FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauOyster Erfahrungen
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Oyster Erfahrungen

VorherigeSeite 2 von 5Nächste

Hallo Jupp,

ich mache das mit einem Amazon Fire TV Stick.

Viele Grüße
Robert

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
MEG 2020 auf Peugeotbasis
Zitat von juppspeed am 7. Juli 2021, 8:36 Uhr

Hallo Frank

 

Sag mal wie bekommst du Netflix auf den Fernseher, war am Wochenende unterwegs und schaue mit dem Tablet Netflix.

Meine Frau fragt , könnte man nicht das auf den Fernseher übertragen.

Viele Grüße Jupp

Hallo Jupp,

das geht per Amazon Fire Tv Stick. Klappt wunderbar. Man bekommt neben Netflix auch viele weitere Mediatheken wie zb. ARD,ZDF usw.

Gruß

Frank

Cool danke für die Info

Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.

Habe bei mehreren Ausfahrten das "Problem " das ich lediglich das 1. Programm ARD nicht immer empfangen konnte. Hatte jemand noch dieses Problem? Kennt jemand vielleicht die Ursache und hat einen Lösungsvorschlag.

Gruß

Olaf

Zitat von campinglife4fun am 6. Juni 2021, 19:33 Uhr

Hi,

da bin ich ja froh, dass ich das Teil kürzlich abgebaut und samt FeatureBox verkauft habe. Wir schauen seit 1,5 J. kein TV mehr und sparen zusätzlich noch 11 kg.😊

Grüße, Matze

 

Hi Matze,

jetzt bin ich bei Dir. Das Schei… Ding ist jetzt zum zweiten mal in 4 Jahren kaputt. Jetzt kommt das Ding runter. Wird repariert und anschließend verkauft. Hab genug von dem Mist!

Gruß

Frank

Peppiline hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peppiline

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie man den Fernseher starten kann ohne das sich die SAT-Schüssel aufstellt? Hintergrund : wir stehen an der Riviera unter einem Gestell mit einem Netz (soll wohl Schatten spenden). Für eine aufgestellte Schüssel ist zu wenig Platz. Der CP bietet an jedem Stellplatz ein Kabel für den Sat-Empfang an, das ich gerne nutzen möchte.

Gruß Uli

Brunnenputzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Brunnenputzer
Grüße aus dem Sauerland MEG 600 Ez.03/2018; Peugeot 160 PS; 2 Bleibatterien a 75ah; Solar auf dem Dach mit 160W; Thule Fahrradträger für 2 Räder am Heck

Hallo Uli, also wenn ich die Oyster-Schüssel nicht nutzen möchte , wechsel ich das Satanschlusskabel am Bildschirm, also Satkabel legen vom Bildschirmanschluss zum Anschluss deiner neuen Sat Quelle. Dabei nutzt du den Tuner deiner Oysteranlage, wenn du einen separaten Tuner, Receiver nutzen willst, musst du diesen zwischen schalten. In diesem Fall bleibt die original Schüssel eingefahren. Viel Spass und

Gruß Joachim

Uklaus hat auf diesen Beitrag reagiert.
Uklaus
PEPPER MEG 2019 Peugot 160 PS Kz: GTH-...

Hallo Uli,

aufgrund kleinerer Probleme mit der Oyster Anlage, hatte ich kürzlich TV Empfang über eine DBTV Antenne. Dazu hatte ich das SAT Kabel am Fernseher entfernt, DBTV Kabel rein und Programmsuche gestartet. Mit Erfolg. Die Schüssel blieb unten, d.h. sie fuhr nicht hoch.

Nur eine Vermutung, ich denke, das funktioniert dann ähnlich, wenn Du als Quelle das Kabelfernsehen vom CP nutzt.

Viel Erfolg, heute gibt´s den Tatort 🙂

Allzeit gute Fahrt,

Christian

winni und Uklaus haben auf diesen Beitrag reagiert.
winniUklaus
Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-....
Zitat von Christian am 24. April 2022, 18:24 Uhr

Hallo Uli,

aufgrund kleinerer Probleme mit der Oyster Anlage, hatte ich kürzlich TV Empfang über eine DBTV Antenne. Dazu hatte ich das SAT Kabel am Fernseher entfernt, DBTV Kabel rein und Programmsuche gestartet. Mit Erfolg. Die Schüssel blieb unten, d.h. sie fuhr nicht hoch.

Nur eine Vermutung, ich denke, das funktioniert dann ähnlich, wenn Du als Quelle das Kabelfernsehen vom CP nutzt.

Viel Erfolg, heute gibt´s den Tatort 🙂

Allzeit gute Fahrt,

Christian

Ich glaube, hier könnte es zu Verwechslungen kommen...

Der TV im Pepper kann Fernsehprogramme über zwei Funkwege empfangen

  • DVB-T2
    Empfang von terrestrischen Sendern. Dazu ist eine eigene Antennenbuchse am TV vorhanden, an welchen eine DVB-T2-Antenne angeschlossen werden kann.
  • DVB-S2
    Empfang von Sendern über Astra Satellit. Auch hierzu ist eine eigene Antennenbuchse am TV vorhanden. Diese ist mit der Oyster Feature Box verbunden und an dieser hängt die Schüssel und der Antennenmotor. Mit der TV Fernbedienung kann man die die Feature Box steuern.

Auf manchen Campinplätzen wird Sat-TV per Kabel angeschlossen. In diesen Fällen liefert das Kabel die Sat-Sender, welche normalerweise der LNB der Schüssel liefert. Das ist dann KEIN DVB-T2 sondern DVB-S2 über Kabel ! Die Sender liegen dann auch alle im Satelliten-Band > 1500 MHz !

Zur Frage von @uklaus in Beitrag #14:

Wenn man das Koax-Kabel an der Sat-TV-Antennenbuchse des Oyster TV löst, dann kann beim Einschalten des TV dieser der Feature Box nicht mehr befehlen, die Schüssel hoch zu fahren. Sie bleibt unten...
Man kann dann am Sat-TV-Eingang seine externe Schüssel (z.B. auf einem Stativ neben dem WoMo) oder das Sat-Signal via Kabel des Campingplatzes anschließen.
Dem Sat-Empfänger ist es egal, ob er seine Sender von einem LNB oder einem Camping-Platz-Kabel bekommt.

Es mag  auch Campingplätze geben, welche DVB-S2 Sender UND DVB-T2 Sender gleichzeitig im Kabel übertragen. Das geht technisch durchaus, da die DVB-S2 und DVB-T2 unterschiedliche Frequenzen nutzen. Sinn macht aber nur die Einspeisung der DVB-S2 Sender ins Camping-Kabelnetz, so dass ausländische Gäste ihre nationalen Sender ohne Schüssel empfangen können.

Viele Grüße
Kurt

 

Uklaus und evgusch haben auf diesen Beitrag reagiert.
Uklausevgusch
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hallo zusammen, vielen Dank für die schnellen Antworten und Hilfe. Werde es gleich mal versuchen gemäß Anleitung.

Danke und Gruß Uli

Grüße aus dem Sauerland MEG 600 Ez.03/2018; Peugeot 160 PS; 2 Bleibatterien a 75ah; Solar auf dem Dach mit 160W; Thule Fahrradträger für 2 Räder am Heck
VorherigeSeite 2 von 5Nächste