Navi Software 3 Jahre UpdatesZitat von Mia am 13. August 2020, 21:18 Uhr Hallo Ralf... Dank deiner Hilfe.. Haben wir es jetzt geschafft.. Danke für die schnelle Hilfe.. Gruß Mia...
Hallo Ralf... Dank deiner Hilfe.. Haben wir es jetzt geschafft.. Danke für die schnelle Hilfe.. Gruß Mia...
Zitat von Mia am 13. August 2020, 21:19 Uhr Danke auch an Thomas für die schnelle Antwort.. Gruß Mia
Danke auch an Thomas für die schnelle Antwort.. Gruß Mia
Zitat von Mia am 14. August 2020, 7:13 Uhr Guten Morgen zusammen, leider bin ich doch nicht zum Erfolg gekommen. Konnte zwar den Registrierungscode eingeben und es wird in der App auch angezeigt das es ein kostenloses Update 2019 vorhanden ist. Aber in der tools ist nur die werkseinstellung 2016 vorhanden... LG Mia
Guten Morgen zusammen, leider bin ich doch nicht zum Erfolg gekommen. Konnte zwar den Registrierungscode eingeben und es wird in der App auch angezeigt das es ein kostenloses Update 2019 vorhanden ist. Aber in der tools ist nur die werkseinstellung 2016 vorhanden... LG Mia
Zitat von tom68 am 14. August 2020, 11:16 Uhr Moin Mia,
was zeigt dir die Naviextras App denn an ?
Wenn etwas nicht funktioniert liegt das zu 90 % am USB Stick, bzw. fehlenden Daten darauf.
Das ganze funktioniert auch nur mit einem Windows Rechner, bzw wenn du wie ich einen Mac benutzt dann halt z.B. mit Parallels.
Zuerst einen min 8GB USB Stick mit FAT32 formatieren, dann im Navi die Navigation starten und mit dem Menüpunkt Synctools den USB Stick vorbereiten (der USB Stick gaukelt dann der Naviextras App auf dem Windows PC vor das es direkt mit dem Navi verbunden ist.
Ob der USB Stick richtig beschrieben/verbunden ist siehst du dann in der App. Oben in der Menüleiste MUSS dann AVIC-EVO1-**2-C stehen. Wenn das nicht der Fall ist kann es nicht funktionieren.(siehe Screenshot1) Wenn das soweit funktioniert musst du dich mit deinem User Account in der App anmelden (deine Name erscheint dann in der Menüleiste neben der Navi Bezeichnung.
Den 3 Jahres Code kann man auch direkt in der App eingeben, dafür benötigt man nicht zwingend die Webseite von Pioneer (Screenshot2) Falls dort dann steht das der Code bereits verwendet wurde hast du ihn über die Webseite bereits erfolgreich deinem Account hinterlegt.
Wichtig ist das man mit der Webseite nur schauen kann welche Versionen es gibt, aber einen Update auf den USB Stick schreiben kann man nur mit der APP welche auf einem Windows Betriebssystem installiert sein MUSS.
Wenn alles richtig gemacht wurde siehst du welche Updates auf den Stick geschrieben werden können aber keine Versionsinformationen.
Die wirklich installierten Versionen siehst du dann nachdem der USB Stick wieder ins Radio gesteckt wurde und der Update durchgeführt wurde.
Gruß
Thomas
P.S. welche Versionen tatsächlich auf dem Navi sind siehst du wenn du die Navi Software startest, dann Einstellungen-Info-Lizenzen.
Die Grundversion ist immer 2016 mit dem Zusatz von wann die Karten sind (Q4-2019)
Der installierte Bordatlas und die Europa Blitzer werden nicht aktualisiert wenn diese nicht separat bei Pioneer gekauft werden. Deutsche Blitzer gehen nicht auf legalem Weg zu installieren, mit Zubehörprogrammen wie POIbase kann man diese zwar als POI installieren aber ohne akustische Warnung. Auch kann die IGO Software keine neuen Piktogramme für selbstinstallierte POIs darstellen.
Ich persönlich nutze fast nur noch Google Maps über Apple CarPlay weil die IGO Software nur wenig Komfort bietet.
Moin Mia,
was zeigt dir die Naviextras App denn an ?
