Oyster ErfahrungenZitat von ID am 6. Juni 2021, 15:48 Uhr 2020 Urlaubsreise aus der Oberpfalz über den Niederrhein zur Nord-Ostsee
Der Gau, die Oyster Schüssel fährt auf Blockade steht senkrecht zum Himmel und nichts geht mehr! Dieses Problem erreicht fast jeden, Funktionsstörungen-Kapitalschaden Getriebe-Kabelstrang. Derzeitiger Standort am Rhein zwischen Koblenz-Köln. Dann das Fiasko🙄 Die Stuttgarter sagen am Telefon, machen sie einen Termin bei uns, Vorlauf 3-4 Wochen oder krabbeln aufs Dach bauen Anlage runter und schicken ein. Alternative, die autorisierten Händler zur Fehleranalyse besuchen🤔 Hab dann von Köln ins Bergische Land, über Aachen den Niederrhein rauf bis Friesland hätte ich einen Besuchstermin mit einem Vorlauf 4-6 Wochen bekommen, aber nur erstmal zur Fehleranalyse. Keiner wollte im Notfall helfen, Kundenorientierung abolut fragwürdig.
Mit dem Stellplatz in Gelden kam mir der Gedanke, in Niederland den nächstmöglichen autorisierten Oyster-Händler zu kontaktieren. Unmittelbar hinter der Grenze trotz Corona und Schilderung des Notfalls bekam ich einen Termin für den übernächsten Tag bei dem Fachhändler in Rissjen.
Eine Freundlichkeit und Kundenorientierung wie man es im mobilen Leben noch nicht erlebt hat. Es war der Kapitalschaden und jetzt kommt es, Austausch gegen einer überholten Anlage für gut 2 Std. Arbeit für 220,00 €. Kommunikation in perfektem Deutsch.
Für den der im Rheinland unterwegs ist, im Transit oder wohnansässig ist, kann man den Kontakt zur Wartung bzw. Reparatur nur empfehlen, es is tatsächlich ein reiner Satelittenanlagen Betrieb, vom feinsten.
2020 Urlaubsreise aus der Oberpfalz über den Niederrhein zur Nord-Ostsee
Der Gau, die Oyster Schüssel fährt auf Blockade steht senkrecht zum Himmel und nichts geht mehr! Dieses Problem erreicht fast jeden, Funktionsstörungen-Kapitalschaden Getriebe-Kabelstrang. Derzeitiger Standort am Rhein zwischen Koblenz-Köln. Dann das Fiasko🙄 Die Stuttgarter sagen am Telefon, machen sie einen Termin bei uns, Vorlauf 3-4 Wochen oder krabbeln aufs Dach bauen Anlage runter und schicken ein. Alternative, die autorisierten Händler zur Fehleranalyse besuchen🤔 Hab dann von Köln ins Bergische Land, über Aachen den Niederrhein rauf bis Friesland hätte ich einen Besuchstermin mit einem Vorlauf 4-6 Wochen bekommen, aber nur erstmal zur Fehleranalyse. Keiner wollte im Notfall helfen, Kundenorientierung abolut fragwürdig.
Mit dem Stellplatz in Gelden kam mir der Gedanke, in Niederland den nächstmöglichen autorisierten Oyster-Händler zu kontaktieren. Unmittelbar hinter der Grenze trotz Corona und Schilderung des Notfalls bekam ich einen Termin für den übernächsten Tag bei dem Fachhändler in Rissjen.
Eine Freundlichkeit und Kundenorientierung wie man es im mobilen Leben noch nicht erlebt hat. Es war der Kapitalschaden und jetzt kommt es, Austausch gegen einer überholten Anlage für gut 2 Std. Arbeit für 220,00 €. Kommunikation in perfektem Deutsch.
