FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Navi Pioneer AVIC-Z1000DAB Ausbau

VorherigeSeite 2 von 6Nächste

Einfach oberhalb der Lüftung, an der Überlappung zum Gehäuse. Ich hab die Dinger jetzt schon so oft abgehabt, daß sie mir auch ohne Hebel fast entgegenfallen... 🙂

pdiver1, Giagl und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
pdiver1GiaglCalimeromarkset
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Hallo Giagl

vielen Dank für deinen Beitrag. Der hat mich motiviert das Radio bei mir auszubauen und die Kabel anzuschließen. Hat super geklappt. Ich habe die Kabel hinter die Mittelkonsole verlegt. Dort ist eine abnehmbare kleine Blende. Wenn ich an die Kabel möchte, nehme ich die kleine Blende an und ziehe die Kabel raus. Geht super einfach.

Gruß Schweden Seglern

pdiver1 und Giagl haben auf diesen Beitrag reagiert.
pdiver1Giagl
Ich habe einen Pepper 600 MEG auf Fiat Ducato Basis, Baujahr 2021
Zitat von Giagl am 23. April 2022, 23:44 Uhr

Hier die Bilder, Teil 2:

... Teil 3 folgt ....

Hi, auf dem ersten Bild von Teil 2 sieht man ein Kabel mit FAKRA Anschluss. Weißt du was das für ein Kabel ist? Eine Antenne - klar, aber welche? Ich vermute für DAB, aber sicher bin ich mir da nicht. Was weißt du darüber?

 

VG lifepepper

Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik | Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik
Zitat von lifepepper am 2. Februar 2023, 21:00 Uhr

Hi, auf dem ersten Bild von Teil 2 sieht man ein Kabel mit FAKRA Anschluss. Weißt du was das für ein Kabel ist? Eine Antenne - klar, aber welche? Ich vermute für DAB, aber sicher bin ich mir da nicht. Was weißt du darüber?

 

VG lifepepper

Hi,

nein, ich weiß nicht, ob der grüne Stecker für Radio- oder GPS ist.

pdiver1 hat auf diesen Beitrag reagiert.
pdiver1
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Unterwegs im Pepper GiuSeppe: Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger

Hallo Giagl,

Auch ich sag Danke für die sehr gute Beschreibung zum Radioausbau - bei mir waren die USB-Kabel auch nicht angeschlossen sondern waren nur beigelegt. Habe die Kabel in das Kühlfach am Amaturenbrett verlegt ( brauche ich nur für's Kartenupdate ). Am meistens hat mich die kleine Kreuzschlitzschraube beim zurückkaufen gefuchst. Aber jetzt ist alles wieder fertig.

Gut das man bei solche Probleme / Fragen im Forum immer gut beraten wird.  Schönes WE und eine schöne Saison 2023.

Gruß Peter

Giagl und lifepepper haben auf diesen Beitrag reagiert.
Giagllifepepper
MEG 600, EZ. 2022, 160PS - Automatik, elektrisch Parkbreme, Seitz Rahmenfenster, Goldschmitt 2K Luftfederung, Linnepe Autolift Hubstützen, Osram night breaker h7 led 9Gen.2, Thule Lift. Augelastet auf 3.850kg Getauft auf den Namen " Borsti".
Zitat von pdiver1 am 18. März 2023, 14:46 Uhr

Auch ich sag Danke für die sehr gute Beschreibung zum Radioausbau -

...

Gut das man bei solche Probleme / Fragen im Forum immer gut beraten wird.

Gruß Peter

Servus Peter,

danke für Dein Lob!
Ich freue mich, wenn mein Beitrag hilfreich war.

Liebe Grüße

Giagl

Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Unterwegs im Pepper GiuSeppe: Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger

Hallo,

habe in unserem Jumper das gleiche Navi eingebaut und möchte es für den Anschluss eines Subwoofers auch ausbauen. Verstehe ich es richtig, dass ich zunächst die kleine Schraube am Lautstärkeregler rausdrehen muss und dann den Regler abnehmen kann? Welchen Schritt mache ich als nächstes? Die Lüftungsdüse ausbauen und wie geht es dann weiter? Wie ist das Navi im Fahrzeug befestigt? Es gibt da bestimmt ein paar Schrauben, die zu lösen sind, oder? Wie komme ich an die dran?

Vielen Dank für einen Hinweis schon vorab!

Josef

Hallo Josef,

herzlich willkommen bei🙋‍♂️ bei my-pepper.de, eine kurze Vorstellung wäre schön aber keine Voraussetzung.

https://www.my-pepper.de/forum/topic/wer-bist-du/?part=139#postid-42493

Das hilft ungemein bei eventuellen Hilfestellungen durch die Community.

 

Es wäre schön wenn ihr noch euer Profil bzw. die Signatur (Baujahr,Motorisierung,Modell) ergänzen könntet.

Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.

  • den eigenen Namen anklicken
  • nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
  • nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
  • „Profil aktualisieren“ anklicken

Gruß

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo JosefB!

hierzu gibt es eine sehr gute Ausbauanleitung vom Giagl ( siehe etwas weiter vorne ). Die hat auch mir sehr geholfen. Zum Ausbau der Luftdüsen einen Kunststoffspatel benützen um Beschädigungen zu vermeiden.  Bei mir war das Radio nur gesteckt - keine Halteschrauben. Nur die 4 seitlichen weißen Arretierungsklammern reindrücken und das Radio rausziehen.

Viel Erfolg und Gruß Peter

Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert.
Giagl
MEG 600, EZ. 2022, 160PS - Automatik, elektrisch Parkbreme, Seitz Rahmenfenster, Goldschmitt 2K Luftfederung, Linnepe Autolift Hubstützen, Osram night breaker h7 led 9Gen.2, Thule Lift. Augelastet auf 3.850kg Getauft auf den Namen " Borsti".

Hallo Peter,

danke für die schnelle Info!

Um an die  Arretierungsklammern zu kommen, muss ich also die beiden Lüftungsgitter entfernen. Hab ich das richtig verstanden?

VG Josef

VorherigeSeite 2 von 6Nächste