Wenn etwas nicht funktioniert liegt das zu 90 % am USB Stick, bzw. fehlenden Daten darauf.
Das ganze funktioniert auch nur mit einem Windows Rechner, bzw wenn du wie ich einen Mac benutzt dann halt z.B. mit Parallels.
Zuerst einen min 8GB USB Stick mit FAT32 formatieren, dann im Navi die Navigation starten und mit dem Menüpunkt Synctools den USB Stick vorbereiten (der USB Stick gaukelt dann der Naviextras App auf dem Windows PC vor das es direkt mit dem Navi verbunden ist.
Ob der USB Stick richtig beschrieben/verbunden ist siehst du dann in der App. Oben in der Menüleiste MUSS dann AVIC-EVO1-**2-C stehen. Wenn das nicht der Fall ist kann es nicht funktionieren.(siehe Screenshot1) Wenn das soweit funktioniert musst du dich mit deinem User Account in der App anmelden (deine Name erscheint dann in der Menüleiste neben der Navi Bezeichnung.
Den 3 Jahres Code kann man auch direkt in der App eingeben, dafür benötigt man nicht zwingend die Webseite von Pioneer (Screenshot2) Falls dort dann steht das der Code bereits verwendet wurde hast du ihn über die Webseite bereits erfolgreich deinem Account hinterlegt.
Wichtig ist das man mit der Webseite nur schauen kann welche Versionen es gibt, aber einen Update auf den USB Stick schreiben kann man nur mit der APP welche auf einem Windows Betriebssystem installiert sein MUSS.
Wenn alles richtig gemacht wurde siehst du welche Updates auf den Stick geschrieben werden können aber keine Versionsinformationen.
Die wirklich installierten Versionen siehst du dann nachdem der USB Stick wieder ins Radio gesteckt wurde und der Update durchgeführt wurde.
Gruß
Thomas
P.S. welche Versionen tatsächlich auf dem Navi sind siehst du wenn du die Navi Software startest, dann Einstellungen-Info-Lizenzen.
Die Grundversion ist immer 2016 mit dem Zusatz von wann die Karten sind (Q4-2019)
Der installierte Bordatlas und die Europa Blitzer werden nicht aktualisiert wenn diese nicht separat bei Pioneer gekauft werden. Deutsche Blitzer gehen nicht auf legalem Weg zu installieren, mit Zubehörprogrammen wie POIbase kann man diese zwar als POI installieren aber ohne akustische Warnung. Auch kann die IGO Software keine neuen Piktogramme für selbstinstallierte POIs darstellen.
Ich persönlich nutze fast nur noch Google Maps über Apple CarPlay weil die IGO Software nur wenig Komfort bietet.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg und Mia haben auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Mia am 14. August 2020, 17:00 Uhr Thomas ich danke dir... War natürlich immer auf der Website unterwegs... Hab die App runter geladen... Und 🙃🙄es funktioniert... Danke für deine Mühe.. 👍Ein schönes Wochenende.. LG Mia
Thomas ich danke dir... War natürlich immer auf der Website unterwegs... Hab die App runter geladen... Und 🙃🙄es funktioniert... Danke für deine Mühe.. 👍Ein schönes Wochenende.. LG Mia
Navi startet nicht, es kommt Fehlermeldung ..irgendwie kann Voice Datei nicht laden, werksreset vom Radio hat nichts gebracht, kann jemand helfen
Navi startet nicht, es kommt Fehlermeldung ..irgendwie kann Voice Datei nicht laden, werksreset vom Radio hat nichts gebracht, kann jemand helfen
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Peppiline am 17. August 2020, 21:41 Uhr Vielleicht mal komplett vom Strom nehmen, ein paar Minuten warten und wieder Strom drauf. Vielleicht hat es sich aufgehangen. Wäre ein Versuch wert und eventuell besser als reset.
Vielleicht mal komplett vom Strom nehmen, ein paar Minuten warten und wieder Strom drauf. Vielleicht hat es sich aufgehangen. Wäre ein Versuch wert und eventuell besser als reset.
Komisch, bei mir sieht die Toolbox komplett anders aus, mit der ich die Updates durchgeführt habe. Eine andere Version habe ich auch nirgendwo gefunden.