Für den der im Rheinland unterwegs ist, im Transit oder wohnansässig ist, kann man den Kontakt zur Wartung bzw. Reparatur nur empfehlen, es is tatsächlich ein reiner Satelittenanlagen Betrieb, vom feinsten.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Rittersaal, Willi Weinsberg und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RittersaalWilli WeinsbergMapManbadgrandpaUklausCRNKM.Pepper.2019 Zitat von Anonym am 6. Juni 2021, 18:02 Uhr Hi,
ja das mit der Oyster Anlage ist so ein leidiges Thema. Irgendwann erwischt es jeden. Vermutlich auch nicht nur einmal. Hatte auch schon einen Getriebeschaden. Kommt vermutlich irgendwann wieder. Wenn die Anlage beim Kauf nicht schon dabei gewesen wäre, hätte ich mir keine Oyster aufs Dach gemacht. Ist ja nicht nur die Schüssel die Mist ist. Der Fernseher ist ja auch nicht gerade ein Highlight. Da gibt es meiner Meinung nach weitaus bessere Systeme, die auch nicht mehr kosten.
Gruß
Frank
Hi,
ja das mit der Oyster Anlage ist so ein leidiges Thema. Irgendwann erwischt es jeden. Vermutlich auch nicht nur einmal. Hatte auch schon einen Getriebeschaden. Kommt vermutlich irgendwann wieder. Wenn die Anlage beim Kauf nicht schon dabei gewesen wäre, hätte ich mir keine Oyster aufs Dach gemacht. Ist ja nicht nur die Schüssel die Mist ist. Der Fernseher ist ja auch nicht gerade ein Highlight. Da gibt es meiner Meinung nach weitaus bessere Systeme, die auch nicht mehr kosten.
Gruß
Frank
Hi,
da bin ich ja froh, dass ich das Teil kürzlich abgebaut und samt FeatureBox verkauft habe. Wir schauen seit 1,5 J. kein TV mehr und sparen zusätzlich noch 11 kg.😊
Grüße, Matze
Hi,
da bin ich ja froh, dass ich das Teil kürzlich abgebaut und samt FeatureBox verkauft habe. Wir schauen seit 1,5 J. kein TV mehr und sparen zusätzlich noch 11 kg.😊
Grüße, Matze
CMonti hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 Hallo Matze,
wie / womit hast Du die Durchführungs- / Befestigungslöcher verschlossen?
Jürgen
Hallo Matze,
wie / womit hast Du die Durchführungs- / Befestigungslöcher verschlossen?
Jürgen
[PEPPER] 600 MEG (3/2018)
1xSolarpanel 100W
LiFePo4 / 200Ah
Kurbelstützen
Heosafe
Wechselrichter Zitat von Anonym am 6. Juni 2021, 22:22 Uhr
Hi,
da bin ich ja froh, dass ich das Teil kürzlich abgebaut und samt FeatureBox verkauft habe. Wir schauen seit 1,5 J. kein TV mehr und sparen zusätzlich noch 11 kg.😊
Grüße, Matze
Hi Matze,
seid ihr mit dem Gewicht am Limit das ihr die Anlage ausgebaut und verkauft habt? Wir streamen (Sky,Netflix,Amazon usw.) zu 95%, aber die Anlage ausbauen und verkaufen würde ich jetzt nicht nur weil wir sie nur sehr selten benutzen. Klar, jeder hat sein eigenes Camping verhalten und das ist auch gut so😀 Wir zb. Kochen nicht im Wohnmobil. Aber das Kochfeld würde ich jetzt auch nicht ausbauen und verkaufen 😂.
@ Jürgen, die Anlage kann einfach demontiert werden. Diese ist nur auf einer Alu-Platte aufgeschraubt. Es gibt hier keine Durchgangslöcher. Einzig die Kabeldurchführung. Dafür gibt es aber Kappen die man aufschrauben kann.
viele Grüße
Frank
Hi,
da bin ich ja froh, dass ich das Teil kürzlich abgebaut und samt FeatureBox verkauft habe. Wir schauen seit 1,5 J. kein TV mehr und sparen zusätzlich noch 11 kg.😊
Grüße, Matze
Hi Matze,
seid ihr mit dem Gewicht am Limit das ihr die Anlage ausgebaut und verkauft habt? Wir streamen (Sky,Netflix,Amazon usw.) zu 95%, aber die Anlage ausbauen und verkaufen würde ich jetzt nicht nur weil wir sie nur sehr selten benutzen. Klar, jeder hat sein eigenes Camping verhalten und das ist auch gut so😀 Wir zb. Kochen nicht im Wohnmobil. Aber das Kochfeld würde ich jetzt auch nicht ausbauen und verkaufen 😂.
