Neuer Pepper Cara Compact 600 MEG mit Montageproblem Fender- oder KarrosserieZitat von alexhem am 13. Januar 2024, 10:14 Uhr Hallo zusammen,
wenn ich nicht etwas übersehen habe, sieht das für mich nach "Stand der Serie" aus:
Grüße
Alex
Hallo zusammen,
wenn ich nicht etwas übersehen habe, sieht das für mich nach "Stand der Serie" aus:
Grüße
Alex
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. ##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig Hallo zusammen, also bei mir ist das auch so schief.... Meine wenn wir schief stehen, verändert sich der Spalt sogar..
Kann mich aber auch tauschen
Hallo zusammen, also bei mir ist das auch so schief.... Meine wenn wir schief stehen, verändert sich der Spalt sogar..
Kann mich aber auch tauschen
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von alexhem am 13. Januar 2024, 12:29 Uhr Ja, Willi hat recht! Hab rade noch mal nach Fotos davon gesucht. Hier ein vergrößerter Ausschnitt wo wir nur vorne links auf einem Auffahrkeil stehe. Da ist es fast grade. Heißt also, dass die Verkleidungen bei Verwindung "arbeiten".
Grüße
Alex
Ja, Willi hat recht! Hab rade noch mal nach Fotos davon gesucht. Hier ein vergrößerter Ausschnitt wo wir nur vorne links auf einem Auffahrkeil stehe. Da ist es fast grade. Heißt also, dass die Verkleidungen bei Verwindung "arbeiten".
Grüße
Alex
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. ##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig Zitat von Matthias am 13. Januar 2024, 12:33 Uhr Der untere Teil ist mit Popnieten befestigt. Da drin steckt auch der Zapfen für den oberen Teil:

Der obere Teil steht unten (rote Linie) etwas vom Fahrerhaus ab, ob wohl er sauber anliegen sollte wie hier:

Ich vermute daher dass die Popnieten bei der Montage des unteren Teils nach unten verrutscht sind.
Das hat dann zur Folge, dass die untere Verkleidung unter Spannung steht, mit den bekannten Folgen, falls jemand die Stufe nutzt.
Kann aber sein, dass die Ursache tatsächlich in einer schief montierten Stufe zu suchen ist (dazu gibt es hier ein paar Threads), und sich die Verkleidung deshalb gar nicht mehr gerade montieren ließ.
Der untere Teil ist mit Popnieten befestigt. Da drin steckt auch der Zapfen für den oberen Teil:

Der obere Teil steht unten (rote Linie) etwas vom Fahrerhaus ab, ob wohl er sauber anliegen sollte wie hier:

Ich vermute daher dass die Popnieten bei der Montage des unteren Teils nach unten verrutscht sind.
Das hat dann zur Folge, dass die untere Verkleidung unter Spannung steht, mit den bekannten Folgen, falls jemand die Stufe nutzt.
Kann aber sein, dass die Ursache tatsächlich in einer schief montierten Stufe zu suchen ist (dazu gibt es hier ein paar Threads), und sich die Verkleidung deshalb gar nicht mehr gerade montieren ließ.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Ruba am 13. Januar 2024, 20:04 Uhr Ich habe noch etwas im Fotoarchiv gestöbert. Eines der ersten Fotos unseres Peppers am Tag der Übernahme in der Einstellhalle. Wie man sieht ist der Spalt auch beim 2019er Serienstandart. Fugen Ferdl hätte der Spalt garantiert die Zornesröte in Gesicht getrieben...
https://www.diepresse.com/5680026/sie-nannten-ihn-fugen-ferdl
Über die Jahre des Gebauchs kommen so oder so einige Blessuren dazu. Also mach Dir keinen Kopf, auch ohne perfekte Spaltmasse lässt sich mit dem Pepper wunderbar campen.
Gruss Urban
Ich habe noch etwas im Fotoarchiv gestöbert. Eines der ersten Fotos unseres Peppers am Tag der Übernahme in der Einstellhalle. Wie man sieht ist der Spalt auch beim 2019er Serienstandart. Fugen Ferdl hätte der Spalt garantiert die Zornesröte in Gesicht getrieben...
https://www.diepresse.com/5680026/sie-nannten-ihn-fugen-ferdl
Über die Jahre des Gebauchs kommen so oder so einige Blessuren dazu. Also mach Dir keinen Kopf, auch ohne perfekte Spaltmasse lässt sich mit dem Pepper wunderbar campen.
Gruss Urban
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, Maurice und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGMauricealexhemSprite1 Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von RichyG am 13. Januar 2024, 20:11 Uhr
Zitat von Ruba am 13. Januar 2024, 20:04 Uhr
Über die Jahre des Gebauchs kommen so oder so einige Blessuren dazu. Also mach Dir keinen Kopf, auch ohne perfekte Spaltmasse lässt sich mit dem Pepper wunderbar campen.
Gruss Urban
Yepp, genau so ist das👍👍👍😉
Nutzen geht vor Spaltmaß. Bevor da dran rumgebastelt wird um Dich zufrieden zu stellen, würde ICH das einfach so lassen. Niemand außer Dir wird es je merken☝️
Gruß und Salam
Richy
Mit schiefem Spaltmaß inzwischen über 90.000 schöne Kilometer zurückgelegt.
Zitat von Ruba am 13. Januar 2024, 20:04 Uhr
Über die Jahre des Gebauchs kommen so oder so einige Blessuren dazu. Also mach Dir keinen Kopf, auch ohne perfekte Spaltmasse lässt sich mit dem Pepper wunderbar campen.
Gruss Urban
Yepp, genau so ist das👍👍👍😉
Nutzen geht vor Spaltmaß. Bevor da dran rumgebastelt wird um Dich zufrieden zu stellen, würde ICH das einfach so lassen. Niemand außer Dir wird es je merken☝️
Gruß und Salam
Richy
Mit schiefem Spaltmaß inzwischen über 90.000 schöne Kilometer zurückgelegt.
Ruba und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von pepperstar am 13. Januar 2024, 21:22 Uhr Auf Mercedes bei mir ist das Teil gerade montiert!
Auf Mercedes bei mir ist das Teil gerade montiert!
LG Roger
Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah. Zitat von MichaelHK am 14. Januar 2024, 9:51 Uhr Hallo,
die Werbung bei Weinsberg sieht da mal wieder anders aus. Es wird damit geworben, dass gerade an den Fendern äußerlich keine Befestigungen zu sehen sind. Heute fährt jeder durch den Rückruf mit den beiden Stöpseln rum. Bei Neufahrzeugen scheint es dann doch eine Lösung ohne die Bohrungen zu geben. Wenn man dann sich das Bild ansieht, hat man das Gefühl, dass die Fender zusätzlich genauestens auf Spaltmasse kontrolliert werden. Die Realität ist dann eher anders.
Es ist wie bei der LFI Haube, die angeblich bei einem Schaden einfach zu reparieren ist
Grüsse Michael
Hallo,
die Werbung bei Weinsberg sieht da mal wieder anders aus. Es wird damit geworben, dass gerade an den Fendern äußerlich keine Befestigungen zu sehen sind. Heute fährt jeder durch den Rückruf mit den beiden Stöpseln rum. Bei Neufahrzeugen scheint es dann doch eine Lösung ohne die Bohrungen zu geben. Wenn man dann sich das Bild ansieht, hat man das Gefühl, dass die Fender zusätzlich genauestens auf Spaltmasse kontrolliert werden. Die Realität ist dann eher anders.
Es ist wie bei der LFI Haube, die angeblich bei einem Schaden einfach zu reparieren ist
Grüsse Michael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Sprite1 am 14. Januar 2024, 11:12 Uhr Moin Michael,
ist ja interessant, daß die neue Technologie so einfach zu reparieren ist. Bleibt die Frage, wieso
1. teils anderslautende Infos verbreitet werden und
2. eine Reparaturfreigabe für die gewährleistenden Händler so lange dauert.
Auch wir warten schon länger auf eine Info unseres Händlers, daß Weinsberg reagiert hat (wieso eigentlich, da der Händler in Gewährleistung steht???). Auf einer Weinsbergseite habe ich den "penibel prüfenden Mitarbeiter" gefunden, leider nicht den rechten Teil deiner hochgeladenen Datei über die Dachhutze in LFI-Technik.
Könntest du einen Link senden, wo ich genau dieses Detail einsehen kann, um Weinsberg diesbezüglich Fragen zu stellen, notfalls auch per PN.
Vorab vielen Dank für deine Mühe und mit vielen Grüßen
Frank-Uwe
Moin Michael,
ist ja interessant, daß die neue Technologie so einfach zu reparieren ist. Bleibt die Frage, wieso
1. teils anderslautende Infos verbreitet werden und
2. eine Reparaturfreigabe für die gewährleistenden Händler so lange dauert.
Auch wir warten schon länger auf eine Info unseres Händlers, daß Weinsberg reagiert hat (wieso eigentlich, da der Händler in Gewährleistung steht???). Auf einer Weinsbergseite habe ich den "penibel prüfenden Mitarbeiter" gefunden, leider nicht den rechten Teil deiner hochgeladenen Datei über die Dachhutze in LFI-Technik.
Könntest du einen Link senden, wo ich genau dieses Detail einsehen kann, um Weinsberg diesbezüglich Fragen zu stellen, notfalls auch per PN.
Vorab vielen Dank für deine Mühe und mit vielen Grüßen
Frank-Uwe
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von Sprite1 am 14. Januar 2024, 12:45 Uhr Moin Michael und Andere,
es hat mir keine Ruhe gelassen, daß ich deine hochgeladene Datei nicht fand.
Nach langem Suchen bin ich doch fündig geworden und setze hier mal den Link zu der Weinsbergwerbeseite, eventuell ja auch für andere LFI-Hutzengeschädigte interessant (runterscrollen):
https://weinsberg.com/fileadmin/media/mj2020-2021/global/service/kataloge-preislisten/lookbook/wohnmobile/ktg-weinsberg-2020-2021-lookbook-wohnmobile-de.pdf
Verstößt es gegen irgendwelche Regeln, die ich grad nicht parat habe, lösche ich den Link natürlich.
Ansonsten, macht euch ein Bild.
VG Frank-Uwe
Moin Michael und Andere,
es hat mir keine Ruhe gelassen, daß ich deine hochgeladene Datei nicht fand.
Nach langem Suchen bin ich doch fündig geworden und setze hier mal den Link zu der Weinsbergwerbeseite, eventuell ja auch für andere LFI-Hutzengeschädigte interessant (runterscrollen):
https://weinsberg.com/fileadmin/media/mj2020-2021/global/service/kataloge-preislisten/lookbook/wohnmobile/ktg-weinsberg-2020-2021-lookbook-wohnmobile-de.pdf
Verstößt es gegen irgendwelche Regeln, die ich grad nicht parat habe, lösche ich den Link natürlich.
Ansonsten, macht euch ein Bild.
VG Frank-Uwe
Maurice hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)
|