FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Optimaler Reifendruck

VorherigeSeite 6 von 6

Servus beinand,

Ich fahre jetzt das 2te Jahr meinen GrabberAT3 mit

VA 4,2

HA 4,5

und bin vollkommen zufrieden mit diesen Einstellungen.

VG Stefan

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pete hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pete
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20 auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3

Ich fahre nach dieser Tabelle.

Es ist ein Unterschied ob man C oder CP Reifen fährt, der Traglastindex spielt eine Rolle und das tatsächliche Achsgewicht.

Dass die Nutzer des Fahrzeugs hier so im Unklaren gelassen und einfach 5,5 bar vorgegeben werden ist eine Sauerei!

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Steffi & Thomas, baumi66 und opc844 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Steffi & Thomasbaumi66opc844
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Also ich vertraue da lieber der Tabelle vom Reifenhersteller, statt irgendeiner Internet-Tabelle. Aber jeder so wie er gerne mag 😉

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Soweit ich mich erinnere, gibt Continental einen höheren Druck für seine Reifen an als z.B. Michelin. Somit gibt es keine einheitliche Tabelle für alle Reifen 🤔

Knaus Van TI 650 MEG Vansation EZ 2.2023 Modell 2022 Peugeot Boxer 165 PS AHK f. Fahrradtransport, Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan,

Servus pepperonis

Leute, Leute, Leute, eure Probleme möchte ich mal haben. Zum ersten: Die Tabelle, die @bora33 eingestellt hat, finde ich persönlich sehr gut. Ist ein guter Anhaltspunkt für alle, die ihre Reifen im Internet bestellen und sie womöglich auch noch selbst montieren.Da ich meine Reifen jedoch bei meinem Reifenhändler vor Ort kaufe, kann ich mit Sicherheit darauf vertrauen, dass der von ihm vorgeschlagene Reifendruck auch der richtige ist.

LG Reiner

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut
VorherigeSeite 6 von 6