@ Jürgen, die Anlage kann einfach demontiert werden. Diese ist nur auf einer Alu-Platte aufgeschraubt. Es gibt hier keine Durchgangslöcher. Einzig die Kabeldurchführung. Dafür gibt es aber Kappen die man aufschrauben kann.
viele Grüße
Frank
Rittersaal und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RittersaalGelöschter Benutzer Zitat von 🌵 Kaktus am 4. Juli 2021, 16:58 Uhr Hallo Pepper Bastler, in unserer Oyster Schüssel befindet sich wenn diese umgeklappt ist an der tiefsten Stelle im umgebürtelten Rand an Loch. Dieses dient dem Ablauf von Regenwasser welches sich darin sammelt. Die Abtropfstelle befindet sich unmittelbar über dem Kopfende des Betts auf der Fahrerseite. Bei Regen stört mich dieses Geräusch massiv. Ich habe dies jetzt durch einen selbstklebenden etwas größeren Türstopper gelöst. Dieser ist aus einem weichen Material und dämpft das Geräusch vollkommen. Zumal läuft er konisch zu und teilt die Tropfen beim auftreffen. Durch die Form kann das Regenwasser dann gut ablaufen.
Viele Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, in unserer Oyster Schüssel befindet sich wenn diese umgeklappt ist an der tiefsten Stelle im umgebürtelten Rand an Loch. Dieses dient dem Ablauf von Regenwasser welches sich darin sammelt. Die Abtropfstelle befindet sich unmittelbar über dem Kopfende des Betts auf der Fahrerseite. Bei Regen stört mich dieses Geräusch massiv. Ich habe dies jetzt durch einen selbstklebenden etwas größeren Türstopper gelöst. Dieser ist aus einem weichen Material und dämpft das Geräusch vollkommen. Zumal läuft er konisch zu und teilt die Tropfen beim auftreffen. Durch die Form kann das Regenwasser dann gut ablaufen.
Viele Grüße Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Wim Godding, Gelöschter Benutzer und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Wim GoddingGelöschter BenutzerMicha28MapManbadgrandpaPeppilineMashiUklausalexhemM.Pepper.2019Vibsi789 MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Anonym am 4. Juli 2021, 17:50 Uhr Hallo Thomas,
Grandiose Idee. Kleine Ursache, große Wirkung.
Gruß
Adrian
Hallo Thomas,
Grandiose Idee. Kleine Ursache, große Wirkung.
Gruß
Adrian
Zitat von helle am 5. Juli 2021, 17:59 Uhr Hallo Leute,
mich haben die Tropfgeräusche auch genervt. Ich habe eine Schnur durch das Loch gezogen und an der Schüssel befestigt. Im eingefahrenen Zustand liegt das Schnurende auf dem Dach auf, sodaß das Wasser geräuschlos abfließen kann.
Glückauf
Helmut
Hallo Leute,
mich haben die Tropfgeräusche auch genervt. Ich habe eine Schnur durch das Loch gezogen und an der Schüssel befestigt. Im eingefahrenen Zustand liegt das Schnurende auf dem Dach auf, sodaß das Wasser geräuschlos abfließen kann.
Glückauf
Helmut
Wim Godding, Gelöschter Benutzer und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Wim GoddingGelöschter BenutzerP19🌵 KaktusYoda Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Pete am 6. Juli 2021, 12:44 Uhr Hallo Thomas,
was für ein sauberes Dach!!
VG Pete
Hallo Thomas,
was für ein sauberes Dach!!
VG Pete
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von juppspeed am 7. Juli 2021, 8:36 Uhr Hallo Frank
Sag mal wie bekommst du Netflix auf den Fernseher, war am Wochenende unterwegs und schaue mit dem Tablet Netflix.
Meine Frau fragt , könnte man nicht das auf den Fernseher übertragen.
Viele Grüße Jupp
Hallo Frank
Sag mal wie bekommst du Netflix auf den Fernseher, war am Wochenende unterwegs und schaue mit dem Tablet Netflix.
Meine Frau fragt , könnte man nicht das auf den Fernseher übertragen.
Viele Grüße Jupp
Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.
|