Manchmal wurde der Stick nicht sofort erkannt, dann nochmal ziehen, Moment warten, wieder dranstecken, dann wurde er erkannt und man kam zur Anmeldemaske.
Komisch, bei mir sieht die Toolbox komplett anders aus, mit der ich die Updates durchgeführt habe. Eine andere Version habe ich auch nirgendwo gefunden.
Manchmal wurde der Stick nicht sofort erkannt, dann nochmal ziehen, Moment warten, wieder dranstecken, dann wurde er erkannt und man kam zur Anmeldemaske.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von holela am 20. August 2020, 12:53 Uhr Hallo,
ich habe jetzt auch mal versucht, meine Europakarte auf die Version 4-2019 upzudaten.
Nachdem mir dieses Update nicht freigegeben wurde habe ich den Support von Naviextras.com kontaktiert. (meine 3 Jahresfrist endet erst im März 2021!)
In deren Antwort hieß es, ich sei in der Datenbank auch gar nicht für 3 Jahre registriert und solle mich doch jetzt an Pioneer wenden. Pioneer könnte mir ja einen Prepaid-Code zukommen lassen für das letzte Jahr der Updateberechtigung.
Das habe ich doch gleich in die Tat umgesetzt und den Support von Pioneer mal angerufen. Hier bestätigte man mir die 3 Jahresberechtigung in Bezug auf die Marke Weinsberg und bat mich, mein Anliegen per email zuzusenden. Dort liegt es nun - mal sehen wann ich etwas höre.
V G
Holger
Hallo,
ich habe jetzt auch mal versucht, meine Europakarte auf die Version 4-2019 upzudaten.
Nachdem mir dieses Update nicht freigegeben wurde habe ich den Support von Naviextras.com kontaktiert. (meine 3 Jahresfrist endet erst im März 2021!)
In deren Antwort hieß es, ich sei in der Datenbank auch gar nicht für 3 Jahre registriert und solle mich doch jetzt an Pioneer wenden. Pioneer könnte mir ja einen Prepaid-Code zukommen lassen für das letzte Jahr der Updateberechtigung.
Das habe ich doch gleich in die Tat umgesetzt und den Support von Pioneer mal angerufen. Hier bestätigte man mir die 3 Jahresberechtigung in Bezug auf die Marke Weinsberg und bat mich, mein Anliegen per email zuzusenden. Dort liegt es nun - mal sehen wann ich etwas höre.
V G
Holger
Pepper MEG Bj 2018, 163PS Zitat von vwpeter am 4. Oktober 2020, 18:10 Uhr Ich habe jetzt genug von Pionier
Egal was passiert dieses Navi werde ich nicht mehr nutzen, genau zwei Jahre hat mich das Teil geärgert. Wie man so etwas überhaupt einbauen kann ist mir schleierhaft. Das Radio geht so gut wie garnicht, DAB natürlich auch nicht. Das hochfahren des Navi dauert viel zu lange. Bis letztes Jahr hat bei mir wenigstens der update immer geklappt, leider geht das jetzt auch nicht mehr. Für mich steht fest das Teil kommt unter den Hammer und das meine ich auch so, ein Schlag und der Ärger ist vorbei. Geschäftlich fahre ich sehr viel aber ein Radio oder Navi das schlechter ist gibt es nicht.
Wütende Grüße aus Frankfurt
Ich habe jetzt genug von Pionier
Egal was passiert dieses Navi werde ich nicht mehr nutzen, genau zwei Jahre hat mich das Teil geärgert. Wie man so etwas überhaupt einbauen kann ist mir schleierhaft. Das Radio geht so gut wie garnicht, DAB natürlich auch nicht. Das hochfahren des Navi dauert viel zu lange. Bis letztes Jahr hat bei mir wenigstens der update immer geklappt, leider geht das jetzt auch nicht mehr. Für mich steht fest das Teil kommt unter den Hammer und das meine ich auch so, ein Schlag und der Ärger ist vorbei. Geschäftlich fahre ich sehr viel aber ein Radio oder Navi das schlechter ist gibt es nicht.
Wütende Grüße aus Frankfurt
plandermann und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. plandermannGelöschter Benutzer EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.
|