Obere Lautsprecher seitenverkehrt angeschlossenZitat von uro-frank am 13. Mai 2022, 20:42 Uhr Hallo Leute, habe heute die letzten Garantiearbeiten vor Ablauf der Garantie durchführen lassen. Unter anderem war mir aufgefallen, dass die oberen Lautsprecher seitenverkehrt angeschlossen waren. Das heißt bei Balance Regelung nach links oder rechts reagierten die oberen Lautsprecher genau andersherum. Der Mechaniker hat das jetzt korrigiert. Nur zu eurer Info: falls das bei jemandem so sein sollte, die dazugehörigen Kabel sind in der Beifahrer B-Säule gesteckt. Ich dachte, dass das direkt hinten am Pioneer gesteckt ist aber dort sind vorkonfigurierte Stecker. Die Fehlbelegung war wie gesagt in der B-Säule gemacht worden. Schaut doch mal, ob bei euch die Balance Regelung der oberen Lautsprecher ebenfalls eventuell verkehrt ist...
So, jetzt sind alle Garantiearbeiten erledigt, Kühlschrank geht auf 12 Volt wieder (war such in der B-Säule eine Sicherung geschmurgelt, die nicht korrekt befestigt war), alle Fensterriegel funktionieren wieder, Lautsprecher sind richtig geschaltet, Bettumrandung im MF nochmal ordentlich verschraubt.
Wie immer sehr freundlicher und kompetenter Service vom Weinsberg Händler in Markt Indersdorf.
Liebe Grüße, Frank
Hallo Leute, habe heute die letzten Garantiearbeiten vor Ablauf der Garantie durchführen lassen. Unter anderem war mir aufgefallen, dass die oberen Lautsprecher seitenverkehrt angeschlossen waren. Das heißt bei Balance Regelung nach links oder rechts reagierten die oberen Lautsprecher genau andersherum. Der Mechaniker hat das jetzt korrigiert. Nur zu eurer Info: falls das bei jemandem so sein sollte, die dazugehörigen Kabel sind in der Beifahrer B-Säule gesteckt. Ich dachte, dass das direkt hinten am Pioneer gesteckt ist aber dort sind vorkonfigurierte Stecker. Die Fehlbelegung war wie gesagt in der B-Säule gemacht worden. Schaut doch mal, ob bei euch die Balance Regelung der oberen Lautsprecher ebenfalls eventuell verkehrt ist...
So, jetzt sind alle Garantiearbeiten erledigt, Kühlschrank geht auf 12 Volt wieder (war such in der B-Säule eine Sicherung geschmurgelt, die nicht korrekt befestigt war), alle Fensterriegel funktionieren wieder, Lautsprecher sind richtig geschaltet, Bettumrandung im MF nochmal ordentlich verschraubt.
Wie immer sehr freundlicher und kompetenter Service vom Weinsberg Händler in Markt Indersdorf.
Liebe Grüße, Frank
Andreas, alexhem und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. AndreasalexhemM.Pepper.2019PeachesGiaglElmar Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Peaches am 16. Mai 2022, 17:23 Uhr Vielen Dank für den Tip. Ist bei mir auch falsch herum. Baujahr 2021.
Gruss Matthias
Vielen Dank für den Tip. Ist bei mir auch falsch herum. Baujahr 2021.
Gruss Matthias
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von alex350 am 16. Mai 2022, 21:29 Uhr auch im CaraLoft 2017 bei uns falsch angeschlossen...
auch im CaraLoft 2017 bei uns falsch angeschlossen...
Zitat von proff56 am 17. Mai 2022, 10:05 Uhr Die oberen Lautsprecher waren ebenso bei mir (PEPPER 2017) falsch angeschlossen, ich habe den Fehler ebenfalls in der B-Säule korrigiert.
Ist ein "dämlicher" Fehler, aber lediglich ein harmloser von vielen in meinem PEPPER .... da habe ich nur noch geschmunzelt...... und mich weiterhin über den Kauf des PEPPERs gefreut.
Die oberen Lautsprecher waren ebenso bei mir (PEPPER 2017) falsch angeschlossen, ich habe den Fehler ebenfalls in der B-Säule korrigiert.
Ist ein "dämlicher" Fehler, aber lediglich ein harmloser von vielen in meinem PEPPER .... da habe ich nur noch geschmunzelt...... und mich weiterhin über den Kauf des PEPPERs gefreut.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von Anonym am 17. Mai 2022, 10:18 Uhr Moin zusammen,
bei mir war es auch so und zusätzlich war noch das Kabel mit einer Schraube durchbohrt. Pfusch hoch 3.
Gruß
Adrian
Moin zusammen,
bei mir war es auch so und zusätzlich war noch das Kabel mit einer Schraube durchbohrt. Pfusch hoch 3.
Gruß
Adrian
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von bora33 am 17. Mai 2022, 11:07 Uhr In beiden unserer CaraLoft ebenfalls seitenverkehrt angeschlossen. Einfach am ISO Stecker umpinnen und fertig...
In beiden unserer CaraLoft ebenfalls seitenverkehrt angeschlossen. Einfach am ISO Stecker umpinnen und fertig...
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Moin ihr Lieben,
ich hatte die B-Säule auf der Beifahrerseite auch gerade offen, konnte aber die entsprechende Verkabelung nicht entdecken.
kann da as jemand eingrenzen?
Danke und Geeetz
Svenny
Moin ihr Lieben,
ich hatte die B-Säule auf der Beifahrerseite auch gerade offen, konnte aber die entsprechende Verkabelung nicht entdecken.
kann da as jemand eingrenzen?
