FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Optimierung der originalen Pepper-Antenne

VorherigeSeite 6 von 6

Hallo an alle,

bei uns sieht es ab Werk so aus, über schlechten Empfang können wir uns eigentlich nicht beklagen, allerdings ist es regional doch sehr unterschiedlich und des öfteren ein neuer Suchlauf nötig. Das Schwarzwaldradio scheint tatsächlich der einzige Sender zu sein der fast überall in Deutschland empfangen werden kann.

Die Idee mit der Entwässerungsbohrung werde ich auch noch umsetzen.

Viele Grüße,

Bernd

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS,

Moin, Bernd,

sorry, aber so, wie der Antennenfuß auf dem Foto aussieht, kannst du keinen vernünftigen Empfang haben, da keine Masse erreicht wird auf Lack. Schau dir meine Fotos dazu an und lege das Blech darunter frei und versiegel dann wieder, wie ich es gemacht habe. Dann bist du 100%ig zufrieden.

Gruß, Axel

tomtogo und Wim Godding haben auf diesen Beitrag reagiert.
tomtogoWim Godding
Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit.

Servus Nachbargemeinde,

da Knaus im VAN TI ja genauso problematisch wie der Pepper ist, habe ich mich heute auch an den Umbau gemacht. Ein wenig verunsichern lassen habe ich mich jedoch durch die Aussage des Werkstattleiters meines "Pseudo-Freundlichen" in Augsburg der meinte dass es sich mit Sicherheit um den "Original-Knaus-DAB-Splitter" handelt. Da dieser trotz Erinnerung immer noch nicht geliefert wurde, habe ich mich nun auch an den Umbau gemacht (ein vorheriger einfacher Laienversuch, Masse an den Antennenfuß über eine Kabel von einer Masseverbindung im Motorraum zu holen, ist gescheitert, Radioempfang gleich Null).

Schweinwerfer entfernt (nach Umbau auf LED kein Problem mehr), Antenne ausgebaut, mit Schrecken Flugrost im Antennenfuß entdeckt, alles gereinigt, innen Lack geschliffen, mit Zinkspray fett eingesprüht und Antenne wieder verbaut. Das Ablaufloch im Antennenfuß kam natürlich auch gleich mit rein.

Siehe da, neben B3 geht nicht nur Schwarzwaldradio sondern auch alle anderen bekannten Sender....

FM und DAB bin begeistert!!!!

Man sieht bzw. liest mal wieder, dass der Erfahrungsaustausch im Forum einfach die beste Infoquelle schlechthin ist.

VG aus Bayern

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Wim Godding, Nordlichter und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Wim GoddingNordlichterjogiFrankyCHChill-Pepper
Auf der Zielgeraden einen Pepper zu kaufen abgebogen und beim Zwilling gelandet: Knaus VAN TI Vansation 650 MEG EZ 4/21. LED Leuchten; Eton-Subwoofer; Eton-Lautsprecher mit Dämmung; Toter Winkelkamera am Außenspiegel re mit Monitor im Rückspiegel. Rückfahrkamera drahtlos am Kennzeichen. Airline-Schienen und Regal in der Garage. LTE/WLAN Router mit Außenantenne. Kühlschrankventilator.

Bonjour
et félicitations pour cet article

 

 

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
Amitiés a tous

Nachtrag in Sachen Radio-Empfang.

Am Samstag habe ich nach 5 Monaten Wartezeit endlich den zugesagten "original Knaus DAB Antennensplitter" zusammen mit einer neuen Antenne erhalten. Auf Nachfrage erklärte man mir, dass es den Splitter nur in Verbindung mit Antenne gibt, ich diese aber nicht tauschen muss.

Gesagt - getan.

Das Navi ausgebaut, den Splitter getauscht (musste nur das D+ Kabel) anders anschließen, da ich dieses aus dem Sammelstecker nicht rausbekam und der neue Splitter einen eigenen Stecker mitgebracht hat.

Was kann ich sagen: Es funzt wesentlich besser. War der FM Empfang nach Herstellung der Masse schon viel besser, geht es jetzt vor allem im DAB Bereich richtig zur Sache. Empfange mittlerweile > 50 Sender. Nicht, dass ich was gegen Schwarzwaldradio habe, aber so ist es schon viel besser!

Der Händler möchte nun den defekten Splitter und die Antenne zurück. Das bekomme ich auch noch hin.

