi,
streiche "Sie" und sag einfach Du! 😉
Soviel ich weiß, ist der Antennensplitter nicht im Radioschacht, sondern rechts vor dem Beifahrer unten.
Liebe Grüße
Giagl
Zitat von jedi am 23. Mai 2022, 11:21 Uhr
Hallo Giagl, da Sie Ihr Radio ausgebaut hatten... ist dahinter ein Splitter verbaut?
Hi jedi,
streiche "Sie" und sag einfach Du! 😉
Soviel ich weiß, ist der Antennensplitter nicht im Radioschacht, sondern rechts vor dem Beifahrer unten.
Liebe Grüße
Giagl
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von Giagl am 29. Mai 2022, 16:49 Uhr
Zitat von kaka am 27. Mai 2022, 18:02 Uhr
Gute Anleitung, Vielen Dank für deine Mühe. Wie werden eigentlich beim Ducato8 die Lüftungsdüsen entfernt?
Beste Grüße
Klaus
Hi Klaus,
einfach gerade nach hinten mit einem Kunststoffhebelwerkzeug rausziehen. Ist alles nur geklipst.
Aber Vorsicht: Erst am Radio den Drehknopf abschrauben, wie auf dem Bildern zu sehen. Sonst geht die linke Düse nicht raus.
Liebe Grüße
Giagl
Zitat von kaka am 27. Mai 2022, 18:02 Uhr
Gute Anleitung, Vielen Dank für deine Mühe. Wie werden eigentlich beim Ducato8 die Lüftungsdüsen entfernt?
Beste Grüße
Klaus
Hi Klaus,
einfach gerade nach hinten mit einem Kunststoffhebelwerkzeug rausziehen. Ist alles nur geklipst.
Aber Vorsicht: Erst am Radio den Drehknopf abschrauben, wie auf dem Bildern zu sehen. Sonst geht die linke Düse nicht raus.
Liebe Grüße
Giagl
Gelöschter Benutzer, poivre58 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzerpoivre58KlausFindusStephan11 Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von poivre58 am 9. Juni 2022, 18:17 Uhr Hallo Gigl, ja du hast Recht, die Position von Knaus ist etwas überraschend. Ein Funkgerät mit dem Handbuch auszustatten, das unter anderem für die Aktualisierung der Karten das Herunterladen von Dateien und die Installation über eine USB-Buchse erfordert, aber die USB-Erweiterungen nicht zu installieren und sie bei der Dokumentation zu belassen, ist ziemlich respektlos. Ich war gezwungen, wie in diesem Beitrag zu tun, danke, dass Sie uns erlaubt haben. Bis bald auf den Straßen. Pierre von Frankreich.
Hallo Gigl, ja du hast Recht, die Position von Knaus ist etwas überraschend. Ein Funkgerät mit dem Handbuch auszustatten, das unter anderem für die Aktualisierung der Karten das Herunterladen von Dateien und die Installation über eine USB-Buchse erfordert, aber die USB-Erweiterungen nicht zu installieren und sie bei der Dokumentation zu belassen, ist ziemlich respektlos. Ich war gezwungen, wie in diesem Beitrag zu tun, danke, dass Sie uns erlaubt haben. Bis bald auf den Straßen. Pierre von Frankreich.
Gelöschter Benutzer und Giagl haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 2022 Fiat + inet x (works sometime) + victron mppt + smartshunt + raspberry carbogx + 150w solar + 2 x 95amp battery + 1500watt converter + microwave + pioneer avic-z1000 katastrophe. Danke für die Anleitung. Ohne die hätte ich die kleine Schraube am Drehknopf nicht gefunden! Mal sehen, ob ich den Rest auch noch drankriege... 🙂
Edit: 2 Stunden Arbeit, geschafft, beide USB Kabel angeschlossen und ein weiteres USB Kabel durchgezogen vom USB Ladeport zum Headup Display, welches ich rausgeschmissen habe, weils ständig blendete, dafür meine Smartphonehalterung befestigt! Was mich jetzt noch stört, ist die ständige Warnmeldung beim Spiegeln des Smartphonedisplays der Navigation aufs Radio, daß " bei der Fahrt Videos nicht erlaubt sind" oder so ähnlich! Weiß jemand, wie man das weg kriegt?
lg Peter
Danke für die Anleitung. Ohne die hätte ich die kleine Schraube am Drehknopf nicht gefunden! Mal sehen, ob ich den Rest auch noch drankriege... 🙂
Edit: 2 Stunden Arbeit, geschafft, beide USB Kabel angeschlossen und ein weiteres USB Kabel durchgezogen vom USB Ladeport zum Headup Display, welches ich rausgeschmissen habe, weils ständig blendete, dafür meine Smartphonehalterung befestigt! Was mich jetzt noch stört, ist die ständige Warnmeldung beim Spiegeln des Smartphonedisplays der Navigation aufs Radio, daß " bei der Fahrt Videos nicht erlaubt sind" oder so ähnlich! Weiß jemand, wie man das weg kriegt?
lg Peter
Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert. lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Zitat von markset am 31. Oktober 2022, 14:21 Uhr Sehr gute Anleitung, Vielen Dank für Deine Mühe. Ich hab das mit der Entfernung der Lüftungsdüsen noch nicht ganz verstanden. Wo muss man das Hebelwerkzeug genau ansetzen?
Vielen Dank im Voraus!
VG, Markus
Sehr gute Anleitung, Vielen Dank für Deine Mühe. Ich hab das mit der Entfernung der Lüftungsdüsen noch nicht ganz verstanden. Wo muss man das Hebelwerkzeug genau ansetzen?
Vielen Dank im Voraus!
VG, Markus
Giagl und Stephan11 haben auf diesen Beitrag reagiert.
|