Danke und Geeetz
Svenny
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von uro-frank am 25. Mai 2022, 21:20 Uhr Hmmm... Du hast einen 2018er, ich einen 2020er... evtl. dort anders? Da müsste die 2018er Fraktion antworten... Ich selber hab tatsächlich auch nicht mit reinschaut. War Aussage des Meisters der Werkstatt, der das sofort wusste, als ich sagte, die wären seitenverkeht... er sagte aber auch, dass die Kabel verdammt kurz gewesen wären, so dass man schlecht an die Stecker ran kam...
Hmmm... Du hast einen 2018er, ich einen 2020er... evtl. dort anders? Da müsste die 2018er Fraktion antworten... Ich selber hab tatsächlich auch nicht mit reinschaut. War Aussage des Meisters der Werkstatt, der das sofort wusste, als ich sagte, die wären seitenverkeht... er sagte aber auch, dass die Kabel verdammt kurz gewesen wären, so dass man schlecht an die Stecker ran kam...
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Giagl am 29. Mai 2022, 16:36 Uhr Servus Gemeinde,
jedes Mal, wenn ich die Überschrift des Beitrags bzw. die Antworten lese, frage ich mich folgendes:
Ist dies wirklich ein Serienfehler?
Könnte es nicht auch sein, dass bewusst die oberen Lautsprecher vertauscht sind, evtl. wegen räumlicherem Klang, oder aus irgendeinem anderen Grund?
Liebe Grüße aus Kroatien
Giagl
P.S.: Und nachdem der Sound im aktuellen Modell wirklich scheisse ist, ist mir das sowieso egal, wie die LS angeschlossen sind.
Da muss (s)ich bald etwas ändern! 😉 🙂
Servus Gemeinde,
jedes Mal, wenn ich die Überschrift des Beitrags bzw. die Antworten lese, frage ich mich folgendes:
Ist dies wirklich ein Serienfehler?
Könnte es nicht auch sein, dass bewusst die oberen Lautsprecher vertauscht sind, evtl. wegen räumlicherem Klang, oder aus irgendeinem anderen Grund?
Liebe Grüße aus Kroatien
Giagl
P.S.: Und nachdem der Sound im aktuellen Modell wirklich scheisse ist, ist mir das sowieso egal, wie die LS angeschlossen sind.
Da muss (s)ich bald etwas ändern! 😉 🙂
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von uro-frank am 29. Mai 2022, 17:07 Uhr Also es gibt keinen wirklichen tontechnischen Grund 4 Lautsprecher paarweise über X anzuschliessen, denn die re./li. Balance dient ja dem akustischen Anpassen an eine aussermittige Hörposition. Außerdem werden Stereoeffekte ja so zunichte gemacht. Also das ist akustisch sicher nicht gewollt (bin Musiker und der Tontechniker der Band, habe also ein wenig mich mit dem Thema anderweitig beschäftigt). Ansonsten muss ich sagen: So übel klingt das doch garnicht mit den zumindest 2020er Lautsprechern im Peugeot + Aufbaulautsprecher. Man muss halt etwas mit den EQ Einstellungen und Fader und Balance spielen... damit kann man, finde ich, einen brauchbaren Sound während der Fahrt rauskriegen... klar, nicht Hifi-konzertant, aber für Autoradio o.k.. Ordentlich Musik höre ich am Stellplatz sowieso nicht über die Autoanlage und somit Fahrzeugbatterie sondern eher über eine Bluetooth-Box und das Handy. Beschalle da ja auch ungern die Nachbarn mit, sondern mache nur mir eine z.B. dezente Sonnenuntergangsuntermalung. Aber klar, auch hier hat natürlich jeder andere Ansprüche... aber richtig Musik höre ich eh eher zu Hause an der richtig guten Anlage (oder am liebsten live mit der Band 😁🎶🎤🎷🎸🎹🥁)
Also es gibt keinen wirklichen tontechnischen Grund 4 Lautsprecher paarweise über X anzuschliessen, denn die re./li. Balance dient ja dem akustischen Anpassen an eine aussermittige Hörposition. Außerdem werden Stereoeffekte ja so zunichte gemacht. Also das ist akustisch sicher nicht gewollt (bin Musiker und der Tontechniker der Band, habe also ein wenig mich mit dem Thema anderweitig beschäftigt). Ansonsten muss ich sagen: So übel klingt das doch garnicht mit den zumindest 2020er Lautsprechern im Peugeot + Aufbaulautsprecher. Man muss halt etwas mit den EQ Einstellungen und Fader und Balance spielen... damit kann man, finde ich, einen brauchbaren Sound während der Fahrt rauskriegen... klar, nicht Hifi-konzertant, aber für Autoradio o.k.. Ordentlich Musik höre ich am Stellplatz sowieso nicht über die Autoanlage und somit Fahrzeugbatterie sondern eher über eine Bluetooth-Box und das Handy. Beschalle da ja auch ungern die Nachbarn mit, sondern mache nur mir eine z.B. dezente Sonnenuntergangsuntermalung. Aber klar, auch hier hat natürlich jeder andere Ansprüche... aber richtig Musik höre ich eh eher zu Hause an der richtig guten Anlage (oder am liebsten live mit der Band 😁🎶🎤🎷🎸🎹🥁)
Raini, Gelöschter Benutzer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RainiGelöschter BenutzerHausmannXLGiagl Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
|