VG aus Bayern

Wim Godding und FrankyCH haben auf diesen Beitrag reagiert.
Wim GoddingFrankyCH
Auf der Zielgeraden einen Pepper zu kaufen abgebogen und beim Zwilling gelandet: Knaus VAN TI Vansation 650 MEG EZ 4/21. LED Leuchten; Eton-Subwoofer; Eton-Lautsprecher mit Dämmung; Toter Winkelkamera am Außenspiegel re mit Monitor im Rückspiegel. Rückfahrkamera drahtlos am Kennzeichen. Airline-Schienen und Regal in der Garage. LTE/WLAN Router mit Außenantenne. Kühlschrankventilator.
Zitat von Nordlichter am 6. September 2022, 23:49 Uhr

Moin, Bernd,

sorry, aber so, wie der Antennenfuß auf dem Foto aussieht, kannst du keinen vernünftigen Empfang haben, da keine Masse erreicht wird auf Lack. Schau dir meine Fotos dazu an und lege das Blech darunter frei und versiegel dann wieder, wie ich es gemacht habe. Dann bist du 100%ig zufrieden.

Gruß, Axel

Hallo Axel,

du hast vollkommen Recht mit deinem Hinweis, nachdem ich heute im Bereich der Antennenverschraubung den Lack abgeschliffen und Zinkspray aufgetragen habe empfange ich viel mehr Sender. Wie es sich bei unterschiedlichen Empfangssituationen  unterwegs verhält und ob es auch mehr als 50 Sender sind sehen und hören wir demnächst.
Danke für den Hinweis.

Viele Grüße,
Bernd

Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS,

Guten Morgen in die Pepper Runde,

hat schon jemand eine Dipolantennen von ATTB eingebaut?

Und wenn ja welche den? Die mit Weiche?

Schon mal Danke für eine Antwort.

Grüße aus NRW

Martin

Pepper MEG 08/2022 auf Peugeot 165 PS - Lithium 12 V 270AH Creabest - Wechselrichter 2000 Watt Renogy - GPS Tracker - 2 x Helle Rückfahrleuchten - MaxxAir - HeoSave Fahrer- und Beifahrertür - Titan Lüfter - GOK -Caramatic DriveTwo - SMV Luftfederung -Maut1.de - LIQUI MOLY 21317 Anti-Bakterien-Diesel- Additiv - Clesana

Hallo,

bei meinem Pepper musste leider der rechte Kotflügel erneuert werde. Danach nur noch miserabler Radioempfang.
Beim Vergleich mit Fotos im Originalen, fiel mir auf, dass die Antenne ziemlich parallel mit dem Seitenholm montiert
war. Antennenspargel wieder gerichtet. Danach wieder Empfang wie vorher.

Gruß
Hermann

 

alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert.
alexhem
Pepper MEG/2021, EZ 09/21, Fiat 140 PS, Solar 360 Wp, Victron Mppt 100/30, Liontron 150 Ah, WR NDS 1500 W/NVS, Boost WA121525 , Freshjet 2200, Duocontrol CS mit Gasfilter

Hallo mal in die Runde,

ich fahre ein 2017 Pepper Modell mit den gleichen Empfangsproblemen wie viele andere hier von euch auch.

Habt ihr in euren Fahrzeugen alle die Antenne 3940.01 von ATTB Blankenburg verbaut ???

Noch eine Frage ist zwischen dem Radio eine längere Fakraleitung verbaut worden ???

Bin seit Tagen am versuchen den DAB Empfang zu verbessern, Masse ist gegeben aber der Empfang ist mehr wie nur schlecht.Hinzu kommt bei dem 2017 Modell wurde die Antenne 3940.03 von ATTB verbaut und das ESX Navigerät.

Ich weiß, es kann nichts aber zumindest einen besseren Empfang sollte es hinbekommen.

Die Antenne 3940.01 habe ich hier schon liegen würde ggf. noch die Leitung dazu bestellen wollen, wenn mir ggf. einer bestätigen kann daß da noch eine Fakra Leitung zwischen der Antenne und dem Navi verbaut wurde.

Meine Bitte um kurze Info.

Merci.

LG der Joggibaer

2017 Weinsberg Pepper MEG, Peugeot 131PS

Moin,

ich habe die Originalantenne gegen die etwas längere Version gewechselt, danach war der Empfang etwas besser. Richtig gut ( analog und digital!) wurde er mit dem Wechsel von ESX-Gerät auf Kenwood .... die Antenne und Splitter original belassen!

Aber anscheinend wurden nicht alle Antennen fachgerecht am Chassis befestigt, dann kann es auch Probleme geben.

Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To
VorherigeSeite 6 von 6